8 . haben sich mit ihren Ansürszchen bei
11““ 8 E“ 11“ 11“.“ 1“ 8 8 * ven tae. reaern vhneen as eer . ven r,ghne
M,be 11. Noveuider, Hachndttage 2 Uhr. 34 Mlenten. Naelshtags 3 Uhi. (Woiff'⸗ [Telg Bar.) 1srws Uau neßhzan — vee. n. at. . — —Das Mobil mFPirschau⸗ ven 17. Mat 185 5 — sar⸗ Stiftung6⸗
v11114A“
Hauses in London. in
8 ½. Sardinier 88 ÿ½. FKaänigliche Krelbg
Börsenstimmung bleibt lau. Stimmung des Geldmarktes entsckieden eines Gernehts- von dem Eällissement eines grosse nscs Syhr. IPror. Spiner 25.
b veh. 3 16. Shgulsr. b. 1 ensh gter 23 ⁄. 5Sprozrs RESer. 1 4 Fpsop. Kussens Hab. 8 — — ange † 8s 64. öpr. Fn nn e 8- b 8 16 ⅜ r. 81 ECeitreicg mFrkt. eiten umnd lenlt geschai tslos. Hafer etwas F 2244 8 4 1 kauft werden, so wie in denjenigen beweglich * . 8 1— ines Mühlen⸗Ftabliffements. Sachen, welche in den Sftungsgebauden 98 3 Eben 2 tiftung
e b enaüe Sde⸗ . vilget. — Metter suktk . 8 .Nrkaufe ühl, eeiheuszveringerr geschiftslos. 0e† 1006 23 ½, pro IMverp 3h 9* er, Misag 12 Um, (Wolfrs Tel. Bur. pom Konig ichen Messair⸗Fiskus wegen Stifter in “ “ venr 1 † —8 bheer e 1 egn 8 8 „Sate 1a veee 889 Fahee 1- 52 wheih 889 veea 0. nn 1“ nch u,— v2s. ül. 111: a, eeA „mb 24 Min.. arim, 11. November, Nachmitlags 3 Uhr oist Tet. Ht.) 8 zubhastation 27910 Thlr. DOer Niesbrau neral⸗Lieutenant Heinrich Wilheim Graf von — . — Die Haltang der Spekulanten- War eine nnentzchiedbne. Dié 3pröx. 8 8. erspandene bvorm⸗ (Rennersche Mühlene Etablisse⸗ ist vom Stifter 82 Fecee Leeensheee Schleffen in Berlin du seinen Ver⸗ — E SI gann zu 66, 80 sank au 66, 70 unq schloss FII. ng Jon. a8 ment soll jetzt im ermin . zuerst denjenigen Mannsstaͤmmen g sen Srrne. ein Mazorats⸗Kapital von 50,000 SeNüzs 8 Course: Neerth. pneüssischt. Anleihks 109. Prevssische Fonsols von Mittage 12 r. Wavoh 89 ½, von Mistagt, 1 r-89 8⅞ ein- nmen 15. Dezember c., Vormittags um die zum Geschlechte der von Schlieffen oder von Thlr. Preuß. Cour. gegruͤndet, wellhes nach der⸗ M22 n. 10 Cöxn Mhndener Lirenbaqur Ketien —. Frieürzeh- getroffen. Mah Mahlte au der Ubtie. wisen.. d48s Lnetmow oentsetnt Schlieben gehbren. „Dann gelangt er an die S- eeree, e Ie Wilhelum ⸗Nordbshn 49 h. Luchwigshafen-— Bkahach 127n., Fraukfutt- sei und siermit die Steigenung der Consols zusamhenbänge. BI im Büreau der Konlgkichen Festungs⸗ Soöhne der 3 Schwestern des Stifters, verehe- ung perufenen Neffen und Aichten des 8z. 3 Berliber Wechsel 104 ½: Hamburger Wechsel 88 ½. Schluss-Course: Zprdz. Rente 66, 80. üö. Kente 90, 4. Bau⸗ Dixection⸗ hinter Roßgarten Nr. 57, lichten von Winterfeldt, von Zozenow und von 5 im Wesentlichen nach Vorschrift der 119 ⅛. Pariser Wechscd 93 ½. Amsterdamer 3Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier 25 . Silberanseihe —. soil, uf meistbietend wieder verkauft werden. Es besteht Kleist und deren Mannsstämmie, hiernaͤchst, je⸗ Se bfs PAeest edhs .⸗Enss . Spaüs n8. 