bn. Lasekdef Aad lchrort noh dichehr..
vauaauuuauaaltacte
224— e. 2 8 ₰ℳ
8— 5 111““ 8 5 88
Hanfbütten⸗Papier von, matt gen er Farbe mit Raturrand und Wasser⸗ [2379] 1 11X“
üe Sen zchm .ee S hi.e Bees Eee Prgvinzial⸗Actien⸗Bank es
ank“ dunkel au 8 — 8 8 8 8 B-nnhaäng; 1 Grunde, an beiden Seiten ahber die rte „Zwanzig Thaler“ ebenfalls he 82 I — —— 2 Se W. venscas 1.. .e. 4 da
nas dmchen Veanndes, Leeihen. Cees. ce dehh ver gmias I“ vf 2. ogthn vv beer 2 11““ nit Perss ce, Versonentag Personemug ersomen ug esschensug an enh⸗ Re sgchene. P⸗ e. is Cech vohen erwähage Wofts⸗ mit hetgsesten Eiifssemteem um“ auf §. 6 des hoas Ahsgefs bert. diß 5. -eebbbeeeesale à gussen. 1. 2,3. Klose. alle 4 Klasfen. fale 4 Massen. forderg 2, 3. (80alane⸗
isr. F 8½, 8 1 Hergm . K. Aügelb gedrucktem gouillgchirten Untergrunde. Das Kopfftüͤch enthäͤlt Einzahlung von 20 Prozent mif EEE — Kleasse. iehʒ Wazch 8 Söns 11.““ elemhe Netie dom I. his 1. Hrzem ber d. J. Abfahrt von Meülllborf CEEee 7. 5 10.34 3. 36 7 Faens “ 9 „Dauziger Privzt-Acsien-Bank“ aus verzierter Fgyptienne Vormittags don 9 bis 12 U r. im wescafts. EEEEEq 52 10. 51 3..84 1R11802,33 b-b-- „Zable aus Antiguaa EA““ vonhi. Friedrichsftraße Nr. 17, zu “ 8 hn EE111I““n be 9. 13I 30 11 8 ““ 9 2wgnzi Fhglers aus in Bogen stehender iers rift (Versalien) leisten und. azu die Lui fih ag mit zwei s „ re eld 53C——63—2 27 5C 8 2das A. 46 10. 35 f88 34 8 9. 9 3 deut Inhaber dieser Ngte“ aus Gothischer chiist nach den laufenden Nummern geordneten Ver⸗ Ankunft aus Düsseldorf und e. bII. 18 11. 10 10 98: 19 1 „Danzig d. 1. Jali 485 1 mh..eeichnissen einzureichen. 1 6 in Gladbach: „ Ruhrort und Crefeld.. . — 1— 11. 14 15 11 3892 88 11“ nher Vollziehende Dirgetor Pih Eslecheerüng der auswaͤrtigen Actiongire za,ncr wen Vlasb 25* Uebernachtg „Normänn, C. R. v. Frantzuinuagasa Seblottler (Unterschriften en find wir⸗ bereit, gegen sraͤnlirte Sendungen Abfahrt von Gladbach u x 11. 22 25 8. EE rSG. . “ “ facsimilé) whnzn Fonefansstatö Quittungsbogen per Pyst Ankunft in Aachen. 8 1. 21 20 1e140. 20 E 1981 „Stempel mit der Firma der Bank wieder zugehen zu lassen.. 8 I1I16“ 2 ““ wesher hepgka sich etn rgcheg⸗Sfönb hitr Gerwigg eht Füchr. Gkeichteltne drn wir die Inhaher der füͤnf b Apfahrt aus Berlin schluüsser 6 1 A. belunker in Fantasie⸗Perzierung die §§. 17 und 29 des Statuts und BQufttungshogen Ar. 257. 258. 259. 260. 261. E. ö. WE „Mr. e. die Strafendrohung, welche wie auf den Noten à 50 und 10 Thlr. hiermit auf, die rückstaändige 2te und 3te Einzah⸗ 1 „ „ ererdhes en.: u.. . 4. 32 Mrgs. 30 Mrgs. o Nachm. 53 Abds. 1) Links davon die Bezeichnung Lt. B., rechts die laufende Nummer. 