1857 / 271 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sonal-Veränderungen in der

28 8— E11161“3“ 3 18

f. 1.“

Offziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. ö

ö“

Ernennungen, Befoͤrderungen und Versetzungen. Den 31. Oktober.

. v. Kirchbache Hau tm. vom 34. Inf. Regt., unter Beförde⸗ 2* srchbaches m J. bas. 9. Landw. Regts.,

run Rajor, zum Commandeur des v. SaAc. enene vom 18. Frt Regt., ües Beförderung zum Mazjor, at. f

1 zum C 5n A8 1 1. Lödw. 838 Kos c. 38994 92⁄ Inß Regt., order zwn Major, zum ommande 8 8d n. gww. Regts. ernannt. Schwärtz, Hauptm. vom 35. Inf. Regt., unter lxaündung von dem Kommando als Adjutant bei dem Gouvernement der Bundesfestung Mainz, in das 22. Jnt Regt. ver⸗ setzt. v. Bancels, Pr. Lieut. vom 37. Infanterie⸗Reg ment, als Ad⸗ jutant bei dem Gouvernement der Bundesfestung Mainz kommandirt. Den 5. November. e Prinz Heinrich XIII. Reuß, Sec. Lt. vom 12. Hus. Regt., zum Pr. Lt. befördert und zum Garde⸗Kür.⸗Regt. 2 la suite desselben, Prinz Heinrich VII. Reuß, Sec. Lt. à la suite des 8. Ulan. Negts., zum Pr. Lt. befördert und zum 7. Ulan. Regt, à la suite desselben, verseht. Prinz Pbilipp v. Croy, General⸗Major und Commandeur der 13ten Kav. Brig., unter Entbindung von diesem Verhaͤltniß, zum General à la zuite Sr. Majestät bes Königs, v. Rudolphi, General⸗Major à la suite Sr. Majestät des Königs, unter Belassung in diesem Verhältniß, von der Stellung als Militair⸗Bevollmaͤchtigter am Kaiserl. russischen Hofe entbunden und zum Command. der 13, Kav. Brig., Frhr. v. Loxn, Maj. und Flüͤgel⸗Adjut. Sr. Majestät des Königs, unter Entbindung von dem Verhäͤluüß als Command. der Garde⸗Unteroffizier⸗Cumpagnie, zum Milit. Bevollmäͤchtigten am Käiserl. russischen Hofe, v. Treskow, Major und Flügel⸗ Abfukant Sr. Majestat des Königs, zum Command. der Garde⸗ 8 Unteroffizier⸗Compagnie ernannt. Wohlgeboren, Hauptm. und Artill. Offizier vom Platz in Pillau, ins 1. Artill. Negt. versetzt. v. Wasie⸗ lewski, Hauptm. vom 1. Artill. Regt., zum Artill. Offizier vom Platz in Pillau ernannt. Jahn, Prem. Lt. vom 1. Artillerie⸗Regiment, zum Hauptmann, Preiniter, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Prem. Lieut., Engels, Pr. Lt. vom 7. Artill. Regt. zum Hauptm., Hab elmann, Sec. Lt. von dems. Negt., zum Pr. Lt. befördert. Caspari, Seec. Lt. a suite des 4. Artill. Regts., von der komb. Festungs⸗Artill.