244 rh ewitehe b 6“ 1111““ 11“” 1 LPu““ e — . In), er rigen mmli iblicher Sei „ „sodann von v vere eeee, ece ere zeeienr s. Therr zerler e., ZZZ11’ — 185 4der L5eas 100. Gesterreichisches Nztionad- Aulchen 766 Oester: sg,rth h; Le-11“ ahlgäͤngen, einer neuen Dampf⸗. as Nähere über das Erbfolgerecht und die d 9sssebseLien en. 2 1 “ 8 1111“X“ “ je von 10 Pferdekraft und 3 Mahlgängen, Erbfolge⸗Ordn ie über die Famili nach den Gesetzen der Primogenitur und beim reichiseh Hank Antheme 41061. ... mütie von 10 Perderrafe icher, und Aleih; Stifters kann aus so wie über die Familie des Aussterben des ganzen Geschl aeaneschn; 11. Novemberg. Nackanittbg8 * Uhr., (Wolrs gliche Schausp “ LITTo hem Webane neb bof . eenhs veüfcch aeg beg Etiftungs rtihsae selbst Schlieffen’schen Pospitale 7 dees gen TeE n s. Der Dieeconta der niederlundischlien Bank ist auf 7 pbet. er-- Freitag, 13. November. Im Opernhause. (I19kste Vör⸗ en 230 O.⸗Ruthen pr., und einer Tragheimer druckt 8en,der, hehahzt zu gassel ge⸗ und verwaltet werden soll. höbt'vgfdesüqHt. 3. J. ““ “ b stellung) Czaar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. KAerparzelle von 85 G.⸗Ruthen pr. schrift: handlung unter der Auf. Dieses Majorat wird durch sichere Obliga⸗ SedHIbs-Cbufse - 5pfor. östetneich. Nationsl Anleihe 724 5pror. Musik von Lortzing. Taͤnz von Hoguetrt. h Sie Verkaufs⸗Bedingungen sind im obigen „Nachricht von einigen Häusern des Geschlechts tionen, für welche jedoch auch ein Landgut an⸗ Meuaif e,Snn 5prdSz. Metaliquegs 70 ⅛. M2prog. 5 8er. Mitte⸗ Preise. — 14“*“ und in der geheimen Registratur der der von Schlieffen oder Schlleben, II kann, gebildet. Drei Viertheile 3 3 8 b . 2 istoyh und Renata, oder: Die erwaisten. Lustspidl in 2 Ab⸗ im Kriegs⸗2 al⸗Gebäude, Leipziger Straße ersehen werden, welche sowohl bei . „ . st Lubdwig Gra Integrale 62¾. gtit.w We. dund-RogEen' stil! R No Jhrt gsn frei sach Anvray von C ” Secn. Die Miß⸗ Nr. 5—7, in Berlin alltaͤglich, mit Ausschluß zeichneten Gerichte, als 8- der ggi achcwarlch 886 Schlieffen auf Schüeffenberg); 22 derselben Getreidemarhkt. Weizeh und Rogsen stille. Ras pro No- 16 “ 5 5 S. s “ 1 des Sonntags, von 11 Uhr Vormittags bis ZUhr Mecklenburgschen Justizkanzlei zu Güstrow, ist zur Vermehrung der unter I. gedachten Haupt⸗ s 888 “ 70 % pro April 74; Rüböl pro Herbst 38 ½%, 11 ’ in 1 Akt, von Steigentesch. 1 Nachmittags einzusehen. der an deren Felles gegchelkan de gt ris8. fies9 n 2.à der Nevenüen sind zur Erziehung oörC Früllsahr 40 58. Kleine Preise. 8 Shniasb 9. Oktob . — „ b Aelt⸗ 1 g⸗ ülfsbedürfti itgli ma2 Uvaon. 2111 Ngveiiber! Mittags. (Wolfhs Tel. Bur.) Con⸗ 5 1I1111AAXA“*“ dengsegergh de hnge⸗e.nonnnüsson sg. nccen den fenale e Fideitommiß⸗Behörde zu schen Fürfiger ngiglermesen 88 erle. sols wurden bA. AXbgan der Depesche 4 pCt. höher, als gestrige Sonnabend, 14. November. Im Schauspielhause. (206te Abon⸗ 1 . s(siicht offen stel 9 hierbei Betheiligten zur Ein⸗ herrn, eventuell nach Bestimmung des Stistungs SehFbcgürse, Se tgeseh elt. 8 , nements⸗Vorstellung). Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheiluna [2483] UAHAeber den Umfang und die sonstige Besch gerichts, ausgesetzt. 8 Der-Kahziro- isf in Liverpool eingetroffen und bringt Nachrieh- gen, nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto, von West. . Dis to⸗ G ll ch c. des Nießbrauchsrechts des sededwfatsen hafen. „Stiftungsgericht ist das Königlich preußische ten, aus NewW.2 -rk’ vom 29. v. M. Der Dampfer „Persia« war in Kleine Preise. “ 8 1X.A““ iscon 0 8 ese s haft tungs⸗JInhabers enthalten hie Stiftungs . 