ö
1289 ᷣ Peing frahitab ng be Hüins Pbeanbe nd. aabatte Henriette Friedrice. Aorege⸗ iger; c anberaumten Bie⸗ 1 * 1 .& nSess . Mem, hHon e in Heantniß gesetzt. . 1nec ermine mlt⸗ h en. 1 1 dert, hr 8. Je ver. eee V gseummb ves el Terminsstunde in Gegen lslsihelen⸗Nr. 23 bon r. 1 r. Frankfurt 2. H., den 8. Mürz 1857. 85 den 8. N. e . “ V ₰+ . — 8 1b persoöͤnlich anwesenden Submit⸗
4 Pf. wegen des Rubriea II. Nr. S d nigl. ürAasFgericht, 13 Abrcheikung. I. re r. 1. gbtheilung. n m perlangten Saftfes eignetenfalls mil der g Fntes erfolgen. —
4 88 Gottfrieb SFeri füsgesre⸗ 183 u e, Fhamkezm 12 — — nbbis Lieseraaggoedimügen Luncen in meinem
as. hn [Jb823.5 1 [2246] 2 9 9 g. 5 . F. en.. — — 9n 2——9
88g üͤgemelde me hais noch eine zweite Frist zur An⸗ euf portofreie Antrage mitgetheilt werben.
Beftir Bromberg, den 9. Noyember 8.
n Benaßzon boes hn ⸗ Ablösnge.. . E 24 e. de Ee Zi Pefsentiäͤche Vorlndumg. vnd demnschst Zur nel.9es ne.z. veurt 90 G 8n .““ “ 8gen 2 1.dns Pngse, a e eseer Fhas derungen, so mie ü üe. zur Bestellung, I8. Februgr 1858 Der Königliche dei 13.hes. Betressedc geitungs 19* nung Folgende zu⸗ 848 en belegene, auf den Ramen wird zur Beilakwsetung der von seiner Ehegatkin des gesinitiden Vermat zunge Hlee . F vois veeehgtcats gesetzt, und zur Prüfung aller „ 1 ewi 9 vom 7. Juni 1821 zc., vom 2. Marz 4850, wer⸗ des Schachtmeisters Ferdinand Schlüͤter im Hypo⸗ Marie Caroline Louise gebornen Boelke unterm b 89† esen enpr. iherg. an Weibeleng ne hoch Feene ersten Frist68 “n T.Raasz123 den daher die vorstebend Basgefährien Nar. Fs erbvachse Prandsic - 31. F. d. Mis. gegen wf Aeges 1 b por dem Kommissar Herru Kreisrichter kiessen im abef den 11 Eerr 86,e a1 2456]* 11““ deecäc en und Lhbegherengeesga 5— d81. 1) 2 eashcchera c gen esr 1ag wgra geerka seh, vehn⸗ eebeehnien ⸗Zimmer zu erscheinen. Nash Abhal⸗ e e 9s, Vormttrogeg † Kaiserlich⸗Königliche privile⸗ ben, der Rechtsnachfolger a90k⸗ *423.7,2 1 hß Eyhr 1 8. Inni 18. n, ohne i n Grun P 25,88 1 1b79 Uhr, t 483 111˙1¹1n dns ncss and .e ätth gn a Brgeneg ennen, daasserensenme ahhn girte Alttien. Gesellschaft für .