8 8 . 8 8“ 5 8 ⸗ Sreea *—
Blerliner Börse vom 23. November 18551. — lich Pre
Amilscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. EE“ Eisenbahn-Actien. 1 ¹“¹ .eeae, Teen eseenee u. 829 “ r8, e Expedition Fnialt. Brf.] Gld.- [7f.] Br. Gld. Br. 61d. M“ ““ Iirelai 4767 22 &ν½al 11u“ sasns-Anageeg-e- 8 . “ E1“ Aachen-Düsseldorf. 81 80 Magdeb.-Wittenb.. v1““ h KIhr — 111“ ““ Wilhelms⸗Etrasze No. Ff. Pfandbriefe. ö“ do. Prioritäts- — Magd.-Witt. Prior. 11“ 1.“ d— * ü be * — 1 (nahe der Leippigerfr.)
do. II. Emission — Münster-Hammer.. . 3 do. III. Emission A. Niederschles.-Märk. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. II. Emission do. do. III. Serie Bergisch-Märkische 79 ¼ do. do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A.
u Alue Post-Anstalten des In⸗ 92
= —
8
Amsterdam 250 Fl. 143 ½ 143 ½ Kur- und Neumärk. ditiao 250 Fl. 142 141 ¾ Ostpreussische. Hamburg 300 M. 152 XRe 152 i Pommersche. ditiaeo 300 M. 150 ⅔ 11“ London .1 L. S. — 6 19 ¼ e.. Paris . 300 Fr. 79 ¼ 79 ½2 Schlesische.... Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 93 ½ 93 VIomstaat garantirte Augsburrg 1750 Fl. 101 ¾ 10158. Lit. B... do. (Dortm.-Soest) do. Lit. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 99 ⅔⅜ Westpreuss. do. do. II. Ser. — do. Lit. uss 100 Thlr II““ Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 56 16 Rentenbriefe- do. Prioritäts- . do. Prior. Lit.
4 sburg 100 S. R... 2 95 i f 7 do. do. do. Prior. Lit. “ 95 8½ d[Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger. 1 „do. Prior. Lit. E.
bommersche.. .. do. Prioritats- Prinz Wilh. (St.-V.) Posensche do. do. II. Em. do. Pr. I. u. I. Serie Fends-Course. “ Berlin-Potsd.-Magd. 40. IIlI. Serie Freiwillige Anleihe.. ehas net Westph.. — do. Prior. Oblig.] Rheinische Staatsanleihe von 1850.. ½ 88 do. do. Lit. C. 42 „— sdo. (Stamm-) Prior. von 1852... 111“ N4o. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig. von 1854. Pr. Bk. Anth. Scheine 8 * vom Suaat gar. von 1855 . E“ 1 do. Prior.-Oblig. uhrort-Cref.-Kreis ZIFriedrichsd'or.... 1
von 1856 8 ⁄e. 6 do. do. II. Ser. 2 Gladbacher 1 von-1853 3 9 C1“ Bresl. Sechw. Freib. —. I 12 do. Prioritäts- Staatsschuldscheiinhe . 2 5 Thl Brieg-Neisse d do. II. Serie Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. “ 9 i [(C(öm-Crefelder.. do. III. Serie
Kur- u. Neum. Schuldverschr. do. Prioritats- Stargard-Posen... Oder-Deichbau-Obligationen.. Cöln-Mindener.. 34 do. Prioritäts-
Berliner Stadt-Obligationen.. do. Prior.-Oblig.- 4 do. II. Emission do. do. do. do. II. Em. Thüringer .
&
n
NA
A
1I
282 n
EEEE
9
F;
—— 00 bo d0 bo bn 0æ
2.
