88
1u1u 8 8 “ 8 8 8 1 etrã 8 k. 2 2 4 1 8 8 Noyember 1857 e Königlich Preußisch er aaeeese.
ng sch m* zanunsenimxag Berliner Börse Vom — 10.
* .
in bHilh
für das Vierteltahr⸗. stir Serlin die Erpeditign des Uönigl.
2 FhGRN u gv en. . 38 FIm „ auen Theilen der Monarchie iyv feil E“ jeußzischen Fasis⸗Aazeigers: Im9a n esnt fr. Amtlicher FWerseT. Fesds. aind⸗ Geld-Cours. AUPf Eisenhahn-Aetlen. . r mu 888 ohne f7. wesIats vrs0,1 6 2S. 2 ,u ““ Hum. Ir üöSü„eilheluach⸗Cerashe No. Pf. 8
“ 48 2 8 11 — “ . 8 2 Ir 1— . 8 Eqee * 1 2 L4e 4 8 96— Lee 181 (nahe der Teipsigersrr.) 1 Aagdeb. Wittenb... vamig beeeeeeee ee luztkalzz ie asig v Münnster-Hammer .
Niederschles.-Märk. do. Prioritäts-
do. Conv. Priorituts-
1““ 14 — V do. do. III. Serie cbigtasn 4 ℳq
Ira 1I2ltt HtHi MForsor. ·9 85 8 1u 1. 14t. B I Se e neragre, . el- C. geen zed Pfandbriefe. do. Prioritäts- „Weskhwel- Comrse. B“ rr h, 1 49. II. Fmissic Amsterdam 250 Fl. 144 ½ 143 Kur- und Neutnürb. †&ꝓ—n 2½1 40. III. Emission ditio 250 PFl. . [142 ¾ 142 [Ostpreussische . [121 , 85 Aachen-Maotrichter Hambung ... 200 M. 152 8 1528 Pommersche.. . — do. Prioritäts- die . 5. ..F500 N. 1 150 ⅞ Posensche. do. II. Emission London.. 14 D. 8. 6 19¼/6 182⁄ do. JBergisch-Märkische Paris . 900 Fr. 79 ¼2, Schlesische. 40. PErioritäts- Wied im 20 FI. F. 150 F!- 94 9b94 VomStaat garantirte do. do. II. Serie Augsburg V150 Fl. — 101 Lit. B.... — do. (Dortm.-Soest) Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 8 Westpreuss... do. do. II. Ser. Fuss 100 Thlr.. — Berl. Anh. Lit. A. u. B. Frkf. a. M. sudd. W. 100 Fl. 56 20 RKentenbriefe. do. Prioritäts-
Petersburg 100 S. K. 98 98 ⁄xur- und Neumärk. 8.. Hagborger.
Pommersche . — do. Priorftäts-
Posensche... do. do. II. Em. Fondas-Course- Preussische . 3 Berlin-Pots i-ne d.
1
8 *
e
E1“ do. do. IV. Serie beeae B—.* Niederschl. Zweigb. 78818181111111ß“ 1
— ₰
Oberschles. Lit. A. 8 nuzzzzzzz F “ 8 88 Li 1“ 1113“ g9. 8- “ do. Lit. C. 3 8 “ 799 S do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheiniscrche do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulwort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- lI. Serie do. IIl. Serie Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. rior.-Oblig. IIl. Serie
8 EE1“ 8 [ 4 v1111161413“
SExESRAE 2*2 b—!
— 92 —
Berrlin, Donnerstag, den 12 November 1—
—
—
Co bo bo . à0 290 29 82
2.
