1. 2 1 8 2 8 . 8 8 2 . 8 8 2 . 3 8 2 * . 8 8 — 8 8 8 8 2 F S 3 8
Actieakapital unserer Gesellschaft mit 5 Pro⸗ den Fermmem Zahlstellen einzuzahlen, zu welchem · [2346]/ 11.“ 1 — ö. Von Oüsseldorf und Ruhrort nach Vachen. 1.““ 1
ent, alfo 10 Waler oder 17 Gulden 30 Kreuzer — 1 n 1 r jede Actie, hierdurch mit der Maßgabe aus⸗ ctienscheine mit einem doppelten Bordereau Nach gemeinsamen Beschlusse des Direktoriums II.
eschrieben, daß die Zahlungen, bei Vermeidun zur Abstempelung durch uns einzureichen und des Ausschusses der 11“ Gaterschnellzg. 1e2
EFsrsancgen Pe.⸗ , wügcden. nch, den 28. Oktober 1857 dbeeecheeüngsn “] Stationen. an. 8 Cee versonenug. verfeneung Veckonenna vecfenmms d6 Nne vom 1. bis 5. Dezember d. J. reuznach, den ober 81I1I1“ ebensversicherungsbank Teutonia 11“ E11“ 22.,3.
zu leisten sind. 1“ Der Verwaltungs⸗Ausschuß wiird hiermit nach Maßgabe von §. 6 der Sta 6“ 8 vW“ Aasse alle 4 Klassen. 1., 2., 3. Klasse. alle 4 Klassen. alle 4 Klassen. ee nen. Bei dieser Einzahlung kommen die vom der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. tuten die dritte Einzahlung von Fünf vom Marcens.- argen⸗ . 1 MRchs
1. August 1856 bis zum 1. Dezember d. J. Hundert der ausgegebenen Actien ausgeschrieben Abfahrt von Düsseldorf Morge K 7 S 8 g . achmittags. Abends. Nachmiftags.
aufgelaufenen Zinsen für die bereits ein ezahlten Monats⸗Uebersicht und veranlassen wir hierdurch die Herren Actio⸗ I“ ““ .323 5* 3. 36 . Faexes
20 rofent mit 2 Thaler v sal oder 81 8 8 nas⸗ * . . 7. 89 Linas g „ „ Feazene 8 8 1 1.52 9. b 42 8. 1 FaeEeb
3 Gulden reuzer per Actie dergestalt zur 2. . den 30. November diese ahre 1 g ö 1 9. 18 . —
Anrechnung, baß zdie Baarzahlung nur mit K önigsberger Privatbank. für jede volle Actie funfzig, für jede halbe Ankunft e. JE 11A1A“ 48I 89 35 34
7 Thaler 86 Silbergroschen, oder 13 Gulden Activa. Actie fünfundzwanzig Thaler im Büreau n Gladbach Ruhrort und Crefeld.. 28 16 .19
46 Kreuzer per Attie stattfindet. Baarbestand.„ 354,034 Thlr. der „Teutonia“, Katharinenstraße Nr. 9 8 8 3 . 13 Die Zahlungen können, unter Vorlegung Wechselbestüune c 1,185,105 „ (Peter Richters Hof), baar und kosten⸗ respective 1 gbfahrt von Gladba 1I1“ 8 “
der ausgegebenen Interims⸗ Actien⸗ Lombardbestände. Z.. 360,590 „ portofrei einzuzahlen und dagegen Quittung in E' nkunft in Aachen G 16c 14
Scheine, entweder bei folgenden Bankhaͤusern: Effekten in preußischen Staats⸗ Empfang zu nehmen. Le ebr. Bethm x Joh. Goll und f hgete. G pehr Es ist diese Einzahlung bei Vermeidung der .“ . üsse:
Söhne, und Grunelius u. Comp. Dibitoren in laufender Recha in §. 7 der Statuten erwähnten Nachtheile und Abfahrt aus Berlin — 12. o Mttgs. 85 glbs. 7. „ Plras 1 in Frankfurt a. M., nnung und andere Forde’; Vorbehalte unter gleichzeitiger Ausstellung und „ Hamm 4. 32 Mrgs. Kochm 1 g8. Gebr. Schickler in Berlin. rungen...... Niederlegung eines nach §. 6 der Statuten vor⸗-⸗ 6 „ Rotterdam. 8 ee. 5 82 10. 45 Mras .d. Heydt⸗Kersten in Elberfeld, und 16 geschriebenen, in denselben sub D. speziell nor⸗ 8 „ Amsterdam ““ 2 1e E ii gs. A. Schaaffhausen scher Bankverein in Actien⸗Kapital 1,000,000 Thlr. mirten, auf 850 Thlr. resp. 425 Thlr. lautenden, Ankunft in Düsseldorf .1“ 1 b vFe 808 1““ Cöln, Noten in Umlauff. . 