1857 / 270 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In;

Ihtitamen H19Wemn

eWeGe en⸗ Ceourse...

mnU. J

87*

8

12 boendon .H

8

Ee eee

H I, *†

1

8

I hr 17 8 .

Pfandbriefe.

urr und Neumirk. Ostprenssische.. Pommersche. .... Posensche do.. S. 4. g.. Schlesische. „èVomstaat garantirte Westpreuss...

5 vere .S... am EVö . 1ia0 9090 M. 1 L. S. Paris.... . 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg .. 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R...

ügeen

ZSkERRE 00 N

C0 d0 b90 b0 80 59 G00

Rentenbriefe.

SE

AKur- und Neumärk. Pommersche Posenschhe. Preussische Rhein- und Westpb. Sächsische. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

A

Fondas -Course.

Freiwillige Anleihh. Staatsanleihe von 1850)) von 1953232. von 1954 . von 1855 von 1856 von 185383 Staatsschuldscheine Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.

—++—

2

vöees eeg Berliner Börse vom 12. November 1

857. F n.a9t um rx

Evsenbahn Actien.

mndttinss

Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. H. Emission do. III. Emission

Aaschen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission

Bergisch-Märkisebe do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

Berlin-Hamburger. do. Priorütäts- do. do. II. Em.

Nedn hbas-ne do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Sechw. Freib.

Brieg-Neisse..

Cöln-Crefelder.

do. Prioritäts-

Cöln-Mindener.

IP

5ö5,n

Br.

47

2

2 81 ½

Se 1ESSIIIiIIlIl

‧= —₰

Br. AMagdgb.-Wittenb.. 33 Asgd.-Witt. Prior. Münster-Hammer,, Niederschles.-Mairk. do. Prioritüts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. IIIl. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulwgort-Cref.-Kreis Gladbacher... Prioritäts- Il. Serie IIl. Serie Stargard-Posen.. do. Prioritäts-

q*=SS 56q 8 B 28SEs

92 11111s!

111S

8.2— —21 b” %—

z Abonnement dbeträgt: 9 28 Seg... un g 1

für das bierteisahr rn2 5. FDe

in auen 1e,n eh eeeeeeee bbhe ihee, ee un.

üiüta

t am hinn iin 1728e. eeeet er 4

kehlenmne n. †4 s 11 9 14ℳ 8

* n

1ul preis- Erhöhung.

11u6“ 88 1 8 116““

I“

E1111“

Aue E des Ia- und Auslades sür gerlin die Eypeditt Wilhelms⸗ Serate No. Sl.

(nate der Ceipzigerstr.)

es, 1X.

196 JIAntale 2+₰ . 8 1

man 112126, 2

viüces

3

4—

1“

E111“;

EEEEETTEE

Berlin, Sonnabend, den 14. November

““

1128 F14187 124

H11g 111

Funuum hins 111166“

Se. Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht, den nach⸗

st Eö“ 8

benannten Personen Orden zu verleihen, und zwarr:

I. den Rothen Adler⸗Orden dem Stern:

dem Hofmarschall des Großfuͤrsten Constantin von Rußland Kaiserliche Hoheit, von Saburoff;

II. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:

zweiter Klasse mit 1

21.

vom 28. September 1857 den von der Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Breslau in der General⸗Versammlung vom 22. Mai ej. a. gefaßten Beschluß, wonach das Grund⸗Kapital der Gesell⸗ schaft um 130,000 Thlr. durch Creirung von 1300 Stamm⸗ Actien zu 100 Thalern erhöͤht werden soll, zu genehmigen und einen entsprechenden Nachtrag zu den unterm 5. November 1849 und 17. November 1852 Allerhoͤchst genehmigten Gesellschafts⸗ Statuten zu bestaͤtigen geruht, was nach Vorschrift der §§. 3 und 4 des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. November

1843 mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß der Allerhöchste Erlaß und der betreffende Nachtrag zu den Statuten der genann⸗ ten Gesellschaft durch das Amtsblatt der Regierung zu Breslau

do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. dabh. .. . .... do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.

do. II. Emission Tbsex . do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie s 6 aae; 0. rioritats- din 5 s zvrer. . 8 do. III. Emission]4 ½4. S dem Koͤniglich Sächsischen Major der Artillerie, von Freybergg,‧,, s;dem e ägscen Lieutenant zur See, Prinzen 8 18 htomsky, Fin ’1 dem Kaiserlich Rufsischen Leibarzt Dr. Hartmann, gexh ahFeahahenh C; dem Kaiserlich Ru schen Kollegienrath Mäller, und e 1u11u4u*“*“] P 1 8 1 11X.“ dem Kaiserlich Russischen Sekretariats⸗Dirigenten Mauritz;

Berliner ö“ 8 0.

