2256
vom
2 8 8 ä “ 2
her Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn-Actitenmn.
“
8 Brf. Gld. wechsel- Course. Pfandbriefe. Amsterdam. .250 Fl. 143 ½ 142 Kur- und Neumärk.]
dito .2550 FI. 142 141 X¼ Ostpreussische. Hamburg 300 M. 152 ⅞ 152 ½ Pommersche. ditio 300 M. 150 ⅞ 150 1l Posensehe E11“ vn 6 19 ¾ “ 8 Hg 1“ Parikgsg . r. — 79 1⁄1à2 Schlesische.. Wien im 20 FlI. F. 150 Fl. 93 ½ 927 Vomstaat garantirte Augsburg 150 Fl. 101 ½ 10182 Lit. B.. Leipzig in Cour. 2* 14 Thl. 99 ½ 95 ⅞⅔ Westpreuss..
Fuss 100 Thlr... -— 9898 ⅔ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 2256 18]% Rentenbriefe- Petersburg 100 S. R..... 95 ¾ skur- und Neumärk.
Pommersche.... Posensche Preussiseche Rhein- und Westph. Sächsische 2[Sechlesische.
Pr. Bk. Anth. Seheine
Friedrichsd'or.. 2 Gold-Kronen. Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
ZEEEE
—
Co bo do b0 b0 20 02
EE
Fonds-Course.
Freiwillige Anlee. Staatsanleihe von 1850 von 1852 von 1854 von 1855 von 1856 von 1853 Staatsschuldscheine Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do. do.
7f. Br. Gld If. — Zr. Gld.
Aaches-Düsseldorf. 3 ¾ do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
Bergisch-Märzische do. Prioritaäts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.
Berlin-Hamburger. do. Priorütats- do. do. II. Em.
Berlin-Potsd-Magd. do. Prior. ouvfg do. do. Lit. &. do. do. Lit. D.
Berlin-Stettiner .. . . do. Prior.-Oblig do. do. II. Ser.
Bresl. Schw. Freib.
Brieg-Neisse.
Cöln-Crefelder ....
do. Prioritàts-
Cöln-Mindener ... do. Prior.-Oblig do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IVW. Emissior
Magdeb.-Wittenb..D Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie — Rheinisce 96 ½do. (Stamm-) Prior. — do. Frioritäts-Oblig. 121 ½ 120 ½ do. vom Staat gar. V — Ruhrort-Cref.-Kreis 84 ½¼ — Gladbacher.. 114 113 do. Prioritäts- 68 V 67 II. Serie
31½
EIII
—
S
—
* ¶᷑9 S’I 6ESEA*S*nE
* 50
— III. Serie — — Stargard-Posen.... 145 ½ 144 ½ do. Prioritäts- 97 ¾ 87 ⁄1 do. II. Emission 88. 3.Thüringer I1““ do. Prior-dbins 18 do. III. Serie 815 4 do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf. — Wilh. (Cos.-Odbg.)
do. Prioritäts — — do. Prioritäts- Hagdeb.-Halberst . 203 ½ 202 ½ do. III. Emission
—
„ A
ö4 ——9
EE“
Nichtamtiiche Nolirungen.
Br. Gld. 1I1.] Br. Gld. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 1 Posener do. 68 — Berl. Hand.-Gesellsech. 4 81 — Disc. Commandit-Anth. 4 — 100 4 4 4
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altonna Loebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sel,
—1202 90 89
Preuss Hand.-Gesellsch. 90 89 — Sschles. Bank-Verein. — 75 3 Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. [Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 Oppeln-Tarnowitz 4 Khlinische II. Em. 4
III. Em. 5
Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse do.
Ausl.
102 ½ 67 ½
81¾
tr.] Br. Gld. If. 8 Russ. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 Braunschweig. Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. — Bremer Bank . Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank. do. Part. 500 Fl.... Darmstädter Bank.. Dessauer-Prämien-Anl. Geraer Bank Hamb. St.-Präm.-Anl. — Thüringer Bank 4 — Lübecker Staats-Anl. 4 ½ Weimar. Bank 14 105 Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — Oesterreich. Metall.. 5 78 N. Bad. do. 35 Fk. — do. National-Auleihes5 79 Span. 3 % inl. Schuld. 3 do. Prm.-Anleihe 4 8— 1 à 3 % steigende14 Russ. Sticgl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe...
Ausländ Fonds.
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 132 a 131 ½¾ gem.
Ferlim, 24. November. Die Stimmung war an heutiger Börse etwas matter als gestern, indess behaupteten sich Eisenbahn-Actien im Allgemeinen bei nur unwesentlichen Veränderungen ziemlich fest. Bank- und Credit-Actien wurden dagegen meist niedriger begeben.