⸗Abtheilung ins 4. Artill. Regt., Reichardt, Sec. Lt. vom 4. Artill. Regt., unter Führung à la suite desselben, zur komb. Festungs⸗Artill.⸗ Abtheilung, Gerhards, außevetatsmäßiger Sec. Lt. vom 1. Artill. Regt., Ilgner, Sec. Lt. vom 3. Artill. Regt., v. Podewils, qgußeretatsmäßiger Sec. Lt. vom 7. Artill. Regt., v. Schell, außeretatsmäßiger See. Lieutenant vom 8. Aritillerie Regiment, ins Garde ⸗Artillerie⸗Negiment, Birkenbusch, Sec Leut. vom 4., ins 3. Artillerie⸗Regiment, Picht, außeretatsm. Sec. Lt. vom 4., ins 2. Artill. Regt., Goeden, anßeretatsm. Sec. Lt. vom 5., ins 2. Artill. Regt. versetzt. v. Richt hoffen, Einbeck, Küchen, v. Kunowski, v. Wilamowitz, An⸗ ker, außeretatsm. Sec. Lts. vom Garde⸗Artill.⸗Regt., Küster, Nollau, Jacobi, Radike, Herbst, Ha enicke, außeretatsm. Sec. Lts. vom J. Artill. Regt., Thilo II., Sonnenberg, v. d. Dollen, Fischer, 8 urgold, außeretatsm. Sec. Lts. vom 2. Artill. Regt., Bäͤn sch, Krüger, Lange, Erdmann, v. Rothenburg, Oderich, außeretatsm. Sec. Lts. v. 3. Artill. Regt., Rüttger, Laube, Gottschalk, Döring, Beckh, Meißner, Birkenb usch, außeretatsm. Sec. Lts. vom 4. Artill. Regt., Neumann, Knaack, Pa chaly, Matthie, Zimmermann, außer⸗ etatsmäßige Sec. Lts. vom 5. Artill. Regt., Loose, Rutha rdt, Gär⸗ tig, Krause, außeretatsm. Sec. Lts. vom 6. Artill. Regt., Glod⸗ kowski, Brosent, Dienemann, Dahn, Morgenroth, Markus, Fluhme, außeretatsm. Sec. Lts. vom 7. Artill. Regt., Hoffbauer, Kaulbach, Stoeter, Alexpander, v. Hadeln, Potthoff, Kül⸗ lenberg, Tuckermann, außeretatsm. Sec. Lts. vom 8. Artill. Regt., u Artill. Offizieren ernannt. v. Michalowski, P.⸗Fähnr. v. Garde⸗Artill. Regt., Stacharowski, Hilder, Frisch, Cruse, Kratz, v. Braun⸗ schweig, Port. Fähnrs. vom 1. Artill. Regt., Schwarz, Langemack, Port. Fähnrs. vom 2. Artill. Regt., Riemer, Port. Fähnr. vom 3. Artill. Regt., Pbilippi, Unger, v. Hillern, Brünig, Nienstädt, Kühne, Port. Fähnrs. vom 4. Artill. Regt., Bock, Rosen⸗ thal, Port. Fähnrs. vom 5. Artill. Regt., Schubert, Millies, Port. Fähnrichs vom 5., unter Versetzung zum 6. Artillerie⸗Regiment, Zilligus, Port. Fähnr. vom 5., unter Versetzung zum 8. Artill. Regt., Alehmet, Büsching, Port. Fähnrs. vom 6. Artill. Negt., Prive, Goecke, Wern er, Borchardt, Port. Fähnrs. vom 7. Artill. Regt., Westphal, Port. Fähnr. vom 7., unter Versetzung zum 8. Artill. Regt, Hänisch, Port. Fähnr. vom 8. Artill. Negt., zu gzeretatsmaͤßigen Sec.