ön Re 8 vezüglich 8b für die 1ne Nr. 34. fol. 142, welches auf 3790 Thlr. durch aufgefordert, sich binnen 3 Monaten und L““] werber g zoc eine iitzur Frin lur ⸗ vege st gesg dert nglche ihre Forderungen in-⸗2 uckerfabrication in Galizien verhafteten cerheen festgestellten Kapital⸗Abfin⸗ 1 Sgr. 10 Pf. . b spätestens in dem auf n8 8 Fdog dis zum 3 Wer seine Air Fristen Sns8 werden. Genuneral⸗Versammlung 8 dungen und der fäar die von dem Ritter⸗ 3) das vormalige Porwerke⸗ Hrug⸗ Grundstück den 28. Jannar 1858, Pormittags Z1““ Januar 1858 einschließlich ebin 88 6. ung schriftlich einreicht, hat Die diesjährige ordentliche (vierte) Genetal 8e ga aboeaaften Patzellen stipu. ve. . 8r. 18. 1a. 314, Felchen ail 1 4cr. festgesett, Und sur Prüfung aller innerhalb der⸗ zufütgen eft erselhen und ihrer Anlagen bei⸗ erdien hnca, ife dee ve er bl. Acgien⸗ irten Kansgelder bei uns dinnen 6 Wochen 1939 Thr. 10 88* P. Hn s vasa Alse an diesiger Gerichtsstelle, Lindenstraße Nr. 54, 1 lben nach Ablauf der ersten Frist angemelde⸗ Jeder Gläubi Gesekschaft für Zuckerfabrication in Galizien und spütestens in dem oben unter Nr. I. an⸗ auf 7087 Thlr. 3 Sg9. 3 Pf.;. Terminszunmer Nr. 1. vor dem Deputirten ürn. L“] sen Forderungen Termin — JAmtsbezirke 82 nvelchf nicht in unserm wird 8 gesetzten Termine geltend zu machen, widrigen⸗ zufolge der nebs. Sopothetenschein in unserem Krcisgerichts⸗Rath Scharnweber. onberaumten. uf Hen 30. Januar 1858, Vormkttag's Anmeldim se lhnfib hat, muß bei der Donnerstag, den 10. Dezember d. J. 1 alls ihre Pypothekenrechte auf bie bon den ge⸗ Crebn, Bureau N . einzusehenden gerichtlichen Termme zu gestellen, und die wegen böslicher ““ 11 uhr, 9.8 Srte wohrhaftte 8 vn hiesigen MNachmittags 4 Uühr, dachten Celem durch die Ktattgefundenen Tare abgeschüͤtzt sind, sollen Verlassung gegen ihn angestollte Chescheidung zu “ or dem genannten Kommissar anberaumt; zum rechtigten auswärti Ver l xhüigten beftslber si Wien, im Hotel Munsch im „Schwanen“ statt⸗ Aubemanderfebungen und Abverkäufe abge⸗ am 5. Mat 18,56, Harsn ageacns Pör. beantworten, widrigenfalls die bosliche Perlassung Erscheinen in diesem Termin werden die Hkäu⸗ und zu den Alten anzeigen. 1n daicie 8 an hiesiger Gexichtsstelle, Junker ße 1, in contamnciam für dargethan angenommen, auf biger aufgefordert, welche ihre Forderungen Denjenigen, welchen es hier an Betanatsca res b h hafts⸗ leseisngh vg en.
