1857 / 275 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oberschles. Lit. A. u“

do. Lit. B. 1 11““ do. Lit. C. do. Prior. Lit. A do. Prior. Lit. B do. Prior. Lit. D „do. Prior. Lit.

„prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Vomstaat garantirte do. do. II. Serie 8 .1550 FlI. 182 3 Lit. B.. do. (Dortm.-Soest)

Arhg. 8 8 ““ do. do. II. Ser. Fher. üi 14 Fhi. 443 Westpreuss Be2d-Anb iat 4. u. Frkf. a. M. südd. W,100 Fl. 56 16 Rentenbriefe-. do. Prioritäits-

8 do. Petersburg 100 S. R. SKur- und Neumärk. n,eh. bü⸗ 888

11“ do. Prsorüats. . 18 8 8 09b „„2 29 b 0. 0. 18 m.

Fonda-Course. v““ Preussische ö Berlin-Pots .ns d. Freiwillige Anle»he. Rhein- und Westph. do. Prior. 0b z.

Sächsische.. do. do. Lit. eg- v Ae †Schlesische. do. do. Lit. D.

dito von 1854... Pr. Bk. Anth. Scheine „Berlin-Stettiner. .

3 do. Prior.-Oblig. 8 c2 188½ 8 Friedrichsd'or... 2 S. Ca II. B8..

2 dito von 1853. dmü resl. Schw. Freib. Staatsschuldscheiee . Andere Goldmünzen Brieg-Neisse

hl * 22 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 8 ... .. Klur- u. Neum. Schuldversechr. do. Prioritäts- Oder-Deichbau-Obligationen.. [Cöln-Mindenerk..

Obligati 8b do. Prior.-Oblig. Berliner Stadt Müais genen 5 88

d0.¼.x. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- X““

fHagdeb.-Halberst. . 18 1“ rovinz Preußen. Re ierungsbezirk Marienw - 1 L“ 8 166“ Obligation Mechtamtliche Notirungen 8 88 9 ddes Culmer Kralses (II. Emission)

2f. Br. Gld. 82 hre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin 8 Litt. No. Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. F eiares Kor 8 hn . Höaas bier ütfin 8 ülüuüber LThaler Preußisch Courant. 8 Stamm-Acti Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1213¾ (do. do. Cert. L. A. eingetroffen Auf Grund des unterm 13. Mai d. J. bestäͤtigten Kreistagsbeschlusses Stamm-Actien. Königsber Privatbank 90⁷ Braunschweig. Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. vom 2. August 1856 wegen Aufnahme einer ferneren Schuld von 30,000 Amsterdam-Rotterdam M ba. Bremer Bank Poln. Pfandbr. in S.-R. Thlr. bekennt sich die Kommission für den Chausseebau des Culmer Kreises Kiel-Altonna. c esner 5 de. 87 Coburger Creditbank. 2 do. Part. 500 Fl.... Namens des Kreises durch diese für jeden Inhaber gültige, Seitens des Loebau-ZLittau Berl. Hand Gesellsch 81 Darmstädter Bank.. 12 Dessauer-Prämien-Anl. Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld o. Tha⸗ ns e Disc. Commandit-Anth. bg e Bank 8 s W“ 1— wegen Aus⸗ b Peeubisc GG 88 dern Münalahe dan 1898 welche für den 8 .. b 8 üringer Bank. Lübecker Staats-Anl.D ertigung einer h Seri J ahirt worden und mit fuͤnf Prozent jäbrlich zu verzinsen ist. Neustadt-Weissenburg ZA““ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Ce1ö““ Serie auf den Inhaber Hie Rlückzahlung der ganzen Schuld von 30,000 Tölr, geschieht vom Se „vwijb.) 84 3 eis⸗ igationen des Culmer Kreises, Jahre 1858 ab allmälig innerhalb eiues Zeitraums von funfzig Jahren ordb. (Friedr. 3

2 Oesterreich. Metall... N. Bad. do. 35 Fl... hre Fabrik v. Eisenbahnbed. 1 im Betrage von 30, 000 Thalern. dus einem zu diesem Behufe gebildeten dilgungsfonds von wengstens Zarskoje-Selo

do. National-Anleihe Span. 3 % inl. Schuld. v1.“ . diesen ynds do. Prm.-Anleihe... do. 1 4 3 9 steigende 8 Einem Prozent jährlich. Die Folge⸗Ordnung der Einlösung der Schuld⸗

Preuss. Eisenb- . 8 1 (s(oerschreibungen wird durch das Loos bestimmt ie Ausloosung erf Russ. Stiegl. 5. Anl. 38 Wilhelm, von Gottes Gnaden, sch b 9 bestimmt. Die hs1301, r g

SEEERE

5F

—,— Co0 do d0 0b b0 b0 22 020

0 2 * 0

8

3 * Auslandes nehmem Leste Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Silheins⸗Stee⸗ 5ro. 2s. Br. [Gld. 8 do. II. Emission Münster-Hammer.. Hamburg 300 M. 152 Pommersche do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- Faris 300 Fr. 79 ½2 . Schlesische. do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 3 Berrlin, November