Landwehrr:

111A11““

Bei der b Den 31. Oktober. on Owstien, Major und Commandeur d ins 14. Inf. Negt. versetzt. Den 5. November. Grünberg, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 4. Regts., der Artill. 1. Aufgeb. befördert.

V Abschiedsbewilligungen. v Den 5. November. v. Gallwitz, Major vom 6. Artill. Regt., als Oberst⸗Lt. mit der Regts.⸗Unif., Aussicht auf Civilvers. u. Pension, Pauli, Hauptm. vom 2. Artill. Regt., als Major mit der Regts.⸗Unif., Aussicht auf Civilvers. u. Pension, Eltester I., Pr. Lt. vom 8. Artill. Regt., als Hauptm. mit der Regts⸗Unif., Aussicht auf Anstellung in der Gendarmerie u. Pension, Hasper, Sec. Lt. vom 2. Artill. Regt., m. Pens., Schultze, außer⸗ . Sec. Lt. vom 1. A behufs Auswanderung, der Ab⸗

ö.“

Militair⸗Beamte. insm vH 20 k. a.

2

1 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums.

Den 24. Oktober. 8 Snter, Militair⸗Intendantur⸗Secretair von II. Armee⸗Corps, die

nachgesuchte Entlassung bewilligt. Stenzel, Militair⸗Intendantur⸗Se⸗

cretalr vom VIII. Armee⸗Corps, zum II. Armee⸗Corps versetzt.

7

.

Nichtamtliches. . 8

Preußen. Coblenz, 12. November. Am gestrigen Nach⸗ mittage fand hier die Grundsteinlegung der Eisenbahn⸗Moselbruͤcke statt, und zwar in Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzessin von Preußen und der Großherzogin von Baden, so wie der Spitzen der Militair⸗ und Civilbehörden. Bei⸗ den üblichen drei Hammerschlägen richtete Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen einige Worte des Dankes an die Ver⸗ treter dieses großartigen Werkes, welche zuvor in einem Gedichte der Großherzogin Louise ihre Huldigung dargebracht und den Pfeiler „Louisen⸗Pfeiler“ benannt hatten. (Köln. Z.)

Der Domkapitular Neukirch in Breslau hat in Folge seiner Ernennung zum General⸗Vikar des Bisthums das Mandat als Abgeordneter für den fünften oppelner Wahlbezirk nieder⸗ gelegt. (Pr. C.)

Sachsen. Dresden, 13. November. Von den durch die Kammern vorgeschlagenen Kandidaten hat Se. Majestät der König, wie das „Dr. J.“ vernimmt, Kammerherrn Freiherrn von Friesen zum Vice⸗Präsidenten der Ersten Kammer, den Abgeordneten hr. Haase aus Leipzig zum Präsidenten und den Abgeordneten Ge⸗ heimen Regierungsrath Dr. Braun aus Plauen zum Vice⸗Praͤsi⸗ denten der Zweiten Kammer zu ernennen. geruht. Die beiden Herren Präsidenten haben heute Vormittag bereits ihren Eid in die Hände Sr. Maäjestät des Königs niedergelegt. Die Erste Kammer hat sich heute Vormittag bereits konstituirt. Die Zweite Kammer wird sich morgen Vormittag konstituiren.

Württemberg. Stuttga rt, 12. November. Ihre Ma⸗ jestät die Königin der Niederlande nebst Höchstihrem Sohne, dem Prinzen Alexander, sind nach einem mehrwöchentlichen Auf⸗ enthalte heute Vormittag von hier wieder abgereist, um nach dem Haag zurückzukehren. (St⸗Anz. f. W) 1ra.

Belgien. Brü⸗ ssel, 13. November. Der „Moniteur“ bringt die Königliche Verordnung vom gestrigen Tage, durch welche die Repräsentanten⸗Kammer aufgelöst, neue Wahlen auf den 10. Dezember festgesetzt und der Senat-und die Repraͤsentanten⸗ Kammer auf den 15. Dezember einberufen werden. Durch Königl. Verordnung von demselben Tage werden der frühere Minister des Auswaͤrtigen und der Justiz, Hr. J. J. L. Lebeau, so wie der frühere Präsident der Repräsentanten Nammer, Hr. N. J. A.

elfosse zu Staats⸗Ministern ernaunt. J“ 1199 Großbritannien und Irland. London, 12. November. Den Tod der Herzogin von Nemours meldet der „Globe“ in folgender Weise: Mit Bedauern haben wir den vorzeitigen Tod dieser Prinzessin zu melden, deren Niederkunft am 28. Oktober zu Claremont stattgefunden hat. Mit dem Befinden Ihrer Königlichen Hoheit hatte es einige Tage lang gut gestanden, und der Krank⸗ heits⸗Anfall, welchem die Prinzessin gestern erlag, war eben so plötzlich, wie unerwartet. Der Herzog von Nemours und ale Mitglieder der verbannten Königlichen Familie sind durch diesen Todesfall in die tiefste Trauer versetzt worden. Dieses traurige Ereigniß ward gestern in einer frühen Nachwittagsstunde per Er⸗ preß nach Windsor gemeldet und der Prinz⸗Gemahl begab sich so⸗ fort nach Claremont, um einen Beileids⸗Besuch abzustatten.

