1857 / 272 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

———

208. Dienstag, 17. Aß. stellung.) Satanellas detn, vom Kömigl.

und Hertel. Anfeng

Dns srnaliste In egesetzt vo

necke. A

Buchdrucker Hernig, Eigentbemerz Muüller, Union, Hr. Jertmann,

886, 8

—— ——

8 1I

na Ihd nrI1i Ins us nanschlom same 116 u

[249% . effentliche Bekanntmachung. In der Nacht vom 10. zum 11. November 1887 ist in der Kirche zu Froß⸗Tzschacksdorf bei Forst ein Einbruch verüht, Und na ch der bis zum Jahr 1860 außer Cours gesetzte Staatsschuldschein Nr. 223,113 über 100 Thlr. nebst den dazu gehbdrigen zwei Coupons entwen⸗ det worden. 11 Vor der Annahme wird gewarnt. Sorau, den 13. November 1857. Der Staats⸗Anwalt.

Gegen den Schäfer und Landwehrmann Jakob Flatau aus Kozlinken, 29 Jahr alt, den Aülaesöe und Landwehrmam Karl Theo⸗ phil Gorsch aus Neuenburg, 29 Jahr alt, den

Landwirth und Landwehrmänn Wilhelm Neu⸗ mann aus Deutsch⸗Westphalen, 27 Jahr alt, den Stellmacher und Lanzwehrmann August

Klakt alls Konozte, 3t Jahr alt, den Arbeiter

und Landwehrmann Paul Kasperowitz aus Sie⸗ ocken, 30 Jahr alt, den Bquersohn und Land⸗ wehrmann August Höpke aus Michelau, 38 Jahr alt, ist auf Grund der Atzklage der biesigen Stacktsanwaltschaft die Unter uchung wegen Aus⸗ wanderung aus den Preußischen Staaten ohne Erlanbniß durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts eröffnet und Termin zur öffentlichen, mündlichen Verhandlung der Sache auf

den 9. März 1858, Vormittags 11 Uhr,

in dem hiesigen Verhandlungszimmer Nr. 1 vor der Deputation für Vergehen anberaumt worden.

Da der Aufenthalt der vorstehend erwähnten

Angeklagten unbekannt, so werden dieselben hier⸗

durch zum obigen Termine vorgeladen und auf⸗

gefordert, entweder selbst oder durch gesetzlich zuläsfige Vertreter zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu ringen oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben berbeige⸗ schafft werden köͤnnen. Sollten die Angeklagten in dem obigen Ter⸗ mine nicht erscheinen, so wird mit der Unter⸗ uchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗

.—Schwetz, den 5. Rovember 1857. a13 6 bm.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

12508] Konkurs⸗Eröffnung. Königl. Kreisgericht zu Halle a. d. S., c. 1. Abtheilung, 6071 dden 13. November 1857, Vormittags 9 Uhr. Aeber das Vermögen des Gastwirths Louis Riege hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Betfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗FEinstellung auf den 9ten dieses Mohats festgesett worden. Zum ei

Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gesordert, in dem 6nö

auf den 5. d. J., Vormittags

Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zim⸗

85

et ts 19 istei 60u

1 28 b Schn Spielee.. sik von Pugni shause. (209-le Abonnen ents⸗Vorstellung.) Zum 2 egiffeur

1ng : Oberst 4. D. Herg, Hr. Kaisfer.

1. 5 elheid- Rüneck Frau Hoppé. Senden,

““ Fr. von Lavällabe. vennergch

Conrad Bolz, Redacteur, Bellmaus, Kuämpe, * der Zeitung

Süfngorfe Rebacteur,

Bernbal, It. Lievrcke, Hr. Por Se. Woytasch ze.⸗ Blumenberg,

g Mee Nferwalcer der Masse ist der Herr Justizrath Fritsch hier bestellt. Die

1“ B1““ waase 2198 8 MgErgeiwEe. Mitarbeiter der Feit b

brink, Weinhändlexur

.(19ste Vor⸗ 8 8 sez Pn.

J

Amerlan. Korb, Kark, Bedfenter des iImn. 4 Akten, von Düringer.