—2
—
— —2
M „,8 4 2 . 3 8 2à 5 ““ 8 8 38 Ihre Majestäten der König und die Königin haben „Sechszehn tausend dieser Actien
Sich gestern von Sanssouci nach Charlottenburg begeben und da⸗ im Gesammtbetrage von
r ö sechsmal hundert tausend Thaler sind Prioritäts⸗ ee we he gemäß Artikel vierzig vorerst aus dem Fein⸗ hesa.h. Frazent Dividende prioritätisch, beztehen und im ö“ 1 gel Rechte der andern Acti KS“ 1 ö“ haben Allergnädigst gerubt: Zu K. 40. “ er-Tribunalsrath Dr. Schnaase Die im Zusatz Artikel fü * “ — 1““ zu Berlin den „Die im Zusatz zu Artikel fünf bezeichneten sechszehn ta — anler enden heten laß hit Eichenlaub, dem Platz⸗ nb hiü Sitekcg Füctien beziehen EE111“ 8 ö -Grafen von Unruh à la suit en aus dem Neingewinne eine Dividende bis 4 er 8 diase⸗ hetees enenegecttehege⸗ den Rothen Adler-Orden vierker Prozent, und nehmen, nachdem die übrigen Abtie is ge nn 8 468 . ü18 2 1 -M Fäftlier Enefelten R 1e im 3. Kürassier-Regiment b tausend Stück) gleichfalls sechs Prozent E“ do. III. Emissions4 — . 1. Serie G üsilier Engelke im 1. Infanterie⸗Regim ie Ret⸗ emjenigen Theile des Reingewinns, welcher d 8 do. Prioritaäts do. Prioritats- zheil.” hinaus sich ergiebt, mit den andern Actien gleichmäßig ““ Magdeb.-Halberst. — do. III. Emissions4½ 3 . Bestäͤti s 8 — 89 V 202 ½ gungs⸗Urkunde vom 26. Oktoh 8 so wie dem, dem notariellen Prot ; 8 ver “ 6. er 1857 — 11“ Protokolle jener außerord Nichtamtlijche Notirungen- “ betreffend die Zusätze zu dem Statut der .e “ hü. ä. „. 1 egge b “ If. slt. Br. Gld. Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb auf Grund des 1“ vee gehcgeigen Dividendenscheine, Ausländ. Eisenb.- V Inländ. Fonds. Phönix vom 13. August 1855. vember 1843 Unsere lanbegheree 48 schaften vom 9. No⸗ Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 tätigung ertheilt haben.
Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Prixathaab, AzS Sestätigungs Urkunde vom 13. August 1855 (Staats⸗Anz. Nr. 207 S. 1561). 6. Anbrsabl6e b 1 8 Ftstst Akte vom Kiel-Altonna Magdeburger 0. 9 Wir Friedric 7 swähn I ner verbunden und nebst dem eben er⸗ Loebau-Zittau , Posener 4 do. 1 van Ferihenh. AüPelnt. von Gottes Gnaden, König Uha. 1“ 8 durch 9 Gesetz⸗Sammlung und das Amts⸗ E b 147 Berl. Hand.-Gesellsch. I fügen hiermit zu wissen daß Wi ölss egierung zu Cöln zur öffentlichen Kenntniß gebracht ee. Disc. Commandit-Anth. Genmal⸗Kerfon wräns t aß Wir den in der außerordentlichen W 1 “ g Neustadt- Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. 10. J lung vom 8. August d. J. der unter d rkundlich unter Unserer Höchsteigenhänoigen Unterschri
8 Schles. Bank-V. „November 1852 von Uns 32 er dem beigedrucktem K ichen 8 3 iterschrift und Mecklenburger . 8 ½ Schles. Bank-Verein-., welche nach d n Uns genehmigten Actien⸗Gesellschaft gedrucktem Königlichen Insiegel. aah Nordb. (Friedr. Wilh.) 7Fabrik v. Eisenbahnbed. res bten ee dem 13. August 1855 gleichfalls genehmigten Gegeben Berlin, den 26. Oktober 1857. Zarskoje-Selo fe. “ üut fortan die Firma „Phönix, Actien⸗Gesellschaft Im Allerhoͤchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs
für Bergbau und Hu ,
boc üttenbetrieb“ führt, beschl en Zusäͤ
1 letzterem Statut, dahin lautend: kre hesch üssenen Züläten 88 “ Prinz von Preußen. von der Hehdt. Simons
ʒ·nenAAAA
selbst Wohnung genommen.
