1857 / 280 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e 2 . A I. gs 986 ultimo 8 1858 geerseb b G †) den 1. Jan 1897. 81 884 196 „19 Sma 5.— 92 1541 1,726,865 8 Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ Nr. 862. 864—870. eA 21010. KeE lgende Schuldbverschreib b . E111.1.“ b 2,000 Emc. Eytinder’, für 1,726,865 Personen 951,626 Thlr. 21 Sgr rechtigten auswͤrtigen Bevollmächtigten bestellen 8995— 969, ”- 128020 1791— 1218. vne fad selgen 1. s. vet! engen⸗ . Nr. 4672 2 Thlr. H1 8 110 8 Insne 11““ 5 Pfe für 31,72,310 Str. Gater 2,996,059 2 e e an Bekanntschaft 1220 N 1231 1240. 1291 1310. Nr. 89 zu 88 1esr. 1 vie 4pe 5 1Seeee chrelbung vease- 889 Puqsantcr. bn dh pr.⸗ kaernn en 168,340 S en enigen, 8 8 51. · 5 157 8 2— . 1“ 29 9 -h r. 8 8 8 * *4 2 2* 58 2 . 8 fehlt, verden die Rechtsanwalte Behm. Justi. 8 1581—1686 18851869 1207—1699. 300 500 Thlr. hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank. 2 8 be 3 ag⸗ pro 1857 mehr 475,853 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf. rath, Hagen und Kobligk zu Sachwaltern vor⸗ 8 P 1651— 1899. 1271— 171. 308 500 Thllr. Kasse hierselbst oder bei der Kreis⸗Kasse iin 50 Buch Schmirgelpapier ““ ) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer geschlagen. hlhbö177. 1780. 1801 1810. 1912—1914. 469 400 Thlr. Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu 9 ECentner harte Talgseiieae’, 1 Bweigbahn: Cetihus, den 24. Novenber 488270. . 1916— 1920. 2011 2020. 2041 2050].. 88 präͤsentiren. 11 FKokuvsnußbl⸗Soda⸗Seif, Vnomdin Monat. Oktober 1857 wurden einge⸗ oncgliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. 2071.—2080. 2101— 2107. 2109. 2110.. 750 Tiir. eI““ 25 800 etch esgbnScef. H. 6, vffsfir H1 0ae, denen 01 Sir 5 . N2121 - 2130. 2171. 2173 2180. 2201 iin Summa NMif6 Wr. Z14X4“4*“*“ 26 Sgr. 3 17„000 Str. Güter 12,832 Thlr. [2580 ⁰=½% Konkurs⸗Eröffnung. 2203. 2205 2220. 2231 2240. 2321. 2) von Littera B. à 4 gcbt:t:t.. der Rentenbank 1 B“ Sachsen. 1825 Centner Cyper⸗Vitriol, 8 1 1 —8 1eö 828 3 Koͤnigliches vn. sn Hale a. E. 2324 2330. 