Shakespeare.

Körner, Mitatbeiter, „Hr. Thomas, Hr. ersten. Redacteur, Schmock,! von G.

11 1, (8 824

8

Id

—— ————

CIAK ongngeneeee 8. 2 8 8

. zmasschoS (0

8₰

mer Nr. 5, anberaumten Termine die Erklärun⸗ en über ihre Vorschläge zur Bestellung des de⸗ nitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ sellben zu verabfolgen oder zu zaͤhlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde bis zum 15. Dezember d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ uliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an⸗ die

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mitt dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 5. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüͤfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach? efinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals, auf den 20. Januar 1858, Vormittags 12108 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zim⸗ mer Nr. 5, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen..

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Wilke, Riemer, Goedecke, v. Bieren, Seeligmüller, Schede, Fie⸗ biger zu Sachwaltern vorgeschlagen. Die Ver⸗ haftung des Gemeinschuldners Riege ist beschlos⸗ sen, und werden alle resp. Behörden ersucht,

denselben im Betretungsfalle an uns abzuliefern.

[2513] Konkurs⸗Eroffnung. Königliches 8 zu Münster. Erste Abtheilung,

den 11. November 1857, Vormittags 10 Ubr.

Ueber das Vermögen des Fabrikaͤnten Alwin

Amelunxen und der Firma Gebrüder von Amelunxen zu Wolbeck ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ Einstellung auf den

899 10. November 1857 festgesetzt worden. 1

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Handlungs⸗Gehülfe⸗ Heinrich Nodberg jun.

u Wolbeck bestellt. Die Gläubiger des Gemein⸗ schuldners werden aufgekordert, in bem

23. Nobember 1857, Vor⸗ mittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3

auf den

thümer, Hr. Grohigann. Fit,

stizrath Schwarz, Hr. A. Bethge. Korb, Schreiber auf dem Gute Adelhesds, Sbersten, Hr. Lieder. Ein Kellner. Re Ort: Die Hauptstadt einer

—— ———

A S8

vCcese. Tochter.

gäste, Deputirte der Bürgerschaft, Provinz. Kleine Preise. .. ZIda, seine Mittwoch, 18. November. Im Zum ersten Male wiederholt: Musik von Wilhel Balletmeister P. Taglioni. eitt Im Schauspielhause. Rale wiederhalt; 8 ö Kll ei ne Preise. .öEn 19 101190921 9868 5 Hc. 10llu2u epnulhe; 191 gnuch 1g19 8, z9uis u mosich fomfomo C 274. JFa 219 an nürni Seet

—ö———˖—

1 8

Marbeth. Ope mj Taubert. el⸗

Die Journalisten.

. 8

mn chigunc. mi natch omfämes 128 1

b

r. Hörin. kleinmichel

6 sein Sohn Frger

2

Eine frende Tänzerin,

111182e ,S5 gh e r. O. 8 r. Hiltl. Piepen⸗

randt.

Opernhause. (19öͤste Vorstellung.)

Preise.

Lussspiel

II“

225

WTö116A““

8 4 8

r in 5 Akten, nach Ballet, vom Königl.

(2leie Abengements⸗Vorstellung) Zum

in 4 Akten,

s.”

LVEETTTE

7. EI1

11““ . 6 3 8

1111313“

Schweling

Allen, w an Geld, Befitz oder

E11“

ihrer etwa masse

befindlichen g

König

zu Memel

Justizratb

den 24.

Allen, an Geld,

mehr von

berechtigte

dieselben nicht, mit bis zum

innerhalb derungen, des defini

den 3

etwas verschulden, an denselben zu verabfolgen ode vielmehr von dem Besitz bis zum 9. Dezember 1857 ein⸗

abzuliefern. mit denselben Gemeinschuldners hab

Kreisgericht zu Memel. Memel, den 4. November 1857, Mittags 1 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Louis

festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verw

Die Gläub

vor dem Kommissar Herrn Audienz⸗Zimmer des unterzeichneten Kreisgerichtz anberaumten Termine ihre Erklärun schläge über die Beibehaltung erwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen

Verwalters abzugeben.

