1857 / 279 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Provinz. ““

Ddavon auf Schifffahrt und Eisenbahnen 729. 55 5 Thlr., für andere gewerbliche Zwecke 2 297,300

Thlr.

davon kommen allein auf Eise enb ahnen

Thlr. ohenzollernse de Lande 8 Diese beziehen sich auf Hamöfmaschinen fuͤr

Spinnerei und metallische Fabrication. 8 Summa:

dieser Gesammtsumme kommen: Lokomotiven Bergbau.

metallische Fabrication alle uͤbrige gewerbliche

.„ 2.2.

———— 35,550,600 ———

695,000

.„ . 2.2⸗

Zwe ce.

——— 55 550,60 0

2 Uebersicht zeigt die Vermehrung der Kapitalanlagen in 1855.

Die folgende Dampfmaschinen von 1852 bis

bis Ende 1855 in den verschtedenen Provinzen des fuͤr Dampfmaschinen der verschiedenen Kategorteen mehr angelegten Kapttale.

der von Ende 1852 Preußischen Staats

an g.

3

G el d

omot

werth.

27, , & 4. 2

7

blr.

1. Provinz Preußen. 1) Spinnerer.. 2) Weberei. 3) Walkerei .. . 4) Maschinenfabriken. 5) Getreidemuͤhlen ... . 6) Schneidemüblen.. 7) Sonstige Mühlen .. 8) Bergbau. . . . .. 9) Schifffahrt

10) Metallische Fabrication 11) Eisenbahnen (Lokomo⸗ tiven

ZZ1“—“

0„ . .. 22

½ 8 2

Geld⸗

werth.

Thlr.

L

Pferde⸗

IV. 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11)

12)

Provinz Pommern. Spinnerei. Weberei Walkerei. 111u“ Maschi nenfabriken Getreidemühblen Schneidemuüͤhlen..... Sonstige Muͤblen. B rgbau.. Metallische Fabrication Eisenbahnen (Lokomo⸗ tiven 6 Zu allen andern zwecken

8

22ö⸗—

——

26,700 21,.300 7,500 9,900

35 100 9,900

615,000 62,250

Summe

789,450

12

Zu allen andern Zwecken 1 Summe

n

Bleib en

Posen

.„ . . .

da⸗ ; ““ Maschinenfabriken. Getreidemühlen... Schnei demüͤhlen. 8 Sonstige Mühlen ..... 8) e 1““ 9) S Schi fffal ort . 10) Metahlische Fabrication 11) Eisenbahnen üeeee tiven) ö“ 12) Zu allen and er n Zwec en

u.““

1) 1- 8 2) Weberei 3) Walkerci. ““ 4) Masch hinecnfabriken. 5) Getreidemühlen G6) Schneidemühlen. 7) Sonstige Mühlen.. 8) Bergbau u. 9) Schifffahrt Metallische Fabrication Eisenbahnen (Lokomo⸗ tidben 8 Zu all en andern Zwecken

Provinz Schlesien Spinnerei.. Weberer. Walkerer 1” Maschinenfabriken Getreid emüblen .. Schneidemüblen.. Sonstige Muüͤbhlen Jergbaun Sch zifffabrt 8— Metallif che Sven Eüenh) ) Zu allen andern IZw ecken Summe ab z

AAR; lerben

————

Walkerei

Nüiee 14“

4 p4 snmenfabriken...

S98 . m üblen

emühblen..

. *

. 4 .8 uallen and

.

8

Walkeret c

E „npnfahßn 22884 chine 88* riken.

2.

A. 0200☛α 2277½

S„ See 88 84 . . 8*8 emuh

eidemüh 8

ige Mühlen

*

—2

88

0 5☛

Zwecken A Summe ——* ab

Pirz HRoan

vGen 2 (0,77 02000

G Summe ab

Bleiben

1¹) Eise 12) Zu allen andern Zwecken

N III. Rh. 1n nPprob! 8 Sr 4* Webereci Wallerei Masch nerfabriken.

IU 822ven

Getreidemühlen.. S ee,- en. nfti 1ge Mühlen⸗

„2 22222222 2

70

8 2 8

s 99 8 ‧2

—+ 84 8e. 22

„, 23

2.222—— .

talin chr Fabritatic on enbabnen

8

. 2—

Summe

i“

11““ Abgang. Zugang.