Lord Aberdeen ist, wie die „Morning⸗Post“ versichert, wie— der vollkommen genesen.

Der Herzog von Ca mbridge macht saͤmmtliche Regiments⸗ Commandeure dafür verantwortlich, daß jeder Linien-⸗Infanterist in der Handhabung der verbesserten Eufield⸗Muskete vollkommen ein— geübt werde. Werde dieses Exercitium verabsäumt, so werde der betreffende Offizier zur Rechenschaft gezogen werden. ꝛnag.;

Der „Scotsman“ enthält einen längeren Artikel über die Auf⸗ regung, welche die Suspension der Western⸗Bank of Scotlandene Glasgow hervorgerufen hat. Die Banken jener Stadt hcz seit vorgestern fürchterlich uͤberlaufen, meistens von Leuten, wel le dem Arbeiterstande angehörten. Vorgestern erhielt Lord Megbid⸗, der Befehlshaber der in Schottland stehenden Streitkräfte, eine 6 graphische Depesche des Lord Provost (Bürgermeisters) von G 88 gow, in welcher er aufgefordert wurde, Truppen dorthin zu secile für den Fall, daß Unruhen ausbrechen sollten. Lord Mel 5 schickte sofort von Edinburgh per Eisenbahn 220 Mann und Offiziere nach Glasgow ab. den

13. November. Die heutige „Times“ opponirt Wnre die

len allein der Regierung wegen deren Einmischung!

E111“ 5

tenant Hodson Fefongen genommen.

rungen in dieser Ien das Parlament wahrscheinlich zum 30. d. werde einberufen werben.

Wegen des Todes der Herzogin von Nemours sind alle Ein⸗ ladungen zu Hofe PBeLat⸗ und auch die feierliche Audienz der siamesischen Gesandten verschoben worden.

eute war wieder Ministerrath in Downingstreet, der dritte im Laufe dieser Woche. 2

] Fes 1

Frank reich. Paris, 12. November. Außer der (bereits gestern gemeldeten) Einberufung des gesetzgebenden Körpers auf den 28sten d. M. bringt der „Moniteur“ auch die Einberufung der Departemental⸗ Kommission, welche im Seine⸗Departement die Arbeiten des Generalrathes versieht, zur gewöhnlichen Session auf den 23. November. Die Arrondissementsräthe des Seine⸗Departe⸗ ments haben sich am 14. Dezember zur zweiten Hälfte ihrer Session auf vierzehn Tage zu versammeln. Den Tod Abbatucci's melder der „Moniteur“ mit folgenden Worten: „Se. Excellenz Herr Abbatucci, Siegelbewahrer, Minister⸗Staatssecretair im De⸗ partement der, Justiz, erlag gestern Abend einer schmerzlichen Krrankheit. Die Magistratur, so wie das ganze Land, werden den Schmerz theilen, den der vorzeitige Tod dieses Staatsmannes dem Kaiser verursacht.“ Das russische Geschwader unter Kurnetzow, welches von Kronstadt nach den chinesischen Gewässern geht, liegt jetzt auf der Rhede von Cherbourg. Es besteht aus 6 Dampfern, wovon 3 Korvetten und 3 Klipper sind. Die drei Korvetten haben jede 152, die drei Klipper jeder 129 Mann an Bord. Das ge⸗ sammte Personal des Geschwaders besteht aus 843 Mann mit 48 Kanonen; die Dampfer haben zusammen 800 Pferdekraft. 8

Spanien, Madrid, 8. November. Die „Gaceta“ ver⸗ öffentlicht folgendes Dekret: „Ich ermächtige den König, meinen hohen, vielgeliebten Gemahl, zu dem Behufe, daß er sofort, nach⸗