8 Appellationsgericht zu Cöslin in Pommern, wel⸗ NeW.-* York eingetroffen. Beste Banquier- Pa jereé wurden auf Londonm- Im Opernhaufe. Keine Vorstellung— “ Berlin. kunden die näheren Bestimmungen, wie denn 85 sich alle drei Jahre vom Majoratsbesitzer müe. 99, E116 jere mit 106 begeben. Alle Actien b “ Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere dec ojen. selbst über die weiteren Stiftungs⸗ mhnen J“ a-9 waren im Steigen.** 1 8 - 1 am 30. November 1857 ber allenden Anrechts⸗ orschriften zur Vergrößerung des Sti tungs⸗ Lasse er 1857 “ In Gla sg0W hat’ die City GIüsgbw Bank ihre Zahlungen suspendirt. -* “ im 161 sccheine bis zu diesem Tage, 8 bei Bms Füac stuhles u. s. w. nachgesehen werden nüsen 3 Casser a a eseices Be icht 2Ib u“ 11 in Frankfurt a. M. bei D. u. J. de In Gemäßheit einer ausdrücklichen Vorschrift Commisfion für die von Schlieffen’sche Majorats⸗ — — — 8 Neufville und gse jedoch vxarzss speziellen “ — sche Majorats⸗ Iunhen. “ “ 8 in Stuttgart bei der Königlich Würt⸗ deinselb egacre zwar wörtlic o, wie sie von Bode. Etienne. “ Oe aumas . “ 92 1I tembergischen Hofbank “ Herrühren, hier angeführt: 1“ ““ entli er Anzeiger. 1 eeingezahlt werden können. heeeegh „In- Ansehung der zur Stiftung- ge⸗ “ kac Pe 3. 1 f ch 3 9 “ 8 8 6 1 1 11““ Vehlin, den 10. November 1857. 8 chnen 0e Sefg 9 geFeFther lns 8. — 1 v111““ ʒrect er Dis „Gesellse . z esitzer zur vollständigen Er⸗ 1 3 9 88 C“ n — 2 Sensug n.. 1 IEssb 8e⸗ Direetion der Hisconto⸗Gesellschaft haltung und S vexpflchtet, daxat vW““ 2485] Berkanntmachung, Das von den Pachtbewerbern nachzuweisende weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder uns hthe gae i die Stiftung niemals einigen Schaden leide. 247 üea Fgera. ie Verpachtung der Domaine Dahme disponible Vermögen ist auf 30,000 Thlr. fest⸗ solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, da w [2486] Bekanntmachung. .“ Sie vermöchte demnach alle solche beweg⸗ [2471] I 8. betreffend. estellt und haben sich dieselben vor, der sie noch zu demselben herbeigeschafft werden Der am 15. S. ptember 1825 zu Windhausen lichen Sachen von jedem zurückzufordern, der Warschau⸗Bromberger Eisen⸗ Da das Resultat des am 27. Oktober d. J. seitation über ihre Qualification vollständig können. ZZA‚„bei Kassel verstorbene General⸗Lieutenant Martin sie empfing, ohnc dazu vermöge der Stif⸗ b A7 “ ur anderweitigen Verpachtung der im Jüterbog⸗ auszuweisen. Zugleich wird den Angeklagten exöffnet, das 1 Ernst von Schlieffen (aus dem Hause Dresow) tungs⸗Urkunde berechtigt zu sein.“ ahn⸗Gesellschaft. 