2351 2360 2452 8 Nr. 39 zu 500 Thlrl. 8 vW“ 2051G LEEE“*“ öf. In den zehn ersten Monaane s 8 Snr. Erste Abtheilung, 2458 - 2460. 2611—2620. 2631 28SI 145 500 Tchler. ““ 10 000 5. kleine Batteriegläͤser, 21251 res 1857 wurden eingenommen: für 2ö7 den 23. November 1857, Vormittags 11 Ubr. 2633. 2635 2640. 2671—2685. 2687 82 390 500 Thlr. ht. [25860 Bekan ntmachun g-. :00 aufende Fuß Telegraphenschnur, ersonen 107,340 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf., Ueber das Vermögen des Holzhändlers Heinrich 2711. 2712. 2714 2720. 2771—1— 656 500 Thrr. Die Lieferung des Bedarfs an Waͤschestücken 5 Centner Bindfaden, 1 309,518 Ctr. Güter 79,435 hrr g fůr Heil zu Wettin ist der kaufmännische Konkurs 2780. 2801 2810. 2851. 2852. 2854 ——J 2449 500 Tbrr. und Krankenkleidern für den Bereich des 5ten 170 spanisches Rohr zum Korb⸗ Pf., für Extraordinarien 3152 Thl 72. 4 eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung .2871 2880. 2961 2980. 300t -)·28 2711 860 Fhlr. 1 Armee⸗Corps pro 1858 aus reinem Leinen resp. 3 flechten, 8 1 Pf. Summa 189,927 Thlr 26 8 r. 2 gr auf den 3032 3039. 3131 3140, 3211 „„ ͤ3183 500 Thlr. voon ächter Indigo⸗Färbung, bestehend in 160 Stuͤck Lampenglocken 4 Die Direction p 5 14. Oktober d. J. 3220. 3301 3310. 3381- 3390. 3481— 32234 6500 Shlkl. 20 feinen Bettlaken, oo K 1 8 festgesetzt worden. 1 3490. 3591 —- 3600. 3641—3650. 3701— W- * 10 do. Deckenbezüge, 1 6 calcinirte Soda, 8 Janr einstweiligen Verwalter der Masse ist rere 3706. 3708 3710. 3751 3760. 3801— 4259 500 Thllir. 8 10 do. Kopfpolsterbezügen, 1 e Stück ganze Lattnägel, 8 . Herr Rechts⸗Anwalt Fiebiger hierselbst bestelt. 3815. 3811. 3843—3850. 3891. 3892. 1795 100 Thihkt 30 do. Handtüchern, 8 -- halbe desgl., v [2589] 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 3894 —3897. 3899. 3900. 3961—3963. 4785 400 TPhll. 1240 ordinairen Bettlaken, ganze Brettnäge, Die Herren Acticas 8 . aufgefordert, in dem 33965. 3967 3970. 3981. 3982. 3984— 18n 4100 Wlll. 12 blaubunten Deckenbezügen, 10,000 halbe desgl,⁵.,,“ 8 ctionairs der

