8
83
8 Leipzlg in Cour. FPrhf. a. M. sudd. W. 100 Fl.
Berliner Börse vom 14.
8
* 8 8*
beeaur 0₰
November 1 857. 0009. neggs78 0gg Es
Üdbaatgasaethettetetatgaaaag
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
8 Ma9
(1
Eisenbahn-Aetfen.
.Eunng
2 Frf. 018.
weehnel-Courve. Amsterdam. .. 1 250 Fl. Hamburg ... 300 M. üo ... . .. 900 M. [2 M. LendPn. ... . 1 L. S. 3 M. 6 pareee 3009 Pr.
wieh im 29 FI. F. 160 Fl. Augsburg . .. .. 160 Fl. im 14 Thl. 100 Thlr
Kurz 2 M. Kurz
8 Fuss
8 Petersburg 100 S. R. ..
Fonda-Course.
Freiwillige Anlehhe.. Stantsanleihe von 1850. . dito von 1853523
von 1851 .
von 1855
dito von 1853. .
Staatssehuldscheiie. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen..
do. do. 8
1491 8 143 ⅔ 142 152 ½
79 ¼
.56 2056 16 96 ½cur- und Neumärk.
n 17 143 152 18 836 102* 99 ⅔ 98 ¾
101
97½
“
8
787 9 %
99 ⅞Westpreuss 98;
7 heeeeeh a 1 It
3₰4 422 EII9*
Pkandbriefe.
Ostpreussische... Pommersche..
Posensehe. 8 q1I1XA““ Schlesische... 5 VomStaat garantirte
5 Lit. B...
6 Rentenbriefe.
Pommersche. Posensche. Preussische Rhein- und Westph.]. Süchsische
Schlesische
Pr. Bk. Anth. Seheineé†
Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
„Kur- und Neumlrk. 3 ½ 141⅓
2t. Br. Gld.
gr.] Br. It. 1
Aachea-Dusseldorf. 13 ½ 81 ½ do. Prioritüts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 1 do. II. Emission Bergisch-Märkische do, Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prieritäts- do. do. Berlin-Hamburger. do. Priorithts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. opfg. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisse. Cöln-Crefelder.. do. Prioritats- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. w““ do. III. Emissio do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- — Magdeb.-Halberst. [— [201 2
Magdeb.-Wittenb.. [olagd.-Witt. Prior. 4 ⁄ [Münster-Hummer. 4 [Niederschles.-Mürk. 4 do. Prioritüts- ⁴ do. Conv. Prioritäts- do. 4do. III. Serie do. do. IV. Serie MNiederschl. Zweigb. [sOberschles. Lit. A. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinischoe. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. Il. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer...
do. prior -obii .
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cos. Odbg.)
do. Prioritaäts-
do. III. Emission
33 ½
82%
89 ⁷
4
89
—
—
——
895 8
-
97 ½
’e 2 ð8 —
123 ½ 122 ½
—x
113½
—
68 144 143 97 101
==—V
EgE E
-
100¼
XVSCES
— ——
5 *
Kichtamtliche Notirungen-.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona. Loecebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mam2 .udwi shafen.. Neustadt-Weissenburg.
Mecklenburger .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5
Belg. n. J. de TEstI4 — do. Samb. et Meuse4
Inla
Schles.
Preu
einis
do.
skass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger 4 Posener 1 Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch.
Fabrik v. Eisenbahnbed.
ss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Bresl.-Schw.-Frb. III. E. L R
nd. Fonds. do. 0
Bank-Verein..
104
eche II. Em. III. Em.
66 % 80½
1
Gld. 89 ½ Braunschweig. Bank.. 87
2
80 ½ Darmstädter Bank
nuss. Stiegl. 5. Anl.
.[Gld. Russ. Poln. Schatz-Obl.
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. ... Dessauer-Prümien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — FV. Bad. do. 35 Fl.... 7 76 Span. 3 % inl. Schuld 101½ do. 1 à 3 % steigende 100 102 ½ 103]
Ausländ. Fonds.
Bremer Bank.. 16 5 —
Coburger Creditbank. 86— 88 ½
87 ¾
Geraer Bank. Thüringer Bank. „Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe...
104
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do Anleihe....
Derlimn, 14. November. nicht von Belang, die Stimmung teten sich die Course
Ferün-Fotsdam-Magdeburger 134 ½¾ a 135 gem.
