1857 / 275 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mit abzuliefernden Coupo etwa fehlenden Stüͤcke . 8 8 1 öa2A2 auf unsexer Kasse in Empfung zu mehmfen. r,¹1 gversm. kahm.... . v1112121A1“ 223 Sess 1 Wegen der Verjährung der ausgelooseten Ren⸗ 2 qCüDnm 188 Senh —— 1 0 h T . 1 95. ui! tenbriee machen wir aguf die Bestimmung des sim möa i 1800 Fe⸗ schen und Pri nz Will 1b r E —,— 8.

6390. 6394. 6422. 6426. 6429. 6448. 6460.

76694. 1S 829. 6786,6753., 8e. 6771 6843.5889.6900, 915. 6918.

26978. 6988. 6998. 7014. 7047. 2071.

Sfe Eeechinns 80 8

8. 09% K. 407¼ vom Q,Märze. „K 44 maufmerksam.nu fosr. vom 8. 2 255—

71185 7103, 7125. 712 1160. 716 ¼. Berlin, den 16. Nobember 185f... . Täglich 1 9. n. I. b n 897 Tr. gS

3 27186,,2499. 7210. 7215. 7227,J241. notbu. Königliche Dirertion Seot hu 7268. 7275. 7276.7312. 7343. 7351.] der Rentenbank füͤr die Provinz Brandenburg. Es ist die vnfersgeng, herneeseang omre. Von Düsseldorf nach Soest.

.7366. 7381. 7400. 7485. 7497. 7503. Heyder. Ione2 60 Ach eibentädern und alene s We aee 200 Achsen mit Speichenrädern

7505. 7513. 7518.77560. 1587 1592 198. 1mwambenk 9828 1 1289 8 nchaem [253⁴] Bekanntmachung. in zwei Loosen oder auch im Ganzen zu ver⸗ 71856,7898, 7910 7949. 7964 7999. 8025.]1 Für. die Garnison und Lazareth⸗Anstalten geben. A 8030. „1241091 voasag 8,11041. 54 79101 4 diesseitigen Corps⸗Bereichs follen keiter,. Die Offerten sind mit der Aufschrift; Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe 513 wollene Decken, . „Lieferung von Achsen und Rädern⸗ werden aufgefordert, ge t8 Quittung und Ein⸗ 25 feine Bettdecken⸗Ueberzüge, an die unterzeichnete Direction unter Beifügung nefe ghg. 89 EE11.“ dhs an sfühigem 32 feine Kopfpolster⸗Ueberzüge neuer Art, eines Exemplars der mit Namens⸗ Unterschrift der. Ieren daza gchörigen h 1* 31 feine Bettlaken, des Submittenten versehenen Lieferungs⸗Bedin⸗ 1 I. Nr 18 den hen sbrth ber Erste⸗ 112 feine Handtücher, sre ein bis zum 2. Dezember d. Jahres porto-⸗ pon es. 8 hiesig en Rentenbank⸗Kasse, Schüten⸗ 613 ordinaire blaubunte Bettdecken⸗Ueber⸗ frei einzureichen. 1 14915 srraße No. 2em 1. Avril k. J. ab in 128 v. züge, 137 1. des Fesenangenanen enace . 20, Fae 8 ordinaire blaubunte Kopfpolster⸗Ueber⸗ em hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau, Unter⸗ Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu 8 züge neuer Art, pfpolf sachsenhausen Nr. 3, zur Einsicht offen, können nehmfabe, April 1858 ab hört die Verzinsung 351 Kopfpolster⸗Ueberzüge 1nee dort auf portofreie Gesuche bezogemae b r. 46 F Dern Wer neuer Art, 1 H nolintgen e Hlif. bei d ¹ Auszahlung vom Kapitale in Abzug 88 ordinaire Hondtücher, Sie Pisfeton der heicischen We gebrache 198c8 3 8ꝗ ¹N Leibstrohsäcke, 1“ Gesellschaft. 88 1 ersäcke er vi“ 88 Gleichzeitig werden die Inhaber folgender Kopfpolstersäͤcke alter Art, 11u“”“ 16““ C11““ bereits seüͤher ausgelooseten Rentenbriefe der s. bE113“ 1“ Provinz Hearesenase. eae. Abril 1853 e 11729. 1 8 a) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1805. im Wege der 6 jssi Fnffr werde Verkauf von Braunkohlen⸗Bergwerken. 1 FerSeees Wege der Suhbmission beschafft werden. 5M““ 1A1“ ““ 8 S 18s is- e Als spätester Einlieferungs⸗Termin ist der b. Nis Fess en Verwalter der Konkursmasse er 9 Nr 618 9* der 6 zöhr . 11. August 1858 festgesetzt. es hierselbst verstorbenen ETöö Fad- seteü crin ven 1. Oktober Die resp. Einlieferungs⸗Orte sind aus den 1“ Naths Krause werde b) S e Fanseeitsghmreeeeher. Nachweisungen zu ersehen, welche nebst den ich die fegeh b dieser Konkursmasse gehöri⸗ 53 1e B. Nr. 267 über 500 Thlr. Lieferungs⸗Bedingungen und Proben in un⸗ Je ümn Feegt 1Sect sehes Bergamts belegenen 191e rr. C. Nr. 858 über 400 Thlr. serer Registratur, so wie bei den Garnison⸗ Lraunes 4 ergwerte; L“ 8 D. Nr. 405 1190 à 25 Thlr;. Lazareth⸗Kommissionen hier und zu Danzig 1) die Zeche Jeannette, W16“ de vee ea ne Baͤm. 1. b April ausgelegt sind. 1 2) die zeche Maria Anna, 8 . Ape Lieferungs⸗Unternehmer wollen ihre Offerten 3) die Zeche 1.“ portofrei mit der Bezeichnung „Angebot zur bei Hötensleben in Kreise Neuhaldensleben, Wäschelieferung pro 1858“ versiegelt bis zu 4) 83 Kurx der Zeche Johanne Krause vreh. dem am Donnerstag, den 3. Dezember cr., leben im Kreise Oschersleben,