797,000 „ von jedem der Herren Actionaire eigenhändig zu . Abfahrt aus Elberfeld v“ 7. 40 45 Nachm. 10 ö“ oder hier bei der Hauptkasse der Königlichen Guthaben im Giro⸗Verkehr und 8 vollziehenden Wechsels gegen Ruͤckgabe des fruͤher Ankunft in Düsseldorf 8 b 8. 30 42 „ 15 irertion gegen Quittungen erfolgen, welche bei in laufender Rechnung 103,862 ausgestellten Wechsels zu bewirken. (Abfahrt aus Cöln 6 9. 54 50 . en genannten Bankhäusern in unserem Auftrage Königsberg, 31. Oktober 1857. ceipzig, den 1. Oktober 1857. Ankunft in Neuß “ w 10. 45 48 66 ertheilt werden. Jedem Attionair ist es frii-k-ka— Der Director Das Direktorium der Allgemeinen Renten⸗, Kaͤ⸗ Abfahrt nach Cöln “ 28 11. 50 „ 53 gestellt, schon jetzt den ganzen Nominal⸗Betrag dder Königsberger Privatbank. ppital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia. Ankunft in Cöln “ 12. 4s8 Nachm. 8 der Actien gegen statutenmäßige Verzinsung bei Regierungs⸗Rath Schlott. Murbach. W. Stargardt. 8 Abfahrt nach Crefeld 8 1 10. 50 Mrgs. .
den letzteren die ausgegebenen Interims⸗ Bekanntmachung und ufforderung. “ — 1 IV. VI. VIII. “
1
8 .
*
e
T
2 9
0 Abds. 54 Nachm. 20
.— 9099S89022ö;28;2
gSS
1. 111“ 1 v“ 8 “ 3 Abfahrt aus Berlin 6. 30 Abds. [12. ° Mttgs. 5 1 9 1. 8 . . 5 üe Feeeseh F5 2 Mrgs. 4. 32 Mrgs. 3⁵ 11. 20 „
4 8
8 f⸗ 8 or j 11“ 8 „ Amsterdam. EEE1“ 1 r
Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhre ter Eisenbahn. “ IIn Alfahrt näch Cöln. 1114““ 8 Fahrplan 1““ 8 Ankunft in Cöln 8. P9. 421 „ 12.4s Nachm. 6. ° Abde 410.— 8 8
vom 1. November 1857 ab bis auf Weiteres. 3 Abfahrt nach Belgien 2 10 m3. 15 11. 30 Nachts . achm.
— — Ankunft in Lüttich 8 112. 40 u. 1.0 5 45 3. 35 Mrgs A. Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort. p 4 — Nachm. I8.
8 „
— 8.90 Abds. 30 Mrgs. 3. o Nachm. 5 2 10.45 Mrgs.
2.
+½222 *x
8 XI Cokal⸗Gat 1 „ Brüssel.... - 3. ‚25 u. 4. 50 .22 d b — eüian e ug mit Per⸗ Ankunft per Erquelines — 99. Abds. u. 1 3 V Personenzug Personenzug Schnellzug 1., Personenzug vnenbeford 8 wanenbefarde. in Paris de 71. 0 Pegs 111“ 1 1 1 — rung 2., 3. u. 1 v („ Brüsse “ “ 1 8 alle 4 Klassen. alle 4 Klassen. alle 4 Klassen. 2., 3. Klasse. alle 4 Klassen. 11 88 4. Klasse. —— Ankunft in Antwerpen 3. 38 ü. .“ — “ [J. „ Mrgs. — . Nachm. ““ vnphrt von Rachen Morgens 1 Morgens Nenehg Abends E Nachmittags 1 „Ostende v . 2 ün8. 11““ Ankunft in Glabbach . b 9. 20 n 18 achung ““ b füceaaf Sfienor † 30 Mrgs. 8 10. 5 Abds. . .“ eber L 8 in London! „ Calais .30 u. 7. 453 18 Wffahrt nach Neuß und Duͤsseldorf 1 8. 25 11. 362 8.; 11111A“ Mrgs. 8 von Gladbach „ Crefeld und Ruhrort 8 8. 26 b h. X“ Abfahrt nach Mastricht. 11.15 Mrgs. 3. 25 Nachm. Abfahrt von Neuß 1““ 8. 51 1 2 S. 52 E6“ 1 Ankunft in Mastricht 88 11.52 „ 15 Ankunft in e . 1 . „ „ Landen 1.25 Nachm 6. 20 Abds. 8 Crefeld “ . . 12. 10 „ „ Ostende per Landen.. 6. o Abds. — — . “ Uebernachtung Abfahrt nach Cöln C11“ 10. 30 Mrgs. 2. 30 Nachm. 7. 45 Abds. Abfahrt von Crefeld z. — Ankunft in höb— 12. 30 Nachm. 4. °0 „ 9. 45 „ Ankunft in Ruhrort . Mene — 8 Anmerkung: a. der Kohlenzug fällt an Sonn⸗ und Feiertagen aus.
