1857 / 264 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ach vier Juhren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geseh⸗S des, Ranbmordes, der Brandstiftung, welche den Verlust ei 8 zffentlichen Kenntniß n bringen. 1 deca chenlebeng verursacht, so wie der Serorng P. Cunr 19 21960“ Bank von England hat den Disconto auf neun Prozent

Merwes wa ure e

2

258 —.

reises.

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter ssouci, den 28. September 1851‚. .

Schunddersa 4 erfolgt nach der Allgemeinen Gerichts⸗ ““ 8 anlagen, vIv- 8 8—1 b Fre 89 Menschen bewirkt wird; Frankreich. Paris, 4. Nobemb Der 3 8

Ordnung 8 J. 51. F. 120 sed. bei dem Koniglichen Kreisgerichtet das Gesetz uüͤber avp ung 8 ezimirten Gerichtsstaudes mit Aus⸗ des Kongresses zur Lösung der Ir d. e Zusammentritt

zu Wanzleben. 2 8 nahme des Gerichesstandes des berzoglichen Hauses und des Mili⸗ thamer wird zum 1 5 Dezember Frage wegen ber Donau⸗Fürslen⸗

Zinscoupons koͤnnen weder aufgeboten, noch amortifirt werden. Doch 1 das Gesetz über den Verkust der staatsbuͤrgerlichen und ren franzoöͤsischen eisenbahzen 7 2** Der Bau an mehre⸗

soll demjenigen, den Verlust von Zinsrovpons vor Ablauf der von der Heydt. von Bodelschwingh. Ehrenrechte wegen Verbrechen; das Geseh aber die Organisation sellschaft der Ostbahn im veanh 284 vetnieben, baß bie Ge, 1“ der Gerichtsbehoͤrden, demzufolge künftig neben den A, e⸗ von Paris nach Mühlhausen 1,988,8”, 22, 9. 5

enfer Ge⸗

vierjährzgen Ver ist bei der ds ennas nm cde. zn den *

statigehab msconpons durch Vorzeigung der uldver⸗ An ten, so wie den Forst⸗ und Verggerichten (in Gotha) Justizämter be deit wi

Weise darchut, nach Ablauf der] den Minister fuͤr Handel. Gewerbe und öffentliche Arbeiten 12 Kreisgerichte (hler und in Koburg), das E“ im hn fenn Bant der 07% 9 s 395 etres lang wird, fer 3 sim,

chreibung ode - in glaubhafter 82 8 8 . 8 ) 6 9 8 . Gotha und das Ober⸗Appellations⸗Gericht in Jena bestehen wer It 1 . - alien. Turin, 2. November. Die Eisenbäahnt „. Die Eisenbahnstrecke vovn

Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dabin nicht vor⸗ 8q8 WMiniste 8 8B. Zinscoupons gegen Quittung ausgezablt werden. und den Finanz⸗Minister. sotha un eset über die Zustäͤndigkeit der Ger⸗ bestehen 18 8 Mit dieser Schuldver chreibung sind sechs halb aͤbrliche Zincoupons vC“ den; da ändigkeit der⸗ erichte in bürgerlichen Alessandria nach Arad 1 1 37'

88 Nah⸗ vere Feit .“ Rechtssachen und endlich das Geseß in Betreff mehrerer 26 9 ella ist gestern eröffnet wonbm Der Er⸗ g Snneüo, 7 a9 nesa8ce vdaggegn ausgezeb Sen ttzätähn 8 Recissäger die Zustaͤndigteit der Gerichte und ve ener ee,h 28 e Banstrecke vpon Alcfsanbria, nach Vozhers, vaöhüa verden Zins 8 äbrige Cderiode Sgegebe 8 G 8 11“ 8 44 ö g. 8 8 1b 2— hebun er Konsei 81½2 1 8 1 82 7 Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons: Serie erfolgt bei der Kreis⸗ Ministe rium des Innern. I1 des prbeittgtrie⸗ vKtseepes nothigen Uobergangebesbin Ir-. 7, Kgreen, , 9. . . zůemtlichen

1 9 8 8 1 69 1 d 12 2 8* 8 muͤngen. (E. Itg. liche Ceremonie. In Genua find am von des velwas L 28

Kommunalkasse zu Wanzleben, gegen Fhreesgenng . 85 8 Zins⸗ herie bei n Tajons. Beim Verluste des Talons er⸗ u] ““ E“ w ere Kaahon Ana ““ Heheime Kanzlei⸗Assistent Kraffel ist zum Geheimen Neuß. Gera, 4. November. So eben gelaugt die beträ⸗ Dampfers „Lombarbo“ elf aus den neapolitanischen gesiaaarkem

: er neuen Zi Gerie den Inhbaber

olgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Gerie an den Inbabe Heheime femsmer 8 Fera,“ rg vom b der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. ecretair um Ministerium ders Innern ernannt worden. 3 bende Kunde aus Schleiz von einem Unfalle hierher, von welchem enerch ne Individuen. der Maunschaft ves Pams:tns AgF 996 angekommen. 2 8 Kaler.