Zahl der Pferde⸗

Geld⸗ werth

Zahl der ekräfte. *

L

Thlr.

Geldwerth.

5 hlr.

Hohenzorke ensche Land Spinnerei .. Weberei .. .. .... Walkereie Maschinenfabriken Getreidemüblen ... Schneidemühlen Sonstige Mühlen Bergbaue. 9) Schifffah rt 10) Metallische 11) Eisenbahnen 12) Zu allen andern Zwecken Summe ab

Vleiben

h H8

Fabrication

—ö8neegne

Pferde kraͤfte.

————

Geldwerth.

9 AI [2] 29 eee deSeen

34f

Thlr.

Im Staat b2

überhaupt. Spinnerei ... 89099,850

68,100

3,07 0,69 0,0b 211,200 1,96 467,700 4,94 127,275 1,18 27,800 1,19 1,526,070 14,18 502,500 4,67

S We Eberei.. Walkerei.... Mase binenfabriken 704 Getreidemühlen .. 1,559 Schneidemühlen. 424 ½ Sonstige Mühlen. 20 Bergbau 5,086,9 chifffahrt 1,675 Metallische Fab X“ Eisenbahnen .. 8” allen andern wecken . 2,535

Summe

b“

2,059,200 4,590,000

19,14 42,65

I“ 760,575 7,07 306 1 10,770,270 100,0s 9,000 0,08s 1 20,570,9]/ 306 ¼ 10,761,270 1 100,00 für Dampfmaschinen aller Art veranlagt in der Zeit 10,761,270 Thlr. Thlr. 4,124, 175

9,000 20,600,9

30

%2 2„ N69690 595-2955555ãb⸗;e. ö“

ud zwar heinprovinz. wovon 15,000 Thlr. auf Transpor tgewerbe, . * und metall. Fabr., ndere gewerbliche Zwecke; Bu“ öX“ 1,514,625 zwar: b Transpo .sn N 1“ metall. Fabrie gtion Basdau

Uehsesehs auf 8 8 .eeeh. au

r 1

1,35 52,250 an 831,0 000 7 abrication 366,000 88

2 ,

bau und metall. 8.

in r Provinz Brandenburg

davon für Lokomotivden...

der Provinz Posen.

davon 8 Lokomotiven 810,000

in der Provinz Pommern u1“

avon für Transportgewerbe 650,100

in der Provinz Se vb“ 530,370

davon auf Bergbau und metall. Fabr. 139,7 1 8

auf Schifffahrt... 39,500

ndere 1Se Zweck

Uin der Pr ovinz Preußen.

davon für Eisenbahnen und Schi⸗ ffffahrt. hRin den Hohenzoll. Landen......

89,450

. . „.

426,600

13.800 10,01209

F.Se v““ 1 4,590,000

metallische Fabrication.... 2,059, 200

für nicht genannte gewerbliche Zwece ““ 60,575 88 22,775 die Schifffahlt

die 500,500 Spinnerei, Webereiꝛc. „8,950

Maschinenfabrication.. 211,200

10 7ai1.0

2 5572729

9 95 957565252525959

riei

Gewerbe⸗ und Hanbelgnachrichten.

Hamburg, 23. November. Die Tage hren wohibegrünbeten Ruf aufs 2s. n 7 zn

mittelbar nach dem dieserhalb ergangenen Auftuf ein „Garantie m Disco nto Verein von 1857“ konstituirt und bie eichnungen ha 8 bereits bis 4 Uhr eilf Millionen Mark Banko überschritten. Vas 2

meine Vertrauen hat sich durch diesen wieder hergestellt. (H. B. H.) 9 tc xen Seegeast ücttit stte

erliner schlachtvieh -Markt.

huf dem biesigen Sech lachtvieb- Markt sind vom 12 7. pis nel. . 23. Novembper 1657 2) zum, Verkauf gestellt worden: 1) R ndvi 25 9 90 Stü⸗ ö; *) Kölber 257 Stüek, 3) Fehweine 2873 Lyre- Hemme* 2004 Stü⸗ b.; 2 verkauft worden sind: 1) Rindvieh 924 52 2 Lad bher 857 2591 Stöüek, 4) 1344 -2h ) unverb auft geblsieben sind: 1) Rindvieh 72 Stück, 2 Kalber Stück, 3) Schweine Stüek, 4) Hammel 460 Stäck. 8 Berlin, den 23. 1 Königl. Polizei-Praisidium.

