1857 / 267 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 8

“““ Hrsaüun enans x gabhlcd alda emn Z“ 12 K 1 Berliner Börse vom 9. November 1857. nnn. hr e e vnig ich Amililcher Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours. 1 Eisenbahn-Actien.

öeuauuatültauatbültlataaaaaazagtata

jn auen Eeeanee 129 g n 3894* atfunfr⸗ n’

preis- Erhöhung. Aba 29 †p E 111““ 3 (nahe der Leipzigerstr.) ee bhrk. 6!1d. . 1 mu— gt 2 28 aAGNIXINan ruas ran 17Fr a gan Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 82 83 789 7uef c. 8 1☛ EEEEEEE 8 Wechsel-Course. FPfandbriefe. do. Prioritäts 4 I

12Hnst29 11u“ mhdtins rimn 272 8 2 99 I1öe“ . EW1ö 1 3 g“ do. II. Emission Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 143 Kur- und Neumärk. do. III. Emission [do. do. III. Serie G

b ] Preußischen Staats-Anzeigers: b— ( 8 n231232 xE. Wilhelms⸗EStraße No. Fl.

veunßifcher uüu

₰△ —2

[HDBMlagdeb.-Wittenb.W. Magd.-Witt. Prior. [Münster-Hammer. Niederschles.-Märk. 47 do. Prioritäts-

ditio . 280 Fl. 12 M. 142 1411Ostprenssische... Aachen-Mastrichter do. Conv. Prioritäts-

Hamburg 300 M. Kurz 152 ½ 152 ¾Pommersche.. x2 ½ do. Prioritäts- dito 300 M. 2 M. 150 ¾ 150¾ Posensche. do. II. Emission London 1 L. S.]3 M. 6 19⁄76 18 ½ do. . Bergisch-Märkische Paris.. .. 300 Fr. 79 i Schlesische.... do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 8994 VomStaat garantirte do. do. II. Serie Augsburg 150 Fl. 101 ½ Lit. B.. do. (Dortm.-Soest) Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Westpreuss. 3. 77 ½ do. do. II. Ser. uss 100 Thlr.. 8 98 Berl. Anb. Lit. A. u. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 RKentenbriefe. do. Prioritäts-

Petersburg 100 S. R. 98 ½ Kur- und Neumuürk. 90% 8 LEöa6 ommerzche⸗. 9⁰ do. Priorktäta-

FPposensche. hense 1 FPpreussische. 488 d.

79 ½ do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. 8 11“*“ 100 ¾Oberschles. Lit. 8. SF-29 86. 80.80. Or-90 EETö1I1“ do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E.

96

11

992 Prinz Wilh. (St. V.) 9

9

2

8 EEEEö“ IE1“ b2 e.gine n8 sg Ipiit v˙˙]—]; Hent anee Iaer . Mun aeBI 81A3c

—.

8“ .A 08 e HSrF.

*

72

ISSglllüi

82 1111“ 4

g 8 81 111 8 1“ 185 1

4 1

do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische 7 [do. (Stamm-) Prior. 7 [do. Prioritäts-Oblig. 6 ½1do.é vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. rior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Ccs.-Odbg.) do. Prioritäüts- do. III. Emission

A“ v11 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Dem Militair⸗Intendantur⸗Rath vom 7. Armee⸗Corps, Kol⸗ scher, unter Beilegung des Charakters als Geheimer Kriegs⸗Rath den Abschied zu bewilligen, und den Militair⸗Intendantur⸗Assessor vom Garde⸗Corps, Krüger, zum P .J

