1857 / 265 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“ 8 2136 .“ 8 8 8 8 8 8 3 E“ 2 8 1.“ . 1b

1 42 8 8 5 8 8 1— 1 1 dae Abonnement beträgt: 2. 2 9 8 3 1.

Berliner Börse vom 6 November 1857. 1 EEEET igli eaeen. eaen ene. eEKN E 8 1 m allen h, 2 Monarchle— AiI et Ig

untlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. WWAEE ,, Iv 21. wtttutttttztzzzzrzöüerrmeane

* W1u11“

das Vierteljahr mog IJSn zische eu Staate shchgh,e ² r mag ndbs n2 121192 19 88 v11A1““ (ate dr Legbenee2

PI“ AA1A4A“ . 5 8 8 . 8 . r. * 12 qh 1“ Brf. Gld. 1t. r. 8 A9710 juc., II mno farn

F 5 8

Aaschen-Düsseldorf. 3 ½ 82 ½ Magdeb.-Wittenb.. 2 28

Weechsel-Course. ppfandbriefe. . do. Prioritäts- 4 —-— Magd.-Witt. Prior. . . 12 do. II. Emission]4 [Münster-HHammer .

4 1197

250 Fl.] Kurz 143 ½ 143 Kgur- und Neumürk. 3⁄ 82 ¼ do. III. Emission]4 ½ FNiederschles.-Märk.) ditio. 250 Fl. 2 M. 142, 141 ¾ Ostpreussische Aaechen-Mastrichter do. Prioritäts-

Hamburg.. 300 M. Kurz] 152 ½ 152¾ Pommersche.. 82 ½8 do. Prioritäts-4 do. Conv. Prioritäts- 4 48 2, zei 19 42

ditieo 300 M. 31 150 ¼ 150 Posensche 4 96 do. II. Emission 5 do. do. III. Serie InU. V 4 8 1

London 1 L. S. 6 18 ¾ ... ... 83 Bergisch-Märkische do. do. IV. Seric b 1““ 8 U B₰ [DMnk. 91156 51 90h 724 .300 Fr. 79 ½ 83 do. Prioritäts-5 Niederschl. Zweigb.]— . Fga9 9 ,4. 4 nbr”nn * 9. E9 . B 2 8 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95* *do. do. II. Series5 Oberschles. Lit. 9 8 .“ 3 . 1 mmmnn 221 1 nou saer ümsle 9219 weinmag! Augsburg .1650 Fl. 102 5 B... . do. (Dortm.-Soest) 4 do. Lit. B. l. 81) 899 vnuemigns vnims 16 Hn. Kn9 I Iasc JI 87„4 1“ 1.“ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Lit. C. icc 14e4“

98 ½ Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A.

uss 100 Thlr.. 8 8 88 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 32 Rentenbriefe-.D do. Prioritäts-4 do. Prior. Lit. B. 3% s— „N157 it In. [t. 6 4 Prieenre6 8. . v98 6 49. 1e1cdo-sa; 968, do. Prior. Lit. P. 265. Berrlin, Sonntag, den 8. November

98 ¾ 3 5 1 88 vnd Berlin-Hamburger.] —I111 %do. Prior. Lit. E. 4 FSommeehs I1u“ 90 9do. Priorfäts 4 ½ vrinz Wilb. (St. V. +9 b HZZZ1 8 8 Pr ünsst * . . . ¹ do. do. II. Em. 4 ½ do. Pr. 1. u. II. Serie g LLI11“ HtaH. tn 7 3 8 8 b 135 8 1 9 1“ Rhein- und wyestph Berlib-Botad-Meßca. 136 ½ do. III. Serie 1 ᷓ4X4X44*4“*“ reiwillige Anlehvye 42 1 98 1 do. Prior. Oblig. 4 [Rhbeinische.. Pe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

b Sächsische.. e. 3 8 1 Staatsanleihe von 1850 8† do. do. Lit. C. 4 96 do. (Stamm-) Prior. . - ö“ be v Schlesische. .. 6.i b. 96 1 de. Priorität-OPIig. 1 Dem Präsidenten a. D. von Beckedorff auf Grünhof im