Zur Sicherbeit der bierdurch eingegangenen Verpflichtungen baftet der 8 gestern Abend 7 Uhr unser durchlauchtigster Fuͤrst nebst dem Erb⸗ 1 8 5 prinzen betroffen worden ist. Durch ungebuͤhrliches Peitschenknalten Mußland und Polen. 2t. Petersburg, 29. Ofrsber.

greis mit seinem Vermogen. „Ausfertt u““ MNußzland u Dessen g Urkunde baben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗ 1 feitens eines Fuhrmannes sind, wie man erzahlt die Pferde vor I“ sind in diesem ZCommer sowohl nach dem Schwarzen . „pthe . 3 E 5. 9 44 1 b -4 , 1 , 8 8 .4 1b 8 1 b tr 1 2 ½ 2. 2 2 b. 42 Die ständische Kommission fuͤr den Chausseebau im Wanzlebener Kreise. .“ 9 aase 88 Hgeee nne er .“ Schlüsselbein gebrochen, während zu ersehen ist wie aus gâeeneaa, Heste des orsti Sbomik“ Fens vniaüb. „‚Bewrk Maagdebur Bei der beute fortgesetzten Ziebung der Iten Klasse 116ter er Erbprinz an einer echsendehnung am Schentel leidet. (Dr. J.) 9 Fl nut aus Schraubenschiffe, und zwar zas terne zrovinz Sachsen. hi „Regierungs.⸗Kerren tagdeburg. Königl. Klassen⸗ Lotterie fiel Hauptgewinn von 10,000 Thlr. Delat f Pr . aus sechs Schrauben⸗Korvetten: „Nffv, „Uvaw, „Subr- ape⸗ 8 r * AA - v A* 8₰ 8 8 8 8 ¹ 1 9 p Mio 8 . 2- 9 . 6 84 111“¹]“ ——2 2 ter Zins er Se 6 nuf Nr. 20,555. 10 Gewinne zu 2000 Thblr. sielen auf Nr. 30. elgien. 2 rüssel, 4. November. Die „Independance „Buiwol „„Woik“, von denen bie ersten brei meter Cagitdin Obligation des W anzlebener Kreises 8 1276. 2577. 28,973 51,141. 58,173. 64,196. 72,423. 83,281 8— 1 88ns. in Löe Kabinets⸗ Krisis, Herr vv am 18, v. M. auf der Rhede von gebaßowal Inge⸗ Oblige 8. Wan 889. ““ „Vrouckere habe die Schwierigkeiten, welche die Bild ommen sind, das l X vSss e eee e 98 önter eree vsas 888 9 Gewinne zu 1000 Thblr. auf Nr. 1171. 4673 Ministeriums, dbvg dem von 1852, habe, selbst erkannt, einige woda“, „Navik“, „Rejotin⸗, lann⸗ 2aeenn eraa. b Der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfaͤngt gegen desser Rückgabe] 7251. 11,013. 11,701. 12,074. 14,041. 16,047. 19,397. 19,760 Feöcgececeene Masostaät Fngeffg öhn vne e dder Linken ge⸗ der Schrauben⸗Frezatte „Azkols“, die zur bessngeren Tisgoa ¹.. den Januar resp. amd Uten Juli 18. und späterbin die 19,919. 20,622. 25,148. 28,278. 28,813. 29,696. 31,634. 46,031. r 8. 1— dierag 1 seine Meinung über die jetige sition des Grafen Putiatin steten soll Cavgitain Kasnezow, der der vorbenannten Kreis⸗Obligationen für das Halbjahr vom 48,605. 72,962. 5,487. 79,341. 81,698. 84,352. 91,469 u. 93,315. b Löge kun gege en; man erwarte nun allgemein, daß ein anderes bas lette Geschwader kommandirt, hat ven am wiüffenschaftlichen b“ wit Em⸗ Buchstaben) Thaler . .... .. rz Gewinne zu 500 Tblr. Au f Nr. 320. 7572. 10,392. Mitglied der parlamentarischen Linken zum Könige berufen werde. Comite des Marine⸗Departements sehr umfaßense Imstrafttonen Sgr. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Wanzleben. b 11.183. 13 11. 13,531 11,281. 14,544. 16,582. 17,623. Der Nord versichert, Herr de Brouckere habe ganz bestimmt erhalten, die sich namentlich auf die Schifffaßet im Sblen Wanzleben, den ten den Cbausseebar nn 26080. 5420. 2627. 294062. 30,960. 31,212 31,379. ß vom Könige die noͤthigen Vollmachten zur Bildung eines neuen beziehen. S“ Die ständische e eg ausseebe 36,803 12 481. 43,019. 44,059. 44,130. 45,440. Kabinets erhalten und sich bereits mit den Herren Liedts und Asien. Einem der „Köln. 323⸗ nit qecheltem vrvatbriefe Wanzlebener Kreise; 29 n. 3J169. 62,001. 70,014. 70,121. 71,063. Faider in Beziehung gesetzt. Nachschriftlich berichtet der „Nord“ aus Kalkutta, 21. September, entamumt dieselbe algenbes 88, 8 1 von 4 Uhr Nachmiktags, daß er Grund habe, zu glauben, die „Wir werden hier immer ruhiger, und 23 legen 231 1

