1857 / 263 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Orte wo haften Bevollmächtigten bestellen und zm den Akten anzeigen. 11 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

fehit, werden die Rechtsaͤnwälte Menzel und

ahraAAI2 24

21263 8.

Aschenborn und die Justizräthe Muller und

Robe zu Sachwaltern vorgeschlagen. Hirschberg, den 21. Oktober 1 Eb Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1 ““

1 1½1 2412, 691.2

11“”“

8 Bekannt

Die Domainen⸗Güter Rietschen und Werda, im Kreise Rothenburg in de

r Oberlausitz, mit dem

8 8

machung.

dazu gehdrigen Oberför terei⸗Revier Rietschen und sämmtlichen Pertinenzien dieser Dominial⸗Herr⸗

schaft, mit alleinigem

Usschluß der bereits in Amortisations ⸗Renten umgewandelten Gefälle, soll

im Wege ber Licitation veräußert werden, und wird der Licitationstermin hiermit auf den

10. März

1858,

von 10 Uhr Vormittags ab, in dem Konferenzzimmer der unterzeichneten Königlichen Regierung

I. Das Oberförsterei⸗Revier Rietschen enthäͤlt: 1]

1) an bestandenem Holzboden und 1 Fichten, Eichen, Birken und Er

2) an Bruch und anderen Blößen... Summa zur Holzzucht nutzbar

war hauptsaͤchlich mit Kiefern, jed en bestanden....

8158 Morgen 23 ◻Ruthen, 66“ 600 994 8 8758 Morgen 117 ¶Ruthen.

B. Zur Holzzucht nicht nutzbar resp. nicht genutzt: v

2

8 v1]) Alleen, Gestelle, Wege... 2.) Wohnungen der Forst⸗ bbeamten, Gaͤrten und Aecker 109 3,) Wiesen und Koppell 58. 4) Flüsse, Brüche, Gräben.. 8.

.„ 2 222272—2

177 Mrg. 174 ◻ᷣ̃Ruthen,

179 71 150

5) Seen und Pfühle.

1A“

1 Summa der Ferner n b Morgen 46 ¶Ruthen, welche der Hauptsache den an Serbitut berechtigte Gemeinden als

374 Morgen 106 QRNuthen. 43 ◻¶ƷNRuthen.

zusammen Fläche des Nebsers 9133 Morgen

gehört zur Zeit noch zum Revier die Prausker Haide im Flächen⸗Inhalte von 901

den darauf befindlichen Holzbestän⸗

nach mit 1 abgetreten werden soll. Der verblei⸗

Abfindung

bende Ueberrest wird mit verkauft, und ist die zur Zeit noch vor der Auseinandersetzungs⸗Behörde

schwebende Ablösung sämmtlicher Servituten der

Forst und der Domaine so weit gediehen, daß ein

Theil der Berechtigten bereits abgefunden ist, wegen aller übrigen Berechtigten der Rentewerth ihrer

Berechtigungen feststeht, ferner auch der Werth der Abfindungsländereien,

der Bearbeitung begriffene Planlage anerkannt

nachgewiesene Forstfläche vollständig servitutfrei verbleibt. Im Uebrigen ist zu bemerken,

Revier durchweg gut bestanden ist und auf 2446

II. Das Domainen⸗

fiv sind, enthaͤlt an Flaͤche a) Hof und Baustelle... b) Gärten. e) Aeckeer.. d) Wiesen... e) Hutungen... f) Teichflächen g) Forstparzellen... b) Unland

ma

2

v und daß, sobald die in und ausgefuͤhrt sein wird, dann die oben ad I. daß das

Morgen haubare Hölzer enthält.

Vorwerk Rietschen, nogg Wasser⸗, Mahl⸗ und Schneidemühle und Ziegelei, dessen Gebäude, mit Ausnahme einer Scheune,

4 Mrg. 66 QRuthen, 7 141 136 67 164 49

4 2 28

zusammen

2 2 915 Mrg. 159 ¶◻Ruthen.