—., —
= 2
28 Ze. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und von Stettin nach Kopenhagen am Freitag den 20. d. M. Dem Premier⸗Lieutenant von Glisczynski im 13. In⸗ stattfindet. fanterie⸗Regiment, dem Seconde⸗Lieutenant Rasch im 21. Infan⸗ Berlin, den 10. November 1857. LEE terie⸗Regiment, und dem Pfarrer Schurich zu Schönwalde im 1273 tim h, . General⸗Post⸗Amt. s⸗Bezirk Königsberg, die Rettungs⸗Medaille am Bande “ ii a2 28 Den Kreisgerichts⸗Direktor Clauswitz zu Liebenwerda, in .„ 18u ,22di2dg 293. IS * gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Torgau zu versetzen; und Ministerinm der gei lichen, Unterrichts; Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Lehmann in Tilsit zum Staats⸗ Mrepigmak⸗ ugelegenpeiten. . Anwalt bei dem Kreisgericht in Conitz zu ernennen. 1
Freiwillige Anlehhe. Rhein- und Westph. do. Prior. 0b Staatsanleihe von 1850 Süächsische. do. do. Lit. dito S von 18541 Pr. Bk. Anth. Scheine ö’ .. aae dito 8 h 8 ere Friedrichsd'or... . 88. üarI 805. S.n. 1883 .. Gold-Kronen. 3 Bresj Schw Freib S ea la. Nea. “ Andere Goldmünzen Brieg-Neisse. 8 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 1 8 Thlr.. — 972 Cöln-Crefelder Kur- u. Neum. Schuldverschr. g 8 do. Prioritäts- Oder-Deichbau-Obligationen.. Cöln-Mindener.
Berliner Stadt-Obligationen.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em.
40., dd.... III. Emission
“ ]
98* 2₰
1991911 .“ G Cirkular⸗Verfügung vom 29. Oktober 1857 — be⸗ Rvnch, morch; 8 .. treffend die Bestimmungen in Beziehung auf die h“ “ 8 . Einrichtungen, welche zur Verhütung der durch
8 15. E116161 u“ * ½ 9. Ss; 8 5 8 4
. I egi⸗ lo öS. 88 Ppotsdam, 11. Robember. vr9h .“ Phospbor bewirkten Krankheiten der Arbeiter in “ b Düsseldorf-Elberf.. Wilh. (Co*. 0dbs.) 11 ögcg gos b “ den Zündwaaren⸗Fabriken von den Fabrik⸗Be⸗ 1113“ K ö “ do. Prioritäts-5 — do. Prioritäts- 4 8 Se. oͤnigliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder⸗ sitzern zu fordern sind 1““ vis “ 11“¹“ NANachdem wir die in Fol 1 f
Nichta rungell. 86 ö1 S 111 Fain,s e“ Dezember 1855 eingegangenen Berichte der König zches Re⸗
2f. Br. Gld. zmbü
Br. 8 gierungen und des zei⸗Präsidiums hierselbst über Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. 1“ Russ. Poln. Schatz-Obl. für Handel Gewerbe und öffentlich die durch den r dewirkten nan Erbasber in den Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 122 ½ 8 en 16 8e s g8 8. 8 Arbeiten e Zuündwaaren⸗Fabriken, so wed öher die zur Verhütung dieser Krank⸗ Amsterdam-Rotterdam ee “ 89¾ vehe” Senls. “ poln Pn dzbr, in S.R. 1AAAX“4“ * “ bvae g befrostace 8eg einer sorgfaͤltigen Prüfung Rel-AltonnU agdeburger 0. 72 Cob 88 16“ haaben unterwerfen lassen, sinden w uns veranlaßt, bei der ver⸗ Loebau-Zittau 86 Ueetete Cr Nicheen. “ 86 „Die bisher von dem Eisenbahn⸗Bauinspektor Simon kom⸗ schiedenen Beachtung und Behandlung, welche dieser Gegenstand —— s Sven 1122 sgeraer Bank 88, 877 Hamb. It.