— P — 2
0⸗ "n’
E
N
Ausländ. Fonds. RERkuss. Poln. Schatz-Obl. 1 2 (do. do. Cert. L. A. 2[Braunschweig. Bank 4 3, do. do. E. B. 200 Fl. Bremer Bank. 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank.. do. Part. 500 Fl. . Darmstädter Bahnk 4 1 Dessauer-Prämien-Anl. 2[Geraer Bank 4 88 ½ „[Hamb. St.-Präm.-Anl. Thüringer Bank 4 80 ½ Lübecker Staats-Anl... Weimar. Bank 4 105 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. „[Oesterreich. Metall. 5 N. Bad. do. 35 Fl.. do. National-Anleihes5 79 ½ — Span. 3 % 18 H ö“ “ do. Prm.-Anleihe... 8 o. 1 à 3 % steigende .“ 1 reuss. Eisenb.- . Russ. Stiegl. 5. Anl. ·8 8
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 6 gün Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 10 104 ¼ 8 8 8 1 Schema.
Nordb. (Friedr. Wilh.) — — Ahgebingsne he 4 67 ⅔ 66 ¾ V — 1 Belg. Oblig. J. de *Est4 — — einische II. Em. “ 1 ; do. p et Meuse4 — — do. III. Em. 5 81⅔
—
Zersin-Anhalter Litt. A. u. B. 133 ½ a 133 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 138 a 137 ¼ gem. Berlin-Stettiner 122 a 121 gem. 6
Å4
.
—2 D owG
8 —
— — —
6
11.
—
180½ 1 8 Actien⸗Gesellschaft fuür Bergbau und Hüttenbetrieb
2
8
Oberschles. Litt. A. 139 ⅞ a 138 gem. Stargard-Posen 99 ¾ a 98 gem. 8
zBæerm, 23. November. Das Geschäft In Lisenbahn-Actien war Br. u. G., April-Mai 29..— Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 214— an heutiger Börse nur äusserst gering, im Allgemeinen behaupteten 21 Thlr. bez. u. G., ¼ Br. . “ j Course bei nur unwesentlichen Véeränderungen ihre vorgestrige Notiz; Weizen matt. Roggen loco geringes Geschäft bei billigeren Prei- Bank- und Credit-Actien wurden dagegen niedriger begeben. “ “ 1. “ E11““ “ 8. 1— 11““ ester; gekündigt ispel. afer billiger verkauft. Cüböl in s. 1 8 1 8 1 1
Eee 111 matter Hlaltang undh niedriger im Preise; u 1190 h v“ 1 1“ xX,
Weizen loco 50 — 66 Thlr. im Preise nachgebend, schliesst etWas fester; ge ündigt 9,, dö-r. 1 genehmigt durch Kabinets⸗Ordre Sr “ und Hüttenbe rieb,
Roggen leco 39 ½ — 40 ⅔ Thlr., 87pfd. 41 ¾ Thlr., 85 — 86pfd. 40— üresinu, 23. November, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. kom 10. Nohenber 1855 s Königs von Preußen, 39 % Thlr., November, November-December u. Dezember-Januar 39 ¾— Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ¾ Br. Frei- 8e 8 8 6 22 3. August 1855.
