Berliner Börse vom 25. November 1857. Amtlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.
Brf.] Gld. kLgf. Br. Gld. 2f. Br. Gld. Br. 8 Aachen-Düsseldorf. Magdeb.-Wittenb. — 32 ½
“ Pfandbriefe. do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. 8 do. II. Emission Münster-Hammer.. 143 ½ 142 ⅞ ;Kur- und Neumärk. 82 ½ . do. III. Emission Niederschles.-Märk. 142 141 ⅛slOstpreussische. — Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 152 ½ 152 ⅞fPommersche.. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- 150 ¾ 150 ⅞ Posenschoe. do. II. Emiszion do. do. III. Serie . 6 19 ¾16 19 ¾ e11¹ Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie PV 79 ⁄ Schlesische.. . do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. Ss [VomStaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. 137 Lit. B.. do. (Dortm.-Soest) FLit. B. 4 129 ½ Westpreuss. do. do. II. Ser. 1b Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B.]2 do. do. 3 do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. — 5 — do. Prior. Lit. E.] do. Priorütäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. do. Pr. I. u. II. Serie Berlin-Potsd.-Magd. do. III. Serie do. Prior. obfig. Rheinische . 8 5 Lit. 5 do. (Stamm-) Prior. Majestät der Kö “ do. do. Lit. D. do. Frioritäts-Oblig. Se. Majestät der König haben Al ädi . — z. Mai — e Rehes 188 1“*“ “ ig. ert Ge 3 lergnädigft geruht: 16. Mai 1816 vorgeschriebene Münzgewicht 8 5a. et ebauer zu Bojanowo im Kreise Kröbe do. Prior.-Oblig. 4 ½ — Rulrort-Cref.-Kreis und dem Schullehrer Honkam N “ 102 8 9 p zu Welver im Kreise Soest de do. do. II. Ser. 844 — Gladbacher. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse est den dito von 1853 4 Fndees e dmühne Bresl. Schw. Freib. — — 112 ½ do. Prioritäts- G 1 Ad Ipl G n2 K asse, so wie dem Müllergesellen Stastanehuldsthèine ...3; ndero Brieg-Neisse.....-. 67 66 8 II. Serie (Cl a 8 5 h ünn zu Bojanowo im Kreise Kröben die dramnen-Anl. v. 1855 100 Th. 32 8 à 5 Thlr. GGlnCsefelder. — — d6. III. Serie 8 Rettungs⸗Medaille am Bande; ferner Kur- u. Neum. Schuldversechr. 3 ⅓ 8 8 do. Prioritäts 4 ½ — Stargard-Posen. .. Dem Militair⸗Intendanten des 5. Armee⸗Corps, Henke, den Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¾ Cöln-Mindener.. 6 145 14. do. Prioritäts- Titel und Rang eines Wirklichen Geheimen Kriegs“ Rathes und Prior.-Oblig. 4 ½ 97 ½ — do. II. Emission Raths zweiter Klasse zu verleihen; und “ Den seitherigen Beigeordneten Goerschner zu Nordhausen,
Berliner Stadt-Obligationen 4 ½ 9; . do. II. Em. 5 1012 dhnh 1“ der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen
89 1I1I Gd... .. ... — do. Prior.-Oblig. 1. als Beigeordneten der Stadt Nordhausen für eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer bestätige 1 see lah - sdauer zu bestätigen.
Föst Aust ma. EEb“ 9. 0 Das Abdonnement beträgt: 90
82 8 le Post-Anstalten des ⸗2 un sun os enehn 2 1 Auszlandes nehmen e-ndaur⸗ g-2
in allen Theilen der Monarchie . “ mee, e ohne 1 E11 7 reutischen gtaats-Anheigerz; 8 Preis- Erhöhung. magrneg 9 — (nahe der Leipzgerstr.)
A 1u AummgVd9W,Wv P
“
Wechsel-Course.
23-
Kurz
Amsterdamm 250 Fl. 2 M.
dito .250 FI. Hamburg 300 M. ditio 300 M. London 1 L. S. Paris .300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. KRK
—
Z
24
‧ 5q==A
80 Eüʒ
93 101¾ 995
ꝗSE;
SkzEE L2
[n5
—
00 bo0 d0 l bo b0 20 2
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Ppommersche. fpPosensche. Ppreussische Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
»[Friedrichsd'or....
2
gE
56 22
Sn 25—
den 27. November
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe.. Staatsanleihe von 1850. I9 dito von 1852² J. aG dito von 1854 42 dito von 1855 . dhn as 7128 von 1856. Gold-Kronen.
