——— — — —
—
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
[Brf. Gld. [zf. Br. Gl1d.
Wechsel-Course. Pfandbriefe. Amsterdam 250 Fl. Kurz Kur- und Neumärk. 3 ¾ dito 250 Fl. 2 M. Ostpreussischee. Hamburg 300 M. Kurz Pommersche. ditio 300 M.] 2 M. Posensche. London 1 L. S. 3 M. .... Paris 300 Fr. 9 ⁄12 Schlesische.. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. VomStaat garantirte Augsburg . 150 Fl. Lit. B..... Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss.. Euss 100 ThIr. ... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S.
EBEEE
Rentenbriefe-
——— b d”o l bo do 20
2
SKur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische..
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or... Gold-Kronen. Andere Goldmünzen Ar Dhhr....
= —
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihhe Staatsanleihe von 1850 “ dito von 1852 öööe von 1854 . von 1855 ..
von 1856 .
8 dito von 1853 . “ Staatsschuldsecheiine.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do0o. 30 8 8
Z 8/*
8
A d E 80
1 Berl. Anh. Lit. A. u. B.
3 Berlin-Hamburger.
[Bresl. Schw. Freib.
Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.
do. Prieritäts- do. do.
do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.
Brieg-Neisse.. Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. b“ do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.
üäESSTTTTT
f.
G
*êS
*
—
Gld.
111
124
68
133 ½⅞— do. Prior. Lit.
145 ½ do.
80 ½ Magdeb.-Wittenb..
ea.e n. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. C.
do. Prior. Lit. B.
96⁄ do. Prior. Lit. D.
do. Prior. Lit. E
98 ⅞ Prinz Wilh. (St.-V.) 98 ¾do. Pr. I. u. II. Serie 137 6 do.
III. Serie Rheinische
96 do. (Stamm-) Prior.
do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rubrort-Cref.-Kreis
83 ⅔ Gladbacher. 114 ½ do.
Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie
Stargard-Posen....
Prioritäts- do. II. Emission
F“ BE do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie
Wilh. (Cos.-Odbs.)
do. Prioritaäts-
8
2 +ρ
—
₰ —
&E
G A
*e
do. III. Emission
nennen
2f. Br. Gld. Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 9* Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. 2 Schles. Bank-Verein.. 5 Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonͤaUY. Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbac L.; cd wigrhaten 8 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.
120 ½ 89 ⅔
Söö q’=AW==EE
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen‚. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 104 LLEE“ 37
4 einische II. Em. 4 III. Em. 5
Ausl. Prioritäts- 1 Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5
Belg. Oblig. J. de 'Est 4
do. Samb. et Meusece4 y— do.
do.
82 ½
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. ’ 88 Bremer Bank “ Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bank 4 Geraer Bank 4 Thüringer Bank 4— Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall. 5 do. National-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 5 5
— do. v. Rothschild Lst. — do. Engl. Anleihe. 4 ½
do. 6. Anl.
70 ½ 90 ¾ 88 ¾ 80 ¾ 105 78
79½ 103 — 100 ¾ 103
104 103⁄
104
—
—
HRuss. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. PL. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... 9 ⅞ Dessauer-Prämien-Anl.
„[Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl...
— Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
77 N. 7
Bad. do. 35 Fl.. an. 3 % inl. Schuld. o. 1 à 3 2% steigende
““
1S! .
S SYZʒ
vl
—
V
Prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 109 a 108 ¾ gem. Oberschlesische Litt. B. 131 a 132 gem.
Ferlimn, 20. November. Bei ziemlich lebhaftem Geschaft ver- kehrte die heutige Börse in sehr animirter Stimmung, in Folge dessen die meisten Course von Neuem mehr oder minder erheblichen Auf-
schwung erfuhren.
Weizen unverändert. Roggen loc und zu billigeren Preisen gehandelt, auf alle Termine etwas nieq
nachgebend im Preise; gek. 40,000 Ort.
riger; gekünd. 5
o und Termine in matter I Rüböl matt un 00 Ctr. Spiritus flau und
schliesst fest.