.

In Verbindung mit der oben ad I. erörterten Forst⸗ Servitutablösung steht die Separation

der Domaine

III. an innerhalb der Feldmark Werda belegenen Dominial

Ländereien, welche zur Zeit in

Parzellen verpachtet und welche zum Theil zur Serpitut⸗Ablösung der Gemeinde Werda be⸗

stimmt sind. a) Hof und Baustelle. Gärten Aecker. Wiesen Hutungen Teichflächen g) Forstparzellen.. h) Unlannd

Mrg. 128 QRuthen,

““ 7or M.

ͥ Ioer. wgrAre 9,;

56 [◻Ruthen.

T11X“

1338 „2₰ 43 86

Gesammtfläche der Forst und der Domaine. bbb

Die speziellen Veräußerungs⸗ und Licitations⸗Bedingungen werden spätestens d

10,492 Mrg.

11““

78 QRuthen. 1I1“ Januar künfti⸗

gen Jahres ab in der Registratur der unterzeichneten Köͤniglichen Regierung zur Einsicht ausliegen und auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.

Der Domainenpächter und der Oberförster zu Rietschen sind angewiesen, den Kauflustigen schon

jett die Besichtigung der Kaufobjekte zu gestatten und ihnen Charte und Flächenregister zur Einsicht

1 vorzuüͤlegen. Liegnitz, den 31. August 1857.

1“”

8

Königliche Regierung.. Abecheilung der direkten Steuern, Domainen und F

Scharfenort.

Leistung der Fuhren zur Unterhaltung des Strußen⸗Pflasters ꝛc. während des Jahres 1858 soll im Wege der Submission erfolgen. Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht austiegen und der Einreichun der Sub⸗ missionen bis zum 17. k. M. entgegengesehen wird.

Berlin, den 30. Oktober 1887

MKönigliche Ministerial⸗ Bau⸗Commission.

[2397] Bekanntmachung.

Die chirurgische und augenärztliche Klinik in dem Königlichen Klinikum, Ziegelstraße Nr. 6, ist für das bestehende Wintersemester er⸗ oöͤffnet worden. Kranke, zu deren Heilung chirur⸗ gische oder augenärztliche Hülfe nothwendig ist, können sich daselbst täglich, Mittags von 1 bis 3 Uhr, melden. Bedürftige Kranke erhalten, außer freier Behandlung, auch freie Arzenei. Die Anmeldung zür Aufnahme dringender Krank⸗ heitsfälle wird von den in der Anstalt wohnenden

neten schriftlich melden.

ch mit

Afsistenzärzten zu jeder Zeit entgegengenommen. ac eine Unentzellliche ufnahme nachsuchenden Kranken wollen sich zuvor bei dem Unterzeich⸗ Privatkranke koöͤnnen egen Bezahlung der reglementsmäßigen Kur⸗ 8 osten aufgenommen werden, so weit die Raͤum⸗ lahteit es gestattet. Berlin, den 29. Oktober 1857. Dr. B. Langenbek. Geh. Medizinal⸗Rath und Professor, Direktor des Königlichen Klinikums, Kasernenstr. Nr. 2b.

EE1“ [2418] Bekanntmachung. Zu der am 19ten d. M., Nachmittags um 4 Uhr, in dem Konferenz⸗Zimmer des hiesigen Gymnasiums statutenmäßig zu haltenden jaͤhr⸗ lichen General⸗Versammlung der Friedens⸗ Gesellschaft hierselbst, in welcher auch die Neuwahl des Vorstandes (der Beamten) des Vereins und die Vertheikung der diesjährigen Unterstützungen an die Beneeiaten der Gesell schaft statthaben wird, werden die geehrten Mit⸗ glieder derselben bierdurch ganz ergebenst ein⸗ geladen. Potsdam, den 2. November 1857. 8 Der Vorstand der Friedens⸗ Gesellschaft. -“

[1024] 8

D4 V4 4 9* vIN 2

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Die Prioritäts⸗Actien der Niederschlesisch⸗ Maͤrkischen Eisenbabhn Serie IJ. Nr. 2008. 15,919 und 15,922 a 100 Tblr., sowie die Zinscoupons zur Prioritäts⸗Aecrie Serie I. Nr. 2008 vom 1. Januar d. J. ab, sind als abhanden ge⸗ kommen angemeldet.