E1
trennten Pertinenen, so wie auf die dafür stip-⸗¹ Teer Frels⸗Gerichts⸗Rath Sello meist — “ irten Kapitat⸗Abfindungen und Kaufgelder er⸗ or dem Herrn Krei Trennung der Ehe erkannt und er für den allein innerhalb einer der Fristen anmelden werden. ehlt, werden die Justizraͤthe Holte esellschafts - dschen. bietend verkauft werden. a n. 3 schaldigen Theil geachtet werden mird. WVer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat bha und der die usttzcslhe e eaign und tigten Actionaire einkaben, an dieser General⸗ Frankfurt a. O., den 16. Oktober 1857. Diejenigen Glaubiger, welche wegen einer aus Potsdam, den 26. September 1857. 1 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Sachwaltern vor gebohren zu Versammlung, in welcher die im Art. 48 unseres dee Königliche Repierung, dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . fügen 8 Memel e rgeschlagen. Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhand⸗ bn d frth li Abtheilun 8 derung aus den Kaufgoldern Befriedigung suchen, 1. “ Sgr : Gläubiger, welch cht den 31. Oktober 1857. ble lung kommen werden, Theil zu nehmen, bemerk Landwirthschastliche Abthettung. haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht „Jeder Gläͤubiger, welcher nicht in unserem Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vir zugleich, daß die Eintrit i, Shüren . ““ enee. ;, 1. ilbel Das Dokument über die sub Rubrica III. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen “ b in näͤmlichen Tage, Vormittags von g bis S u ö. Der eingetragene Glaͤubiger Johaun Wilhelm 25 1 Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ Der über das Vermögen des Kaufmanns Louis 11 Uhr, in dem vorerwähnten Lokale in Empfang ““ “ Gade modo vefen Erben werden von dem Ter⸗ Nr. 27 des Fhathe guench vom Rittergutite rechtigten auswärtigen Bevollmächtt ten bestellen Herhudt eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung genommen werden. — 1— [2472] Veer pachtung. mine in Kenntniß gesetzt. b Dentsch⸗Sagar ir den Farpeamn von Pannwiz und zu den Akten anzeigen g der Masse beendet. “ Cöln, den 6. November 1857. der Königlichen Amts⸗Mahlen zu Fraukfurt a. d., den 30. September 1852. auf Lagowiß eingetragene Post von 200 Thlr., dunDnjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Memel, den 4. November 1857. Der Verwaltungsrath. Hoöhe Behnng 88 8 sollen die bei eügliches Kvas hertehe vn. dac, Ul 4⁄ „d8 E fehlt werden die Justizräthe Toobe und Holtzen⸗ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. [ad 2317] 88 der Stadt Fürstenwalde im Febuser landräth⸗ [24431] Subhastations⸗Patent. .“ zember 1810 von dem Königl. Neumärkischen desgaumeen Feefchlanthet Wohlgebohren [2466] 1 Bergbau⸗ Gesell s caft Folan lichen Kreise an der Spree belegenen Königlichen RNothwendiger Verka uf Schulden Pupillen⸗ Kecchit, b approbirten Erbrezesse und u Facht, den 4. Rovember 1857 888 Der üͤber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Zur Beschlußnahme ü 1 la. Amts⸗Mühlen vom 1. Juni 1858 bis 1. Julii halber. dem Atteste de selben Kollegti vom 23. Dezembe I Königli ches Kreisgericht Erste Abtheilun g8 Birszanski zu Lilsit eröffnete kaufmännische Kon⸗ theiligun eschlu über eine weitere Be⸗ desselben Jahres, und von da ab auf 18 Jahre Das den Gebrüdern Wilhelm. Benjamin und 1815 nebst Cession vom 13. September 181 7 und G g. kurs ist durch Aktord beendigt. FSe“ für die im Wege des öffentlichen Ausgebots verpachtet Eduard Elsner als titulirte Besitzer und dem Hypothekenschein vom 31. Dezember 1 2437] Konkurs⸗Eröͤffnun ühs Tilsit, den 5. November 1857. II11“ 98 urg⸗Oberhausener Eisen⸗ werden. 