8
in guullehs it zt'rci2 2xunule E II1 2 2 1 - be 8S 111 . I 1 3 5 Unah as ait aalbuaa,uö— 8
2 — I“ vs Der Gegepols Mazor und, Commanheur der lanzigge abhangig macht, diesen Mitkompeten 8 1
Sü e. g aa Caie 8 W 5 nhn ut 8 Fanteri Sehabe on Otrhegrnaven, von⸗Steitin .. ge und bemnach un müie⸗ Kvmp eng; des bne ea gcgh 1 1a 8
I “ g anerkannt war., Veh den kodueglschen Abgevtoneten War deshalb⸗ 1“ X“ — †ein Zweifet an der Kompetoig des gemeinschaͤfälichen Nundtags ern 6,
I. g 4 bhobeg worhen, so daß nach dem Shüntsgon⸗ Fe Hres Berlin, 128 November⸗ „Se. Mässestät der Konig haben ger Schiedsspruch sich als noͤthig Fas ede ecsaen geheae⸗ gg⸗ Allergnevigst. 4 rüht: dem machbenannten Wenerulen ꝛc. die Er⸗ wurde das Ober⸗Appellationsgerscht in Jena Zewaͤhlt und diese Allergaseigciegalegung des von⸗ des Großberzogs von Sachfen hat nach der Heute hier eingegangenen Nash ict sich zegen vie 1or, Königlicher Hoheit ihnen verliehenen Haus⸗Ordens vom Weißen burgische Auffassung und fuͤr bie ausschließende Hompetenz Falken zu ertheilen, und zwar: “ dechgemeinschaftlichen Landtags erflärt. Der Gesehentmwurfto; va sasa des Groß⸗Kreuzes; ffeelbst war von dem gemeinschaftlichen Landtag am 215„Augzist, an⸗⸗ Z genommen worden und wird nunmehr in Kraft treten, (Fr. P. Z.) dem kommandirenden General des IV. Armee⸗ Corps, General Schweiz. Bern, 9. Napember. In der gestrigen fational⸗ ddeer Infanterie Fürsten Radziwill; rathswahl erhielten in Bern die conservanven Kandidaten Gonzen⸗ 5 bach und Lauterburgndie Mehrheit. des Com mandeur⸗Kreuzes erster Kläasse: eeh s n. und Irland. Londo u 10. November⸗ 8 eur der 16ten Infanterie⸗Brigade, General⸗Majo er heutige „Globe“ meldet; „Wie wir glauben, wird die 8 8 berheans on Schen r Sawein Ien G heute Abends nach Indien ahgehende Post die Nachricht mitneh⸗
— men, daß Ihte Matjestät den Wunsch ausgedrückt hat, Sir John des Commandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse: Lawrenee (den Vertheidiger von Lucknow) zür ersten Klasse (Groß⸗ bsaa Wrn manehareten Enaren vEmbe det Sten . dem Major hal vom ee g xg 8 8 Gestern ward zus Windsor der Geburtstag. des Prinzen von⸗
Division 1.“ I“ Weenesaesn jenem E“ geworden ist, 2J26818 itter⸗Kreuzes r se egangen. oͤrgen werden die siamesischen Prinzen als e in des Ritter⸗Kreuzes erster Klasse behe Windsor brwartet siamesischen Prinzer äͤst
em Adjutanten der 16ten Infanterie⸗Brigade, Premier⸗ Lieute: Der Geburtstag der Prinzeß Royal (am 21. d.) wird⸗ nant von Dresky I., im 32sten Infanterie⸗Regiment. diesmal, wie das „Court Journ.“ meldet, mit mehr Oeffentlichkeit
als bisher der Fall war, gefeiert werden, nicht allein wegen der bevorstehenden Vermählung, sondern auch weil die Prinzessin in rt ihr 18. Lebensjahr tritt, d. h. nach dem Königlichen Hausgesebe .