200 Thlr. pro Actie nebst der Conventionalstrafe e vniff ur Düsehedeeeereenn. bas 8859 —* Soowohl auf der rechten als äuch auf der linken Seite dieser Schrift⸗ von einem Fänftel der versäumten Ein ahlungen ö Abfahrt aus Elb hen 22 2 2 „. zeilen befindet sich ein Medaillon worin auf gouillochirten dunksem gemäß §. 6 des Statuts sofort zu leisten. 7 58 Ankunft in Däͤsseldorf 90. 40 „ 48 Nachm. Grunde die Zahl „20“ steht, auf dem Ersteren stehen äm Fuße auf Posen, den 28. Oktober 1857. 1““ npfoht aus Lesn 1s 30 „ 2. 42 „ einem Bande die Worte „Twenty-Thalers“, auf Letzterem „Vingt Der Vermaltungsroth der “ 1 Ankunft in Neußs .or n. 54 „ 2. 69 „ Ecusc. “ 8 Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherxzogthumha. Abfahtt nach Cöln.... 2 4) Rücks eite. Dieselbe ist bis auf die an den Seiten befindlichen Gouillochen, welche braun⸗ “ 6“ Ankunft in Coͤln 85 Rachm. 2 Aobbs. Ankunft in Crefel. — 2 8 Ir 8 3 b r Abfahrt aus Berlin — 6. 30 Abbs. 0 Mttgs.
4
—eee 4
90925.,2
1 7
aus Antigun ntonisehnis
— S9
82 8
02
SS e à S
90 —
—2,— Sooag:ogooSSUS
0
2 .
— 20 , 18 Abds. 16 Abds. 10 r
15 1““ 56 53 8 2 zai⸗
28
.⁴
”
— SgSZSöNB
. 22kzn2 2
roth gedruckt sind und die Zahl „20“ enthalten, genau wie bei den N8oten Blielefelb. 1““ “ 1 2710 und 50 Thlr. in Kupfer sich ausgefaͤhrt. “ 1 1“ “ Abfahrt nach Crefeld 1
E Im 1
C egen — — 8.25 Abds. 111““ 11..“ 22 . 4 1““ “ 88 8 „ 9 2 er w .. is vea . 2 5 ₰ — 1 b „ Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn “ “ vseü Figstecham. . Br. . 8 — 10. 18 Nirgs
4 SHr Funchtsts 88 1 E 111X“X“ Abfahrt nach Eͤl 8 Mrgs. 30 Nachm 8. % Abds 6
“ Fya hrplan 1“ 8 Er Ankunft in Cöln.. 1““ .o Abbs. 10. 8 „
vom 1. Nobember 1857 ab bis auf Weiteres. — . Abfahrt nach Blgien. — Rach — 1.30 Nachts
Ankunft in Lüttich... — 12.410 u. 1.0 3. as Mrgs. 8 3 8 h . 1 fl. Nachm. E 11182*““ 6.25 —
v Nachm. Ankunft per Erquelitrts — 9. 5 Abbds. u. — 2. 0o Nachm.]
salle 4 Klassen. alle 4 Klassen. alle 4 Klassen. 2., 3. Klasse. alle 4 Klassen. rung alle 4 in Paris 8 2, egg⸗ 8 8 4 b 1* . 1227 . 4 Klassen. „Klasse. Ankunft in Antwerbn.. 3 u. 5. 18 1 7. 40 Mrgs. mea. Morgens Morgens Morgens (Nachmittags Abends — Abends Nachmittags 8 achm. 8 m. 4 Abfahrt von Aachn. 2 6. an 8- 2. 40 G 8 25 18 ö 1 „ „ Ostende.. 6. 2. 49 15 — wFrs. uft i 1 1G “ 1 . 21 1A“ 11. 6 1“ Aachen-])8 . 11 KiX-ux dss. Ancuifte in Glabbach .......B... .... r.-. “ 11. 15 11 nP 21 ö Ankunft per Ostende.... 8 Abfahrt nach Neuß und Düsseldorf 88öö1“ 8. 25 111 30 8 8 “ “ in London“ „ Calais
4. 30 Mrgs. — Fade eehe. von Gladbach . Crefeld und Ruhrort ““ 11. 22 8. 30 b 5 e.