1—

auf den 23. Dezember d. J. Vor⸗ 33990. 4001 4010. 4081 4090. 4141— 1897 450 hlN. . weißen do. Se; 1111“” Neuen Berliner mittags 11 Uhr, 4150. 4181 4190. 4201 4204. 4206— 2019 100 Thlr. 8 8 do. blaubunt. Kopfpolsterbezügen, soll im Wege Hagel-Assckura gesellsch vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Ratcth .4481— 4496. 4498 4500. 4511— 8 2323 100 Thlr. 2 10 do. weißen do. bb im 8 zege der öffentlichen Submission ber⸗ 9 g Z- es0 8C ast Balcke im Termins⸗Zimmer Nr. 6 anberaumten 14520. 4541—4549. 4551—4557. 4559. 2549 100 Thlr. 2 460 do. Handtüchern, 8 w hierdureh zu der am Mittwoch, den Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über 4560. 4621—4630. 4711—4730. 4821 fin Summa 5700 Thlr. 12 . 670 Strohsaͤcken, öe Hierzu steht ein Termin aufffßfßfßf K 88 mber 1857, im Lokale der Anstalt, die Beibehaltung dieses Verwalters ober die 4840. 4861 4880. 4951 4960. 5001 ausgeloost worden. 20 Kopfpolstersäcken, den 14. d. J, Vormittags Fars . 7, stattfindenden diesjährigen Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal-2 5121 5130. 5161 - 5164. 5166— Die Zahlung der Beträge derselben und der 460 i111116164A6A4“*“ 9 ub 88 jefigen B Die FerirtIhcrans es ters abzugeben. M5170. 5191 5210. 5231 5239. 5261— 1111““” 220 Krankenhoseen, eöweinem Büreau (auf dem hiesigen Bahn⸗ „Die vVerhandlungen beginnen um 10 ½ Uhr Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 270. 5281 5290. 5331 —5340. 5351— halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo 430 Krankenröcken, 1““ hofe) an. Vormittag. 3 an Geld Papieren oder anderen Sachen im 3360: 5121—5430. I6 8611.— Juni 1858 erfolgt vom 1. Juli 1es ch, je 170 Paar wollene Socke, Unternehmer wollen bis dahin ihre Offerten Berlin, den 24. November 1857. 8, Besiß vbe Gewahrfam haben, oder welche ihm 5611—5660. 5671—5690. 5731. nach der Wahl der Fntee edeen Endh 370 Paar baumwollene Socken, 1 portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift . Direction der Neuen Berliner H agel- etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts 5733 5740. 5761 5770. 5791 5794. a) auf ber Kosse der peersegee Cs Fir 220 Paar Pantoffeln, EEEI1161“ „Submission auf Lieferung von Betriebs⸗ Assekuranz- Gesellschaft. an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, 5796 —5800. 5871. 5872. 5874 —5880 bank, Domplatz Nr. 4 bierselbst, in de 260 wollenen Decke, bMaeterialien für die Königliche Ostbahn vielmehr von dem Befiß der Gegenstände 3911 3914. 5916. 5918- 5920, 5941f-— Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, sofort 30 Schürzen, JN.vrp 1858. n 1I.““ 291 J 5 Shh vF. gegen Zurüc ie erung er ausgelooste s im We er Suhmissio z0 der Lieita⸗ ersehen, an mich einsenden. 3 ielmehr von dem Besitz - 5911 5914. 5916. 5920. 50 ücklief d ausgeloosten 1 Wege d w 6 9 b ich ei bis zum 9. Januar 1858 ein⸗ 5950. 5981 —5990. 6011 —- 6018. 6020. 89 i. exe Zu⸗ soll im Wege der Submission ebent. der Licita⸗ g . v Jen 1 18 chließlich 6301 6310. 6401 6410. 6422— 6430 1“ im coursfähigen Zu⸗ tion sichergestellt werden. Phls Heffnung saen . erfolgt btur ge⸗ 12461]