Berliner Börse vom 18. November 185227.. 5 cher 2. be8.2n.nen 2e. B29 1A1X.X“ 8 ees⸗⸗ 2 258 fr berain die Hepetzie⸗ doe. 1 e1“ Eisenbahn- Actien. Ie 1d g 5 8*8 Sresnchn eeren, een Bet. Gla V Aaschen-Düsseldorf. 3 ½¾ 80 Magdeb.-Wittenb.. „R N d igun is a29E p, nt Pfandbriefe. do. Prioritäts- 4 Magd.-Witt. Prior. 6 F v b8 8 3 Kur- und Neumärk. do. III. Emission Niederschles.-Märk. ve I. ⸗7 289 Fvr 1134 Ostpreussische *[Aachen-Mastrichter do. Prioritaäts- EEEͤ1 I 1b G 2 4 EZE do. II. Emission do. do. III. Serie 1“ 4 1. 2 179 58 22 n. 6118 8 85 8 W Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie EN 3 1 I1 2 G W S 1

ooE3I111““

2

=

S.

18 2 27 2 2 6 8 8 1— i I 2 22 * 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rechte Dritter ertheilen und wodurch fuͤr die Befriedigung der do. Prioritäts-Oblig. Den Ober⸗Berg⸗Rath Herold zu Dortmund zum Direktor Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats do. vom Staat gar. des Berg⸗Amts zu Essen zu ernennen; so wie nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗

Ruhrort-Cref.-Kreis vt e 1 1 1 meinen Kenntniß zu brin Gladbacher .... p“ Wahl des bisherigen Landesältesten, Rittmeisters a. D. 1 Cv.. .. g 1 40,0Prieritals- von Lieres auf Stephanshayn, zum Direktor der Schweidnitz⸗ beigereunndn nnefignnsgren Hfehtteigenchdichen Unterschrift und do. II. Serie Jauerschen Fuͤrstenthums⸗Landschaft fuͤr den sechsjäͤhrigen Zeitraum Gegeben Be 5 1 In jegel.

don Johannis 1857 bis dahin 1863 in Gnaden zu bestätigen. g rlin, den 26. Oktober 1857.

—”

1 do. 8 S. Serie zargard- 11““ 8 ; 1 St u8 e 8ed688Pb en 8 Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs do. II. Emission Thüringer do. rior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts- do. III. Emission

1“]

8

Sfee’E

Berlin, 19. November.

hre Königliche Hoheit die Prinzessin von 86 en von Förkes hier angekommen. b g 8 8

1“

.

=’E

2

IIIIIS 1 22 £g9 LISESIIE28S

q=*==E=E=ANAEFE έ

2

*

Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. g do. do. 6. Anl. vom Jahre 1858 ab in dem Monate Dezember jeden Jahres. Der Kreis Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 103 do. v. Rothschild Lst. 4 reußen ꝛc. behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Aus⸗ Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Oppeln-Tarnowitz 4 do. Engl. Anleihe.... MNachdem von den Kreisständen des Culmer Kreises, im Re⸗ loosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldver⸗ Nana J. de 'Eet4 Rhrinische II. Em. 4 gierungsbezirk Marienwerder, auf dem Kreistage vom 2. August schreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuld⸗

8r V 8 1 1856 be 1 3 , „verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und do. Samb. et Meuse4 do. III. Em. 80 ½ b v schlossen worden, die zur Vollendung der vom Kreise unter⸗ Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll,