30. Dezember

Anzeige zu ma

ihrer etwaigen Nechte ebendahin

masse ;bshie 8 Pfandinha nit

vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath

anberaumten Termine ihre Erklärun⸗

gen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be einstweiligen Verwalters abzugeben

stellung eines anderen

elche von dem Gemeinschuldner etwas Papieren oder anderen Sachen in

Gewahrsam haben,

chließlich

igen Rechte, ebendahin üH.

gleichberechtigte G

dem Gericht oder dem Verwalte

Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt

oder welche ihm wird aufgegeben, nichts

r zu zahlen,

der Gegenstaͤnde

r der Masse

zur Konkurs⸗ und andere läubiger des

en von den in ihrem Befz

Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Konkurs⸗Eroͤffnun

ist der kaufmaͤnnische

W“

EAII

] 9 42*

Erste Abtheilung.

Konkurs er⸗

offnet, und der Tag der Zahlungseinstellung

auf den 30. Oktobere.

Bock bestellt.

Novemberc., Mitta

alter der Masse ist der

Die iger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

gs 12 Uhr,

Kreisrichter Tiessen im

gen und Vor⸗

dieses Verwalters

2

welche von dem Gemeinschuldner etwas

Papieren oder andere

Besitz oder Gewahrsam haben, od etwas verschulden, w denselben zu verabfolgen oder zu⸗ dem Besitze der Gegenstände. bi 1857 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse chen und Alles mit Vorbehalt

er und andere mit ! Gtläubiger des Gemeinsch

mögen bereits rechtshän

n Sachen in er welche ihm

ird aufgegeben, Nichts an 8 zahlen, viel.

4

zur Konkurs⸗

denselben gleich⸗ uldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstückn nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, wele⸗ 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger ma wollen, hierdurch aufgefordert,

welche an di

gig sein oder

ihre Ansprüche

dem dafür verlangten Vorrechte

12 Dezember 1857 ei

bei uns schriftlich oder zu Protokoll

und demnächst. zur P umtie 18 gebachten Frist angemeldeien

rüfung der

sämmtli

nnen

so wie ach Vefifiden zur⸗ Bestell

ven Verwakltungs Perso 1. Dezember cr., V 11 Uhr,

nals auf

ormittags

Mai 1856 werden alle diejenigen, welche an den

Freanzburg, den 14. Oktober 1857.

vor dem gommissar Herrn sreisrichter Seges im Audienz⸗Zimmer zu erscheinen.

ns wird gec eachaae ols dieses Termins wir geeignetenfalls tung dies 5 1 4

Fes ist noch eine zweite Frist zur An⸗ ng bis zum 8 dung Fonuar 1858 einschließlich und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ elben nach Ab 2 e⸗ ersten Frist angemelde⸗ jen Forderungen Termin en] 30. tanugr 1858, Vormittags auf den 30. J . g dem genannten ommissar anberaumt; zum auf portofreie, vor dem genandiesem Termin werden die bläu. Lakomi Ferfithscne 1 ert, welche ihre Forderungen werden. einer der Fristen anmelden werden. eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

Unteruüechm und mit der Aufsch

werden. versehen,

im Termine in Ge

8 zur angeseßten Termins⸗Stunde an die unterzeichmete Direetion portofrei ei Die Oeffnung der wvnn. eSühafendem.

in unserem Geschäftslokals (auf dem Bahnhofe

. ihre Offerten versiegelt

„Submission auf die Lieferung von Fgalg fär 19 1257,7892

hierselbst) anberaumt. ter Pollen

8 chrift derselben und ihrer Anlagen bei - zufügen. 8 . 0 Jeder Gläubiger, 18 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 5 8 Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Hgatsfl-269 Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns Pe⸗ [2506 rechtigten auswaͤrtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1. be0* Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Toobe und Holtzen⸗ dorff und der Rechts⸗Anwalt Wohlgebohren zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 Memel, den 4. November 1857. Khnigliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. 2500 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Giraud junior zu Thorn ist peendigt. 8 ii Ihorn, den 9. November 1857. Frbsugungen bis zum 2. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. frei einzureichen.