in der Richtung

—-98ßÜq 81i 9 3 2

Von Soest nach Düsseldorf.

1 Schnellz. ; Zug II. H. [Zugvi. di Zug X. Abends Vormittags Nach⸗ . mittags

M. 8 Ir 2 M. U. M. M. [u. M. M b 1I Soest Abfahrt 30 [10 15

Zug I. 8 . Vormittags 8 Düsseldorf Abfahrt AI;

Vohwinkel 5 37 10 Elberfeld 8 5 10 Barmen Rittersh. 10 Schwelm 5 10 5 11

11

12

Zug IX. [[Stationen

Zug I.] Schrellt. Zug VII.

3 Zug XII. Nachmittags zug

V Abends

2 ———ᷓ

7* 444

—B

Werl 8 15 Unna 49 9 35 Dortm. Ank. 8 21.

Witten 1 Hagen 1 9—5 1 Schwelm 8 1. 1 Rittersh. 9 9 Barmen 8 10 Elberfeld, V 9 10 Vohwink 5⸗ V Düsseld. Ank. 7 30 89

——

Hagen Witten 13 Dortmund Ankunft 3 Abfahrt Unna *

Werl 2 Soest Ankunft

*AÖgU—,öNö

r— EANʒ

r2

ö1.“ 18 a.

5

22,—

6/10 6 24 7 15½ el nach Steele.

HEHS

e

.“ 8 b 8 82 ö“ Von Steele nach

2 - 8 11“ 2 8 Paar Krankenhosen . 533] 8 Von Vohwin

Steele Abfahrt Langenb. 8

Vohwinkel Ankunft

25 10 55⁄1 4]/ 1¹0 17 11 50 .25 2

5 12

Vohwink. Abf. 8 3 1 Langenb. * 9 12 Steele Ank. 9 54

1 Nachm. [Abends

ttags 1 1 Vorm.

2

8 1 8 1 8 6 1 1“ 1 8 8 8

[2379] ““ nr, .. 8 8 b Provinzial⸗Actien⸗Bauk eten Gefelkschaft Porta Feer Peter Hoten baff, t. 88 2529] W estp Nalica. 5 erselbe die Firma der Gesell

Normi schafts⸗ mit Genehmigung des Konkursgerichts am 17ten Fp ß 1*4 2 se 28 schaft zeichnen wird:

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts Dezember e., Nachmittags 2 Uhr, Gro herzogthums Po In Gemäßheit der §§. 13, 15 9„ Direction der Westy wird: Z

Lokal anberaumten Submissions⸗Termin an uns ze achmittag hr, in Die Actianai 8. 8 » §§. 13, 15 unserer Statu⸗ ection der Westpreußischen Kredit⸗Gesellschaf

Se 8 4 vn 1 zem hiesigen Geschäftslokal gegen das Meist⸗ Die Actionaire werden hiermit unter Bezug dten veröffentlichen wir hiermi 6 die außer ö“

einsenden 1 . meinem biengese eschäftslokal gegen das Meist⸗ auf. §. 6 des Statuts aufgefordert, de 8* 8 4. tlie 8 he Ue hiermit, daß die außer⸗ 8 P. Dodenhoff.