8

Oieser Iins⸗Coupon ist un⸗ 8 8 2 1560. 83,163. 86,366. 88,508 und 3,08 Z478. 80,560. 83,163. 867 36. 88,508 und ꝛabine Fff V egsschif 1 d b Kabinets⸗Krisis werde eine baldige vaeen erfahren und wahr⸗ volle Kriegsschiffe in unserem Hafen, nämfich ue Tomseste Veart“

gültig, wenn dessen Geldbe⸗ 6. 1178. scheinlich auch zur Auflösung der Kammer

ühren. V 8 Aacwecfen h die Fregaute 8* Kanonens aus das —11,5¾ Großbritannie Ir 1 4. Linienschiff „Zansparet 2 Tiuenewn. Das leugtemn Sauff mit 2 annien und Irland. London, 4. November. 300 Mann eursbälscher Artillerie km uim f6fer d. M. m. wr

trag nicht bis zum ... .. . f ““ 200 Tblr. auf Nr. 25 26,547 Der „Globe“ schreibt: „Am 5. d. Mts. sind die Paketboote aus Tranpvort⸗Dampfer „Clechat tra“ mit 401 Mann Infimtere uim 2 2 1 mn’⸗— *ssb 1 22 In 1

erhoben wird. 1“ Fewinne zu

Der Inbader dieses Talons empfängt gegen dessen Ruͤckgabe zu der 13,077. 14,537. 18,115. 18,961. 23,549. 23,923. 24,718. 0 12 02* 1 J7* 2 ) 3 2 8 4 2 2 1 28,264. 28,299. 30,576. 31,511. 32,449. 33,682. Bombay und Kalkutta in Suez faͤllig mit Nachrichten aus Kalkutta 32 Schen Fruuwertzat Heichen Ern azal m

Obligation des Wanzlebener Kreises 268i2. 2.001 8 8 Wnterr 24010. 31,699. 96,901. 9,586. 10,699. 420 48 44,860. 44.975.8 bis 0. Oktobe à 4 ½ Prozent Zinser 8 34,016. 84. 650. 482413. 39,336. 40,689. 40 88. 50/698. 51. 8 bis zum 10. ktober und aus Bombay bis zum 17. Oktober. folgenden Tage und Mauritius heee e be 8. ins. Couddnd ür dee⸗ en Jabre 18 6 bis 2 45,446. 48,1 40. 48,243. 49,026. 49. 202. 49,636. 50,698. 51,498. Diese Nachrichten werden London voraussichtlich über Triest am Legegee 84T EEKn nN 22 Manu Inramnterte der Kreis⸗Kommünalkasse zun Wanzleben.. b51,675. 54,312. 55510. 85,818. 56,726. 87,876. 58047. 60,368 12. November erreichen. Die Ankunft der mit dem letzten Paket. Wanzleben, den ten . ö““ 62291. 61,766. 64,776. 66006. 67,769. 8 8 . boote in Kalkntta und Bombay eingelaufenen Mittheilungen aus Die ständische Kreis⸗Kommission fuͤr den Chausseebau im 1 88, - gu eine bedeutende Verzögerung erlitten wegen des meute⸗ 8 89,689. 89972. 90,7381. 91.420. 2,322 122. 93,80 liegenden Landstriches. Vermuthlich wird die naͤchste Post uns aus e cember. Bormittnsss Waesff * et. 93,872. 94,120. 94,156. 94,723. 94,746. Delhi Nachrichten bringen, welche 14 Tage über die Einnahme der ggos⸗ 8⸗ℳ bH ea s . angegangeren Rarcraren Stadt hinausreichen, und Nachrichten aus Lucknow, welche beinahe us Rew⸗Vork reichen bs zm l. 8 Mis In dr Ims