8 . Mäller Traugott Franz als Naturalbesitzer ge⸗ verloren gegangen. Alle di⸗senigkgr. welche al “ abnigli ches Kreisgerichl zu Fie 1 Königliches KreisgerichhtF. xSg anßesort ii ert Keee. Artienaire zu Termin e a. O. belegene und Mr 19 hnlngrurian 1 Ahöbe auf die Forderung Ansprüche haben, werden auf LW Memel, den 31. ö“ Vormittags K önig lich Nied ersch lesisch⸗ segen⸗ 11 Uhr, beim Wirth Mertegang hier⸗
den 14. Jaunuar 1858, Vormittags thekenbuchs verzeichnete r 1 8 11 Uhr, dazu gehbrigen Laͤndereien, abgeschätzt auf 8957 gefordert, solche binnen drei Monate späteste 1 UHeber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ Maͤrkische Eisenbahn. Bochum, den * 88 1857. U. er Vorstand. 8
im hiesigen adniglichen Regierungs⸗Gebäͤude vor Thlr. 19 Sgr. 14 Pf., zufolge der nebst Hypo⸗ in dem “ G 1 88 F , dem Herrn Negierungs⸗Rath von Hake an⸗ Uühe. schein And ve 2 Büreau Nr. Vb. am 15. Fehrude 118 8, Vormittags 18 dach aelccfhnet 1g. Sns eengrongs⸗ saehag “ ber im 8 des Führe⸗ beraumt. - einzusehenden Taxe, soll 10 Uhr, e6“ — .“ FeehetGreeö1ö“ er als Bieter zugelassen zu werden wünscht, 1 58, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termin 28 E “ und Wagen⸗Nadreifen (Tyres) im Wege [2471] “ den Nachweis e 1.8 8—, 38gesrchs ena an anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls si ] Fen 8— 8 6 27. Oktober 1857 der Submission vergeben zwerben — 1 Warschau⸗Bromberger Eisen⸗ uͤber seine Qualification zur Uebernahme der Gerichtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, öffentlich an mit ihren Ansprüchen präkludirt und ihnen dami b 9 ses cinftweili en beiwalton. Ber M. Termin hierzu ist auf b G L 2 8 Pachtung und zum Betriebe des Müller⸗ Ge⸗ den Meistbietenden verkauft werden. ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. ver Herr Justi rac Fonbr b. vallt er Masse ist Sonnabend, den 5. Dezember b. J., G ahn⸗ efellschaft. werbes, so wie über seine Solidität, und endlich Dicjenigen Gläubiger, welche wegen einer aus Crossen, den 20. Oktober 1857. Die Glubi r bes Benn üefentidn weeh Vormittags 11 Uhr Mit Bezug auf §. XV. und XVIL d 1ösog de; asn bisponibeln Vermöͤgens von dem Hypoihekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ Königtiches Kreisgericht, I. Abtheilung. L ufgefordert Un hem auf e bafunfage auc disau. dch 388 ffahen höchst unter dem-⸗ercee „ c. bestätigten 20,000 Thlr. zu führen. rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, F oö den 104. G 1“ “ „bis zu welchem die Offerten 10. Ottoree⸗-. — Das Näbere über diese Verpachtung ergeben hoben sich mit ihrem Anspruche bei den Gericht. [2468) Konkurs⸗Eröffnung. I 1 18 C1“ Vormittags na und versiegelt mit der Aufschrift: 6 der Warschau⸗Bromberger die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, welche zu melden. Fönigl. Kreisgericht zu Memel. Erste Abtheilung.. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Fischer „Sudetos er Uebetnahme bet Iesehes Eö“] 1 5 8 g g z ssar Herrn Kreisrichter Fischer von Radreif 1856 Actien hie nebst den Regeln der Licitation vom 1. Dezem⸗ Alle unbekannten Neal⸗Prätendenten werden Memel, den 4. November 1857, Mittags 4 Uhr 8 im Audienz⸗Zimmer des unterzeichneten Kreis⸗ eingereicht hns en pro 11¹ 29. en gg. aufgefordert, die erste Einzab⸗ ber d. J. ab in unsever Domainen⸗ Registratur aufgefordert, sich hei Vermeidung der Präklusion Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Louis gerichts anderaumten Termine ihre Erklärungen 8 S “ “ 5ö während der Dienststunden eingesehen werden spätestens in diesem Termine zu melden. 1 Memel ist der kaufmännische Konküͤrs er ] nd Vorschläge über die Beibehalt dicses ie Su missions⸗Bedingungen liegen in den Zehn Rubel Silber per Actie öschrift er⸗ I, een b 8350 r Er. vise einsirhaiss SZ— 1 u önnen daselbst auch . r ei unserer Haupt⸗Kasse zu Wer Pgtr. Beügtnt der Copialien s u. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. auf den 30. Oktober c. 8 Iainstweiligen Verwalters abzugeben. schriften dieser Bedingungen gegen Erstattung oder bei dem Schlesischen AS Breskau
e . 1 feestgesetzt worden. 4 198 wnAAllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas der Copialien in Empfang genommen werde gegen Empfangnahme der formmäkigen Actien Feshen 888. gane 6. senecber “ [2062] Nothwendiger Verkauf Zum einstweibigen Verwalter der Masse ist d re— zn Ueh, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ Berihn⸗ den 7. Foemöer1887. een. Paen Eranfgecgmabn W moebei demerkt Abtheilun für gie Verchattund der direkten Schulden halber. Justizrath Bock bestellt. eseneine h sade f 8 Gewahrsam haben, oder welche ihm Koönigliche Direction der Riederschlefisch⸗Märkischen wird, daß von dieser Einzahlung vem 20. D. 18 g we e Porsten Die an der Neuen Gasse in der Crossener Die Gläaͤubiger des Gemeinschuldners we . erschulden, wird aufgogeben, nichts an Eisenbahn. Ie zember ab, 5 Prozent Zinsen laufemn. Steuern, Domain ZZXX“X“ Vorstadt der Stadt Züllichau belegene und Nr. 9 aufgefordert, in dem auf b 1 — Dj denselben zu vevabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ 1 . 1“ AensEö den 24. November c., Mittags 12 Uhr,.f mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum [2470] Bekanntmachung. Warschau, den —— 18
— 8598 EFhä. Vol VII. Fol. 17 des Hypothekenbuchs von Züllichau 2 .G üuchs aultra. 38 den Namen der verehel. Kaufmann Müller vor dem Kommissar Heyrn Kreisrichter Jiessen im ve3. November cr. önigli O 111““] Der B ngsratb 51, Kothwendiger Verkauf begeft Ulegendrine e geb. . finger vebenheteneee des untereiceneten reage ga 1de hscgan Gericht 9 ven Ferwanicg ea 2 Königliche stbahn. E11..“ I11“ Stendahn⸗ 1— 8 1 gic⸗ 381 Q.⸗Ruthen, abgeschäͤtz anberaumten Termine ihe ärungen 1 „Anzeige zu machen un es, mi Lo“ v“ Gesellschaf d43 be .eecdee 1 8. sg Sen g⸗ 968; 8ng690 her. afolge der nebst Benaahetgeschel schläge über die Veibehaltung dieses Vexwaltens IV ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur ““ v 1“ . — ““ Sraceeahs ver gchnete, dem Kaufmann und Bedingungen im Büreau C. Nr. 11 einzu⸗ önnn; 6“ andern einstiveihigen 8 anranasse nbgaltstaen.n FrIseEer. 1980 Warschau⸗Wiener Eisenbabhn⸗ 4 8, den G z0b 8 axe, 44 Cerwalters abzugeben. — .1q f8 3 dere mit denselben gleiccht ucHe Au Tdedexan 9,grg. en IMö Zu sehenaen 8 1858, Vormitt. 11 Uhr, Allen, von dem Gemeinschuldner etwas berechtigte Gläubiger des wemeinschuloners haben 8 Pöö61ö3;3; Ge e schaft. den. 7861 ean 657 8 9 an hiefiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 öffent⸗ an Geid, Papieren oder anderen Sachen in 1 . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken e“ zug auf §. XV. und XVI. der Aüre⸗ 287i119 Desenben 48n TETö6“ lich an den Meistbietenden verkauft werden. Vesitz oder Gewahrsam haben, bex welche 18 Zenzeige zu machen. Es soll die Lieferung von 1600 Centnern 2 Kreisgeri ts ⸗N 1b Sello an hiesiger iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus etwas verfchulden, wird aufgegeben, Nichts gg .“ 1-gs eich werden alle Diejenigen, welche an Eisendraht zur Telegraphen⸗Leitung im Wege ,er 8 dem Krei ger chts⸗Na Rer. b ’ dem Hoypothebenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ denselhen zu verabfolgen pder zu z9 len, viel⸗ asse Ansprüche als Konkursgläubiger machen der öffentlichen Submission vergeben werden. Gesellschafts Statuten de cisstelle, Funkergraße Nr. 1, anberaumten — elbern Befriedigun mehr von dem Besitze der Gegenstaͤnde bis zum di en, hiendurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Unteruehmer wollen hierauf bezügliche Offerten bahn⸗Gesellschaft werden dee Irrchner der Arder g friedigung . ieselben p,pn. 1 * 1 e 1 Elicslig hhes mögen bereits rechtshängig sein oder bis zu dem auf biermit aufgefordett, die erste Enzadtung mi
a-
40824—
48. —
—
mine difenilich an den Meistbietenden ver⸗ deenes aus den Kau b ar aßs 088 4N. Anspruche bei dem 30. Dezember 185 ein 8 88 b 4 uft n. annhttshi ühazen t gt 8e ehen, 69 vhrem Ansp h dem Gerich oder dem Verwalter der Mass nicht, dafüp verlangten Vorrecht den 30. November er., Vormittags Zehn Rudel Silder per Actie 8 8 Sdordf eng 8 stzen “ Alle unbekannte Realprätendenten werden auf. Anzeige zu machen und. Alles mit Vorbehalt einschiiezic: zum t. Dezemcher cr. . — 11 Uhr, in den Tagen vom 40. dis N. Dexemder 2. P. Amͤdi b ear eingelehen wer 85 b „ efordert, sich bei Perweidung der Präklusion ihrer ewonigen Mechte chendahin zur Konkurse ünn bet uns schriftlich ober zu Protokoll / in meinem Büreau (auf dem hiesigen Bahnhofe) entweder der unserer Haupe Kahe zer —
Glcubiger, welche . jf 8 Hv-. ütestens un k esem Termine zu melden. masse befenm. leich⸗ ämmtlichen und demnächst zur Prüfung der anbexaumten Termine frei, versiegelt und mit oder bai dem Schlenseden Vank⸗rxeen zu Sewes
othekenhache nüc er I. Realfor ng I kür die den Namen und Aufenthalten nach Pfandinhaber und ondere v gsses g 5 S .,. innerhalb der gedachten Frist an⸗ der Aufschrift: “ Len Enpfangnahme der formmüßger Aerern . as. Pen usgeldern Ieim —— haben Gihzubiger ves Ohemannes der berechtigten bu erdes veenc⸗ ulduess paae zur Besteg Forderum en, so wie nach Pennden „Offerte auf Lieferung von Eisendraht für Quittungs⸗Centistate zu Möätten.
EIE cteonsgericht Inguste Mevandrine Eeonore gne er, geb. Bone, von pon in ihrem Wefthe behehlichen Pf FFüͤcken Perfonest 8 des definitiven Verwaltungs⸗ — “ Leitung der Königlichen decesvch Pearr Neeererwere vEg auf der sf hasii Zestellten Wiese nur nzalge de 8. Ile baszenigene melche an die den 17. Bezember en, Vormittagse! versegene an mich einsenden. 1 Der Verwaleungen sͤglaubäger moche b 1 8 ie Oeffnung der eingegangenen Offerten der Warschau Wiener
neswesti weaghes die in Mussond lebenden, emif Kaac - 8 och ihtem halte naäach aab Rchr. IMI. Nr. 2 en decresd am 4. Main rwenden jeboch ihtem efenchale 9. Usbekannten Ge- 8 een 1..n. . vea Rar — v.
Wühelm, Eduard.
8n
schwister, Carl Theodor, 3₰