“ Z nesond hag ih Prin⸗ sffeic Fülbelg mirt bei 9 Feste gn⸗ an mehreren öffentlichen Blättern findet sich die Mittheilung, daß in wesend sein, und damit dieses möglichst g. aͤnzend angeordnet werden der Nefigen S die 1ö und besgenbebor⸗ könne, wird die Königin diesmal auf einen Ausflug nach Osborne sichtshalber sämmtlichen Hausbediensteten der Anstalt von Neuem geimpft verzichten. — Ueber die Hochzeitsfeier läͤßts sich Bestimmtes noch seien. Zur Berichtigung dieser Mittheilung wird hierdurch bemerkt, daß nichts sagen. Jedenfalls geschieht die Trauung in der Königlichen in dem Königlichen Charité⸗Krankenhause die Menschenpocken nicht aus⸗ Kapelle und wahrscheinlich mit demselben Ceremoniell, das bei der ebrochen find, wohl aber auf dem Anstalts⸗Territorium schon seit vielen Trauung der Königin beobachtet worden war. Der Hof wird An⸗ Jahren ein besonderes Lazareth für Pockenkranke besteht, in welches alle fangs Ignuar von Windsor nach London übersiedeln,. Das neu⸗ 8 Pockenkranke aus d er ganzen Stadt aufgenommen werden, deren Be⸗ vermaähtte Paar begiebt sich unmittelbar nach der Trauung füͤr handlung in ihren Wohnungen nicht erfolgen kann. Zur Verhütung der 8 Tage nach Windsor 8 änat in der K. 8 iste dt di Verbreitung dieser in der neueren Zeit mehr hervorgetretenen Krankheit güche Glü 8 sor, und empfängt dann in er Hauptsta ’ 7 sind dem zu jenem Lazareth in Beziehung stehenden Hauspersonale die offiziellen Glü kwünsche. Mehr ist bis jeßt nicht angeordnet, aber Pocken von Neuem geimpft worden. v11 auch diese Bestimmungen dürften durch das Befinden Sr. Majestät Berlin, den 11. November 185d151d. des Königs von Preußen modifizirt oder ganz ahgeaͤndert werden. v1I116“” 1111“*“ Portugal. Die portugiesischen Kammern wurden am 4, No⸗ Kosonigliche Charité⸗Directtaieoh)n. vember in Vertretung des Königs eröffnet. Pairs und Abgeord nete waren in geringer Zahl anwesend, Der Conseils Präfident — verlas die königliche Eröffnungs⸗Rede. Diese Rede erwähnt der v11““ “ No hwen esng äs “ beschäftigen. ie tli .„. — ‧ cWDie Epidemie’ j ücklicher Weise im Abnehmen. 1- Nichtamtliches. Italien. eein §. November. Die telegraphische Kor⸗ Preußen. Pelplin, 8. November. Heute fand hier die respondenz Europas mit: Algier geht nunmehr regelmäßig von Consecration des Bischofs fuͤr die Culmer Diözese von der Mar⸗ statten, und es sind in Algier, Oran und Philippeville Telegraphen⸗ wit statt. Da der Erzbischof von Posen, von Przyluski, durch büreaus errichtet, welche Depeschen nach Sardinien oder direkt nach Unwohlsein verhindert war, die feierliche Handlung zu übernehmen, Turin, Paris und weiter befördern. Das Tau zwischen Sardinien wurde sie von dem Weihbischof von Gnesen vollzogen. und Maltarwird in nächster Woche gelegt sein. In Spezzia ist Eoblenz. 10. November. Se. Königliche Hoheit der Groß⸗ am 5. d. M. die amerikanische Fregatte „Congresz eingelaufen. herzog von Baden ist am gestrigen Abende mittels Exvtrapost Schweden und Norwegen. Stockholm, 6. November. nach Karlsruhe zurückgereist. (Cobl. Z.) Wie die offizielle „Post⸗Tidning“ meldet, reist Präsident Sachsen. Dresden, 11. Novbdr. Die zu einem ordentlichen am nächsten Dienstag (10.) nach dem Kontinent ab, um im kamen Landtage auf heute einberufenen ständischen Kammern werden mor⸗ der Bevollmächtigten im Reichsschuld⸗Comtoir die Negoziirung der 18 en ihre vorhereitenden Sitzungen beginnen. Zum Präsidenten der“ von den Ständen des Reiches beschlossenen S aats⸗-Anleihe zur. Ersten Kammer hat Se. Majestät der König bereits den Major Anlegung der Eisenbahnen zu versuchen. . 