Oberschles. Litt. C. 128 a 128 ½ gem.
n““
Berliner Getreidebörse vom 20. November. Weizen loco 50 — 68 Thlr. gefordert. Roggen leoco 40 — 41 Thlr., 85—84 fd. 41 ½ Thlr. bez., November u. November-December 40 ¼ — 39 ⅞ Thlr. bez., 40 Br. u. G., Dezember- Januar 40 ½ — 39 ½ — 40 ½ Thlr. bez., 40 ¾ Br., ¾ G., Januaq-Febr. 41 4 —
41 ½˖ Thlr. bez., 40 ¾ Br. u. G., Frühjahr 42 ¾ — ½ — ¾ Thlr. bez., Br. u. berger
G6., Mai-Juni 43 ¾ — 43 Thlr. bez. u. G., ¾ Br. 68 ¾ Hafer 29 — 35 Thlr., Nov. 29 Thlr. bez., Frühj. 31 ¾ Thlr. Br. Rüböl loco 13 ⅔¾ Thlr. bez. u. Br., November 13 74 — 12 Thlr. bez.,
4 Br., ½ G., November-December 13 i½ — ½ Thlr. bez. u. G., ⁄2 Br.,
Dezember-Januar 13 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., April- Mai 13 ⅔ — ½
TPhlr. bez. u. Br., ¼ G. Spiritus loco 19 ½ — 19 Thlr., November u. November-December
19 ½ — 19 Thlr. bez. u. Br., 18 ¾ G., Dezember- Januar 19 ¼ — 19 Thlr.
126 ½ G. Oberschles do. Lit. E. 74 ½ Br. Prioritäts-Obligationen —.
Breslau, 20. November, 1 Uhr 5 Minuten Oesterreichische Banknoten
Dep. d. Staats-Anzeigers. 1 8en do. dritter Emission 103 Br. Ober-
burger Stamm-Actien 114 ⅔ Br.; schlesische Actien Lit. A. 139 ¾˖ Br.; do. Lit. B. —; ische Prioritäts-Obligationen Lit.
Kosel-Oderberger Stamm-Actien —.
Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 56 — 77 Sgr., gelber 54 —72 Sgr.
Weizen, weisser Hafer 32 — 36 Sgr.
Gerste 38 — 45 Sgr.
Nachmittags. (Tel. 94 8 Br. Frei-
do. Lit. C. D. 84 ¾ Br.; Kosel-Oder-
Neisse-Brieger Stamm-Actien
pCt. Tralles 7¼ Thlr. Roggen 42 — 48 Sgr.
“ 1 se erfuhren Die Börse war nicht so günstig als gestern, die Course erfuhre
jedoch nur geringe Veränderunge Stettin, 270. November, 1 des Staats-Anzeigers.) Weizen
60 — 61 bez., Frü
n und das Geschäft war ach Uhr 22 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep- hjahr 62 G. Roggen
schwach.
Spiritus
G 8 . “ ““ 1 à 2æ 9 für das Vierteljahr Am09 in aen Theilen der Monarchie ohne 88
8 1““ 1 s
Preis- Erhöhung. 1 8 8. 1 “ 8— 888 2 . 142 3
“ 9„
TI1u1a“ 11“ 8
ch Preußs
Alle Post⸗Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Bestellung an, Preußischen Staats-Anzeigers: 828 Wilhelms⸗EStraßze No. Sfl. 1 (nahe der Leipzigerstr.)
n
3
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Regierungs⸗Assessor Carl Adolph August Ernst von Ernsthausen zum Land⸗ rathe des Kreises Moers im Regierungs⸗Bezirk Düsseldorf zu er—
E1“
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der seitherige kommissarische Telegraphen⸗Inspektor Hermann
Theodor Julius Wilhelm Schroeter ist zum Königlichen
Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspector ernannt und als solcher bei der
Ostbahn definitiv angestellt worden.
8
9
Verfügung vom 10. November 1857 — betreffend Dislocations⸗Veränderungen des 2. Bataillons des 1. Infanterie⸗-Regiments und des 2. Bataillons
des 3. Infanterie⸗Regiments.
1 „Ess wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit einer Allerhöchsten “ 29 Oianhei enag hee endigung der nächstjahrigen Herbstübungen das 2. Bataillon des 88 Infanterie⸗Regiments von Gumbinnen nach Pillau und dagegen das 2. Bataillon des 3. Infanterie⸗Regiments von Pillau nach Gumbinnen verlegt werden wird. Berlin, den 10. November 1857. Kriegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departement. von Hann. von Clausewitz.
“
Bekanntmachung der Allerhoͤchsten Kabinets⸗Ordre
vom 12. November 1857 — betreffend die Einfüh⸗
rung der niuen Bekleidung des 2ten schweren Landwehr⸗Reiter⸗Regiments. 1
Aus dem Mir gehaltenen Vortrage habe Ich gern entnom⸗
klsn, daß sich auch das 2. Kürassier⸗Regiment (Königin) bereit er⸗
lärt hat, die Einfül
hat, Linfuͤhrung der neuen Bekleidung bei dem 2. schwe⸗ ien Lantwehr⸗Reiter⸗Regiment durch Hergabe einer “ 2 sen weißer Kirsoy⸗Koller zu erleichtern. Ich will daher dem eht dalter⸗ Fegimene gestatten, die von dem 2. schweren Land⸗ seine Fes er-Regiment zu übernehmenden blauen Waffenröcke auf anchn eggen gs den, 2188 des Regiments zu versehen und zu veranlassen Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Weitere
Berlin, den 12. November 1857.