Ferliner Getreidebörse vom 24. November. Weizen loco 50—66 Thlr. gef. 88 8 Roggen leco 39 — 40 Thlr., 86 — 8 7pfd. 39 — Thlr. bez., Novem- ber und November-December 38 — 37 ¾ — 38 ¾ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 38 ½¼ — 38 — ½ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Januar-Februar 39 ¼ — 39 — ¼ Thlr. bez. u. Br., 39 G., Frühj. 41 — 408 — 414— 41 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Mai-Juni 41 ¾ — ½ — ¼ Thlr. bez. u. Br., ¾ G. Weizenmehl 0. 5 — 4 ½, 0— 1. 45 — ½. M“ Roggenmehl 0. 3 — ¼, No. 0— 1. 35—3. Gerste 39 — 42 Thlr. Hafer 29 — 34 Thlr., Nov. 29 Thlr. nominell, Frühj. 31 Thlr. Br. Erbsen, Koch- 65 — 76 Thlr., Futter- 54 — 60 Thlr. Rüböl loco 13 Thlr. bez., November 13 — 11à2 Thlr. bez. u. Br., 13 G., November-December u. Dezember-Januar 13 — 12 42 Thlr. bez. u. G., 11 Br., Frühjahr 13 ⁄2 — 13 Thlr. bez. u. G., ¼ Br. b Spiritus 18 ½ — 17 ¾ Thlr., November u. November-December 18 ½ bis ¼ Thlr. bez., ¼ Br., ¼ G., Dezember-Januar 18 ¼ — ½¼ Thlr. bez., ½ Br., ½ G., Januar-Februar 19 ⅞ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Februar- Nürz 19 Thlr ber v. G., ½ Br., März-April 20 Thlr. bez. u. Br.,
Stargard-Posen 98 ½ a 98 gem.
——— - 19 ¼ G., April-Mai 20 ¾ — ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., Br. Mai-Juni 20 ¾ Thlr. bez. u. Br., X G. 1
Weizen vernachlässigt. Roggen loco still, Termine flau und wei- chend, schliessen etwas fester; gekündigt 50 Wispel. Rüböl ferner zu nachgebenden Preisen gehandelt; gekündigt 1200 Ctr. Spiritus in matter Haltung und billiger verkauft; gekündigt 10,000 Ort.
Sresia.z. 21. November, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ⁄2 Br. Frei- burger Stamm-Aetien 114 7⁄2 Br.; do. dritter Emission 103 Br. Ober- schlesische Actien Lit. A. 138 12 Br.; do. Lit. B. 131 ¾ Br.; do. Lit. c. 127 ¼ Br. oOberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. 84 G.:; do. Lit. E. 73 ¼ G. Kosel-Oderberger Stamm-Aectien 46 ¾ G. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pcCt. Tralles 7 1⁄☛ Thlr. 6. Weizen, weisser 55 — 76 Sgr., gelber 53 — 71 Sgr. Roggen 42 — 48 Sgr. Gerste 38 — 45 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. 1
In Folge niedrigerer auswärtiger Course war die Börse flau un die Notirungen stellten sich niedriger. b
gtettin, 24. November, 1 Uhr 30 Minut. ; . (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 57 — 61, Frühjahr 62. Hoggen 3558G 37, Frühjahr 41, Mai-Juni 42. Spiritus, November 20 ½, Frühjahr 18. Rüböl 12 ½, November 12 ½, April-Mai 13 ¼. Alles bez 5
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck and Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbu chdruckereik 1
(Rudolph Oecker.)
bbetreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗
Das Abonnement beträgt: EIö’ 2 I “ Koniglich P sür das Vierteljahr 1 r E u
in allen Theiten der Monarchie 128l ohne rhman 123 Ehussainees T h, z 1 8 8 preis-Erhöhung. WF 1 .
Auce post-Anstalten des In⸗ und E r Auuslandes nehmen estelin sch 1 ½ füͤr gerltn die 8- dn saeer 2 oe “ preußischen Staats⸗ Anzeigers: Wilhelms⸗Etraße No. Sf.