Stii 4) Sehweine

Nogembez 1857.

Marktpreise.

Berlin, den 23. November. 8 Roggen - Thle. 2 Sgr. 6 Pf.

(dro8s Gerste 1 2, fr. 24 8 gr. 5 Pf., zuch 1 Thlr. 22 Sgr. IHafer 1 Thlr. 6 r. 3 a7 M;5 1 Thlr. 10 Sgr. 8

vu Wasse Veiznen 2 Thlr. 23 877. 88 Prf., auch 2 Thlr.

P'’ kogwen Thlr. 25 6 aueh 4 lr. 20 Sgr. Grosse Gerste 15 5 aueh 1 Thlhr. 7 sgr. 6 I. 122. 3 Thr. 9 EE. auch 2 TPhlr. 10 Spgr.

SJonnab end, den 21. November. Das Schock Stroh 10 Thle. zueh 8 Thlr. 15 Sgr. Der GCentuer Heu 1 Thlr. 10 Sgr., geringere Sorte anch 1 Thlr.

RKartoffeln, der Scheffel 22 auch 17 Sgr. 6 Pf.,

1 Sgr. 9 Pf.,

Ieu Lande- zueh 1 Phlr. 25

2 metzenwerizn

anch 1 Sgr. 3 Pf.

ELelpzigx. 25, Noevemzer tauer Litt. A 8 3 4. In 1— sion 272 Br.; do. II. Stettiner —. 124 Wilhelm⸗ Fordbahn —. Altana-Lieler —. Aahalt-Dessauer ““ itt. A. u. B. 110 Br.; do. Litt. C. 108 In Hramenm. Bank Acti 115 ½ G Weimar Bank-Actien 105 Hr. Jesterrefetisehe

—2 LUEI 5 ieg

hn Mek. 228 Ceipzig-Dresdtener 12 Lör 2. Zit- MHagdenurg-Leipziger I. Bertin- Anelibe —.

1 8 4 8 Thüringische 124., d. E

4 16

Emiss. 244

In-Mindener —.

F . gn Iüer. 1 1 2 Met⸗ all. 1. 22* bse 1854er Nationai-Amethe 9 G.

Er. ne

ntinopel. November. Weeiset-Homns: Lon- don 3 3 M.

Valuten um 44 5 Piaster theurer wie vogige Wochz

*

November, Nachmittags 2 Im MIMmuren. sogenanntes Hillfs-Uomit . süeh eis-

10 Millone 10 pCt. sofurtigen Einschass. Unater-

1 Feriauf. ier Iürse.

6. 8 1OT

Hamburg. Börse sehr geschaftslos.

det: mit t vorla afig

hne

1.S

Fraunkfurt a2. M. 8. Ne. 1— Neueste üre

emher, Nachmittags 2 Uhr 23 Mimn. jedochn enig vwrrahdert. SSellr An leshe cöm- mn eren Eisenbann-Acktten Ludwigs IZexnacn 148 ½ Lechset 1 11 ½. Fexe unes *ro. Aness ee

resdE 9 FPraasüEsn ASeS2 s Zaas. ISshe de 8 M 5proe. Mcetaligues A 5-

osse 10 Oesterreichisedes Nauslens,-Anllenan 19 8.

che Bank-Antheile w8.

vblen. 2Bö. Nveurdeh,

Beschräunktes Geschatt.

SüUber-Anleide 88. rg. Mesalhgues 1. Uaukactien . ZBanX mekains Scücaase Nordhabhn b 5 Gn. Leose 100. Nasonals- Anehen Se Londe, 1-h, 3.. 1“

AaSnEerAena, 23., Noveabger, rel R Börse Slvc.

Schmuss- Lougse rOs. 88 eich, Na Netaktb 4 98 Lir vrO. 449 es 8—* .eenn 111“ pros. Shawsn N7. Jürer. e8n 88 Shn,, oh1955 908. Wisuer cen Nuaxa. I. BUaaS W. 8. 5. HBoll t scha Int 8 8

KStve demarkt. Nesen eme. vember 7. ½. Rühoh pzo. Berze I

—2 ee. 283 El ber. Nng8

Anene .

Ap⸗ G8;

Hittags 12 Udr 425 M. (Woltin Ler. Ine.

AP; 84. enlgaes . Nen ag8. . Uhr. Moe.n Apnlehe ees 8