dito von 1854 4 1 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ Berlin-Stettiner..— do. vom Staat gar. 3 1— Kreise Regenwalde den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse litter

dito von 1855 .. . do. Prior.-Oblig. 4 ¼ Ruhrort-Cref.-Kreis Klasse mit Eichenlaub, dem Land ⸗Dechanten, Pfarrer und Schul⸗ Köni „9 1 I ait von 1888 ü4!2 3 d8hna 8 40. do. II. Ser.4 8 Gladbacher... , 87 Inspektor Peine zu Daseburg im Kreise Warburg den Rothen Se gh⸗ Süese ee. Zsc gesen 2.8- 1000 0 Thlr. dito von 185395 . n. öhcmsünner Bresl. Schw. Freib. 115 4o. PErioritéts 4 ½ 8 Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Pfarrer 1“ 1“ ) Thlr. auf r. 93,542. Staatsschuldscheine .. . . . e: ne Brieg-Neisse. 57 ,do. II. Seriecscd’ -— Lingner zu Braunsberg im Regierungsbezirk Königsberg den 32 Gewinne zu 1000 Thlr. fielen auf Nr. 6670. 8436. relenr 81.d. n0 1ns v“ 8 XIJEb li. Lerie- 1 Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; 8931. 9302. 10,946. 14,049. 14,851. 15,123. 17,899. 1833. n. i wOpligati b [Cöln- Seseg 45 oZ“ 3 111“X“ n zu Mohrungen in 19,298. „,128. 22h022 1 27283, 4,371. 45,200. 48,294. Oder-Deichbau-Obligationen.. 1 sooöln Mindener 145 do Prioritäts gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu b nnhehs 3 ver⸗ 50,226. 51,530. 52,150. 58,482. 58,868. 63,984. 64,510. 64,96.

Stadt-Obligationen.. b 8 8 do. Prior.-Oblig. —— 10. II. Emissi 88 d6e⸗ 2 .“ n] 18 8 11 1 do. do. 1I. Ers. 101 rnürnser. 123 setzen; und 66,979. 68,944. 75,864. 77,085. 87,361 und 99,148.

II116“”“ II rior.-Oblig. 0- 98 Dem Kreisgerichts⸗Salarien⸗ und Deposital⸗Kassen⸗Rendanten 27 Gewi f 308 Z. 7005. or. -0b 8 Hewinne zu 500 Thlr. 1 4003. 7005.

88 III. Emission do. IIl. Series4. Hoppe in Gardelegen den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu 7080. 7691. 17 1703 17,631 I“ 3,2 o. IV. Emission do. IV. Serie verleihen. 48,955. 51,806 57 951 64 4177 66 488 65 102 65 624 71,20 „2700. 901, .207,2701. 0, . . 2 8 —2. . 1„₰

Düsseldorf-Elberf. 1t Wilh. (Cos.-Odb;.) *† 8 8924; 2„ gẽ523 4. 8. do. Prioritäts-5 do. Prioritàts- ö 8 8 5 77,258. 77,386. 80,320. 83,682. 83,711. 85,7323 und 8 90, 21. 3

Magdeb.-Halberst. do. III. Emission 4 ½ .“ I1u1u1“*“ 8 3 8 8

1“ I1I1 ““

0

ZaEZE

C0 b0 bo b0 b0 20 800 EE

2

Petersburg 100 S. K .

4144 91498

““ 1“ 13*¹

n 2 6 E111 16 4

Finanz⸗Ministerinm.

=

2

52288S*

———⏑—— —— —ÿ—ÿÿℳ—ẽ————

2

V 1 1“] 71 Gewinne 200 8 f Nr. 6 8 2

Nichtamtliche Notirungen. Alerhoͤchster Erlaß vom 28. September 1857 33850. 5032. 5522. 81 6. 2S. e . 11 . 13,408.