1 1— der Watie 25 v 1A111“ e, oder 1 em Behufe - ir einen Termi nannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa 2. 21l 2 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse 618 57 6460. 6481 64900. an T“ ““ Zu dem Behufe haben wir einen Termin auf 3 4 g bö““ Anzeige 2 machen und Alles, mit Vorbehalt 3 63316550. 6821— 6650. 6841— 6850. 8 auf der Fönigbeheh Frris,gge de Fenee den 10. Dezember c., Vormittags 11 an gefrnden Submittenten. 8 * Hagelschäden⸗Versicherungs⸗ ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ b 6961 6970 7111 7120. 7141—7150. selbe inneeNüs h agütg eänte eeewerNen 1 11g 111ö11““ vei scahs bcch RSfenons gceß 8 Gesellsch aft „C eres“

veng inbal d andere 2181 2166 27168. 7170 2231 —7240. selbe im coursfähigen Zustan 89 ieferungslustige werden demnach eingeladen, ; SlDM er den Stö Vorstehern 4*“ n.e. agaaneetenn. Feechhce hlünbiger des lS. 18 8 188b Uebergabe der Schühpe chrgnsen Lecher ihre Offerten versiegelt unter der Rubrik⸗ 1 werden auch auf portofreie Anträge die Konüche Nöer G djelsschafts⸗ Sag. hat 8. 8 8 5 u . E111“ Rückgabe der von der Kreis⸗Kasse darüber S isũ ie Mösche⸗Licfer jfuunentgeltlich mitgetheilt. e Königliche Regierung hierselbst, weil dieselbe dene eütees haben von 8 in S 72531 —- 7540. 1921.—269. einstiveilen auszustellenden Empfangsbeschei-aa- Eahmischom 8 e. öschs Bifekung Beanberg, 20 Rovember 1857. beei einer am 22. Mai er. veranlaßten Reviston efindli en Pfan stücken nur zu vW1I1“ 7721— 2730. 7751 nigung. 8 52 bis zum 10. Dezember c. franco an uns einzu⸗ Der Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektor. das zur Hälfte nicht vorgefunden, 1891— 7900. 891. 999. 8061. 8970. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem senden. EE11“ Ludwig. 8 Bigeen oaet, die Gesellschaft aufzulösen und zur [2583] Bekanntmachung. 8021 8030. vseee 8101 8170. von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen Die Lieferungs⸗Bedingungen und Proben sind vb V ee über die Art und Weise der In dem abgekürzten Konkurs⸗Verfahren über 8101 8110. 8131 8140. b ““ nach einem bei der Kasse in Empfang zu W in unserer Registratur, so wie im Geschaͤfts⸗ s . 9f ösung eine General⸗Versammlung zu be den Nachlaß des zu Dirschau verstorbenen Kauf⸗ 8301— 8310. 8361— 8370. menden Formulare Quittung zu leisten. Lokale der Königlichen Garnison⸗Verwaltung in [2580] 198*.19 . 8p rufen. N“ 1 manns Carl Friedrich Otto Müller ist der Rechts⸗ bE .“ 8881 8200. Mit dem 30. Juni 1858 hört die weitere Vrr⸗-: Glbogau zur An⸗ und Einsicht offengelegt und berschlesische Eisenbahn 12⸗1 72 den 8 Peeke gird baher ven ins ane Anwalt Glogau zum definitiven Verwalter er- Senr8 g G * Sr zinsung der gedachten Schuldverschreibengen, bleibt es den Submittenten überlassen, im Ter⸗ Die einzelnen Theile zweier unbrauchbar g Knf he S re er., Vormittags nannt worden. 81711-8720. 811 —8890. 89801— 8910. velche bis ulti 1857 mit Zinscoupons ver⸗ nine versönli Ken. S g7 1 Wer 3 E1 r, upr. Stargardt den 17. November 1857. 8941 8950. 8971 8980. 9041 9060. sebechesiat E1“ Fhber du hnfenbg ünes srsenlich A erscheinen, oder sich durch wordener und auseinandergenommener Lokomo⸗ in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9131 9140. 9311 9320. 9371— 9380. neue Zinscoupons vom Jahre 1858 ab nicht falls ih 8 F. te fer en zu fasen,, imn⸗ tiben und Tender, als: „Kesselrohre, Lauf⸗ und Weg 118, abzuhatltende 1 G b 1 9441— 9450. 9461—9490. 9541 9550. ausgereicht werden. aeban llaufen se ne hes gleich an 12 en Triebräder, Schornsteinrobre, Siederohre, Fe⸗ außerordentliche vökö699571 —9590. 9601 9610. 9621—9630. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Ngbb den seirn 1. S Mime 8 1 assung dern ꝛc.“, sollen im Wege der Licitation an den General⸗Versammlung [2588] Bekanntmachung. 91751 9760. 9801— 9810. 9831—9840. Schuldverschreibungen bierdurch auffordern, vom v sm 3 I . 1 a n unter Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ anberaumt, zu welcher biermit die Herren Actio⸗ n dem am 16. November d. J. zur Aus-⸗ 9871—9890. ““ ö Juli 1858 ab die Zahlung unter den vor Der Schlu 1 Uen assen zu können. kauft werden und ist hierzu Termin auf nnnaire eingeladen werden. 10chnag von Rentenbriefen der Provinz Sachsen ausgeloost worden. 1““ JRerwähnten Modalitäten . Empfang zu nehmen, Subnt 8 Ge erfolgt um 12 Ubr. Donnerstag, den 10. Dezember er., Glleichzeitig werden die Gläubiger der Sesell⸗ für das laufende Halbjahr (1. Oktober 1857 bis Die Zahlung der Beträg lgt bemerken wir, daß sich die betreffenden beiden nissionen werden dagegen nur bis 11 Uhr Vormittags 10 Uhr, schaft aufgefordert, ihre Ansprüche an dieselbe