88 uckenwaldeschen Kreise, unmittebar bei der — Die speziellen, so wie die allgemeinen Pacht⸗ gegen den Ausbleibenden mit der Untersuchung— hat in seiner letzten Willensordnung vom 23sten „Die Befreiung der Stiftungsschuldner Mit Bezug auf §. XV. und XVI. der Aller⸗ Stadt Dahme gelegenen Königlichen Domaine bedingungen, die Licitationsbedingungen, die und CEntscheidung in contumaciam verfahren “ März 1802 seinen ganzen Nachlaß zu einem und die Abtretung ausstehender Forderun⸗ höchst unter dem X September „hestätigten Dahme abgebalkenen Licitations⸗Termins die Nachweisung des Arecals der Vorwerke, die werden wird. 1 .. Familien⸗Fideicommiß bestimmt und in zwei spä⸗ gen sollen nur dann stattfinden, wenn als⸗ S6.2 10. Ottorer — Smneig hoͤhere Genehmäguͤng nicht erhalten hat, so wird Karten von den Vorwerken, so wie das Ge⸗ Cottbus, den 7. Oktober 1857. teren, des Großherzogsvon Mecklenburg⸗Schwerin, bald vom Besitzer die urschriftliche Schuld⸗ Gesellschafts⸗Statuten der Warschau-Bromberger diese Domäaine von Neuem im Wege des öffent⸗ bäude⸗Inventarium können taäͤglich mit Aus⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königlichen Hoheit üͤberreichten, auch von Hoch⸗ verschreibung ausgehändigt sein würde, Eisenbahn⸗Gesellschaft werden die Zeichner der lichen Ausgebots zue Verpachtung auf 18 hinter⸗ nahme der Sonntage in der Registratur der Hartmann. L demselben bestätigten, letztwilligen Verfügungen welche bis dahin stets das Eigenthum der Actien hiermit aufgefordert, die erste Einzah⸗ — „v„pom 2. Juni 1818 unter Bezugnahme auf die Stiftung bleibt.“ lung mit Zehn Rubel Silber per Actie
——
2
577)
v1“*¹“ “
82 26
8
einander folgende Jahre, nämlich von Johanni unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung eingesehen Hacee 8 “ b
1838 bis dahin 1876, gestellt werden, zu welchem werden, auch wird auf Verlangen Abschrift der ETET; — äaltere Urkunde von 1802 die speziellen Verhält⸗ „Wenn, wiewohl nichtigerweise, irgend 2
Ende Termin auf Licitations⸗ und der Pachtbepingungen gegen Subhastations⸗Patent. nisse seines zur Familien⸗ Stiftung gehörenden, eine Veräußerung, ein Versatz, eine Ver⸗ in den Tagen vom 10. bis 20. Dezember 2. c.
Sonnabend, den 12. Dezember d. J. Erlegung der Copialien ertheitt werden. „MNot hwendiger Ver ka u f. Iin den mecklenburgschen Landen belegenen. Lehen⸗ Ffändung in Ansehung eines unbeweglichen entweder bei unserer Haupt⸗Kasse zu Warschau
vor dem Departements⸗Rath, Herrn Regierungs⸗ Potsdam, den 10. November 1857. 6 Königl. Kreisgericht zu Templin, I. Abtheilung, eund Allodial.⸗ Peymögens festgesetzt, die Ober⸗ Stuückes, das zur Stiftung gehört, vom Be⸗ oder bei dem Schlesischen Bank⸗Vereine zu Breslau
Rarch von Bülow, in dem Sitzungszimmer der Königliche Regierung, 11“ den 26. Oktober 1857. 8 aufsicht über diese Familien⸗Fideicommiß⸗Stiffung siter vor⸗ oͤder eine ausstehende Schuld gegen Empfangnahme der formmäßfigen Artien-
unterzeichneten Regierungs⸗ Abtheilung anbe⸗ Abtheilung für die Verwaltung det direkten Das zu Alt⸗Temmen belegene, Vol II. Nr. 4. . aber durch die bexeits erwaͤhnten Urkunden, so ohne sofortige Zurückgebung der urschrift⸗ Onittungs⸗Certicate zu keisten. wobeci bemerkt
raumt ist? Steuern, Domainen und Forsten. Fol. 37 des Hypothekenbuches von Alt⸗Temmen “ wie zwei spätere Codicille vom 27. März 1819 lichen Schuldverbriefung angenommen, oder wird, daß von dieser Einzahlung, vom 20. D. Der Licitations⸗Termin beginnt an dem ge⸗ 2240] —— eingetragene und dem Mühlenmeister Rudolph 5 und, vom 13. Dezember 1822 dem unterzeichneten auch ohne diese Auslieferung eine. Stif⸗ lember ab, 5 Prozent Zinsen laufen.