AE1
A. Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort.
1u1““ J. UIf. v. VII. aterccnen. okalass ger. Stationen. 1e ssSPersonenzug Personenzug Personenzug Schnellzug 1., Personenzug sogenbefbede⸗ sseazebehe
4 1 bͤ „
2
Ee
84
“
8
4. 30 u. 7. 45 — bwrganie k vHon . Ahbtri Lereemnec. 6. 4 11, 50 8. 1ue ö11 b — ahrt na astricht. . 15 Mrgs. 3. 25 Nachm. 251
nnfese. Honefnshn., EKxer1. .8. 14ü⸗ 6. gncc⸗ 12.00 — 9. .“ 8 Ankunft in Mastricht
„9;: 11 “ 9. 4 12. 10 C vb„ „ ‚Landen
8
11.52 „ 4. 10 „
“ M. A.⸗ 1. 25 Nachm 6. 20 Abds. ⁴9) „ Crefeeel 11 Uebernachtung aaon gibfin „ per Landen. 8 0 Abds. 2. 18 “ V G e v.; 9. 8 ahrt nach Clrlndn . 30 Mrgs. . 30 Nachm. .45 Abds.
—
1
. 1. — 1 12. 30 Nachm. 4. 0 9. 45 „ 1g.. E“ .18 6. 4 1 8 7 An Unft in Pahrart — 2 — 1 Anmerkung: a. der Kohlenzug fällt an Sonn⸗ und Feiertagen aus.
b. Zug XI. hält auf Station Baal nicht an, die übrigen Züge halten auf allen Stationen. Aachen, den 27. Oktober 1857. “ . Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.
gl ö 1““” 11“]
Sf
Abfahrt per Ostendnde. 1“ . 1 v aus London/ „ Callis I Abfahrt aus Ostende.. Pö 15 Mrgs. “ „ Antwerpben.. 1“ 5 Abfohet per Brüssek... Abfahrt aus Iese EEE3
„. „ Lüuttich . Ankunft in Aachen.. Abfahrt aus Östende per Landen..
„aus Landen..
11. „ „ Mastricht.. Ankunft in Aacheen. . Abfahrt aus Cln fft in Ag hgFeS56c
,050005b55b-2b—;,-bbbbebebeeereneeeeeeee 2
Irn
gg
2.
hntemas WI b 1 9 5 441 1445] Ediktalladung. erscheinen, mit einander die Güte zu pflegen/] die 9. Rate 2 10 pCt. nach Abzug von Auf erfolgte Insolvenx⸗Anzeige ist zu dem und, wo möglich, sich zu vergleichen, unter er 2 Thlr. 20 Sgr. Zinsen mit 17 Thkr. Peimöͤgen des Herrn Kaufinanns Heinrich Verwärnung, daß die, Nichterschienenen in die . 10 Sgr. am 1. Oktober . c. 1 Arbölph Meyer zu Satzung Konkursprozeß zu Beschlüßnahme der Majolitäͤt der erschienenen die 10. Nate à 10 pEt. nach Abäng bon eröffnen gewesen, Es werden daher alle be⸗ Gläubiger fuͤr einwilligend werden erachtet 18 Sgr. Zinsen mit 19 Thkr. kannte und unbekannte Gläubiger Herrn Meyer's, werben, endlich aber — 12⸗-Sgr. am 1. November a. e. so wie alle diejenigen, welche aus irgend einem den 10. Februar 1858 füx. jede Actie bei einer der nachstehenden Rechtsgrunde Ansprüche an dessen Vermoͤgen zu der Acteninrotulation und “ Firmen kostenfrei einzuüzählen, so wie die haben vermeinen, andurch geladen, — den 30. März 1858 Empfangsbescheinigung von derjenigen Firma, den 19. Nobember 1857, der Publication eines rücksichtlich der Außen⸗ bei welcher die Einzahlung geschieht, auf den welcher als Liquidationstermin anberaumt wor⸗ bleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt zu betreffenden Interims⸗Actien vollziehen zu lassen: Ee fist. bei Strafe des Ausschlusses von der erachtenden Locations⸗Erkenntnisses sich zu ge-⸗ in Berlin bei Herren 8 und Konkursmasse und bei Wi „ vwärligen.] 