8 ö-n . r.e 1 B eans der fiskalischen Vor⸗ 2 ee 5 55— 16259 8 Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Ob.. I rechte für den chausseem ßigen Ausbau und die 30,7712. 32,960. 34,262. 35,087. 2561

Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 121½ 1 do. do. Cert. L. A. Unterhaltung der im Kreise St. Wendel liegen⸗ e1eue“” 091. 37,555. 9 2 7 222 5 Amsterdam-Rotterdam Köni sberg. Privatbank’ 89* Braunschweig. Bank... do. do. L. B. 200 Fl. den V erbindu ngs⸗ S traße vo d N . 45,578. 46,563. 47,754. 88 47,895. 8,2—2. 8874.

FRiel. Astonz Magdeburger 4o. Bremer Bank.. .. 3 Poln. Pfandbr. in S.-R. g8⸗ n dem Nummerstein 50,747. 52,130. 55,647. 55,955. 58,645. 00,199 60,6865.5 Loebau-Zittau ...... Posener 1 1 Joburger Credithank.. do. Part. 500 Fl. a8 up ber St. Wendel⸗Lantereckener Bezirksstraße 67,115. 68,851. 70,609. 70,916. 71,443. 3,183. 35. Berl. Hand.-Gesellsch.] 32 zwischen Mambächel und Wieselbach durch das 76,127. 76,872. 78,108. 78,617. 81,116. 81,219. 81,881. 2731. Sennkeeeecbar vb 2 giasen Beng. .. „+. = 30 Lahbeeher Sieats-Aal. sa Hellenbacher Thal bis zur Bingen⸗Saarbräcker 827916. 54,56. 84,808. NBe6. .006 1 ö urs Ge Na Verein. n ha Hank. 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.— (Staatsstraße bei Nah⸗Bollenbach. Berlin, den 7. November 1857.

Ser,en win.; ik v. Eisenbal esterreich. Metall.... 8 N. Bad. do. 35 Fl... 1 Nordb. (Kriedr. Wuülb.) E 8 do. National-Anleihe Span. 3 % inl. Schuld Nachd 8 - Zarskoje-Selo. 5 ; do. Prm.-Anleihe... 3 1 8 1 à 3 % steigendesl —- b L1ePeue“ ach em Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Preuss. Eisenb.- 1en. 1 1u“ V chausseemäßigen Ausbau der im Kreise St. Wendel liegenden Ver⸗ 8 Russ. Stiegl. 5. Anl. 8 Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 1 hI1ö1 8 bindungsstraße von dem Nummerstein 4,29 der St. Wendel⸗ Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 107 do. v. Rothschild Lst. 5 . 2 ULautereckener Bezirksstraße zwischen Mambächel und Wieselbach durch Nordb, (Friedr. Wilh.) 5 Seenev . 44 68 67 do. Engl. Anleihe... deas Bollenbacher Thal bis zur Bingen⸗Saarbrücker Staatsstraße bei Belg. Oblig. J. de 'Est 4 Rheinische II. Em. I1““ NNah⸗Bollenbach genehmigt habe bestimme Ich hierdurch, daß das do. Samb. et Meuse4 do. III. Em. 5 818 80 ¾ 1 1 dhssnsisen 29 die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, .“ 1 eveseerssseh e— eh ge - Seegn ve i. 771 ß 7. eichen da echt zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Staats-Schuldscheine 82 ½¼ a 3 gem. WM. estpreussisehe Pfandbriefe 77 ½ a ½ gem. . Chechaltanges „Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ Berlim, 6. November. Das Geschäft war an heutiger Börse Weinen billiger verkauft. Roggen loco stilles Geschäft, Termine Anwendu veeene ve hass auf diese 8 Straße 43 EW 1 *“ aexbe; 58 8 ““ ndung kommen sollen. Zugleich will Ich den betheiligten Bekanntmachurn

etwas lebhafter, als gestern, jedoch erfuhren die Course keine erheb- wesentlich niedriger einsetzend, dann besser bezahlt, schliessen wie der Gemeind . ,ggasib-re 1ee de 1 lebh 8 G EboEEAEEEEEEAE11ö 18e 18gn vc6 en gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Un⸗ liche Veränderungen. gekündigt 250 Wspl. Rühböl gut behauptet. Spiritus flau une terhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Ldausser