Lxe ber 16 E1195* gebot zum Verkauf aussetzen, wozu ich Kau lieb⸗ 1 1““ fatuts aufgefordert, die bierte ordentliche General⸗Versammlung der Actionair II. daß den 2 ltungsrath bilden:

C. Nr. 968. 1983. 2551 à 100 e 94 hen 88 8 1 e. 885 s haber hierdurch dh ass 8 Einzaͤhlung von 20 Prozent mit am 31. Oktober c. die Lha II Herd Gatgbesger 0 d Königliche Intendantur 1sten Armee⸗Corps. 1 Hundert Thaler Courant pro Dr. Fr. Hammacher zu Essen, üe b1

7 586 agpefirn

Thlr. 8 1“ iimn.; Jede der drei Zechen Jeannette, Ma ig Anna b und Louise hat eine Fundgrube und 1200 b Aetie vom 1. bis 4. Dezember d. J,., Gutsbesitzer W. Neustein zu Schuir bei 6“ F. Weysme

[25351]1 Bekanntmaa ch un g. Maaßen; die Felder dieser Zechen schließen sich ormittags von 9 bis 12 Uhr, im Geschäfts⸗s⸗ Werden, auf Terranom

10 Thlr.; Wegen Lieferung von 85 feinen Decken⸗Bezügen, aneinander, bilden ein abgerundetes Ganzes, okale der Bank, Friedrichsstraße Nr. 17, zu Geheime Fournier au gias b 1211 leisten und dazu die Quittungsbogen mit zwei 1I Fozielet, 3

8

77

dem Fälligkeitstermine am

z. Nr. 1401 über 100 Thlr. 8 D. Nr. 633 über 25 Thlr. E. Nr. 334 über 10 Thlr

1 7 geaeeehe 8e9⸗ 8 3 d) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober

54: 1553. 4670 à 1000 Thlr.

Regierungs⸗Rath Krüger zu Minden,

ft

e) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1855: Gon ca. 8 Litt? A. Nr. 2166. 4427, à 1000 Thlr. B. Nr. 927. 2230 à 500 Thlr. C. Nr. 798. 2205 à 100 Thlr. D. Nr. 333. 2985. 3451. 3459 à 25 Thlr. E. Nr. 276. 446. 601. 1384. 1864. 2786. 3087. 3328 à 10 Thlr.; Fälligkeitstermine am 1. Oktober . . 68929

X. Nr. 439 über 1000 Thlr. B. Nr. 278. 909. 2562 à 500

Thlr. 585. 675. 2351 à 25 Thlr. 253. 2730. 2773. 2886. 2891. 5204 à 10 Thlr.; aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1856: Litt. A. Nr. 1809. 4718 2 1000 Thlr. . (C. Nr. 89. 605. 1098. 1798. 5070. 5489 à 100 Thlr. G D. Nr. 101.˖1532. 1845 à 25 Thlr. E. Nr. 132. 245. 279. 492. 703. 2368. 3629. 5503. 6005

à 10 Thlr.

aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober

Nr. 331. 1435. 2717 à 1000 Thlr. Nr. 131. 265. 1544. 1610. 2576. 2661. 3772. 4829. 5054. à 100 Thlr. Nr. 166. 281. 911. 980.1683. 1933. 3838. 4396. 4508. à 25 Thlr. Nr. 163. 166. 314. 574. 946. - 140641. 4791. 5842. 6126 I“ 6464. 6646 à 10 Thkr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den

41411 7 999 ,9

f) aus dem

1855;