In Gemöͤßheit des 4. Nachtrages zum Statut der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Ge⸗ setz⸗Samml. pro 1849 S. 135) und des Ge⸗ setzes vom 31. März 1852 (Gesets⸗Samml. pro 1852 S. 89) werden die zeitigen Inhaber der bezeichneten Papiere hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern, oder etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widri⸗ genfalls deren gerichtliche Mortisfieatiovn von uns beantragt werden wird, die nach dem Sta⸗ tut⸗Nachtrage vom 19. Dezember 1848 erfolgt, wenn die gegenwärtige Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten ver⸗ öͤffentlicht und die Einlieferung oder Geltend⸗ machung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Veroͤffentlichung gescheben ist.

Berlin, den 30. April 1857.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Ei 11“

ö““ 161 r

Monats-Pebersicht b

der I“

E“

[2412]

Bank des Berliner Kassen- Vereins.

.“ Ackti v: 1) Geprägtes Geld und Barren 2) Kassen-Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt- Bank * 880,530 3) Wechsel-Bestände 1,678, 166 4) Lombard-Beständee 933,350 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa.. 4,954 859,600

528,541 Thlr.

Passiva: Bank-Noten im Umlauf... Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Ein- chluss des Giro-Verkehrs 2,010,752 Berlin, den 31. Oktober 1857. b * Die Direection.

Berend. Paul Mendelssohn-Bartholdy.

Fh. Lẽo.

1 Vohwinkel 8

Deutsch⸗Holländischer Actien⸗ Verein für Hüttenbetrieb und

10) General⸗Ausgaben⸗

der Bergisch

EET,TE—

Iö“

2127 a h1

4

n

vom 8. November 1857 ab.

Tägliche Fahrten in der Richtunng—

Von Düͤffeldorf

Zug I. sug m. Sckalle.

EEET111““

EHe . 1HFꝛn,.

*

r canvwsve⸗.

Von Soest nach üsfseldorf.

Stationen Zug II.

Vormittags

Nachmittags

EMTan IaugVL. Nah. Zug X.

Nach⸗ mittags

Vormittags V

U. [M. U. M. 9

8

M. 25 10 25 34 40

52

Elberfeld

Rittersh. Schwelm Witten Dortmund Ankunft 8 Abfahrt Unna

Werl 2 Soest Ankunft

25 51 15 25 4 26 42

wA8AÖE—ð

+

nach Soest. Abends

U. [M. U. [M. M. 120 1[Soest Abfahrt

38 Dortm. Ank.

5 Abf,⸗

Hagen Schwelm

—-——ℳ Nn—

Zug VlI. Zug IX. 28 Unna 6 Witten Rittersh.

Barmen Elberfeld

Vohwink. Düsseld. Ank.

Von Steele nach

u. M. sü. M.u. M.

4 12

5 40

5˙58

8

Vohwinkel.

Mfahrts 7 [25 10 551 4]/ 1¹0 17 [11 50 5 4

55 10

77

Vohwink. Abf. 58— Langenb. 9ʃ12 Steele Ank. 9754

Nachm.

Vorm.

Hi. 8 9

Deutsch⸗Holländischer Actien⸗ Verein für Hüttenbetrieb und 8 161* 4 . . Bergbau in Duisburg. Nach §. 27 unseres Allerhöchst genehmigten Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des aus unserem Ver⸗ waltungsrathe zurückgetretenen Herrn Mor. Brügelmann der Herr Dr. jur. Alphons Trittau in Hamburg zum Mitgliede desselben gewählt worden ist. 8 Duisburg, 27. Oktober 1857.