erner nachgebend im Preise; gekündigt 50,000 CQrt. geldes u.“] 1“ Berliner Getreidebörse 8 Presiatn, 6. November, 1 Uhr. 30 Minuten Nachmittags. (Tel. sen sahachar den lt Festenueungen 8 fuͤr die Staats 2 Chaus⸗ vom 6. November. 1 Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichiseche Banknoten 96 ¾ Br. Frei- in demselb geltenden Chausseege dö⸗ Tarifs, einschließlich der Weinen loco 50 72 Thlr., 90 pfd. w. poln. 70 ¾ Thlr. burger Stamm-Actien 115 ¾ G.; do. dritter Emission 106 ¾ Br. 0ber- die, b en enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, s 1 8 Roggen loco 38 ½ 39 ½ Thlr., November u. Nevember- December schlesische Actien Lit. A. 140 Br.; do. Lit. B. 129 ¾¼ G.; do. Lit. C. er sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschri⸗⸗ Geses vem 18. April 1857 38 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januar 39 ¼ 39 Thlr. bez. 128 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 85422 Br: do. ten, verleihen. Auch sollen die dem Chaussee eld⸗Tarife vom Bekanntmachung dom 28. A. . 8 29. sseeg bung u. G., 1n u. Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 98 E. 74 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien —. Kosel- 18 eneüxhan 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Ge Hafer 28 34 TThlr., Novbr. 28 Thlr. Br., Frühj. 31 ½ Thlr. bez. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7 ¾ Thlr. G. L““ Erla ist Gesetz⸗ 1aen zur 1 Orgleich darch mnferr Be 1 Rüböl loco 14 Thlr. Br., 13½ 6., November 13 Thlr. bez. u. Br., Weizen, weisser 58 77 Sgr., gelber 57 73 Sgr. Roggen 42 48 S8r. 8 öffentlichen Kenntniß zu bringen. 8 - aer Jar. lagwr g2. 20 g „.⸗ November-December 13 ½ Thlr. bez., X Br., 3 G., Dezember- Gerste 37 - 45 Sgr. Hafer 32 36 Sgr. 8 ö“ 3 v Diejenigen. welche Ka A* e un Den demm Pes anuar 13 Thlr. Br., 4 G., April-Mai 13 ½, Thlr. Urz., 5 Br., G. Bei geringem Geschäft waren die Course etwas nieèdriger. Seäanssouci, den 28. September 1857. 1 8 leduskaffenscheine dom Jahre 184s wan Aiml des Spiritus loco ohne Fass 18 ¾ Thlr., mit Pass 18 ¾e Thlr., Novbr. Stettimn, 6. November, 1 Uhr 26 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. I 86 1855 festgesetzten Präklusintermns der ms mder 8 u. Novbr.-Decbr. 19 18 ¾ Thlr. bez. u. G., 19 Br., Dezember-Januar des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 70, Frühjahr 65. Rossen 385 16 88 8 b Staatspapiere zum Umntausch emgerende daden, m 8 19 ⅛⅜ ¾ Thlr. ber., ¼ Br., 19 G., Januar-Februar 19 Thlr. Br. u. G., bis 42 bez., November u. November-December 37 bez. u. G., ErH7 Ehʒ 1 setzes dem 15. Adril d. J. aaeerdern und den E-Se; 2 2. * März 11 S 82. e.g. 20 20z, Frühjahr 17 ½. Rüböl 13 5, November 13 *, 8s 11 . Staeree de Fnasng a nTe eebe 14“ 88 odelschwingz. ddoch eine große Anzadi der emheme Seie v“ 1ö“ .Schwieger. E“ I v“ 8 den Ersaß dis kest nde e N 8 Oxer Redaction und 88 1 . 8 nochmals aufgefordert den Sederde n Berlin, Drus and Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchbruckerer unb h 5 füͤr Handel, Ge che Arbeiten gegen Rückzabe der haen ercdercdem Dmge 8 (Nudolph Decker.) 3 n F nanz⸗Minister. 1 löägien ee, Ni e umnte dee