Geschäaäͤfte der Bank und theilt mit, daß behufs weiterer Erörte⸗

dem der Prinz oder die Infantin, welche ich mit des Allmächtigen V

Beistand gebären werde, das heilige Sakrament der Taufe empfangen haben wird, wenn es ein Sohn ist, ihn mit dem hohen Orden des goldenen Vließes und den Großkreuzen der koͤniglichen Orden

Karl's III., Isabella's der Katholischen und San Juan's von

Jerusalem dekorire, und wenn es eine Tochter ist, mit dem Orden der Edel⸗Damen der Königin Maria Luisa. Gegeben im Palaste, J. November 1857. Gez. die Königin. der auswärtigen Angelegenheiten, Franzisco Martinez de la Rosa.“

Italien.

2

Florenz, 10. November.

Verbrecherauslieferungsvertrag. Türkei.

die Reise nach Bagdad (derselbe ist bekanntlich zum dortigen Gou⸗ verneur ernannt worden) bis auf weiteren Befehl vertagt hat.

Brigade⸗General Agis Pascha hat eine Mission nach Bos⸗ nien erhalten. Ismael Pascha, Muschir von Rumelien, ist nach Salonich abgegangen. General Chirikoff und die Mitglieder der üssischen Kommission für die Grenzregulirung in Asien kehren nächstens nach Petersburg zurück.

Daänemark. thing beendigte heute in zweiter Berathung die Verhandlungen über den, die Gewerbefreiheit betreffenden Regierungsvorschlag.

Der Antrag der Regierung, das Gesetz am 1. Januar 1862 in

Kraft treten zu lassen, wurde angenommen. (H. R.)

8 Schweden und Norwegen. Stockholm, 9. Novem er. Der „Post⸗Tidning“ zufolge ertheilt der König zuweilen Pri⸗ vat-Audienzen und faͤhrt alle Tage mehrere Male aus, was ihm besonders gut zu bekommen scheint. Dasselbe Blatt will wissen,

daß ein für den Staat nicht unvortheilhaftes Anerbieten zur Ueber⸗

nahme der beschlossenen schwedischen Staatsanleihe in diesen bei den Gevollmächtigten des Reichsschuld-Comtoirs ei sei. (Einer aus Stockholm vom 12. d. M. datirten D

8

„H. N.“ zufolge ist seitdem die Anleihe mit dem Hause

Co. in Stockholm zu 5 pCt., mit Amortifirung binnen 4

al pari, abgeschlossen worden.)

9 3 8 Ih. 4 R 8 8 Vorgestern uͤberreichte der neue französische Gesandte erecier, dem Kronprinzen seine Kreditive. ““ b Feem. Die londoner Bläͤtter veröffentlichen außer iswaͤrtige Amt uͤber Cagliari, den 10. November, durch den

üfrra- n. gerichteten Depesche, deren Inhalt bereits in der 1 gen Nummer dieses Bkatts mitgetheilt wurde, noch eine zweite

De a ostindi ; Depesche, welche das ostindische Büreau erhalten hat; sie lautet:

. „An Sir J. Melvill!

8*

. 1 b „Alexandria, 5. November 1857. Phr „Delhi war am 20. September vollstaͤndig in unserem Befitz.

König und die Koͤnigin wurden am 21. September von Lieu⸗ Zwei Söhne des Königs wur⸗

den gets gg. getödtet. ein amtlicher Bericht ist eingetroffen, allein unser

hatten sich nach Rohileund und Muttra, einige auch

Gegengez. der Minister

1 44 . Der „Monitore Tos— V Ce veröffentlicht den zwischen Belgien und Toscana abgeschlossenen

ürkei Aus Kon stantinopel, 7. November, sind Nach⸗ richten in Triest am 12ten eingetroffen, wonach Omer Pascha