““ 1u1“ 1““ 1 11

zusammengetreten, un haben, unter Vorbehalt der landesherrlichen Ratification, folgenden Zusatzvertrag zu dem Staatsvertrage vom 11. September 1850 geschlossen: L1“

ernennen; so wie 8 Die Entscheidung der bei Gemeinheitstheilungen und Ablösun⸗ v““ 8 gen im Herzogthume Anhalt⸗Bernburg vorkommenden Streitigkeiten Dem Haupt⸗Steuer⸗Amts⸗Rendanten Lüty in Cro in dritter Instanz soll, so weit eine solche nach den Herzoglich Charakter als Rechn ungs⸗Rath zu verleihen. anhalt⸗bernburgischen Gesetzen überhaupt zulaͤfsig ist, durch das 1 Königlich preußische Ober⸗Tribunal zu Berlin erfolgen. 8

Artikel 2

ÜA“ Deer Königlich preußischen General⸗Kommission zu Merseburg, 8 Potsdam, den 10. November. auf welche die in dem Staatsvertrage vom 11. September 1850

M“ 1I1I11“ w „FSggen zu e n dcage de über⸗

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von gegangen find, eibt vorbehalten, im Einverständnisse mit der b Ha eebee Herzoglich anhalt⸗bernburgischen Staatsregierung eine Instruction

Preußen ist nach G in deun Berschg 8 1ehe an die betreffenden Spezial⸗Kommissarien Fber die Vensöaleen des

1.““ Streitobjektes nach Mazgabe des Herzoglich anhalt⸗bernburgischen

11 Gesetzes vom 11. Juni d. J. zu eklaßfen,

11“ .X.X““ ““ Artikel 3. 8

Die Entscheidungen des Königlich preußischen Ober⸗Tribunals in den an dasselbe aus dem Herzogthume Anhalt⸗Bernburg gelan⸗ genden Gemeinheitstheilungs⸗ und Ablösungssachen ergehen unter der Formelll!! Kir G

1 116X“

Fonde-Course. 1 1 Freiwillige Anleihhe 4⸗ ½ 99 ½ Rbein- und Westph. 89 ½ —do. Prior. 0 b

; Sächsische.. 91 ½ „. Staatsanleihe von 1850)0). . 98 ¼ 2 : 1 do. do. Lit. dito von 1852 42 „Sehlesisehe.... ... 91 ¾ do. do. Lit. D. dito von 1854 98 ¾ -Pr. Bk. Anth. Scheine 151 Berlin-Stettiner...

dito von 1855. 98 ½ .„.: . do. Prior.-Oblig. dito von 1856 priedrichsd'or.-... 1 do. do. II. Ser.

bunn. . 98 ¾ Gold-Kronen. Ag dito von 18353 Andere Goldmünzen Brnen. eeö

Staatsschuldscheiiin).. 81½“9* Prüͤmien-Anl. v. 1855 2 106 Th. 109]% ¹ Thlr.. Cöln Crefelder....

Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 79 ½ Siat a. do. Prioritäts- Oder-Deichbau-Obligationen.. 1“ Cöln-Mindener Berliner Stadt-Obligationen.. 1I1I1“ do. Prior.-Oblig. do. d 11“ do. do. II. Em. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.

MNichtamtliche Notirungen.

2f. Gld.

IIaI

5.e 88 diin

AEESSESSSESSESE“

f EE

4

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 60 ½ Königsberg. Privatbank *Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

=

Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. 115 Poln. Pfandbr. in S.-R. 70 do. Part. 500 Fl... 93 Dessauer-Prämien-Anl. 87 ¾ Hamb. St.-Präm.-Anl. 80 Lübecker Staats-Anl... 104 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl...

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank 5. Coburger Creditbank.ü Darmstüdter Bank e „Thüringer B . 894 Weimas. Bankk 85 % Oesterreich. Metall... 2 do. National-Anleihe

; do. Prm.-Anleihe.. Preuss. Eisenb.- Russ. Stiegl. 6. Anl.

Ausl. Prioritäts- Qnittungsbogen. n do.: 6. Anl. Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 105 do. v. Rothschild Lst.

Stamm-Actien.

Amsterdam-Roötterdam 88

ium der aust elegenheiten.

Loebau-ZittaV 83 u⸗

Ludwigshafen-Bexbach

Zusatzvertrag zu dem Staatsvertrage zwischen

Preußen und Anhalt⸗Bernburg vom 11. Septem⸗ ö“ 8 v

; in Gemäßheit des zwischen Sr. Majestät dem Könige von Span. 3 % inl. Schuld. Uer 1850, 88, Uebertragung der Entscheidung Preußen und Sr. Hoheit dem Herzoge von Anhalt⸗Bernburg 103 85 1 à 3 % szteigende1 ½ iin dritter Instanz der bei Gemeinheitstheilungs⸗ geschlossenen Staats⸗Vertrages vom 11. September 1850. l und Ablösungssachen im Herzogthume Anhalt⸗ oXA“ vrtarel has

8 tt r. ct s h Bernburg vorkommenden Streitigkeiten auf as CHäö 1“ In den aus dem Herzogthume Anhalt⸗Bernburg an das

Nordb. (Friedr. Wilh.) b oppein-Tarnowite 4 67 66 do. Engl. Anleihe.... JII11“” Königliche Ober⸗Tribunal zu Berlin. Vom 21. Sep⸗: ordb. (Friedr. ) p 4 67 ¾ ger 9. Monß 8 C1 Königlich preußische Ober⸗Tribunal zur Entscheidung gelangenden Sachen werden die in den preußischen Gesetzen bestimmten Ge⸗

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 [Rheinische II. Em. b 3 8 tem 1 ;64,; 3. S t. Samb. et Meuse4 do. III. Em. 5 81 ¼½ 80 ¼l .. ber 1857; ratifizirt am 5. O er

IEII

Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.

2—ℳM**

85 —8— 4

L1A1A1AXAXA4A4A“*“*“

Ferün-Foidam-Nagdeburger 137 a 137 ½ gem. Freslau-Schweidnitz-Freiburger 115 a 115 ¾¼ gem. Stargard-Posen 94 ¼ a 95 gem. 1b

a 139 ½ gem. Oberschles. Litt. C. 126 ¼ a 127 ¼ gem.

Derlim, 9. November. Die Börse war heut in sehr fester Hal- tung, in Folge dessen sich die meisten Course, namentlich aber die der eae ns bei ziemlich belebtem Geschaäft böher als vorgestern stellten.

sfperumer Getreidebörse 8 vom 9. November.ʒ

Weinen loco 50 72 Thlr. 1.“ Roggen loco alte Waare 38 ¾ 39 ¾ Thlr., do. neue Waare 40 41 Thlr., schwimm. 86 —88pfd. 39 ½ Thlr., November und November- Deeember 38 ½ Thlr. bez. u. G., 39 Br., Dezember-Januar 38 ¾ 39 ¾ Thlr. bez. u. G., ½¼ Br., Frübjahr 41 ½ 42 ½¼ Thlr. bez. u. Br., 42 G.,

Mai-Juni 42 ½ 43 Thlr. bez. u. Br., 42 ¾ G.

Hafer 29 34 Thlr., Novbr. 28 ¼ Thlr. bez., Frühj. 31 ½ Thlr. bez. RBüböl loco 13 Thlr., November 13 7⁄¾4, Thlr. bez. u. G., % Br.,

Inu I

2 2 9 892

1 November-Deecember 13 7⁄¾, Thlr. bez. u. G., ½¼ Br., Dezember-Janua r

13 5% Thlr. bez. u. Br., ½ G., April-Mai 13 ½ ½ Thlr. bez. u. G., Br. 1 Spiritus loeo ohne Fass 18 ¼ ½ Thlr., mit Fans 18 ½ Thlr., Novbr.- Deebr. 18 ½ k Thlr. bez. u. G., 19 Br., Dezember- Januar 18 ½ - 19 Thlr. bez. u. Br., 18 ½ G., Januar-Februar 18 ½ 19 Thlr. bez. u. G.,

Oberschlesische Litt. A. 5555

¼ Br., Februar-März 18 ½ —- X Thlr. bez. u. G., 20 Br., Mürz-April 30 Thlr. bez. u. G., Br., April-Mai 20 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 4 6. Weinen unverändert. Roggen loco mehrfach zu besseren Preisen gehandelt, Termine fest und besser bezahlt, schliessen etwas matter; gekündigt 150 Wapl. Rüböl matter und etwas niedriger bezahlt. FSe zu steigenden Preisen gehandelt, schliesst fest; gekündigt 000 Ort.

gtettim, 9. November, 1 Uhr 22 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 70, Frühjahr 65. Roggen 38 bis 40, November u. November-December 37, Frühjahr 41 ¾, Mai-Juni 42. Spiritus, November 20 20 ½¼, Frühjahr 18. Rüböl 13 ¾, Novem- ber 13 ½, April- Mai 13 %2 Alles bez.

Wion, 9. Nevember, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff Tel. Bur.) Börse lebhaft, Valuten höber. 204

Silber-Anleihe 93. 5proz. Metalliques 80 ¼. nn. Metalliques 70½. Zanknetien 963. Bank-Interims-Scheine —. Nordbahn 172. 18549 Loose 107. National-Anlehen 82 ¼. London 10, 19. Hamburg 78. Paris 124. Gold 9 ⅛. Silber 7.

Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. Rudolph Decker.)

MNachdem durch den zwischen den Regierungen von Preußen und Anhalt⸗Bernburg abgeschlossenen Staatsvertrag vom 11. Sep⸗ tember 1850 die Leitung der Gemeinheitstheilungs⸗ und Ablösungs⸗ Füsag im Herzogthume Anhalt⸗Bernburg den Königlich preu⸗ ischen Auseinandersetzungs⸗Behörden übertragen und dabei eine Anordnung hinsichtlich derjenigen Behörden getroffen worden ist, welchen die Entscheidung der in Gemeinheitstheilungs⸗ und Ahlösungssachen vorkommenden Streitigkeiten in erster und zweiter Instanz zustehen soll, gegenwaͤrtig aber in Folge der veränderten Gesetzgebung im Herzogthume Anhalt⸗Bernburg sich das Bedürfniß füßlbar gemacht hat, einen Gerichtshof auch fuͤr die Entscheidungen vig Instanz in derartigen Angelegenheiten zu bestellen, sind zur erabredung der hierüber erforderlichen Bestimmungen

öniglich preußischerseits: 1I1u.“ 8 der Wirkliche Geheime Legations⸗Rath Hellwig,

Sea

der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Kette, so wie

Geheime Justiz⸗Rath Dr. Friedbberg, 8* Herzoglich anhalt⸗bernburgischerseits: der Appellationsgerichts⸗Präͤfident von Albert

8 34

bührensätze zum Ansatz gebracht.

Die Ausführung des gegenwärtigen Vertrages erfolgt mit dem 1. November d. J. und soll derselbe so lange in Kraft bleiben, als der Staatsvertrag vom 11. September 1850 in Wirksam⸗

keit steht.

9sb.

Artikel G

Gegenwaͤrtiger Vertrag soll unverzüglich zur landesherrlichen Ratification vorgelegt, und sollen die Ratifications⸗Urkunden binnen vier Wochen in Berlin ausgewechselt werden.

Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmächtigten

gegenwärtigen Vertrag unterzeichnet und untersiegelt. Berlin, den 21. September 1857.

EEEö ottlieb Wilhelm Kette. Heinrich Friebberg.

(L. S.) Ernst von Albert.

Vorstehender Vertrag ist ratifizirt worden, und bat die wechselung der Ratifications⸗Urkunden vom 3. (15. Oktoder 1802 bereits stattgefunden.