IIIssesritn

SÜEAüe’

dem Großherzoglich Sachsen⸗Weimarschen General⸗Major und Chef 8 des Militair⸗Kommando's, von Poyda, b 1 dem Kaiserlich Russischen Obersten Greig; zur FS. Kenntniß gelangt. G erlin, den 12. November 1857. 45 e. den Rothen Adler⸗Ordenzdritter Klasse: inister für Handel, 9128 und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

IIIIisSilt! N

EmEEÜüEEEEEETb—

——

E1“

89

ö

zur Einhundert und Siebzehnten Koͤniglich Preußischen Klassen⸗Lotterie,

bestehend aus 95000 Loosen zu 45 Rthlr. Einsatz in Friedrichsd'or, mit 42000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15000 Freiloosen.

Erste Klasse Betrag. Zweite Klasse zu 10 Rthlr. Einsatz. Rthlr. zu 10 Rthlr. Einsatz.

7

IW. hen Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: den Großherzoglich Sachsen⸗Weimarschen Majorrs I Frreiherrn von Taube,

Freiherrn von Donop und

Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bankkk Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. Geraer BankV. rhüringer Bank.

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch.

48 Schles. Bank-Verein.. 44 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Eisenb.-

Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona 421 .2⸗0900505--0⸗⸗ Loebau-ZititaV Ludwigshafen-Bexbach Mainz- udwigshafen 9 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.

Ausl.

e

11188

l 18eh e BE von Arnswald Lübecker Staats-Anl.. , Sesehe Weimar. Bank. Kurhess Pr. Oöbi. 40 †hb. 3 dem Herzoglich Sachsen⸗Altenhurgschen Oberst⸗Lieutenant Grafen Oesterreich. Metall... N. Bad. do. 35 Fl... yvoon Holktendorff, 88 1 do. National-Anleihe Shan. 3 % inl. Schuld. dee Herzoglich Sachsen⸗Altenburgschen Major Wagner, . V Preuss. Eisenb.- e 8o. gpleie. o. 1 ³ 3„% steigende dem Herzoglich Anhalt⸗Bernburgschen Hauptmann Schmidt, 1 Auittunksbogen be Mpn Stiegl. 5 88 hb dem dhlilech beftcer von Heyde breck auf Tarnow, Reg.⸗ 5 100 2. ETe 49. P herdaase La” F des Hauses Rothschild, Horace Landau zu Pesth 25 60 Rhlinische II. Em. uem H ngarn und 50 50 -— Ndo. III. Em 100 40 4000 300 . 30 9000

1854, 1855, 1856.99 2 98 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 131 a 130 ½ gem. Berlin-Pots- 3500 20 70000 Cöln-Mindener 144 ½ 2 144 gem. Oberschles. Litt. C. 125 a 125 gem. Stargard-Posen 94 a 94 gem. 4000 Freiloose zu 10

G

5000 6000 3600 2000

500 5 700 10

1500 25 2500

Gew. zu 10000 Rthlr.

+

⸗„ 2000

W8Wö=*–*S=*E*EE

Gew. zu 5000 Rthlr. 3000

1200

500

18SIIII A—2

1 2 3 4

88

Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wnlh.) 5 Belg. Oblig. J. de 'Est4 do. Samb. et Meuse 4

Staats-Anleihe von 1850, 1852. dam-Magdeburger 136 a 135 gem.