272
8 ESalall m 1689; (nahe der Ceipzigerür.) 11“ vehhee. 77 —*
2620 1S21819
vis) mlh maen ern b
8 111““ 11 8 1 8 s — 2 EE““ E 11 E11— S — — . 5 “ 2 II . gs Se
EEI111“ 1“]
——
8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b V
8
in demselben enthaltenen 11“ er BZ 1 gen uͤber die Bef b 11“ Feheh betreffenden zustlichen Boeschrse — ollen die dem Chausseegeld⸗Tari 18 1840 angehängten 8eenas hi bechen de,ge 0 ööö Shegeen Zenabes zur Anwendung kommen — 2 — genwaͤrtige Erlaß ist d f „S öffentlichen Kenntniß 8 bringen. e Geseß⸗ Sammlalng Fr
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Köͤnigs:
Den seitherigen Buͤrgermeister Cl —
den eerig Bürge e emens zu Neustadt⸗
Magdeburg, der von der dortigen Stadtverordneten Persanustang
getroffenen Wiederwahl gemäß, als Bürgermeister von Neustadt⸗
Magdeburg für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer; 888 8 )
Der von der Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl Jfhsremart es. Eehüs Zeigermann als unbesoldeten Bei⸗ geordneten der Stad ür ei gjähri er; s 89 - üben fuͤr eine sechsjährige Amtsdauer;
Den von der Stadtverordneten⸗Ver
. ⸗-Versammlung zu Neuß, im kegiege e Seborf. getroffenen 1eh h, e,nag⸗ J 11414A6*“ aufmann Jakob Hels als ersten und den Kaufmann und Pri ßen. ” 1 8831 ““ rinz von 2 1 F eesegg. Caspar Thywissen als zweiten Beigeordneten der gnr n . ““ 1 Neuß fuͤr eine sechsjäͤhrige Amtsdauer; und 8 ie seitherigen Beigeordneten Eberts und M geord acher zu Fheäuach⸗ den von der dortigen Bteee ta tan Berehabcan ge roffenen Wiederwahlen gemäß, und zwar den ꝛc. Eberts als Eesten und den ꝛc. Macher als zweiten Beigeordneten der Stadt reuznach, für eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.
8es 8
“
den Minister fůür Handel, Gewerbe und den Finanz⸗Minister.
EE111
— 18 1; Ministerium für verbe; Berrlin, 25. Novemer. für Handel, Gewerbe
4 3, 1. .
Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßher 1 zog und die
Erbgroßherzogin von Mecklenburs⸗Strelitz” find von
Paris hier angekoammen.
WEEI II v“ 1 8 8. 821 88 8 u“ 8 „Das 60ste Stüͤck der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter “ 44 No. 4795. das Privilegium wegen Ausfertigung
——
Serie auf den Inhaber lautender Kreis⸗O
2
E“ Arbeiten.
Cpp 8 r annheste “ zu Creutzburg, Regierun
Oppeln, ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt und de — — 8 82 8 1 bem
selben die Kreis⸗Baumei 9
2 2 8
rechte fuͤr die Anlegung und die Unterhaltung eines festen Oder⸗Ueberganges bei Greifenhagen, im Regierungs⸗Bezirk Stettin, mittelst Erbauung des Culmer Kreises im Betrage von 30,000 stehender Brücken über die Oder und über die Vom 26. Oktober 1857; unter Reglitz und Aufführung eines Dammes durch das „ 4796. den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Novembe Oderthal, ferner den chausseemäßigen Ausbau der ekreffend Zusätze resp. Aenderungen 7 Straßen von Bahn bi b 1 und 92 des Reglements fuͤr die Magdebu “ b uhn bis zur Soldiner Kreisgrenze Feuersocietät vom 28. April 1843 (Gese⸗ n der Richtung auf Rufen und von Greifenhagen für 1843 S. 186); unter 8 nach Neumark, durch den Kreis Greifenhagen. 4797. die Bekanntmachung der Allerhö Nachtrags zu dem Statut der Berghau⸗ 1 SCConcordia in Oberhausen. Vom 1o uüuntzer den Allerhöchsten Erlaß vom 9. treffend die Verleihung der St. 1 ing Rheinprovinz vom 15. Mat 1856 an die Stadtgemein den Deutz im Regierungsbezirk ees im Re⸗ gierungsbezirk Duͤsseldorf, Heinsberg im Regierungs⸗ dbezirk Aachen, so wie Ottweiler, Berncastel und Bitdurg im Regierungsbezirk Trier, 1 die Bekanntmachung wegen der Gasbeleuchtungs⸗Actiengese faßten Beschlusses
16““
—
8 I An eehh Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage di Regieruns 8 e. festen Oder⸗Ueberganges bei Greifenhagen, im uͤber di s ezirk Stettin, mittelst Erbauung stehender Brücken
ie Oder und über die Reglitz und Aufführung eines Dam⸗
Sirazurch das Oberthal, ferner den chausseemäßigen Ausbau der auf Raen he ahn bis zur Soldiner Kreisgrenze in der Richtung
reifen an ün von Greifenhagen nach Neumark, durch den Kreis
gpropriaons genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Grundstücktd nrecht für die zu diesen Bauanlagen erforderlichen h Uetecieanemns eichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ Chausseen 8 emsteriotzen nach Maßgabe der für die Staats⸗ ung komm estehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwen⸗ gegen Uebeen follsn Zugleich will Ich dem Kreise Greifenhagen genannten nagme des küͤnftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Koyember 1857 geldes auf dauf 18 hausseen das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ Berlin, den 26. Rovember 1857 Chausseen ie elben nach den Bestimmungen des fuͤr die Staats⸗ EE“ “ .. jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der
†
Comtoir der Gese