Anschlüsse: 8 1 1 b. Zug XI. hält auf Station Baal nicht an, die übrigen Züge halten auf allen Stationen h Aachen, den 27. Oktober 1857. 8
22
Abfahrt per Ostende .. — — 8 “ — aus London! „ Calais . 18 30 „ — Abfahrt aus Ostende. .. 15 Nchm. 15 Mrgs. 1 —
8 „ Antwerpen. ... 15 Abds. 1““ ““
Abfahrt per Brüssel.. 18. o Mrgs. — F“ [aus Paris Erquelinnes.. .“ 15 Nchm. b — 9. o Mrgs.
Abfahrt aus Brüsseet 30 Abds. 30 22
8 „ Lüttich.. 25 Nachts. . . 2 30 Rchm. Ankunft in Aachen. “ . 10 Mrgs. 20 35 Abds. Abfahrt aus Ostende per Landen.. “ —
„ aus Landen 8 1 — ..“ „ „ Mastricht. 8 11. 10 Mrgs. Ankunft in Aachen. “ L“ 50 Abfahrt aus Cöln. . ““ , Ankunft in Aachen 1“ 88 .0 45
Abfahrt aus Cöln.. 54 50 2 V
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
“
[24231 Bekanntmachung. 81g Die von Athanasius Theodorowich von Balla, weiland Kaiserl. russ. Kanzleirath, für hiesige “ Studirende gestifteten beiden Stipendien, welche 1“
zunächst a) für Anverwandte des Stifters aus Baarer Tossen Bestand “ cg Ungarn oder den österreichischen Staaten, b) für Wechsel⸗Bestände 8 Anverwandte des Stifters aus Rußland, nach⸗ Ausstehende Lombard⸗Darlehne folgend, e) für andere hülfsbedürftige russische Stgäts Haßiere 8 8 Unterthanen, demnächst d) für Griechen, welche ) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1857 Medizin, Philosophie oder Mathematik studiren Guthaben in laufender Rechnung und verf bestimmt sind, sollen anderweit vergeben werden, do. bei der Landrentenbanktk indem das eine von Michaclis d. J. an bereits ) Banknoten⸗Einlösungsfonds vacant ist, das andere aber zu Ostern k. J. zur G cg Geld Erledigung kommt. Deshalb werden hierdurch in Wechseln eh Diejenigen, welche nach Vorstehendem einen III1“ desondeen Anspruch auf diese Stipendien uu 11“ 1n vermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen 1A11A4“*“” tonaten und längstens 8) Eingezahltes Actien⸗Kapital ihre A den 24. Februar 1858, 9) Banknoten im Umlauf Kan mürssuchun zschreiben in der Universttaͤts⸗ Darlehns LConto⸗ 1 s 8 scpgsreschen, auch ihre Ansprüche glaub⸗ 1 Actien⸗D ividende⸗Conto pro 1855 und 188 1u.““ dieser cescheinigen⸗ widrigenfalls nach Ablauf 12) Guthaben der Staatskassen, Privat Personen u. s. w. .... 8n e rist das Stipendium der Stiftung gemäß Weimar, den 31. Oktober 1857. wi önigl. sächs. Landeskinder vergeben werden Die Direction S 91 üird. 8 Polte. dlendorff. Leipzig, den 27. Oktober 1857. “ ¹ Der Rector der Universität daselbst. Dr. Tuch.
Monats⸗Uebersicht v
der Weimarischen Bank.
ktIH a⸗
10
25
45 18 44
Abfahrt aus Creflilèdd.. 30 Ankunst in Neß . 56 Abfahrt nach FEF—in — 52 Ankunst in CElnmnmn — 0 Abfahrt nach Oberhausen. 1. 22 Mrgs. Aakunft in FKaummü 9. 52 8 „ „ Verlin . 10. ¹8 Abds. Düssel⸗ „ Amsterdam. f6 dorf.) „ „ RNotterda. 1u“ Abfahrt nach Elberflldl.. I“ Ankunft in e , 489 EE1I1ö rn nach Oberhausen.. 8 o Mrgs. 10.
gog
4
17 30 30 55
8909
IEKEEbKIkEIIIHI
—2”0’
— △ 329588
33 5 17
Veimarischen Sank.
In Ruhr⸗ ort.
Ankunft in Hamm.. . Cö 6.. 8 „ Berin 10. 18 Abds.
-90 9.
ssssiIiiiiiiillisliikieiillil
5 „ Amsterdan „ Norterdm
röLIIlrni