D. Nr. E. Nr.

989

92 feinen Kissen⸗Bezügen, 308 feinen Handtüchern,

Decken⸗Bezügen, 1622 ordinair Bezügen, 3351 ordinairen bunten Kissen⸗Bezügen, 628 ordinairen weißen Kissen 21,944 ordinairen Bettdecken, 1719 Kopf⸗ polstersäcken, 4387 Leib⸗Strohsäcken, 50 Leibhaar⸗ matratzen⸗Säcken, 406 Krankenröcken, 502 Kran⸗ 236 wollenen Socken,

dinairen Bettlaken, tüchern, 766

kenhosen,

wollenen

331 Hemden,

139 feinen Bettlaken, 2929 ordinairen bunten en weißen Decken⸗

271 baumwollenen Socken ist auf den 15. Dezember d. J.

Vormittags 10 Uhr, in uns ein Termin anberaumt worden. ternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre ver⸗ siegelten mit der Aufschrift: die Wäsche⸗Lieferung pro 1859“ Offerten bis zum 14. zeichneten Behörde einzusenden. ieferung zum Normalproben Kommissionen, der Be⸗

gen, welche der L. werden, liegen mit

Königlichen Verwaltungs lagerungs⸗Lazareth Depots hier, zu Cöln, In

den

Dezember

Juͤlich und Saarlouis zur Einsicht ber

den Submissionen ist anzugeben, den Bedingungen Kenntniß genom̃

Coblenz, den 10. November 1857.

Königliche Intendantur

[2532]

Bekanntmachung.

Der Verkauf einer bedeutenden Anzahl Eichen auf dem Stamme ( Schiffsbau unserem an der Oder unterhalb nen Forste zu Nieder⸗Stephans

tontag, den 23. d. Mts.

und in den Forsten zu Herrn

kerwitz Mittwoch,

gende

an den Meistbietenden statt. Breslau, den 17. Novem 8 Der Magistrate“v ru

8 1 111 12311

Iaun Isns

1273811 44

Tage

g a

eit.

7

Bezügen, 6215 or⸗ Hand⸗

serem Ges chäftslokal Qualifizirte Un⸗

„Submission für zu versehenden d. J. der unter⸗ Die Bedingun⸗ Grunde gelegt bei den

daß man von nen hat.

8ten Armee⸗Corps.

holz) findet in Breslau gelege⸗ dorf bei Neumarkt

hch

protsch und Peis⸗ den 25. d. Mts. und fol⸗

ber 1857..

umfassen

Veranschlagung

Die Zeche

Die Verkaufs

auch sonst auf

kunft über die

theilen. Halberstadt,

Htj

v

ad.

[2417

Wir fordern

20 Thlr.

Magdeburg, 8 vunD

an

preußischen Morgen und haben

Ottleben an derselbe aus einer Fundgrube hat einen auf 22 bis 23 Millionen anschlagten Kohlengehalt.

Magdebur

Paraffin⸗F

Auf die Actien obiger Gese Konferenz⸗Beschluß die letzte Einza geleistet werden.

bis spätestens den entweder in unserm Comtoir, hier, oder bei Herrn H. F. Halle a. S. zu leisten und gegen noch in Händen habenden Interims⸗Quittungen die Actien in Empfang zu nehmen. November 1857

Flächeninhalt

einen Kohlengehalt

Millionen Tonnen; sie liegen ohnweit leben⸗Warsleben⸗Hötensleb Johanne Krause liegt n Kreis⸗Chaussee; sie besteht und 1200 Maaßen, und

„Bedingungen werde

nach amtlicher

von ca. 36 der Oschers⸗

ener Kreis⸗Chaussee.

nahe bei

Tonnen ver⸗

ich auf Ver⸗

langen gegen Erstattung der Copialien mittheilen,

spezielle Anfragen nähere Aus⸗

Verhältnisse

Lohrmann, Rechtsanwalt.

den 4. er Verwaltungsrath.

hlung von 10 Prozent

der Bergwerke er⸗

am 13. November 1857. 8

Gesell— schaft für Mineralöl⸗ und

abrication. llschaft soll laut 18

deshalb die Inhaber dieser Aectien hiermit auf, diese Rate mit Preuß. Courant 4. Dezember e gr. Fsfnge 188 e vsacgabe der

pro Aetie ember c.