8 1 .d. A. Herrn v. Schönfels auf Reuth wiederum zu ernennen Amerika. New⸗Vork, 28. Oktober. Eine Depesche aus geruht. In der ersten vorbereitenden Sitzung der Kammern wird. Washington meldet: „Die Antwort der englischen Regierahg auf nun zuvörderst die Wahl der Kandidaten für die Stellen des von den die central⸗amerikanische Frage betreffenden Vorsch 29. 28 ean. Sro Majestät noch zu ernennenden Vice⸗Präsidenten der Ersten und: Caß ist eingetroffen; doch weiß man noch nicht, uaf. sie enthä 8 des Präsidenten und Vice⸗Präͤsidenten der Zweiten Kammer voll⸗ Die Unterhandlungen mit Honduras bilden ꝛkein S She. zogen werden. Die feierliche Eröffnung des Landtags durch Se. und die englische Regierung wird keinen Schritt. Hinh⸗ ich. ber Maͤjestät den König wird, so viel bis jetzt bekannt ist, nächsten Straße uͤber Nicaragua thun, es sei denn in G me 8 mit der Montag im königlichen Schlosse stattfinden. (Dr. J.) 1 Regierung der Vereinigten Staaten. Keiner der in. Bezug auf Gotha, 10. November. Der am 21. August d. Jin der diese Frage angeblich mit Nicaragua abgeschlossenen Haeene 8s Sgeges gemeinfchaftlichen Landtags zu⸗ Coburg erhobene Kon⸗ von Cngs hcrffet Unsere Regierung ist von dem allem voll⸗ flikt in Betreff der Kompetenz des gemeinschaftlichen Landtags hat ständig unterrichtet.“ “ 1 durch die g hier fingenanenr Entscheidung des Ober⸗Appella⸗ Der „Saint Louis Repuhlican⸗ veröffentlicht ein ofster tionsgerichts in Jena⸗ feine Erledigung gefunden: Vom Staats⸗ August von Heber C. Kimpball in der 8 am großen Sa Mee Misstsrfum war bekännilich schen fruher dem hter versammelten gehaltene Rede, in welcher sich eine große Gebstterumd geZea g. gemeinschaftlichen Lanbtage ein Entwurf über⸗ die Organisation Regierung der Vereinigten Staaten kund giebt 88 1 v * bnc E“ des Staats⸗Ministeriums (Aufhebung der mittleren Verwaltungs⸗ ausgesprochen wird, sich der Anwendung 88 Hewa “ 85 S10 1 9 vin 12 9991 kee Behörde und Verschmelzung derselben mit dem Staats⸗Mimisterium) Aeußerste zu widersetzen. Die Mormonen en 8 1 8 I 201198,2b299 910 S S vordekegt, jedoch nach dem Antrage auf vollständige Union zurück; den Waffen zu greifen, ihre Feldarbeit zu 8n edic. Gehtes 11““ gezogen worden. In Koburg wurde dieser Antrag dem gemein⸗ Kampfe zu ruͤsten. „Wir find“, sagt Kimpba 8 Sen Foung f v““ schaftlichen Landtage wiederum, jedoch mit der Modification vor⸗ und der Staat der Wuͤste, und wir werden 8 12 bheibe,- Auch “ 8 Zelegt, daß weder in der Eingangsformel noch im §. 2, welcher lange zum Gouverneur behalten, als er 4 2 Staaten sehr Hats iartag, 28 1“ v Verlegung des Sitzes der beiden in Koburg und Gotha habili⸗ Brigham Fenen hjelt eine gegen Ner Kgesh 8 8 8 8 ten Ministerial⸗Abtheilungen von der Mitkompetenz der Sonder⸗ feindselige ede. 11““ 8
Im““
8 nqxꝛa qplna vg nasbnene
209 u
uꝛmmouꝛrnqn aug maege 3ng
2 . 756 9 0 000020b90b9b9 * 922J6
b4 2
229 vzsbun
n
82
z2lb 729 7.
ü; Fa. as
ug⸗o 8* nnead
2
zur bunuq 212 8
uo⸗ ·
-In 10 umzo“ r 2* 85 ⸗ 9 umg ne
0 0000190bb0
288 F ne
0
8⁰⁹
— [172[807'
2c. 926 2182. 860 8297 [9 [61sgez'srs 8
6 * 0α c ec
e. 92 928
8 zee
2zur nee-
22 S0b ves
—
.
d’
2 IIIg61209 21[69099 81 r15˙9 82 r189˙6 22 [982,101 21[c19“0
„Q16 [262˙ 119 27 1l —l12l8er
8 * *
C uv zanvqꝛeqon
Iou90 c6 †' g se 8096 g si 8eon
81 8rH9 — i? 9rl † 9 fez ri89
S26vaeg 829
** u? u⸗z.
8₰ 8
5 8. 8
E“
4 1r1csg. 2un6 uool 229
—
-
. Bekanntmachung.