2510] in dem hiesigen Cent Königliches Kreisgericht zu Posen Ps sachsenhausen Nr. 3 Abtheilung für Civilsachen. auch von dort auf . Posen, den 22. Oktober 1857. Illiegen. Das erbschaftliche Liquidations⸗Verfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Peter Labedzki zu

Posen ist beendigt.

200 Achsen mit

geben. Die Offerten sind „Lieferung von an die unterzeichnete

welcher nicht in unserem 888. Rheinische Eisenbahn.

nls bzit 99

8

* 88 58 8 c

1dh bv Uss* W hag a.

Es ist die Anfertigung und Lieferung von 60 Achsen mit Scheibenrädern und

Speichenrädern

in zwei Loosen oder auch im Ganzen zu ver⸗

mit der Aufschrift: Achsen und Nädern“ Direction unter Beifügung

eines Exemplars der mit Namens⸗Unterschrift des Submittenten versehenen Lieferungs⸗Bedin⸗

Dezember d. Jahres porto⸗

Diese Bedingungen nehst Zeichnungen liegen

ral⸗Bau⸗ Büreau, Unter⸗ zur Einsicht S. können portofreie Gesuche bezogen

Cöln, den 14. November 1857. Die Direction der Fehsins ten Eisenbahn⸗ Geesellschaft.

Am 11ten d. M.

Proclama. Grund des §. 4 des Gesetzes vom 26sten

6

mittelst gerichtlichen Kaufvertrages vom 8ten

d. M. von dem Bauer Pieritz zu Jacobsdorf an den Bürger und Brauer Rätz zu tralsund ver⸗ kauften, bisher zu der Bauerstelle Nr. 5 zu Jacobs⸗ dorf gehörigen und daselbst belegenen Katen nebst

ber 1857.

44

ntmachung. ist mir durch Betrug ein

Wechsel über 600 Thlr., zahlbar am 11. Dezem⸗ ber c., abgeschwindelt worden. dem Ankaufe diefes Wechsels.

Borruczin, Kr. Carthaus, den 14. Novem⸗

Ich warne vor

1“

Graf v. Borzestom Afihat mbze⸗ RNiittergutsbesitzer auf Borruczin.

Hof und Gartenplatz, an Areal 61 CNuthen g⸗. und sonstigem Zubehör, Forderungen und An⸗ [2275 sprüche machen zu können glauben, aufgefordert, dieselben bei Vermeidung des Ausschlusses in einem der zu diesem Behufe auf

den 3., 17. November, 1. Dezember cr.,

jedesmal Vormittags 10 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden.

Hütten⸗Act

zahlung mit 10 pCt.

E“

Schlesische Bergwerks⸗ und

ien⸗Gesellschaft

7 —74 8 „Vulcan“. Auf Grund des §. 6 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire hiermit, die 6te Ein⸗

für jede Actie in der Zeit

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. vom 20. November bis 6. Dezember d. J.

zu leisten. Zur Anrechnung

Bekanntmachung. b baus 8 [A) 2e 8 8 Königliche Ostbahn.

8 82

2390]

4

8 8

erfolgen: in Beuthen O/S. b oder 42 Gesellschaft, Die Lieferung von 61,000,000 pre in Breslau bei den Päengen Coaks für die Königliche Ostbahn, länder, 16,000,000 Pfund frei nach Landsberg a. W. 16,000,000 Pfund frei nach Vranberg⸗ 8 16,000,000 Pfund frei nach Danzig, ö4,000,000 Pfund frei nach Elbing, 68 üt 9,000,000 Pfund frei nach Kbnigsberg i. Pr. 8 die in den Submissions⸗Bedingungen näher betesehneten Lagerplätze oder in die Eisenbahn⸗ Orüne in der Zeit vom 1. Mai bis ultimo im ver 1858 abzuliefern sind, soll in 46 Loosen ver ege der öffentlichen Submission verdungen Fier. ZFSeuthen O.S., den M rzu ist ein Termin auufßfß P Der Verw ontag den 30. November d. Vor⸗ 11“ mittags 10 Uhr,