Das Geschäft war an heutiger Börse jedoch ziemlich günstig, un im Allgemeinen fest.
Oberschles.
behaup-
Feriiner Setreidebörse
Weinen loco 50 — 70 Thlr.
Roggen loco 39 — 40 Thlr., 83 pfd. 39 November-December 38 ½ — X¾ Thlr. Thlr. bez. u. G., 39 ¼ Br., Mzi- Juni 42 — ¼ Thlr. bez. u. G.,
38 ¾ — 39
Gerste loco 39 — 43 Thlr.
Hafer loco 29 — 34 Thlr., Nov.
bez. u.
22½ T
Rüböl loce 13 ½ Thlr. Br., November
8 G., November-December 13 ⁄32 — Januar 13 ⁄ Fr., 12 ¾ G. Spiritus loco 18 ²,—19 Thlr., Thlr. bez., Br. u. G., 9 Ur., Januar -
1 Weiznen unveründert.
8
— Thlr. bez. u. Br.
½ Thlr. b
Novbr. u. November-December 185— Thlr. bez. u. G., Februar-März 19 G., April-Mai 20 — Thlr. bez., Br. u. G. behauptet bei beschränktem
Dezember-Januar 18 ¾ Februar 19 ¾ Thlr. Br., Thlr. Br., ½ G., Marz-April 20 Thlr. Br. u. bez., X Br., ½ G., Mai - Juni 21 ¼¾ Roggen ] 8
vom 14. November.
8
Br.,
1 2 Br.
hlr., Frühj. 31 Thlr. nom. Ir. bez. u. Br., 4 ½ G., Dezember-
½ G., April- Mai 13 Thlr. bez. u.
13 x½ — ¼ T. ez. u. Br.,
19 G.,
Thlr. bez., November und ½ G., Dezember-Jan Frühjahr 41 ¼ — ¾ Thlr. bez. u.
a 95 gem.
2 125 ½ gem. Stargard-Posen 95½
Termine in fester Haltung und zum Theil etwas besser be⸗ zahlt; gekündigt 150 Wspl. Rüböl ziemlieh unverändert bei matter Stimmung. Spiritus in matter Haltung und niedriger eröffnend, schliesst etwas fester; gekündigt 30,000 Ort.
Verkehr,
uar
6.,
1 2 November 37, Frühjahr 41, Mai-Juni 415.
45 Minuten Nachmittags. Br. Frei-
G. Ober- „Lit. C.
Fresiam, 14. November, 1 Uhr. Dep. d. Staats-Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 95 ⁄12 burger Stamm-Actien 1 2% G.; do. dritter Emission 10¹1 ¾ sehlèsische Actien Lit. A. 136 ⅛ Br.; do. Lit. B. 127¼ G.; 124 ⅛ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 84 i 3 Lit. E. 73 ⅛ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 44 ¼ 6. Kosel-0 55 berger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm- Aetie
67 ¾˖ Br. , Thblr Spiritus pro Eimer zu 60 QCuart bei 80 pCt. Tralles 15,Js b Weizen, weisser 56 — 77 Sgr., gelber 54 — 72 Sgr. Roggen 42 —47 Sgr. Gerste 37 —- 45 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. Die Börse verblieb in flauer Stimmungund die Course erlitten e
wesentlichen Rückgang bei lebhaftem Geschäft. 1 Tel. Dep. Stettim, 14. November, 1 Uhr 34 Minut. Naechmittags. 7,238
-Anrzeigers. t2 — 64, Frühjahr 62. Rosgen 30220%, des Staats-Anzeigers.) Weiren 56 — 64, Frü Fpirita⸗ 20, Nöbember 20½
inen
Frühjahr 18. Rüböl 13. Alles bezahlt.
Rebaction und Rendantur: Schwieger. b sbuchdruckerer.
ud Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober H e(Nnudolph eX“
8
E
Br; do.
Ia
8EPI
8. u“ 1 dn „ Abounement beträgt: 20 295427 8 2 b nall⸗ vs Sgr. Shimh, mtn D ' li äur das Viertelsahr 21% H2 dn m „, auen theilen der Monarchte „.07 8 nS hunae, 88 8 x un &̃ 1 ch 54 429 hs. nch.