mann

S 82 2*21

hid 16c

8

nach den laufenden Nummern geordneten Ver⸗ zeichnissen einzureichen. „Zur Erleichterung der auswärtigen Actionaire sind wir bereit, gegen frankirte Sendungen ihnen provisionsfrei die Quittungsbogen per Post wieder zugehen zu lassen. 85 * Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der fünf Quittungsbogen Nr. 257. 258. 259. 260. 261. hiermit auf, die rückständige 2te und 3te Einzah⸗ von 15 und 25 pCt. im Betrage von 200 Thlr. pro Actie nebst der Conventionalstrafe von einem Fünftel der versäumten Einzahlungen gemäß §. 6 des Statuts sofort zu leisten. Posen, den 28. Oktober 1857. Der Verwaltungsrath der Actien⸗Bank des Großherzogthums Bielefeld. .—

Provinzia

52

8] b 8 Aetien⸗Gesellschaft Helios

zur Gewinnung von Mineralöl,

va bis Folge des Beschlusses des Verwaltungs⸗

5, dis ersuchen wir die Herren Actionaire, die vice het à 20 pCt. per Actie mit

innedenhar, bis 15. Dezember a. c.,

8 unser se hier Fabe

Herren sere Kasse hier, oder bei ben Foh. &K Zoon in Rotterdam,

2. Camphausen in Cöln,

B 8 4 2 2 zu leisten Hartsinck & Cie. in Amsterdam

Dortmund, den 15. November 1857.

Der Verwaltungsrath.

Rentner W. Eigen zu Werden, Regierungs⸗Rath Klingholz zu Minden, Kaufmann F. L. Schemann zu Cöln, Kaufmann P. Schwengers zu Uerdingen, Gutsbesitzer J. H. Sonnenschein zu

Wasserfall bei Velbert,

zu Mitgliedern des Verwaltungsraths gewählt und daß dieser den Herrn Dr. Fr. Hammach er zum Präsidenten, den Herrn W. Neustein zum ersten und den Herrn Geh. Rath Krüger zum zweiten Vice⸗Präsidenten ernannt hat.

Zugleich ersuchen wir unsere Herren Actio⸗ naire auf Grund des §. 6 der Statuten die sechste Rate ad 10 pCt. bis zum 2ten Januar künftigen Jahres, die siebente RNate ad 10 pCt. bis zum 20. Februar

künftigen Jahres bei unserer Gesellschafts⸗ Kasse in Porta oder Herrn . D. bvon Riecklinghausen in Cöln franco einzu⸗ zahlen. Porta, den 15. November 1857. Der Verwaltungsrath

der Actien⸗Gesellschaft Porta Westphalica.

Westpxreußische Kredit⸗ Gesellschaft.

(Bank⸗Commandit⸗Gesellschaft laut notariellem

Gesellschafts⸗Vertrage de date Dirschau, den

13. November 1857.)

Auf Grund der notariellen Verhandlung de

dato Dirschau, den 13. Nobvember 1857 und des

genehmigten wie vollzogenen Statuts von elben Tage wird bekannt gemacht:

I. daß zum Geschäftsinhaber der Stadtrath

7

8

;8 . 8 44 1 8 8 b 2 8 Ingenieur C. Büttgenbach zu Düsseldorf, J1.“ . J. Mankiewie

aauf Janischau, 5) Bankdirektor Schottler hier; daß die Einforderung der ersten

kulair erfolgt; E Sie eer⸗ SC,A35 daß die Gesellschaft ihre Geschäfte zum

1. Januar 1858 beginnen soll und solche

im Geld⸗, Wechsel⸗ und Fonds⸗Verkehr,

wie überhaupt im Bankgeschäft betreiben,

namentlich im Giro⸗Verkehr wie in lau⸗ fender Rechnung (mit Zinsvergütigung) Gelder annehmen wird. enas

kehr und für die Annahme von Geldern

laufender Rechnung wird später veröffentlicht

8

werden. 68 - 082n Danzig, den 15. Nodember 1857.

r 9 .“ A

1 Roepel!

[2539]

4 8 42 8b 2 1272 mit dem 15. d die Direktoren

etreten find, so

Sdar NMorz der 8

Statuten diesen ich die Firmenzeichnn Correspondenz, Wechselgeschö der Statuten sub a, d,. e, Für den . daß Einer der ein, wonach die Firma ven

..öbnA

der Kreditanstalt

H1 HAHncl.

zahlung u. s. w. in eine esondern Cir⸗