Kopenhagen, 12. November. Das Volks⸗

Verlust ist weit größer, als man Anfangs glaubte. Die Meuterer

FFerr von unseren Truppen verfolgt . i Delhi, war am 19. September an de oleta, und General Nicholson am 23. September an 6,8 Mhatfrtnge azefe gesteeeg. Shap ward vgen 8Fen⸗. ekannt. nsere Verluste waren schwer; wit hat⸗ ten ungefähr 500 Todte und Verwundete. U de., cn befindet sich General Neill. Es war die arha den 7 15 Entsatz kam, da der Feind mit seinen Ve. Pchcte Z7it. Zas, r war, daß er die Besatzung im nächsten Auge *ℳ g vergeedct Gewalt gehabt hätte. Ein vorgeschoben 88 22e-e en von Madras hatte den Meuterern des 52. 8⸗ sane 22 Flaee g2e 2 22 en 2 Rhehlng⸗ EEE“ 9 der ke-2 19eö ungefähr 150 5 Land Malwa befand sich in 68 1a-sex,x wur war verbrannt worden. In Dhar Amdschhira und Meun⸗ desar herrschte Mißstimmung. In Zind herrschte 11 98 doch war der Zustand der Grenze nicht befriedigend General Jacob sollte unverzüglich nach Sind abgehen. 9 88 8 Cagliari, 10. November, 10 Uhr 45 Minuten.“ telegraphische Depesche der „Times“ aus Eagliari bringt a hrichten aus Delhi, die uͤber Lahore eingelaufen sind und bis zum 3. Oktober reichen. General Wilson hatte sich wegen des schlechten Zustandes seiner Gesundheit genöthigt gesehen seinen Posten niederzulegen und General Perry hatte an seiner Etelie den Befchl übernommen. Die Insurgenten von Dinapur waren bis Banda vorgerrungen, wo sich Nana Sahib befand, welcher die Aufständi⸗ schen von Gwalior zu bewegen suchte, sich mit denen von Dinapur zu vereimgen. Man hegte Besorgnisse für Sangor, wo sich viel⸗ europcische üi und Kinder befanden. Fes 8 4 General Wilson hat am 23. Septbr. zwei Kol Delhi nach Agra geschickt, welche den venSg sich 2 Fve vnn e gehalten und es zu einem blutigen Gefechte ommen lassen, in welchem ders de und zwei ee 82 9 elchem derselbe geschlagen wurde und zwei Aus Persien find über Konstantinopel Berichte bis zum 18. Oktober eingetroffen. In dem einen Theile des Landes wüther noch immer der Bürgerkrieg, dessen Verheerungen noch durch ken Einfall von zwei Turkmanen⸗ Schwaͤrmen gesteigert wurden. Der russische Gesandte bestürmte den Schah, er solle die Vermittelung eines russischen Heeres anrufen; dieser hat jedoch so viel aus der Vergangenheit gelernt, daß er, bisher wenigstens zu diesem 9⸗ fährlichen Auskunftsmittel nicht zu bewegen mwas⸗ Ein auger⸗ ordentlicher Gesandter war nach Kis geschi r8 ban vie Weisung, nöthigenfalls bis 3 Khan, so wollte man wissen, solle aus berufen und zum Sadrazam ernanat werden. n

evBg, 2

.— ——8 ———

vom 31. verbessert,

London war 106. New⸗Orleans

sg —ö

e,er

ammtzadl der franüfschen Fard ürn und der sEcfrrr Er ge dieser ESampagne 292 BFacrcem aam AI memnnmn &— waumen auf den Oeuanenkefnt Bruenems d 8b umn der rrondissements Valenciennes, Ardesmes umd Srmäene. mir wemen. m jabriken (dadon 74 m Derred. 2 mmäing. 4 m dean mr 108 Kilogramm Zrkert. zugen der Sang r ern er dersen Minderertrag ven Jwürn demerdermüüen eeen, e miErrae mäßige Ernte der Suanradt mir der Dnnüa ec, de vee mnbhaeren unureichender Aussert dedhemn mmc kis üie e vnmerne Cingemerkt. Düe 8 rnm endem 8 daren weren müümre em f

0,

2 292

7

22 18

½

2₰