-Präm. Anl. 3 ifferisg verwaltete Stelle des technischen Mitgliedes der König⸗ in den einzelnen Verwaltuzgs⸗Bezirken bissag erfahren bat, in “ “ 02, Thüringer Bank . .. 8 Lübecker Staats-Anl.. lichen Direction der Wilhelmsbahn zu Ratibor ist demselben definitiv Betreff der Einrichtungen, mwelche zum Peabütümamt der darch Nsaszenbecse ⸗ urs Schles. Bank-Verein. —sWeimar. e.... . Kurhess.Pr. oa. rn Abertragen worden. “ Phosphor Lee Krankheiten den Ardbeiter in den Zünd⸗ cklenburger T“ Oesterreich. Metall... N. Bad. do. 35 Fl.... 16“ v11A1XA4“ sMaaren⸗Fabriken von den Fabrikbesitzern ordern sind, Fol⸗ EE’” X“ 85 %% do. National-Anleihe Span. 3 % inl. Schuld. 818 WMit t 99 tit a 492 vE“ 4. bestimmen: Feenh 88
Preuss. Eisenb.- 88” ö 0. 1 à 38% teigende A4AX“ Mit Röcksicht auf die, ben. den erheblichen 1 8
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 40. E“; v Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestaͤtigung brikation von Phosphor⸗Zündhölzern verhäͤltni geringe Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. do. v. „enneha Lst. “ L“] des Nachtrags zu dem Statut der Bergbau⸗Ge⸗ B.91,,- r en.d,v e. Fesaa⸗ Pars bbg Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Oppeln-Tarnowitz 4 1 do. Engl. Anleihe... .“ b 18 ellschaft Conc ia i “ “ 1 fargul, . 8 Bag. 20g J. de 11nhs Rhkinische II. Em. 4 11““ E1“ 1 8 g- A. 8* be Ses “ 1rs e b la 81erz Streichzindwaaren ous wihem Phospher d. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 5 “ 8 ent, eea “ 1857. “ noch nicht ae. gelungen sind, ist der Anwendung des — — FL11A1“ 5 1 jes — 1 1 * Züirscs-Tnleihe von 1850, 1852. 1854, 1855, 1856. 997 2 98 ⅞ gem. Preussische Fank-Ancheil-Scheine 152 a 153 gem. 0b ö“ Des Königs Majestaͤt haben die von der Berg bau⸗Gesellschaft “ Phosphors zu diesen Zweck he 2 h en it. C. 127 ³ 126 ⅛ gem. Concordia in Oberhausen beschlossene Erhöhung ihres Grund⸗ bs Neu⸗Anlagen von Zündwaaren⸗Fahrilen ist darauf zu 1“ “ 18 Kapitals von 550,000 Thalern auf 1,100,000 Thaler und die achten, daß die Fabrik⸗Gebaͤnde eine möglichst freie Stelung wernm, 10. November. Die Erböhung des englischen Bank- Weinen geschäftslos. Roggen loco und Termine unter neuaag theilweise Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts vom 18. Novem⸗ egen andere debohnte Gebaͤude ewhalten. ] Disconto's auf 10 pCt. hatte nur wenig Einfluss auf die heutige Börse, Schwankungen schwach behauptet; gek. 100 Wspl. Rüböl schwac 1 ber 1850 mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 26. Oktober d. JZs. 5 Arbeitoraäͤume 8 an de fltden m ebmer Erbe
wenngleich die Stimmun auch im Allgemeinen etwas matter als gestern behauptet; gekünd. 100 Ctr. Spiritus in fester Haltung und besser be pa·zu genehmigen ; 1 222. ume mn n deuf 1 rde an war, 8 behaupteten doch 8 8 “ genehmigen geruht, was hierdurch nach Vorschrift des §. 3. legt werden. Sie müössen eine Höhe von mindestens 15 Suß
+——=
0 2N
580 ₰
SEIZlIIIIiIIHHI
— — IIssSlinmng.
8
8
AAEEUR. 1 2,5,— &
v“
8
123 GirarltF, Hnznie
S
L
—ö—Böqqöq
5588*g
— ꝗ
die meisten Course ihre gestrige Notiz. zahlt; gekündigt 10,000 Ort.