5

8 S e. e Vormittags angenommen, alle später ein d i unsenar. Canttn zeresätten. Neor b 1AXA“ 1“ ult. März 1858) in Gemäßheit des Gesetzes vom vom 1. April 1858 ab auf 8 Kasse der unter⸗ Kassen auf eine Uebersendung des Geldbetrages so wie Nachgelote 8 . ree EE“ E— 8— 8e nns 1“ % 86— hor 858re he on⸗ 204 8 de 3 * . ijerse . 1 8 8 a„ Nosß. 24 9 9 8 8 88 8 . 8 8 e ese . recht gelten hen. 5 5 nhe e 88 Virchtung g. picc. 11“ an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen . Jeder Submittent, welcher Mindestfordernder 18 23 Nobember 1857 338 3 Eietsetarie Fn stens. anken abgehaltenen Termine sind folgende Ren⸗ in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, dürfen. ebtiegen. ete. 8 Breslan, den 23. Nobember 18577. (intrittskarter 2 spärestens Tag tenbriefe: gegen Zurücktieferung der ausgeloosten Nenten⸗ vsen eich fordern wir die Inhaber folgender, LW 9 ke de 11“ Königliche Direction der Oberschlefischen fepen Vorzeigung der Actien resp. W . 89 4)* 4„ AA c5 P; , Nnust do Hui 48 21½12 9 . 2 6 . b 86 1 1“ 9 de Ins F 9 3 lehm 1) Littera A. à 1000 Thlr. 22 Stück, driefe in coursfaͤhigem Zustande und Luittungs⸗ in frühern Terminen ausgeloosten, aber noch nicht oder in courshabenden Papieren zur Stelle z dMlIemereschemeeeeen EeeEn. veeeh Uee ebmtr vamlt. 9. 204 Feßstseng Faes itnen 1 der Kasse in Empfang realisirten Schuldverschreibungen, und zwar vom deponiren v“ So111“ b 8 ; 279. 4 78. . 557 09. 2046. 9 den Formulare. 8 oermi . ;o. 8 JS. 8 Huge aden⸗De verungs⸗Getellschaft 279. 87. 878. 11n 1957 1898 88* nu Fshmmen enh vnen r185g hört die weitere Ausloosungs⸗Termine 8 Wer die verlangte Caution nicht zur Stell k“ g. G. Schmidt, 3945. 4047. 4159. 4232. 4233. 4944. 5261 Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf und Wo 1“ No ül- 8 : htigt. -11 a7 22% v.“ 8 lziehender Di bg41. 1, 2753,080. 23:2,-.] muß daber mit denselben der dazu gehorige Se e e 8g schresha0. dree eheige heäehsens gs ed. Cöln⸗Mindener Eisenbahn. 2) Littera B. à 500 Thlr. 5 Stück, nämlich: Zins⸗Coupon, Serie I. Nr. 16 smeytgeitzieh I855. g1. Inkenhantur Sten Armee⸗Corps. Vergleichende Uebersicht der Betriehb Nr. 10. 524. 1137. 1342, 1622. mit abgeliefert werden, widrigenfalls für den V 88

3) Littera C. à 100 Thlr. 27 Stück, fehlenden Coupon der Betrag desselben vom bie Prc 1.“ ge [2581] Bekanntmachung. a) Auf der Hauptbahn:

E111““ 19 l mni

3K82 S⸗

ö S 6ꝙ4Q vird. 8— 4 8 84 3 Im Monat Oktober 1857 wurden einge⸗ (2539 1“ G Nr nemgch. 748. 903. 907. 952. 1040. 1411. 8 Bu eh hcecghahe. der ausgeloosten die Gcelach sesreibungen 1— Königliche Ostbahn. ge für 234,872 Personen 126,571 Tbir. b. die Herren F. Hahn und J. L 1641. 1865. 2867. 3055. 3125. 3442. 3614. Rentenbriefe hierdurch 8eö b ö MNr. 1743 und 2920 à 10 Thlr. .“ 11“ 7t g e e i,. eeeechan ve er.. 3659. 3780. 4400. 4459. 5005. 5088.5417. 1858 ab die Zahlung unter den kürfrn⸗ 8 gs CEEE1111 n 1--eGe. re Sgr. 8 Etraordina- E11“ wügtatt 88 gesanusn; *&ꝙ 8 5525. 5943. 6080. 6882. 7420. Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerk e) den 1. Januar 1856: a .) -s. fͤlllttltlittzlitsgevcrsb G-2 8 im ökeeeeeeemmnm*“ 4) Littera. D. à 25 Thlr. 25 Stück, wir, daß sich unsere Rentenbank⸗Kasse auf eine t die IPka; Schuldverschreibung sit. K. MmHä 400,8662 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. Im Monat der Statuten diesen beiden Herren Zemeinschaft

chaft nämlich: Uebersendung des Geldbetrages an P Nr. 4209 Thlr.; HSehen 1A“ 9 lich di nung der 2* 4 b 8 Nr. 4209 à 400 Thlr.; 203,683 Personen 112,233 Thlr. 24 Sgr. 10 Pf., Correspondenz, Wechselgeschäͤfte und die in 8. 13