98129 19
ce Ivr aue 22Jloa
21 gegr s9 (érsergor
g1 7e. gererv 6 61 60!
b
v fZl r9 Fs
———
896,71.2à *.02 60
8 g
7 9
E11114.“* AnEEE
9
zhéw'osz elez 266es=-9 li0b. 2c0εl262. 292 1
vöoILen.
L
9 I1z cgx⁴1⁹ 11 gI[296˙9 9 t 6re1 6 [1 soccvm: 2 22LLs g 21[6rL 9 vp m
“
9 8
III
J910du⸗ *
quajuazs 129 ueneqn,apobun n- an vome,woed 1 2*
⸗u-ne
vorce'C. 19 [6 71169,60 Pleg1s6e e.L-—12. vonag
cer 0½ ss 11 g200
00Oεre err'eI
00 es Orv'6g.]
2 0Or ge
Hen
980 867
21192 condv)
8 8
2 827 7
8 [92 961 v se 9ln
22 — 82 ☛ — & S & 8 8 S * — — S —q— S — — S
Irlgre? 40182 809
49 .
lur
E8
89
8
3189 929'Cv III IEZ19e9,22!
[ö1
—
WE. S —
2 192' LII’'I2.
8 -uobunquuqsR
v g 911“
(ung uavqa- bunquHqs anlog uagvq uneoanos 2120
01 82[908˙807.
— [H-[416,I
1. IrI gg6/˙6c99
8 92 9er 6 v se sLer're! — — 868 80⁷
5 2 2*
8I
19
2.et— [01 c67 H1vT,. 2 [cr 28291 1 LE2On 2 [12 90921
1[980˙916 *9
8 -unes un
⸗gbunsgjan.
— [es 2r'e
1290, und „1aul uanvncos
u ve ⸗00benv 2G
9 8r1119906 orfs srrr“. — 0z. 928*1
9 [gI [rre˙6. r 1'8 naͤvbobup Ioa 161,un 6 1081
V
7
1 eag
1
1 2 5* 9838891
I8
198
* 2
gre9 e zr rrézc=a]EI. I2v 2007
gssoelr 16 18i9 Fee 111I 2
86690¾⁄0*
31 e8'Ie 018˙1‧ 01800!- Oey'8r usbvao-. 12q0,G
00 ½ 8
8
9026 00
rarats e 91
8. 8
levergg.
⸗⸗
cpm t
q 2ꝙꝓ oc eg ⸗ocvB 21
unqgvc
6 u⸗] quarunls u.- bunqugqs. 210
72bu
aʒhsnzimne Ha. e bS e üs r, nos
2 *
1L 2r [2ee er ers
— c.egr
:unb -v210
299/˙601 51¹
nqvan⸗
2 uaxuoa⸗ c 21- anloca. 22 26 va&
u⸗colg1.
um u26
— 9)
2PozSavS - uv acoq 2 uoe
— 9g2 606
32 gun gar
—
2 2
rIerrn leg 8
ge1 2²0˙(96
d 8
19q .dv.
⸗26 urzupquenn
21
Ln Ba⸗ag
2
V
un 8
49
buncppalgah „
81 an
aoua
a ueb
₰½
uag :
8
8
4
— — —
v un ⸗q0b2büb 12 an
10à5
S uns ¼
quaneqs un npoblnv
9
qunj
1
22 m ⸗&
1
q bunqqvai
gog Inv 32 S S vo wmulug 2ogs oS 129 gno u⸗g.
1148
u 2⸗ unEu zuoqu⸗ zu⸗
02 7 29 — 8 2 gv
ihn.⸗ venod vof aun bunsu 9
- ub —o sso 22 uoq csom un
⸗u⸗s u2
. 1. zuuvpg⸗
umnsgn 8 H
2ew üeüee
⸗a0a Senob 229 u
2 *nde
159 an, g 1vc
ua uol
2 2 2
89
ur m -0qh
2¹2
„22 FHunz