⸗erüner Getreidebörse Preslan, 10. November, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. T. mit “ die Aktiengesellschaften vom 9. November 1843 ä 8 geraͤumig und gewöldt sein, und bürfen meder mit
. wi h8 öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß b ch mit ankd schaͤftsra mittel⸗ vom 10. November. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ¼ Br. Frei-i d;der ur öffen 8 1 — „ wern noch mit anderen Geschäftsräumen in unm Weinen loco 50 — 72 Thlr. ““ n. “; 2 G.; do. dritter Emission 105 ¾ Br. Obe- Uea Bleazächie Erla Pa- dem Statut⸗Nachtrag in dem Amts⸗ barer Verbindung stehen. 3 . Roggen loco 39 — 40 Thlr., 83 — 84pfd. 39 Thlr., 86 fd. 39 ½ Thlr., schlesische Actien Lit. A. 137 ¾ G.; do. Lit. B. 129 Br.; do. Lit. 58 . Pe öniglichen Regierung in Düsseldorf abgedruckt wer⸗ Die betreffenden Arbeiten (mit Ausschluß des Schneidens 89pfd. neuer 41 Thlr., 86pfd. schwimm. 40 Thlr. bez., November und 127 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 85 ¾ Br; do- 1.“ Berü 6] der Hölzer) muüssen wenigstens auf zmei größers Räume und KNovember-December 38 ¾ aà 39 a 38 ⅔ Thlr. ber. u. Br., ½ G., Dezember. Lit. E. 74 ¼ G. Kosel-Oderberger Stamm-Aectien 44 ¾ G. Kosel-Oder- 1.““ erlin, den 7. November 18507. Ze(inen lleineren Raum, velcher am zweümäßigsten zwischen FInnuar 38 ½ — 39 ¾ — ¼ Thlr. bez. u. G., Br., Frühjahr 41 —- 42 ½ —42 berger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm--Actien Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. heiden liegt, vertheilt werden. FThlr. bez. u. G., ¼ Br., Mai-Juni 424 — 43 Thlr. bez. u. Br., 42 ½ G. 67 ¼⅞ G. B 6 W1“ In Vertretung: AA“ In dem einen großen Uaum warden dis Hälzer in die 8 Hafer loco 28— 34 Thlr., Novbr. 28 ¾ Thlr. G., F rühj. 31 Thlr. G. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7 ⅓ e. y.. „on Pomme 8,G II1I1 Pressen (Rahmen) 4 an dem klernenen Rüböl loce 13 ½ — ⁄ Thir. bez., November 13 % — 1¾¼ Thlr. bez., Weizen, weisser 56 — 77 Sgr., gelber 54 — 73 Sgr. Roggen 42— 48 Sgr. argH 111“ “ 8 8 a g 2. Ie. wndfee 3,— 3½ Br., 9 G., November- ecember 13 ½ Thlr. bez. u. G., „ Br., Dezem- Gerste 37—46 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. . ns v beeeee ““ 111“*“ Ishssh ganz aus Steinen au — gewolt . Ker-Jandar 13 ⅛ Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 13 4,— ¼ Thlr. bez. u. Bei geringem Umsatz stellten sich die Notirungen etwas nie 5 . LW1 1116“ 1116“ der hintere Theil zum Treckenraum einzurihten; in dem G., † Br. Stetuin, 10. November, 1 Uhr 27 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. eu““ ͤ111I141““ E “ Theile dieser Ahtheiluag kann die Pfanne zum Spiritus loco 18 ½ — 19 Thlr., November u. Novbr.-Decbr. 18 ¼ — 19z des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 70 bez., Frübhjahr 64 ¾ 4. Eo ekanntmachung Shn 10. Rsvemnber 1857 + be: Schywefel und der Behälter zum ümntanche in die Zuͤnd⸗ Thlr. ber. u. Br., 19 G., Dezember-Januar 18 ½. 193 Thlr. bez., Br. 38 — 39 bez., November u, November-December 37 G., 3% Sn treffend den Schluß der Post⸗D. iff⸗Ver⸗ 8n den, für den Fall. daß diese Opepationen u. G., Januar-Februar 19 ¼ Thlr. bez. u. G., ½¼ Br., Februar-Mürz jahr 41 ⅛ G., Mai -Juni 42. Spiritus 20, November 20, rühjab u“ bind b b o stü⸗ sampfschiff⸗ er⸗ en zu einest n mhwte . welchen zum Tracnen 19 ½ — 20 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mirz -April 20 ⅛ Thlr bez., ½ Br. 1, November 13 ¾ ber., April-Mai 13 ½ da. 80 Seatit I“ 241 11 ung zwischen Stettin und Kop enhagen. ““ nichts ausliegt. In dies nicht ausführdar. so muß für das Se hh ie. 1,.,, .. „ uHon und eabantur: Scnieher. Se, gi. . vHae0n ddSitauchen in Schewesel und Iiwimasse ein hesonderer Naum 8 bna RKedaction und Rendantur: Schwieger⸗ hagen ie Poft⸗Dampfschiff⸗Verdindung zwischen Stettin und Kopen. in de Nah⸗ angeiegt werden. “ Foniglichen Geheimen Ober ℳ AFIF ahrt von n dieses Jahr dergestalt geschlossen, daß die letztee6 In dem zweiten größern Raum werben dr Hlzer (RNudolph Decker.) Z.“ kopenhagen nach Stettin am Dienstag den 17. d. M., aus den Pressen genommen und eingepadt.
I8