Benel et Co., in Gleiwitz bei de Zepler,

zur Quittungsleistung tungsbogen legitimirt

in Ratibor bei den Herren

kommen die Zinsen von den

bereiks eingezahlten 50 pECt. bis ult. Dezember d. J. mit 22 Sgr., so daß für jede 100 Thlr. nur 9 Thlr. 8 Sgr. baar einzuzablen sind. 1

Die Einzahlungen können nach eigener Wabhl

ei unserer Hauptkasse direkt, Direction der

Herren Gebrüder Fried⸗

länder,

RNotbmann et

welche zur Empfongnahme des Geldes,

2 auf den Interims⸗ sind.

Wir machen die Herren Actionaire auf den §. 6 der Statuten und auf die Nachtbeile, welche dieselben im Falle verspäteter vder derabsäumter Einzahlung treffen, besonders aufmersam. 8

15, Oktoder 1857.

altungsratd. Walter,.

Korn 8

enwart binen Süepe nüsc e erscheinenden Submittenten * FFvs Die Lieferungs⸗Bedungungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen und werden unseren Bürcau⸗Vorsteher richtende Anträge mitgetheilt

Bromberg, den 24. Oktober 1857. 288 Konigliche Direction der Ostbahn.

Gesellschaft zu der am Montag, den 14. D bafeber gtapuf 8 1e9z38. 1a- d0 ement Niederrheini . fals vegndindn —— außerordentlichen Generalversam 88 hg⸗ 12 Fäpiebs. sammlung 8 Gegensstand der Perathung und Beschlußsassun 688 1ecegüban e s. 1e 88 1 . rausgabten 28 1chen en zur Erhöhung bes ie Eintrittskarten werhen gemäß §. 10 der Statuten bis spätestens eine ns 4 Be 82 b der Versammlung im Büreau der Gesellschaft verabfolgt. Duisburg, den 20. Oktober 1855ñ. Der Vorsteoend.

8 . S8

à½à 4 4 24 2 Bergbau⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheid. Mit Bejig auf §. 6 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft fordern wir hierdurch die Actionaire derselben auf: 1 Zwanzig Prozent oder Einhundert Thaler pro Actie der zweiten Emission bis zum 15. No⸗ vember d. J. nach ihrer Wahl bei den Bank⸗ häusern: vvan Nanzow u. Co. in Arnheim, S. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln, oder aber auf dem Büreau der Gesellschaft hier selbst einzuzahlen und dagegen die betreffenden Interims⸗Quittungen in Empfang zu nehmer. Wattenscheid, den 31. Oktober 1357. Der Vorstand

der Bergbau⸗Gefellschaft Holtans.

2„

Becez

Vereinigungs⸗Gesellschaft für

Steinkohlenbau im Wurm⸗ Revier zu Aachen.

Bei der am 2. d. M. ver Herrn Matar Wetler hierselbst stattgehabten Austecfuang der beßufs Amortisatien am 1. Januar 1858 efnzabsfendem Partial⸗Obligationen, zu Laften unferer Gefel⸗ schaft, sind folgende Rummern geisgen morden.

1051. 838 1084.

Oecker hier aden

1851.

Samnm m

au meemem und dagegem die . Dhli⸗ br mll 20 urüickzuliefern. tonen unter chrgen Nüummarm michkt ttertt. Gleichzeitis feedern min dir IPnhtascen der nurch Verteefunz dem 2. Kocember 55 zun Amur⸗ watten Fezogenen Prtünn Obüögattanen Nr. S und 398. umer Eimnmeifung azuf unfere Befannt⸗

toder 1850 Niermte ruf die Kamitaibernätge rter

Rensm. gagen Austieferung der Dhlga⸗

Sdumnaenms und Fns Sauhmfns Rre k09 düs

int M Smem er vorgenannren Bankhänler

mu erdeden. dr deern Werzärkung mir Ven Schlusfe

des Iadee 108 aufseicher Has⸗ 8

ANern den 18. Praemher e⸗ SDi Mertkum.