Bergbau in Duisburg. Bilanz per 30. Juni 1857. Aectiva. 1) Immobilien⸗Conto. Thlr. 63,352. 2) Gruben⸗Immobilien⸗ „Conto 183,015. 3) Werkstatt⸗Mobilien⸗ Conto.. S. .... 3 6,434. 4) Haus⸗Mobilien⸗ und 8 Utensilien⸗Conto .. 5) Vorschuß⸗Conto.. 6) Eisenstein⸗Conto 7) Gruben⸗Conto für Rheinhessen, Nassau und Kreis Wetzlar 8) Gruben⸗Conto für Westphalen.. 9) Bau⸗Conto. ........

33,324. 2

1,200. 24,663. L1“ 7,968. 23 1¹) Diverse Debitoren.. 93,912. 2) Cassa⸗Conto.. . 2 659. 8 821 Thlr. 416,565. 2 Actien⸗Kapital⸗Conto Thlr. 406,589. —. Interessen⸗Conto 1 417. 5. 2. 3) Diverse Kreditoren. 9,559. 8. 10. Thlr. 416,565. 14. —.

Duisburg, 28. Oktober 1857.

Kassenbestände..

111“

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 31. Oktober 1857,

.178,878 Thlr. 832,388

Wechselbestände 158,300

Lombardbestände... Grundstücke und ausstehende For⸗ derungen... 1“ Passiva:; Eingezahltes Actien⸗Kapital... Noten im Umlauf... .191 Guthaben der Korrespondenten und im Giro⸗Verkehr vqqq11ö6161 Schottler.

25,807

750,000 399,820

[2417]

Magdeburger Actien⸗Gesell⸗

schaft für Mineralöl⸗ und Paraffin⸗Fabrication.

Auf die Actien obiger Gesellschaft soll laut Konferenz⸗Beschluß die letzte Einzahlung von 10 geleistet werden. Wir fordern deshalb die Inhabe hiermit auf, diese Rate mit 20 Thlr. Preuß. Courant pro Attie bis spätestens den 4. Dezember c. entweder in unserm Comtoir, gr. Klosterstr. 10 b. hier, oder bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S. zu leisten und gegen Rückgade der noch in Händen habenden Interims⸗Qunttungen die Actien in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 4. November 1857. Der Verwaltungsratbh.

n

Srozent

[2414] 8

Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗ Gesellschaft für Braunkohlen⸗ Verwerthung zu Halle a. d. S. Achte Einzablung.

Die achte Einzahlung von 10 Prozent ist auf unsere Gesellschafts⸗Actien I. Emission don den Herren Zeichnern, beziehungsweise pätsren Er⸗ werbern derselben mit 20 Thaler Preus. Ceu⸗ rant pro Actie nach Abzug den 5 Prszent 3 sen für die Zeit vom 1. Septemder bis 1. De⸗ zember d. J. 87 ½ Sgr. für jede 2 lr.)

bis zum 1. Dezembe zu leisten.

““

Die Gelder sind an die Direction (Brüder⸗

straße Nr. 16 hierselbst) unter Beischluß der

Quittungsbogen abzuliefern, resp. portofrei ein⸗ zusenden. Halle a.

Dortmunder Bergbau⸗ un Hütten⸗Gesellschaft in Dortmund. In seiner heutigen Sitzung waltungsrath, & 24 Stelle der ausgeschiet

für Manat

Kassen Wechsel⸗ Staatspaptere und Sfrsten nung und verscheedene Meihün .b Oepofiten Kagitalien 8 58,5591 Gutdaben der Stratstassen und Prhahtm . Gotha, den 2. Npormder n receen der Pridardank zu Gorbu. Oürkeng. Hekgckhe