nannken g9⸗ um 11 Uhr Vormittags und 1 „Gerichte und der Gyoßherzoglich mecklenburgschen tungsschuld abgetreten würde, so soll alss Warschau, den 2 Mrvember 8
22 —
OCeffentliche Vorladung “ Iö“ sehönge Wüüff und Wasehnfghi “““
ird um 6 Nachmittags geschlossen, so da 3,„p hr, gr. grundstück, gerichtlich abgeschätzt auf 10,073 Thlr. SSCustizkanzlei zu Güstrow in der Art übertragen, bald dessen Nachfolger zum Be elange Se.
nas Anlane gieer Stand⸗ “ . l89 Sgr. zufalge der, nebst, Oyatbekensciyva6 Fube eildezelasgrnge bernege di dbeligien. ad pe verauherie dder FönEug .
mehr zugelassen werden. 1) der Sattlergeselle Carl Neumann⸗ geboren und Kaufbedingungen, in unserm Bureau Iü... burg gelegene Stiftungs⸗Vermogen de n Mechten,, imrugfoizern. rset —
388 der Domaine Hahme gehonen: 14 — its deantgr⸗ 1ea de.acen 1 Fns einzusehenden Tare, soll am N „Graßherzoglich mecklenburgschen Gerichtsbehörde 8s „Es ist auch, wenn kein solcher Nach⸗ Gesellschaft. re 2— 1. das Schloßvorwerk Dahme, enthaltend: 8 eeen Fnsga 6“ ü⸗ vee 11 Feue ig 1 U 1 hutit “ lcch üf 8 18 8 Folge einer Großherzog⸗ folger vorhanden wäre, die höchste Landes⸗ In . — 8
llen... 3 Mrg. 155 . 1 hen Legion eingetreten, 88 an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Depur⸗ üich mecklenburgschen Verordnung vom 16. Juni eschäft ausdrücklich ersucht, ker 32 „X Sis
9 “ 8 Mrg 55 ]R 2) der Büdner Christian Werchosc, geboren ten, Gerichts⸗Assessoör Fitzau, Flegee werden⸗ 1842, beziehungsweise einer Verfüͤgung des Goß⸗ „,us ecne 8 einen unge Warschau Wi ener Eisenb ahn
e ⸗ ang gug n 8. ageg de dita- zulett SHiejenigen Gläͤubiger, welche wegen einet aus -herzoglich mecklenburgschen Justiz⸗Ministeriumes „Vieinehr fällt dieser Landesherrschaft Gesellschaft.