* 8
CZ7 I
vbkaear eir wichn .
5 1“ öe We. inm. zueut 8 un. “ 111A1“*“
ge , ennn, 2N
11“ Hreußischen Staats⸗Anzeigers:
üöbilhelmo⸗EStratze No. Sl.
128 c3 n9 nelg (nahe der Leipzigerstr.)
sag 9
9 9—
12 8 EEEEEq21Z81I
Berlin, Dienstag, den 17. November
V1“] 211
72 Se. Majestaͤt der König haben Allergnaͤdigst benannten Kaiserlich Oesterreichischen Offizieren ꝛc. zeichen zu verleihen, und zwar: “
1.,. Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: 2
fem Kommandanten des III. Armee⸗Corps, Feldmarschall⸗Lieute⸗
88 8 nant Fürsten zu Schwarzenberg;;
II. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:
tanten⸗Corps; a
III. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:.
Adjutanten Sr. Majestaͤt des Kaisers, Szäpäry de Szapär;
IV. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
dem Hauptmann Latschat im 48sten In ie⸗Regi
4 bactes Emst gati unb sten Infanterie⸗Regiment (Erz⸗
em Hauptmann Edlen von Ballarini im 191 je⸗ Regiment (Fürst zu Schwarzenberg); Sehthsetacite
V. das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Fahnenfuͤhrer Szuppi im 48sten fanterie⸗Reai 29 18
dem hge gelnn 18 und sten Infanterte⸗Regiment (Erz⸗
abet⸗Feldwebel Scharrich im 19ten“ je⸗Reai (Fürst zu 8e zeb.r I “
dem
“
1 8 11 79
I1““
Se. Majestaͤt der Koͤnig haben Aller nbig 1 1 eruht: Dem pensionirten I . b.
1121neh r zu Leobschütz den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu
6
Angekommen: Se. Excellenz d gi
Uon. : . Excellenz der General⸗Lieutenant und heasvags Peur der 1sten Division, von Plehwe, von Königs⸗ Se. Excellenz der Wirkliche Gehei 2 Arz 1— Heheime Rath und Ober⸗ 8 Präfident der Provinz Preußen, Eichmann, von Königsberg Dr
Abgerkeist: 8 ite ge eet⸗ sis 8erns Ludwig zu Bentheim⸗ „ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und C 1I. Division, von Schlichting, nach Breslau. ommandeur der
Berlin, 16. N. 111 A erlin, 16. November. Se. Majestaͤt der König Gerznäbigs Senugt⸗ Dem Oberst⸗ Hieutenant Grafen 4¼ 82 8 K 1 S ajestaͤt ihm verlie K 9 Kreuzes zweiter Klasse des Albrechts⸗Ordens zu öe
Nichtamtliches.
„Preußen. Pots da jesta die Kannes ots dam, 16. November. Ihre Majestä Hoh dhen zenn wohnten gestern Vormittags vebc Ihren Aeafichen Prinzessinnen; roßherzogin⸗Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin, den
reußen un Frichrich und Marie der Niederlande, dem Prinzen von
andern Höchsten Herrschaften dem Gottesdienste in
der Friedenski 6nig ah bache bei und begleiteten später Se. Majestät den
auch wieder bne längeren Spazierfahrt, wobei Allerhöchstdieselben
81
128 Leruht, den nach⸗ rden und Ehren⸗
Adju⸗
Rittmeister Grafen
Oldenb 2 152 1. 91,3 Fe 71 22892; „ 13. November. Das neueste Gesetzblatt ber⸗ außerordentlichen E“ jcan er 1 ich enthalten icht⸗ 3 1v hmnehae b18 be offen nigung üͤber die Normal⸗Besoldungen der Civil⸗ und Militair⸗Staatsdiener nicht 1 de Ge⸗ setze zu Stande gebracht sind, von welch vee 2, 8,S. bezüglichen die wesentlichsten anHelhen ⸗ 2 — . Die abge 1 v 88 2v” 8 829 und des genesehne⸗ aren er dadurch erzielten Einheit über so wichtige Gegenstände des Verkehrslebens mit gro iedi 1 er B ng engobemn⸗ aber an die Zustimmung 8” vS worden, daß die Regierung auf eine möglichst weit aus⸗ ge 22 Gleichmäaͤßigkeit auch der Laͤngen⸗ und Hohlmaße hin⸗ ir 82 wolle. In dem Landtags⸗Abschiede verheißt der Großher⸗ vog⸗ jesein Ersuchen gern entsprechen zu wollen, sobald nur ein 89 8 verheißender Weg sich darböte. Auch eine neue Regelung F. ewerbew esens war auf dem Landtage zur Sprache ge⸗ und die Regierung um eine darauf abzielende Vorlage für je nächste Sitzungsperiode ersucht worden. Nach dem Landtags⸗ Abschiede sog diesem Ersuchen, wenn thunlich, entsprochen werden In Betreff der beantragten Aufhebung der Wuchergesetze wird eine demnäͤchstige Vorlage verheißen, und eben so wegen der vom Landtage wiederholt gewünschten Aufhebung der forstpolizei⸗ 1 lichen Aufsicht über die Privatforsten. (W. Z.)