IIIIIIlg!

alz zu St. Petersburg; sovcie . V. das Kreuz der Ritter des Königlich Hohen⸗ 8, 8 jollernschen Haus⸗Orbens: 8 88. dem Kaufmann und Rittergutsbesitzer Denzin zu Lauenburg, Berlim, 12. November. Die matte Stimmung von gestern be- Spiritus loco ohne Fass 19 Thlr., Novbr. u. November-December 2grt Reg.⸗Bez. Cöslin. wüͤhrte sich auch an heutiger Börse, indem nicht nur das Geschäft sehr]· 18 ½ 19 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember - Januar 19 ½ Thlr. bez., W111“4“— gering war, sondern g8e Fen isten Course von Neuem rückgüngig ¼ Br. u. d., Januar- Februar 19 Thlr. bez., ¼ Br., ¼ G., Februar- h eeee wurden. MIirz 20 Thlr. Br., 19 ½ G., März-April 20 ¼ Thlr. Br., 20 G., April- b 8 .“ Mai 20 ¼ ¼4 ½ Thlr. ber., X Br., ½ G.,

. Mai - Juni 21 ½ Thlr. bez., Derlmer Getreidebsrane Br., 21 G. vom 12. November. v Weinen loco 50 72 Thlr., 90 pfd. weiss. poln. 68 ¾ Thlr. Hoggen leco 39 40 Thlr., 85— 87pfd. slter 39 Tblr., neuer 40 ¾ is 41 r., November u. November- December 38 ½ 39 38 ¾ Thlr. ez. u. G., 39 Br., Dezember-Januar 39 ¾ ½ Thlr. bez., 4 Br., d., Fruühzahr 41 ¼ -42½ —- 42 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 42 % Thlr. bez. n. G., 43 Br. Gerste 40—43 Thlr. Hafer loco 29— 34 Thlr., Novbr. 29 Thlr. Br., Frübj. 31 Thlr. nominell. Rüböl loce 13 ½ Thlr. Br., November 13 ½ 8 Thlr. bez., Br., G., November-December 13 ½ ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Dezem- er-Januar 6 Thlr. bez. u. G., ½ Br., April-Mai 13 ¾ 12) —* Thlr.

77 ½

8SS8888

ueu

5000 Freil. zu 1

5000 Gew. u. 5000 Freil.

ö““ 4000 Gew. u. 4000 Freiloose 11I11“ Dritte Klasse Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

11111“1““

8 . 6836I3o“““ 7

Vierte Klasse zu 15 Rthlr. Einsatz.

611 6

* 8 8 [I““

8 8

Ge

1

Waeinen umerindert. Noßesg Lof- uhg ve Töneseng züt 8 100000 und besser bezahlt, Termine bei kleinem Geschäft in fester Haltung Der Regierungs⸗ und Bat

. iböl i au⸗Rath Oppermann zu Breslau nn Eb hs 8n 9. ist zum techschen Mit liede der 89n lchcn Directio 1b Ober⸗ auer Haltung und niedriger. Spiritus matt und niedriger eröffnend, g . g irection

schliesst fester. schlesischen Eisenbahn daselbst ernannt worden.

A Ahftron „† 8 Ithng E192

11A1AAXA“

11“

zu 15000 Rthlr. 5000

efragt . 2000

1000

600 300 ⸗- 100 ⸗- 80 - 60 ⸗.- 50 v1 6000 Freiloose zu 15 13 pEt. vom Betrage sämmilicher Freiloose.

gStettim, 12. November, 1 Uhr 241 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. 19 Ftsdr 9t 2181 des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 68, Frühjahr 63 ¾. Kosgen 388— Bek sesrtzds sct test u6. 08 39, November 37 bez., Frübjahr 42 Br., 41† bez., ai - Juni 42 8 8 ekanntmachung vom 12. November 1857 we⸗ Spiritus 19 ⅞, Prigehr 1 Eüan-Poeg, loxember 13 bez., April- gen Genehmigung des von der Gasbeleuchtungs⸗

85 4&2899822

8

8 8

α 22—öö

UlIIIIIIl HAiIAlllifii

111“ . 8—

S888

88

a1 13 ½ Br.

fautien⸗Gesellschaft zu Breslau gefaßten Be⸗ schlusses über Erhöhung des Grund⸗Kapitals der

9 8

bez., Br., †¼ g.

1 Berlin, Druck and Berlag der

Rebaction und Renbantur: Schwieger

Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei F (Rudolp

16“”“

Decker.)

Gessetlschaft und Bestätigung des entsprechenden ANactrags zu den Gefellschafts⸗Statuten.

8 1e, 1““

86000 Gew. u. 6000 Freil.

des Konigs Mazestät haben mittelst Auerhöchsten Erlaffes

8