4) Wiesen. ... angeblich in Ohio in Nordametika, dem Zhypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ 1 1 vern ch. Füne 1854 die Großherzoglich mecklen⸗ elbst dann, wenn am Ende kein Besitzer Mit Bezug auf F. XV. und XMI der Aller⸗
1Iba2 2
28
113 Eůr. . “ . dauf Grund des §. 110 des Strafgesetz⸗ 3 d Kaufgel Befriedigung idei bebör 4ꝙ ee⸗ 2 nT e. 8— K. 55 Stungen.. c .cC 12 “ veee forderung aus den Kaufgeldern efriedigu Fideitommißbehörde zu Nostock getreten vorbahden ist, die Hälfte des Stiftungs⸗ döchst 8 Eeee, besben u. s. w. 2. 55 2% Buchs angerag, Januar 1855 resp. 1. Oktober suchen, haben sich mit ihrem Anspruch 88 3 “ im Uebrigen aber das unkerzeich. igenthums 1. dm Uülrea milden Joegen hdochst unter dem ⸗7 rnmnE bestätigren usammen 1 I im m. 1854 vene laubniß die gbniglich Preu⸗ Subhastatioͤnsgericht zu melden. ““] soll. as zuständige Stiftungs⸗Gericht zu verwenden.” ESeS8 eegst Gesellschafts⸗Statuten der Warschau⸗WienerFisen IHI. Die au demselben befindliche Brennerei. ßischen Lande verlassen zu haben und aus⸗ [1348]9 ““ Leßteres macht hiermit i . Nur der allerletzte, oder die allerletzte bahn Gesellschaft werden die Zeichner der Aerien III. Das Vorwerk Sieb, entholtend: gewandert zu sein Das in der Feldflur Dirschau belegene Gut⸗ 1“ Verorndnung des G Eires in Gemäaͤßheit einer Stiftungsverwandte vermag über die andere hiermit aufgefordert die erste Eirzodlung mit 1) Hof und Baustellen. 2 Mrg. 54 N. Nachdem dieserhalb die Eröffnung der Unter⸗ Peterhoff, welchem in der Separatson eine Ge⸗ X ader diese düssann „Folgendes öffentli 8 zu verfuͤgen.⸗ en 8 üeesn ebek 2) Finen.. 842 suchung beschlossen worden ist, hahen wir zur sammtflöcht von 716 Norgen] 103 Quadbrat⸗- bekannt: g Folgendes öffentlich Die Berpachtung des Stiftungs Kigen e den Tagen vom 10. hns 200 Dezemter e. Zs . . deae ee 4 12 1, ,68 id Wiesen zuge⸗ Zu Sti 8 thums steht dem Besitzer frei, jedoch nur entweder bei unserer Haupt⸗Knfse zu Warschan 5 Bethandlung der Sache einen Termin auf Ruthen preußisch Ackerlͤnd und Wirsen Zu dem Stiftungs⸗Vermöge 5 8 — . w.w2 , are 4) Hütungen . 3 . den 15. Februar 1858 Vormittags theilt sind, getichtlich abgeschätt au Immobilien: di La 8 5gen gehören an ür seine eigene Verechtigungszeit. Gegen oder bei dem Schlestschen Bank⸗Aerein zu Brestan 8) Wege, Gräben u. w. 35 169 “ 10 Sgr., ol am degees . aich gfaüta ssst deh zaueherfr.. 9 1G“ der Hectetc egen Gacenahmt der seennescer Fs urn Fü 1 1 ü2 69 c 8. 4 4 24 9 r, Sie 86 Saue. e keine Be ugniß.“* Quittungs⸗ vertisicate zu eisten. zusammen 1523 Mrg. R. an hiesiger Gerichtsstelle, Iimmer Nt. 4, gn⸗ 5. Jonuar 1858. A 4 12 FAerhagen in Meclenburg⸗ das Gur Windhau⸗ B de Snifluggegerichte haben nach dem am wxS 8 8 E“ Das Pachtgeld⸗Minimum ist auf 5500 Thlr. beraumt, zu welchem die vorgenennten An⸗ an orbentlscher Ge elle subhasti as vorhinnigs Erbleihegut Sensenßein, 7. A gust 1836 haben Warschan, den —eeme 8852. reuß. Cour. bestimmt und die Pacht⸗Caution gekla ten mit der Auforneeng. 1,nh en weichg wegen, einer qus beide bet Kassel in Kurhessen, nebst mehreren in Fg desh wa glumwasser erfoaae g8 berrkat mit Rücksicht auf die dem Pa cht ber⸗ 5 den ur est ten Stunde Ae zeinen ohpd 4 eke uche? ni 57 fi chrlichen nhalforde⸗ den Feldmarken d 8 „ der 1 89 in tes “ preußischen Majeors außer D. enst, 1 Der Verwaltungsratd, EE tragene Amtsverwaltung 2000 Thlr. 8 8 vnd die 8 8- gesesich digung ienenden Be⸗] rungtaus den Naufgeldern Befriedigung suchen, 8 ber⸗ Leinrich Wilhelm Grafen ven Schlieffen, dessen der Warschau⸗Wiener Fisenbahn⸗Gesellschaft.
60 2
“ 8 “ 156
rer