28 n Unen .

Allerhoͤchster vom 28. September 1857 Verln, den 6. November 1857. G detreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ Königliche GeneraleLotterie⸗ irection. 14 Tage spaͤter sind, als die Ankunft des Generals Havelock daselbst. war eine Beränderung nicht eingerreten. Es ind 90 Bankeruete rechte füͤr den Bau und die Unterhaltung der feu Neuigkeiten ohne Zweifel höchst interessant sein, indem mit einer Bassicmasst von etma 90 Millionen Taflars fanm Shausseen 1) von Wanzlebenüder Alten weddingen, 8 shesnticf de das Rähere über die bümnahme Beünteghheaunger V üT“ Bahrendorf, Stemmern na h Welsleben; 2) vom Angekommen. Se. Execellenz der Wirkliche Geheime Rand über die Operationen der Meuterer enthalten werden, durch 1eh⸗ b dc 28

IFraf von Beust, von Wiesbaden. es uns möglich wird, uns ein Urtheil darüber zu bilden, wie

Wanzleben über Remkersleben, Kloster Meven⸗ Ober⸗Berghauptmann, en dorf nach Seehausen i. M.; 3) von Seebhausen i. M. 8 lange sie noch im Stande sein werden, der indischen Regierung

2* eehn

72,127. 73,145. 73,602. 75,929. 77,254. .

8 * 1422 4 1 28 22,— 8 8 5

80,456. 80,626. 81,374. 8t,637. 019. .83 ) )

22

9

4 * P);’* 9 ü 4 2,322. 8 h.

,öb2A

——2

8 4 8 9„ 1 8 8

Greises Wollmirstedt gegeu 1a⸗he n eögag 821 ist möglich, daß wir schon, ehe Nachrichten

6 h. 8 1u u us Triest eintreffen, am nächsten Montag 9. November, ein in⸗ 1 . 8 8 8 8 „8 4₰ ½ & Kahe Allch⸗ 1 7 7 . 3 1A

Berlin, 6. November. 8 Se. Majestät der K önig! 7 ncs disches Telegramm über Sardinien erhalten.” 8

gnädigst geruht: dem Kabinetsratb von güS.—ee üazegät Ne Ueber die Beförderung von Truppen nach Indien schreidt Kunst und Wrfsem bafn

zur Anlegung de das „Morning Chronicle“: „Wie wir hören, wird die ostindische —Zmaͤoren dee sEhweren Erkrankung ms Fasxrrs- Karcts va e

2

verliehenen St. 8 e .eees zeauat des 8 det Compagnie 2000 Mann auf dem Landwege nach Indien senden. duhr ist em der zwrgen Beferichen Sucheqnnainmgt, . mere Arrrn 8 8 2 8 8 84 88 9 1ua 8 3 8 8 2 e. 3 2 —2 8 8. 7. 8 * deeas 8 ** bs 8 8 an ee AFrhaxeva⸗ eer eenag elcken zu Porse 1; e. 1 Die Reisekosten betragen etwas weniger als 50 Pfd. per Kopf⸗ deFelden erschüemen. meiches ais en vertwurttarms Fengurs emret wesberem.