Fent 4

1

Oktober 1850 wurden eingenommen: für lich die Firmenzeichnung der Gesellschaft für die

1 1 28

Nr. 50. 914. 1159. 1317. 1367. 1371. 1720. rsonen mit der Post nicht einlassen darrk. Insi 1856: I 2 u11““ eersonen 11 24 105 V el die 8 80939 1890. 2321. 2724. 2833. 2916. 3254. peeeedng 16. November 1852‚‧. d) he.S Sc nverschretbung nun Lieferung der nachstehend aufgeführten, für 3,431,709 Ctr. Güter 231,297 Thlr. 25 Sgr. der Statuten sub a, d, e. f, F. herdorgedodenen 4226. 4650. 4713. 4854. 5034. 5073.5450. Königliche Direction 1.“ Rr. 1g9*8 25 Thlr., lic ie Königliche Ostbahn pro 1858 erforder⸗ 8 Pf., für Extraordinarien 18,210 Thlr. Summa Geschaftszweige übertragen. 1 5724. 5890. 6071. 6327. Rentenbank für die Provinz Sachshen. die 4 pro Schuldverschreibungen wen Betriebs⸗Materialien: 361,741 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. Mithin im Monat Füuüͤr den Fall, daß Einer der deiden Herder 5) Littera E. à 10 Thlr. 1891 Stück, Boehm. 1“ 2 500 Thlr, 1 8 900 Klafter kiefern Brennholz;, Oktober 1857 mehr 38,920 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf. Direktoren an der Jeichnung nicht Iden eimme⸗ nämlich: 1 8 . u“ 8 22 4 25 Thlr.; 8 1 1,200 Centner raffinirtes Rüböl, 6 In den ersten zehn Monaten des Jahres 1857 so tritt die Rogel ein. wongch die Frma den Nr. 81 90. 191—197. 221— 230. 251— 266. 1 1 8 den 1. Januar 1857: 4 8 1 1“ 2 Stearin⸗Wagenlichte, 8 wurden eingenommen: für 2,025, 810 Personen einem Mitglede des Verwaltungsratdes 2 268 270. 301. 303 310. 341—350. 401. 8 1. 1u“ 8) ede 3pro Schuldverschreibung 3 Stearin⸗Zimmerlichte, 1,089,267 Thlr. 24 Sgr. 11 Pf., für 36,000, 489 einem der Direktion gezeichnet wad. 403 410. 441 443. 445 —- 450. 471 —476. 125871 Bekanntmachurn reegh.; 25 Thlr Wachlichte, 1 Ctr. Guͤter 2,439,624 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf. Dessau, den 11. Kovemder 1887. 478 480. 511 516. 518—525. 527 530. In dem am 16. d. M. zur Ausloosung vxn. i Ig Schuldverschreibungen Se 10,000 Dutzend Cylinderdochte, für Extraordinarten 160,048 Thlr. 2 Sgr. 8 frwaltungsraid der Lee 532 540. 571 580, 601—608. 610. Schuldverschreibungen der mit der hiefigen Pro⸗ Nr. 804 2 500 Thlr. 270 Regne Wachsdochte, n. g8 . Summa 3,688,940 Thlr. 29 Sgr. 8 Pf. In den fuͤr Industrie und Handet⸗ 331 650. 731— 733. 735140. 791— vinzial⸗ Reutenbank vereinigten Eichsfeldschen 9 r. 2983 300 Tbir 1“ 1 70 Pfunde Fadendochtte,—“ ersten zehn Monaten des Jahres 1856 dagegen: Ackermann. 800. 841. 813. 844. 846—8419. 861.] Tilgungskoffe füör das Halbjahr 1. Januar bis e ““ mäa 1 1 8* 6 88

Mhxb en vbu.““ 8 6“ 8

81 58

1..-—-* 2 †½ AN N 9 Iaa Sgr. 3 Pf. Der Verwaltungsrath der

1u