1 Ragtig DD;DSDietrich,— sebung in 8 Seihen vehan 5n düsbe Ge. Autwärtige haben zu Empfangnabme von Breslau bei Herren J. Molinari und richts⸗Amtsstelle legal zu erscheinen, ihre An⸗ Ladungen bei 5 Thlr. Strafe Bevollmächtige. 6 1 Söhne, forbetungen anzumelden und zu bescheinigen, bier zu bestellen. „ Dresden bei Herten Lüder u.⸗ Tischer, darüber mit dem bestellten Konkursberireter Jöhstadt, am 19. Juni 18557. „ Leipzig bei Herren Frege u. Co. 8 d nach Befinden der Prloritär wegen unter Das Königliche Gerichtsamt. “ Magdeburg bei Herren 2 uckschwerd t ch, binnen 6 Wochen rechtlich zu verfahren - Aliua kharbt. e.eeram⸗ beeeeeeeeaa Beuchel. und zu beschließen hierauf 1141“*“ - [D „ Wien bei Herrn Consul H. F. A. Rogge⸗ b EEIA11.“*“ Halle a/S. bei Herrn C. A. Jacob,
den 20. Janunr 1858. vn K-212 1““ 8 ei H LJacob,
zur. Hekammachung eines Präklusthbescheibes, 148641. 868 v; 2n 1. d. il 89 Hannober bei Herrn Lv tags 12 Ute, a h en E Mit⸗ Norddeuts che Fluß 8 Dampf⸗ “ 3941 Harburg bei der b-nsesege
den wird, und v.“ schifffahrts 2 Gesellschaft. Harburg, den 1. September 1857.
ürgs. o Ab. 8 dden 3. Februar 1858, Vormittags vor Gemäß der §§. 5, 6, 7, 9 des Statuts wer⸗ Der Verwaltungsrath. Nachts 30, Mg. Ilers- 2 1 12 Uhr, den die Actionaire der Gesellschaft hiermit er⸗ Behrend, („ 621e,ns Ih ennen 89 anderweit an hiesiger Gerschts⸗Amtest sucht: Vorfitzender
5 “
.—
8 — 1
0
* — 88
20 Nchm. 155 „ 15 Mrgs. o Nchm. 1v 27 „
0 „ 0o Abds. 69, „ 56 „ 3729, „ 53 „ I 26, Abhs.
FEerlhr
—
— ESSSH —2ES2SSS
9&9½
.
8 SS
2 .⁴ 62 2
2
10 Mrgs. 30
1Sn
—,— S
2 2
““
———
—
oSoEEESFSFSS
2 2
898 26 Mrgs. 9 b 45 „ 45 89 15 „ 18 „„ 42 „ 44 „ 50 „ 50 „ “] 48 Nchm. 25 „ 29 „ 35 Nchm. —
80 . 2
929
0 2
5
8 KF S
Abfahrt nach OberhausenF 7. 22 Mrgs. Ankunft in Hamm 85 „ Berlii 110. 15 Ahbs. 0 folg. EE11“
„ „ Amsterdam... — 1 8—1qh8. 20 Abds. Abfaährt nach Elberfelldl. ..... — 9. 25 Mrgs. 25 Nchm. Ankunft in 111““ 110. 20 „ 1. 22 „ Ahfahrt nach Oberhausen 7 g. [10. 10 Mrgs. 1. 12 Nm.
Berlin 10. 15 Ab. 3. 0 folg. „ AIm „ Amsterdaa. — -— 8. 20 Ab. Rotterdaumum.. dbod-im Ut t n 8. 50
8 2*
go9Uο̃öᷓöaAg
v1““
— —
AAAIAddadadä4lada-.
ASSS9090
Mrgs.
82
Nacht Abds.
44 Nachts
. 2
22
— — .SSA
2.
L1IAIIIIIIIdIIIIliIIIIISIüTSIIüIIrirnirl
1AIAIAJAA.
2₰
—,— SS9S;