KüsekegvER. ——— - 27u nomm . 44% . 4* 1 G 1 . öberschlesische Litt. A. 137 ¾ a 138 gem. Föberschles. Litt. C. 126 a 126 i gem. Stargard-Posen 97 a 97 ½ gem. 30 006“8- erforderlichen Geldmittel im Betrage von öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei 5 s shsr. ber. u. Br., 20. laauf jed hlr. im Wege einer fernern Anleihe mittels Ausstellung und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der König⸗ Zerlim, 18. November. Die Börse war heut bei jedoch nülie n, Br., 1* . ö1 Thlr. bez. u. Br., 20½ E Pben Inhaber lautender, mit Zinscoupons versehener, Seitens lichen Regierung zu Marienwerder, so wie im Culmer Kreisblatte und im meisten Actien, namentlteh die der Eisenbahn-Actien höher bezahlt. ieh 88r nli 1net n C8te50 Wspl⸗ Röhi- b en Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände, da sich Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird vegeE. FIeee Selhe as . ichgeuft. Tendens 1as d- beben im Interesst der Glaubiger noch der Schuldner,egen die es dn halcjahrchen Kerminen, am 26. Zums ie 2. Zult chen Jagres and Berliner Getreidebörse 1 88 Ausführung dieses Beschlu ri am 28. Dezember bis 3. Januar des darauf folgenden Jahres, von heute ewm 18. November. mrzmtmgee Gemäßheit 818. 8. 19beesGeezes dom fe une 1848 zn am gerechnet, mit fünf Prozent jübrlich in gleicer Münserte mit jenen hge. 1 e 9 50TePänr, 85 86pfd. 39 ¾ Thlr. bez., 86. Dep. 1-Zeane Laneigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ½ Br. Fre. . d Ten Serie von Obligationen zum Betrage erzüaber Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße bis 87 88 40 Thlr. ser. November und Noe e-hcse 8- Saies 114 ½ 88 8 189. e EI1“ 8 (000 Ahrr ggegr. Rlelch⸗ in solgenhen Rücgane der ausgegebenen Finscoupons, beziehungsweise dieser hlr. . 40 Br., 39 G., Dezember-Januar 394 404—4 r. hez. schlesische Actien Lit. A. 138 ¼ Br.; do. Lit. B. 128 ¾ G.; do. L] 1 . 2 11“ ũ erschreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Culm und zwar auch in . 8 6. * Iür. 8 Januas-Febr. 40 ½ Thlr. bez. u. 6. 83 Ur., Frühjahr 42 125 ¾ G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 84891 18 10,000 à b1PP11—] b sder nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗Termins folgenden Zeit. Mit der bis 5 +S Thir. bez., Br. u. G., Mai-Juni 422⁄. 43 Thlr. bez. u. Br., do. Lit. E. 74 G. S 8en 8 L Uaie 1en 999% bDJ1ö111“¹! 1 sur Engsengmahme, des 2 vräͤsentiren Schathgerschdecbung find 42 ¾ G. Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamme⸗ - 3 v11161616A“*“ eühuch die dazu gehbrigen Zins⸗Coupons der spaͤteren Fälligkeitstermine zu⸗ GHernte loco 39 43 Thlr. n. 68 Br. 0 rt bei 80 pcCt. Tralles 728 Thlr... 1s 42000 * à 25 6 16060 8 Z vt Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Hafer loco 29 35 Thlr., Nov. 28 Thlr., Frühj. 31 Thlr. Spiritus pro Eimer zu 60 Qua ei pCt. 9* Sg. 30,000 Thlr. apital abgezogen. E“ Rüböl loco 13 5 Thlr. bez. u. Br., November 135⁄3 ¾ Thlr. bez. Weizen, weisser 56 77 Sgr., gelber 54 72 Sgr. Roggen 42 nach dem anliegenden S Die gekuͤndigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach u. Br., % G., November-December 13 ½ % Thlr. bez. u. Br., 6., Gerste 37 45 Sgr. Hafer 32 36 Sgr. ich Krreisste genden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb vier Deremnbet- Jamlsn 13 ½ ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 13 ½ Die Börse war günstig gestimmt und die Notirungen stellten 8- der durch F fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. bis X Thlr. bez. u. G., Br. theilweise besser bei stillem Geschäft. 1 „rel-Dep. vom Jah 868 Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich Das Aufgebot und die Amortifation verlorener oder dermichteter Spiritus loco 19¾ Thlr., mit Fass 19 ¼ Thlr., Novbr. u. November- Stettin, 18. November, 1 Uhr 32 Minut. Nachmirtage. ( feiran 1 Kopitals 858 ab mit wenigstens jaͤhrlich Einem Prozent Schuldverschreibungen Feffaig. 8 SeeC December 19 ½ —- 12 †¼ Thlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januar 19 ½ ½ des Staats- Anzeigers.) Weizen 58 64, Noybr. 60— 89 November- 1 Unsere Land zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Ordnung Theil I., Titel 51, §. seq. bei dem Königlic g Fhir. bez., Br 2 g., Januar -Februar 19 ⅞i Thlr. bez., Br. u. G., Roggen 377.—38, Frühjahr 41, Mai-Juni 42. * 9 Alles ber. theilen ondesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung zu Culm. 1 116“ Februar -März 16 ¼ Thbir. bez. u. Br., ½ G., März-April 20¼ Thlr.] Dezember 19 5, Frühjahr 17⁄. Rüböl 12 , April-Mai 13 ⅛, Ales ertheilen, daß Zinscoupons konnen weder aufgeboten, noch amortifirt werden⸗ e.

ein jeder Inhaber dieser Obligati die d 1 8 8 Srasg 2.

1 8 8 verrvorgehe Inhabe igationen die daraus soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der . Redaction und Renbantur: Schwieger. ver. nachwaseeneng Hfecht, 1 die shertesaahc sss Eigenthums (l. dbeiean Verjäbrungsfrin bei der Kreisderwaltung anmeldet 8 es 1 eheimen Ober⸗Hofbuchdrucekei Das . 3 3 gt . stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeiguns u

Berlin, Druck und Berlag ber Fenglichenc 88 L1““] vorstehende Privileglum, welches Wir vorbehaltlich der screübuns oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Ver 8 9 8 S 8 8 8 3 8 8 8 2 .“