38 ¾ Thlr. bez., 39 Br., 38 ¾ G., Januar -Februar 40 ½ — 40 Thlr. bez. burger Stamm-Actien 114 ¾ Br.; do. dritter Emission 103 ¾ Br. Ober-⸗ 8 3 vu. Br., 39 ¾⅞ G., Frühjahr 42 ½ — 41 ¼ — ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni] sehlesische Actien Lit. A. 139 ¾˖ Br.; do. Lit. B. —; do. du “ 42½ 42— Thr. C. B.. “ 4 128 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts- 1. 8 88 vancc TTö Sr. Maäjestät des Diese Prioritäts⸗Actien erheben voral
“ G —45 9— 5.—2. 11“ 1“ s jt. E. 74 2.., . 8 8 3, Br. 9 8 2- . 1 Prioritäts ⸗ Aeti erhe vorab
Weizenmehl 0. 5 % — 4 ½, 0 — 1. 456 — 5. e““ 8 do. Lit. E. 74 ⁄2 Br. Kosel-Oderberger tamm-Actien 46 ¾ „Gesellschaft ußen vom.... wurde der 8 eine Dividende von 6pEt. vom Rein eereeche.
Roggenmehl 0. 3 ½ — ½, No. 0 — 1. 353 —3. “““ Oderberger Prioritäts-Obligationen Neisse-Brieger S ertheilt, ihre Teenig wel⸗ Felshcs gung 8 nachdem die nicht privilegirten Actien hier⸗ 1 vyr. Zͤaufebenfalls 6 pCt. desselben erhalten haben,
gerer⸗ 309 99 Ta Thr., November 29 Thl minell, Frübijab ö“ Ei 60 Quart bei 80 PCt. Tralles, 138 Tn 01 — 60,000 tragen, in P Grund-C Hafer loco 29 — 34 Thlr., Novem er2 r. nominell, Frühjahr piritus pro Eimer zu 60 Cuar, ei pCt. 5 9 gen, in Prioritäts⸗ Grund-Capital: 6,000,000 Thaler 11“”“ . 31 Thlr. bez. Weiren, weisser 55 — 76 Sgr., gelber 53 — 71 Sgr. Roggen 42— 48 SSg. Actien umzuwandeln. 160,000 e- Gi mwäcs danft all — Kleich⸗ Rüböl loce 13 ¼ Thlr. Br., 13 G., November u. November-December Gerste 38 — 45 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. “ 1b 1 8 E dr. sases e 13 ¾ — ½¼ — ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ 6G., Dezember-Januar 13 ½ — ¼— ½4 Thlr. Die Börse war matt und geschäftslos und die Course ohne wese 8 1 1 Ft⸗Prioritäten vertheilt.
bez. u. Br., ½ G., April - Mai 13 ¾ — ½ Thlr. bez. u. G., ¼ Br. liche Veränderung. 1 rel. Dep- - vC11““
Spiritus loco 18 ½ — ¼ Thlr., November u. November-December 18 ¼ Stettin, 23. November, 1 Uhr 18 Minut. Nachmittags. ( e-. as- b Der Be 8 1 —I— Prioritäts⸗Actie über Hundert Thaler Preußisch Courant.
bis 7 Thlr. bez., ½ Br., ½ G., Dezember-Januar 18 ⁄— ⅔ Thlr. bex, des Staats-Anzeigers.) Roggen 364—37 EE1114“ 6en Ma d. 81 aas. e. en Inhaber lautenden Actie über Einhundert Thaler 88 5 ½ Br., ½ G., Januar- Februar 19 v½ — 19 Thlr. bez. u. Br., 18 ¼ G., jahr 41. Spiritus, Novbr 20, Frühj. 18. Rüböl loco 1283 P 1“ La e Bergbau und Hüttenbetrieb bezahlt worden. 1 ourant ist
2 PFebruar- 1 Redaction und Rendantur: Schwieger.
Närz 19 ¾ Thlr. bez. u. G., ³½ Br. März-April 20 Thlr. bez.,]1 13 ½ bez. bebeea 2 P
Berlin, Druch und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober Hofbuchdrucke c. “ 8
1“
(Rudolph Decker.