8 . . 8n 5 ver,c. ün, fernerhin nicht mehr zur An⸗ Healdh kommen, sondern an dessen Stelle ausschlietlich das be.e. Pfund treten, wie solches durch den §. 1 des Gesetzes rve2 vts Eintheilung dieses Pfundes, als Einheit für das Rrgeacr st durch den §. 2 des Eingangs erwähnten Gesetzes vom 5. P & 4 näher vorgeschrieben. AeZ. Demzufolge ist das Mü ichts s zufolge ist das neue Münz, s⸗Syhstem fü schäftlichen Verkehr der Königlichen . - ünzgewichts⸗System für den geschäftlichen I iglichen Hauptmünze hierselbst seit dem 1. Juli 8.— fiteusc⸗ “ gelangt, nachdem Letztere gleichzeitig mm bder In g des durch das Gesetz vom 4. Mai d. J. vorgeschriebenen n⸗ Müünzsgstems nach Möglichkeit vorgeschritten is Dund b 1-, eneie “ der Jahreszahl 1857 bezeichneten Münzen zur Geltung ht hat. Es handelt sich nun darum, das neue Nan gewichts⸗ 8 thunlichst bald bei sämmtlichen Königlichen Kassen er 7., 2.g . Fnächst durch eine entsprechenbe? See “ “ 8 entsprechenbe Bekanntmachung (etwa durch die Amtsblätter 7. öniglichen Regierungen) dahin zu wirken, daß auch die übrigen ösfent⸗ 1 hen Kassen baldigst in den Besitz der neuen Gewichtsstück⸗ xeeas en. um den qus der Verschiedenheit des Gewichts leicht eess .es. venienzen in dem Verkehr derselben mit Köntalichen Kassen mö glichn Da die Königlichen Eichungs⸗As noch nicht in der Lage find, den ge⸗ darf an neuen Gewichtsstücken schleunigst zu liekern so habe ich (rung getroffen, daß der erforderliche Bedarf für die Lassen meimes Rescrt⸗ von hier aus b schaff 1““ 7 de 2 anen Hemnes Keherrs⸗ von hier aus beschafft werden kann, während ich es dem Ermesen der “ Verwaltungs⸗Chefs anbei zaße, die Amschaffumg er nöthigen Gewichtsstücke für die ihren drergebenen Tassen n geeigneter Weise zu bewirken. v Die Königliche Regierung wird daber hierdurch schleunigst eine Nachweisung von den in den Bezirk vorhandenen Kassen meines zur Zusammensetzung btsabstufungen jeder Decimalstelle je 1
heit der betreffenden Ger
—VRNꝛẽ
1
—
g. 2 2
N
G 8 b
8
do. III. Emission4 81 ¼ do. III. Serie
do. IV. Emission4 81 do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf... Müss Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts- — — do. Prioritäts- (Magdeb.-Halberst. — [203 do. III. Emission
Mchtamtliche Notirungen. Br. Gld.
en 8 2
Berlin, 26. November. Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog u ie 1“] Erbgr oßherzogin von Mecklenbu 11“ 4 — [115 do. do. L. B. 200 Fl. b Neu⸗Strelitz abgereist . Bremer Bank 4 114 — Poln. Pfandbr. in S.-R. “ 1 — (Coburger Creditbank. 4 68 ¼ 67 ¾ do. Part. 500 II. . X“ 78 ½ Darmstädter Bank. 86 [Dessauer-Prämien-Anl. 8 8 1
99 [Geraer Bank... Hamb. St.-Präm.-Anl. Ministerium für Handel, Gewerbe
87 Thüringer Bank Lübecker Staats-Anl.. - 3 [Weimar. Bank. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Arbeiten.
N. Bad. do. 35 Fl.. v1““ Span. 3 % inl. Schuld. 1 ““
o. 1 à 3 % steigende Erlg vom 14. September 1857 — die Anwendung 103 — bes Münzgewichts bei der Eisenbahn⸗ und 104 — Bau⸗Verwaltung und die Beschaffung der 4— — 1“ Gewichtsstücke betreffend.
Fes 1 gende Gewichtsstücke als Gesetz vom 17. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 147 S. 1205). Nn.Seee Desgl. vom 4. Mai 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 119 943). à 10
Desgl. vom 5. Mai 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 121
Br. Gld. 1f. Br. Gld.
Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. — — „[Königsberg. Privatbankl4 90 89
Magdeburger do. 90 — Posener do. 86½ [Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam -Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau LPudwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selao.
mter in den Provinzen augenbkicklecs 111.“ nwärtig eimtretenden beseutenden Be⸗
che
x2¹ 7
104½ 77 ½ 78; 101 ½ 101
V 88½
₰ — ——
—
— — 828
2 „ 2 . — Feafgog e ꝑsNAIgS 0 8 Re Forts mt An ir
Eu 1 —48 — — —
22 [Oesterreich Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe...
4 4 4 5 5 4
v 8— 8. — SSö . r 4 * 21 —
II 8 V ö16u Preuss. Eisenb. hunt. 5. Anl. 5 Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. doe. dc⸗ 6. Anl. 5 8 Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 do. v. Rothschild Lst. 5 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 biasssrr her⸗ * do. Engl. Anleihe 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. 4 “ 8. do. Samb. et Meuse4 do. III. Em. be“ Pommersche Pfandbriefe 82 ½ a 82 gem. Preussische Bank-Antheil-Scheine 148 a 147 gem. Gold-Kronen 9. 8 4¼1 Litt. A. u. B. 130 a 129 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 135 a 135 ½ gem. Berlin-Stettiner 121 a 120 gem. 126 a 126 ¼ gem.
Derlin, 25. November. Die Börse war heut in matter Hal- tung und das Geschäft weniger lebhaft als gestern, in Folge dessen fast sämmtliche Course einen mehr oder minder erheblichen Rückgang
erfuhren.
8. Stiegl.
gem. Berlin - Anhalter Oberschlesische Litt. C.
G G. QꝘ
5. 2 963). 2 à 0,200 à 0,1090 à 0,020 „ 1 à 0,010 „ 1
8s 8₰ ₰ — „ . N J ggr a — Dagegen werden fu *
er 8 210 77 7 121 8 „ „ fertigt, daß der Bedarf an Gewichtsstücken des neuen Münzgewichks “ iehen, etwa mit Goldmunzen erkrdrenden Kasen .
s † Br., