Kruf an für Pandel, Geiherbe 1 eE“ 1 wvee d 2 8:13Micht vut 6689858 Fhöfer SehhEeh das Fusland zeflaggf hlPrf öeee —5 “ Sbb2, 1’ Leheeiexerden b“ es ve wonge eeh. ““ Z“ x N 8*8 . 1“ — 1111“ s . zcischer ; unß 72 899 82b — 5 iTa. H eit e g 2 Epaniven. Muebrid, 3. MRevember. Das mhalbofstzielle — GPas 58. Siun der Geset⸗Sammlung, welches heute aug⸗ v “ X berzogin von Bazen⸗ in Feglestzung 8 Ses Gfmwahle Orgen es, nenen Kebincts, das 89*J. gse,8 8 s Seen ee gegeben wird, enthält unter ZI1I1I1 ““ dcr em Kezehe dhanr enlanchem Ffaar Muser ain. deh. Z) receen oerzen ba eh 1, Lene lac, mien Iaahe 8e⸗ 8 dem (¶Fcsvertrage Peistheg.. V mecklenburg. Neustrelit. 6. November. Ihre Känig⸗ macht t. „Was Wlarics weist 24 2., Penhenaeehet, E.r u Sn visas vne Sebtemlan IE .. 19b „. 41 liche Hoheit die Frau So h gingistsüren Fhsn ö Minister hin und verspvicht treues vashatee 22 L- Grund⸗ 42 . ntchecung oaz “ t em Wohlsein aus Paris vlerher zurückgekehrt, nachdem Allerhöchst⸗ ssateen der Verfassung, von 1845. Dus Pneßgeset soll aufrecht tsihet m Anh
; ⸗ vats& & g:e,
89. umas. . PIZEE““ 4 Es ieselbe auf der Ruͤckrese en den Löniglichen Höfen zu Haunover erhalten werden, vis hie Bortas dasselbe ve 1— und Ablösungs⸗ b 6“ e. dinen kurzen Besuch abgestatzet häante. (Neustr. Ztg.) wichtige Veränderungen daran b ön
im Herzogthu alt⸗Bernburg vorbemmetg — — und Saunssovei
Legen, Herg Se⸗ 7 — ztt hi⸗ klärt jedoch von vorn herein, daß es d
den Streitigkeiten auf das Königliche Ober⸗Tribunal — E achsan. Gothoa. 8. Modember. Margen tritt die von⸗ EE111 en herein, daß es der Presse eine breitere
4 Berlin. Vom bt 8,e. 1857; ratisizirt ähj. 185 87-93 188 Seeeee gewählte Kommission zusammen, um das 8 der Diskussion wünsche und daher Alles aufbieten werde, “ ven det Slgatsnsgierses ausgearbeitete Wassergesfet in Vorbera-: um der Presse eine bessere Stellung zu bereiten; bis dahin
am 3.— 15. Oktober 1857; unter Breslau t 185 . 90 82 7.
Fe. “ “ 90-98 83I tbung zu nehmen. D Gesetz, welches sowohl die Benutzung müsse zwar das Preßgesetz beachtet bleiben, aber man werde bas Privilegiüm wegen Ausfertigung anf,nn Iehaßes 1t 1 868 4 b des Wassers, als den Schutz gegen dasselte behandelt, geht von möglichst mülbe pei dessen aftrfethens verfahren. Auch vie Frage lautender Kreis⸗Obligationen des Wanzlebener Kreises Somn sberg .Erʒ 17 18 1 dem Grundsatze aus, die Brunzstücs⸗Sewäͤlserung im hiesigen vicen 88 Parlaments⸗Reform soll bis zu den Verhanblungen im Betrage von 40,000 Thalern. Vom 28. Septem⸗ EEX“ 70280 Lande zu beföͤrdern. Dasselbe täumt doeshalb den Wasseranlagen 89 e⸗ vertagt bleihen; doch erklaͤrt das Kabinet schon sest,
5 28 6 7. he⸗ derborn .... ‚ewerblichen Zwecken ein und stellt die wichtige Bestim⸗ ern, e , Sehen es zu bio
den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chausseen: sdo. 7,41: Zustimmung üihr übe “ 3 le zicht zu vetgscanman 78 8 dartens geche hennn noe vhen wöalassogs
Se, üiger ; grf Stralsund ddo. I8e L reichen ist, die Widersprechenden si uͤgen müssen, wenn die Eigen⸗ 38 Sern 1— ern’ deren Entlaffung
U don Weneden üht nleewevvingen niehen ade⸗ G Cnöpp“* “ der Hälfte der Grundstücke sich fuür das Unternehmen ent⸗ üfhceng Nhe at ef sen n, hand garschtr Weses . Fes; 4
2 ben; 89 8 w b, . 188 ee z 5* Sa hligt, Reihe organi esete vor die Corte
1 Remkersleben, Kloster Meyendorf nach “ 5 — — scheiden. (L. Ztg.) 8 8 zu bringen. Der Khlaserungszustand wurde in den meisten Pro⸗
. 3) von Seehausen i. M. bis zur Grenze des Kreise üb ahl.l. H. 81 6 ttn6 Reuß. Gera, 7. November. Mit dem Befinden unsers 88 kaufgehoben, nur nicht in Katalonien, wo dieser Ausnahme⸗
Wolmirstedt gegen Dreileben. 1161A““ ““ durchlauchtigsten Fürsten hat es sich boxeits so wesentlich gebessert, üstand längst zur Regel geworden ist. — Am 19. d. M. dem
Perlin den 11. Novemhber 1857h‧. “ 8 daß man sich ven allen ängstlichen Besorgnissen befreit glaubt. Namenstage der Königin, wird man die Fregatte „Prinzesa de 811 rrer 1 öu“ 89 Für Seine und des hae ““ hee 8 Lebens⸗ Asturias“ und die Goelette „Concordia“ vom Stapel lassen.
gefahr wird morgen LE“ c. tg Dänemark. Kopenhagen, 8. November. Im gestrigen
8 3 der Gott gedankt werden. (Dr. J. .
1. hums dem leben i (Sr. T.) Abendblatt der „Berlingschen Zeitung“ liest man in der Uebersicht Oesterreich. Wien, 8. November. Der Vertrag, welcher der mit der neuesten Post eingegangenen Nachrichten: Ausländische die Freiheit der Schifffahrt auf der Donau regelt, ist gestern von Blätter wollen wissen, daß die dänische Regierung ein neues allen Kommissarien der Staaten, welche dieser Strom durchfließt, Memoire in Betreff der holsteinischen Angelegenheiten an ihre diplo⸗ unterzeichnet worernnn. v Agenten im Fal⸗s geschickt habe: dies ist 9** so viel 1 “ 88 wir erfahren, nicht der Fall; es ist dies vermuthlich eine Verwechse⸗
Belgien. Brüssel, 8. November. Der „Moniteur belge“ “ „Vall; 2s zst dies vermnehece sagt ger. an der Ceüs seines halbamtlichen Theils, daß die 12ehe 88 8en — Sesston von 1857 ohne Köoͤnigliche Thronrede eröffnet wird. Senat baben werden 82 Weire vu. Srngerlbilen velsn evs 8 und Repraͤsentantenkammer treten am 10. in ihren Räumlichkeiten sehen kann u e II 3 1 geen zusammen und bilden Kommissionen, um die Vollmachten der neu⸗ “ .
gewählten Mitglieder zu prüfen. 1Jen. Schweden und Norwegen. St m, Großbritannien und Irland. London, 7. Nov ember. Ie Ficllt csch cach v. n 158 2 . ee, enn ;* — 9 n an. Der König, dessen Gesundheitszustand unveran ert ist, h t Die Ostindische Compagnie hat in mehreren Theilen Englands an verflossenen Woche und noch in den letzten Tagen Ausfahrten in
gefangen, Kavalleristen zum Ersatz der meutexrischen einheimischen offenem Wagen mit der Königin vergenommen. — Ein rlat bes
Kavallerie anzuwerben. reae 16“ 2 8 8 ; ; ; Fronprinz⸗Regenten ermächtigt das Staats⸗Comtoir zur Ueber — Die mitikairische Laufbahn des Generals Wilson in Indien Kronprinz⸗Regent — er beerer im Jahre 1819 im Alter von 19 Jahren ins ben⸗ weisung einer Summe von ½˖ Mill. Thlr. Bco. an das erchs⸗ “ “ 824 b schulden⸗Comtoir, um dieselben zur Abhülfe der allgemeinen Weld⸗ galische Heer als Artillexie⸗Offizier eintrat. Im Jahre 1 e. emme ftüfsig zu machen. — Heute nahm der Kronptinz die fehligte er bei der Belagerung von Bhurtpur eine Batterie schwerer b i, . .⸗ Gesandten. Herrn Augel . eaSI. . E 68 erer Kreditive des neuen nordamerikanischen Gesandten. Kerrn Unget, Geschütze und erhielt für seine Leistungen bei diefer Gelegenheit in feierlicher Audienz entgegen. — Der heutige Setaa de⸗ eine öffentliche Danksagung von Lord Eombermere, so wie eine Vereinigung Norwegens mit Schweden Eürde imn Wlicher We Medaille. Bevpor ex seinen jetzigen Posten bekleidete, war er Be⸗ gessicnt.. fehlshaber der Artillerie von Bengalen und Brigadier von Mirut. 114““ bemerkenswerth ist, daß die meisten der Geschütze, die gegen Delhi Amerika. New⸗Vork, 21. Oktober.
„ 1
umnsol! „ssochs uax0qᷣa⸗ 8 unnvogng 2 .banq⸗b5 v 9
-v ba⸗ qxquvZ C nvjg⸗28 .
—₰ —
bag85,u05 † .LunJg0 8
Debits⸗Eomtoir der Gesetz⸗Sammlung.
v111““ 111““ Gilginet
qunsjva⸗11
ach *
Finanz⸗ Ministerium. KHaäaupt⸗Verwaltun 62
8 8 8 E111
8*
gv˙9 22L˙01 00 9r0 e. 3 099 9 000˙8
voC1 086/99] R sl,1
2* 8090˙9 gh 9,e 006,05 IL. 90208
agvlonaL un Unvza⸗g 85
002,6 6 d8
0 0
000˙9L 00 † 6 LLg9˙8 192
06% 969,]
1
Bekanntmachung vom 9. September 1857 treffend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassenanweisungen vom Jahre 1835 und Dar⸗ lehnskasseuscheine vom Jahre 1848. mnns Gesetz vom 15. April 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 100 S. 789.) Be kanntmachung vom 29. April 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 103 S. 817
“
7. 906
695
erg'L 92 28
— —
997 061
83 r I 8
902˙/9† 9 grg u⸗
216 16 — sal :9081 avlqnaL
2
a. extrafeine Raß feine
7mittlere
8 — 108
18
56 3 66 80]
— —— — hr6 cscrz]zre
10!
See-ne Ovgleich durch unsere Bekanntmachung vom 29. April d. J.
welche seit jener Zeit von 4 zu 4 Wochen erneuert ist, alle Prchne 8 Käe Fefetanwetsunten vom Jahre 1835 oder Dar⸗ lebnskassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf des auf den 1. Juli 1855 festgesetzten Präklusivtermins bei uns oder der Kontrolle der Staatspapiere zum Umtausch eingereicht haben, in Folge des Ge⸗ setzes vom 15. April d. J. aufgefordert find, den Ersatz dafür bei der Kontrolle der Staatsbapiere in Empfang zu nehmen, so hat doch eine große Anzahl der Bewohner Berlins und der Umgegend den Ersatz bis jetzt nicht abgehoben. Dieselben werden hiermit nochmals aufgefordert, den Geldbetrag der eingereichten Papiere gegen naagade des ihnen ertheilten Empfangscheines oder ab⸗ schlaͤgigen Bescheides, bei der Kontrolle der Staatspapiere, Oranien⸗ straße Nr. 92., in den Vormittagsstunden bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 9. September 1857
„sGaupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. 1“] Natan. 112,I 819 HHI
216 — 1868
28
V
218
8 88 219260 — 71
2 2 9cste²¹
29 08
09
8 8
83 1
2 171
6 8 g
1
18 706
26 66 88 16
210116 lh0l 06
drdinaire
8
3 1 8 1
1e81 advlqnaL un
uaava, ach mqpang
2Spach ueIqveng, ae ee eeee
8 89 12
18 L
Zim Durchschn. “ —
und von den Meuterern in Delhi abgefeuert wurden, unter seiner „Arctic“ ist nach dreimonaklicher Abwesenbeit dierher zurück. Leitung in Calcutta gegossen worden sind. Es ist während dieser Zeit beschäftigt gewesen, Sendirn . „Der Geldmarkt,“ sagt der „Gkobe“ in seinem heutigen Behuf der subatlantischen Telegraphen⸗Kabellegung vorzunedme Eky⸗Artikel, „zeigt keine wesentliche Aenderung, aber der Andrang In Syrakus ist am 22sten vine nur schwach deimdte Ber⸗ um Discontirung, so wie um Gold zur Ausfuhr ist etwas geringer. sammlung von Delegirten von Country Banks des Stamtes New⸗ Es kommt weniger Silher aus Belgien und Frankreich an, und Vork abgehalten worden. Es waren 36 Delexrer bcxiammelt. in demselben Verhältniß fließt weniger Gold ab. Wenn diese welche ein Kapital von etwa 6 Mikljonen Declars rexrösentmren Symptome auch nur zeitweilig sind, so befestigen sie doch das Beschlossen wurde, den Counkrh Banks zu empfedlen, daß fr Irr Vertrauen, und Spekulanten machen schon Ankäufe, da sie vor dem Discontirungen nach Kräften ausdehnen und Mafregeln zreffen, Schlusse der Dezember⸗Abrechnung Lin bedeutendes Besserwerden um die Verschiffung der Landesproducte zu fördern; auch ses ezwarten. Der Bankausweis, so ungünstig er aussieht, hat keinen Ausschuß eingesetzt werden, um eine Eesellstaft zum Seder
5 L
7 22 9
1 8 2
v 2 1 2 2 1 7 8 1 „. 2q 1
Rextrafeine
= bn
7
4 2 1
6 [01] 128 08 68
cz 0r1,09 rn
2 1 L un
19 9¹]
Raf feine
88 C Inonnsa ee, eee aee i eee wane e -
201i— J06 0v†1. 3 S 4 2 2 4⸗ n
5 1 2 2. 1 F 1
d. E 118
Ll. ».%92
2 mittlere
,G½ 9 11 218
E
ordinaire 7im Duvrchschn.
8 6
* 981 aqvsqna
1 1
II., Le, 0!.
768 *89 (8 vee erg
2 4
80118 86
L 8 1
s 2 18
98 9
9
7 22 1
Rg — *
Eindruck gemacht.“ 6t Schutze der Banken —F Einrichtung emes Einlsamgs⸗ anfreich. Paris, 8. November. Der „Akhbar“ be⸗ Austausch⸗Systems der Roten zu vgmifchcra.. .
G 18 che 85 Telegraphenlinie vom Cap Bon über Die rückstaͤndigen Steuern in der Start Na⸗Furt g Eärdinien nach Paris. In diesem Artikel kommt die Bemerkung nach einer neulichen Aufmachung auf 8 arerrvwrvee vor, daß Algerien schon laͤngst einen Besuch des Kaäisers gewünscht Sowohl in New⸗ Vork alE. in. 1 8 as habe, da es von dessen hoher Initiative und Entschlossenheit nicht anderen Stüdten im Oüg and Waärten S Man wenzger als Alles erwarte; dieser Wunsch könne jetzt erfüllt wer⸗ Staats⸗Anstalten werden dee Arbeier “ — — den, indem der unterfecische Telegraph einen Besuch Napoleons 1II. berechnet die Zahl der auf diese m eer 8s e — — weit derfelbe in Folge dieser Einrichtung kaum als von brodlos gewordenen S Lö eS Paris abwesend zu betrachten sei, wenn er Algerien bereise. Im delphia auf 2449 und in Pittsdurgt ee ne h b Pefhfate annte e mit einem Wampfer in 30 Stunden in Mar⸗ und anderen Orten auf eme Nw.. brecet e speken der nengeng⸗ den Artikel des hee — Der pariser Moniteur“ zeist in einem vor dem M 5ee heßf er die Wahrscheinlichteit von der vielbesprochenen — „ Mon ’— algerischen Reise des Kaisers. — Die Indußriellen des Nord⸗ nisterum des Auswärtigen NsFoerrgenen iee den den zpartements haben abermals beim Präaͤfekten Schritte im schut⸗ 23. Juni 18507 . Menednde A b . — zoͤllnerischen Sumne gethan; dieses Mal sind es die Deslillateure, Seschäststrägern Frankreichs und Esends chssvens w0
116,89, 188 „780 † 006 80,822 qlqqan C qꝙpvu bvaqc⸗S. V
mu
* „1 “
zwadgn nc
260 e] 186766 ! — b
u“ Sazg ra ts 8 8 31492 Angekommen: Der Geheime Kabinets⸗Rath Illaire von Potsda m. ri AIIe. Gh2 81
4
889 2021
8. 000˙617
a’i . S,I 82 1t9, 11 2117 b1IT2 89
1166“
2₰☛
280˙882 6
Jege-n91
uon
“
eeil nehen in e6 Llsea.
zc'118 vernn88
0
90981 aqvlqnag Lve
8
.“ 1“ 8 “