St. 1Eäg Darmstadt, 14. November. Die Zweite K mne 2 14. Die 2 ammer hat in ihrer heutigen 50. Sitzung über den 3 die V Rechtsverhältnisse der Standesherrn betreffend, im Änge⸗ meinen, dann über die ersten 25 §§. (es sind deren 42) im Besonderen berathen und solche im Wesentlichen angenommen. (Darmst. Z.)
Großbritannien und Irland. London, 13. N.
—,, Großbritannien un „13. November⸗
Die zeitweilige Suspension der Bankakte wurde der Börse nach
ihrem regelmäßigen Schlusse gestern nach halb vier Uhr ange⸗
vese5 erst 88 12,. des „Globe“ bringt den elbst, der den Bank⸗Direktoren die bet Ermächti
1 n die betreffende Ermächtigung
V „Downing⸗Street, 12. November. Meine Herren! Ihrer Majestä Rezgierung hat mit großer Besorgniß die traurigen sasca.- sdir aus den in jüngster Zeit stattgefundenen Fallissements gewisser englischer und schottischer Gesellschaftsbanken sowohl, wie einiger großer Kaufmanns⸗ häͤuser, die zumeist mit Amerika in Geschäftsverbindung standen, hervor⸗ gegangen find. Der Mißkredit und das Mißtrauen, welche in Folge dieser Ereignisse entstanden und die Verminderung eines großen Theiles der durch die bestehenden Bankgesetze autorisirten Papier⸗ etrculationsmittel lassen es Ihrer Majestät Regierung nothwendig erscheinen, die Englische Bank in Kenntniß zu setzen, daß, wenn V sie unter den gegenwärtigen Verhältnissen nicht im Stande sein sollte, der⸗ Nachfrage um Diskontirungen und Vorschüsse auf unbeanstandete Sicher⸗ beiten zu genügen, ohne zugleich die ihr durch die Akte vom Jahre 1844 V vorgeschriebenen Grenzen der Noten⸗Ausgabe zu überschreiten, die Regie⸗ rung bereit sein wird, dem Parlament, bei dessen Zusammentritt eine In⸗ V demnitätsbill für jede etwaige Vermehrung der Noren⸗Ausgabe vorzulegen. V . V 1
14 u“
7
8 b
Damit diese zeitweilige Lockerung des Gesetzes nicht weiter ausgedehnt werde, als die gegenwärtigen Verhältnisse thatsächlich erheischen, ist es die Ansicht der Regierung, daß der Bankzinsfuß (10 Pro⸗ 2) nicht Ihrer Majestät dbehält sich die Verwendung des etwaigen Nutzens, welcher der über das bisherige Statut erweiterten Notenausgabe erwachsen dürfte, einer späteren Rücksichtsnahme vor. Ihrer Majestät Regierung ist von der Wichtigleit, den Buchstaben des Gesetzes selbst in Zeiten nam⸗ hafter merkantiler Schwierigkeiten aufrecht zu erhalten, vollkommen durch⸗ drungen; aber sie glaubt, daß eine Maßregel, wie die eben in Betracht
zent) herabgesetzt werden soll. Regierung
find ii Schloß Glienicke vorfuhren und sie 3 en des Prnzen Ear,, Köm iiche Hehel, enufaigten. Be
derkehrs
gezogene, zur Beschwichtigung jener Besorgnisse die den Lauf des Geld⸗ Stock gebracht haben, nothwendi geworden ist, und sie
“