7 8„z 8 9„] 22- 681 * retzsen derce 1 8 4 3 88 1 8 2 2 en⸗ 3 8 8 . Ordens zweiter Klasse, und dem Polize In und in Zukunft werden saͤmmtliche von der Compagnie abgeschickke Wärgkrtt geiten muß ane Betcmtdee Aaffucs amas Rarens⸗

Rachdem Ich durch Meinen Erlaß vom deutigen Tage die von dem Kreise Wanzleden im Regierungs⸗ Bezirk Magdeburg beabsichtigten Chausseedauten: ¹) von Wanzleben über Altenwed⸗

—— ———

dingen, Vadrendorf, Stemmern nach Welslebden; 2) von Wanz⸗ liehenen St. Annen⸗O eite er⸗Inedr e

leben über Remkersleden, Kloster Meyendorf nach Seedausen 1. M.; Ti ed eke zu Potsdam 1 Anleg er ihm verliehenen dimece Verstärkungen auf diesem Wege befördert werden. eeeme rale u neeZer der Vereuch ] —2

3) von Seehausen i. M. bis zur Grenze des Kreises Wollmwirstedt Klasse dieses Ordens zu ertheiten. 6 u““ werthen Direktoren der Compagnie haben diesen weisen Entschluß durch die vergkeꝛcemde Zsammenteilung ar veneente exe. xmer.

gegen Oreileden geuchmigt dode, bestimme Ich hierdurg, daß das leider zu spät gefaßt, indem es jetzt eigentlich nicht mehr nötdis —— be. ——— —, ——

Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grundstüce, ———— ist, die Abfendung von Truppen so sehr zu beschleunigen. Als ex. üie a A☚—

imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ ““ M der Ruf nach Soldaten fuür Indien so laut und dringend wie 1““ v

Unierdaltungs⸗Materialien nach Maßsabe der für die Staats⸗ . möüglich erschallte, schickte man die Truppen auf dem Wege uüder

Sne 8 Se-ee we⸗ ine 8 Sachsen 88 1. November. Heute find die 88 Ferhas Fherheareg drei Monate dauerte. Jeßt vaneeden . n lehernahme der fünftigen cha peemäßigen Un⸗ - Justizorganisation bezüglichen, mit dem gemeinschaftlichen 8en kommen sind v der (ante Nhek 8 88 Nüar NI zur Erbebr Thaussee⸗ ver inbarten Gesetze veröffentlicht worden. Das wichtigste dersele. Loandw b 5 95b,b benelche 88 IEIEERge

terhaltung der Straßen das Recht zur Erhedung des Chanssee⸗ ve ve g eaaghh, I. Strasprozeß⸗Ordnung fsi. Reout eges an und befördert die Verstärkungen auf der rvaschesemn vree Nan Jältand

geldes nach den Bestimmungen des für die Staats Cdause ist das über die Einfüͤhrung einer neuen Strasprozeb⸗S 9 K oute.“ 4“ oaa⸗s. *c.

seen jedesmal reacn Chausseegeld⸗ Tarifs, rinschließlich der die Herzogthümer Ceo mhamn den

öffentli ündli Hnkt o nerishser. in demselden ent neben öffentlichem und mündlichem b verfahren und zwische er Earl von Granville vertheidigte Lord Canning dand N Fa adsche. e E““

8

auf di

Dund Gotha. Die publizirte Strafprozck 8 1 SE2* 188 r’ ees burg und Goth publsz 5. November. Der Herzog von Camdridge exlärte A2f 89. W. e en n tenen Bestimmungen über die Befreiungen, so Ordnung führt neben spaltschaft die Schwurgerichte n h e. h je der sonstigen, di 2 ffenden zusätzlichen Vorschrif⸗ . Staatsanwaltschan 2 8* Weitel wee der sesstigen; die. Eehcdne Aburtheilung der Verbrechen im engeren Sinne ein. Wemn⸗

Gerichts 1* . E’e 8 8 ten. verleihen. Auch sollen die dem Chaufseegeld „Tarife vom der B. 1 b Todes

wurden publizirt das Gesetz über Wiedereinfuh g Mor Grant. Der türkische Gesandte lieh in seiner Rede d Syonda Henewnneh d., hn —rn echeradws

dem gestrige 1 für dieh rigen Lord⸗Mayors⸗Banket die Gerüͤchte ven Steetkesten vasshet vess medeen se haxe - zwischen Viscount Canning und Sir Colmm Campdel sr rrns. g* 8 42* b*S 1— * 29. Februar 1810 angehängten Beftimmungen wegen der Chaussee⸗ 1““ 3 8 2 G 5 & e n d 1 8 S 8 Polizei⸗ auf die gedachte Straße zur Anwendur mafe durch das Fallbeil fuͤr die Verbreche thieen des Sultans füt England Ausdruck. eeeen erdeen Sns 2 —* 8 16“ 1 1“