. 1 942958
*Sg
Die vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre zur Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 16. November 1857.
Herzogthum Schlesien, Graf von Reichenbach⸗ ütz,
von Goschütz. Senb Der Erb-Kämmerer im Herzogthum Magdebur
von Plotho, von Parey 1 gt 8 8;
„Berlin, 21. November. Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Staatsanwalt Noerner veim Stadt⸗
gericht zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des
Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ordens de eisernen Krone dritter Klasse zu ertheilen.
I. In der Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. —“ 11““ 7. November. Nuhr, Unteroffizier vom 3. Inf. Regt., Oloff, Unteroffizier vom
4. Inf. Regt., zu Port. Fähnrs., Bar. v. d. Goltz, Port. Fähnr. vom 3. Kür. Negt., zum Sec. Lt. v. Puttkammer, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Port. Fähnr., v. Kobilinski, v. Zastrow, Port. Fähnrs. vom 1. Hus. Regt., zu Sec. Lts. befördert.
Den 10. Nobember.
v. Gontard, Maäjor vom 21. Inf. Regt., unter Stellung à la suite des Kaiser Alexander Gren. Regts., zum ersten Adjutanten bei dem Gou⸗ vernement von Berlin ernannt. v. Massow, Serc. Lt. vom 2. Drag. Negt., als Adjutant vom Gen.⸗Komm. des III. Armee⸗Corps, zum Gou⸗ vernement von Berlin übergetreten. v. Raven, Oberst⸗Lieut. vom 2ten Inf. Regt., zum Command. des 1. Bats. 2. Landw. Regts. ernannt. Gr. zu Lynar, Pr. Lt. vom Garde Kür.⸗Regt., als Adjutant zum Gen. Kommando des III. Armee⸗Corps kommandirt. v. Briesen, Rittm. vom 8. Kür.⸗Regt., zum Escadr.⸗Chef ernannt. Wichmann, Rittm. vom 3. Kür.⸗Regt., unter Belassung in seinem Kommando als Adjutant der 15. Division, in das 8. Kürassier⸗Regiment versetzt. v. Brederlow, Premier⸗Lieutenant vom 3. Kürassier⸗Regiment, zum Rittmeister befördert. Gr. zu Eulenburg, Prem. Lt. vom 3. Kür. Regt., unter Beförderung zum Rittm. mit Aggregirung bei dem Regiment, von dem Kommando als Adjutant bei dem Gber⸗Kommando der Truppen in den Marken entbunden und zur Dienstleistung bei dem General⸗-Feldmarschall Frhrn. v. Wrangel kommandirt, o. Schlotheim, Major vom Generalstabe, vom Kommando der 1. Garde⸗Division, zu dem der 2. Garde⸗Divdision, v. Strantz
Hauptm. vom Generalstabe, vom Gen.⸗Kommando des IV. Armee⸗Corps zum Kommando der 1. Garde⸗Division, Stiehle, Hauptm. vom großen
Generalstabe, zum Gen.⸗Kommando des IV. Armee⸗Corps versetzt. von Carlowitz, Perrinet v. Thauvenay, Port. Fähnrs. vom 2. Garde⸗
für gerlin die Erpedition des Aönigk.
8 8
AsFsesngene
38, November u. November - Dezember 374, Frühjahr 42,
bez., Br. u. G., Januar-Februar 19 ¾ Thlr. bez. u. Br., ¼† G., Fe- 1 4 November 19 ¾, Frühj. 17 ¾. Rüböl, November 13, April-Mai
bruar -März 19 — ¼ Thlr. bez., Br. u. G., März-April 20 ¾ Thlr. bez. — ½ Thlr. bez., 21 Br., 20 ¾ G.
(gez.) Prinz von Preußen. Regt. z. F., zu Sec. Lts., Stern v. Gwiazdowski, Unteroff. von 1 dems. Regt., zum Port. Fähnr., v. Wolff, Port. Fähnr. vom Kais. J“ gegengez.) Graf von Waldersee. Alexander Gren.⸗Regt, zum Sec. Lt., v. Wulffen, Füfilier, v. Platen. UAn 8 v. Widekind, vb. Fransecky, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Ministerium. b 8 8 Fähnrs., v. Derschau, Port. Fähnr. vom Kaiser Franz Gren. Regt., zum Sec. Lt. v. Zastrow, Sec. Lt. vom Garde⸗Drag.⸗Regt., zum Pr.
8
21 8 13 ½ bez.
Druck and Verlag der Königlichen Geheimen Sber Hofbuchdruckerer. (Rudolph Decker.) 8
82 8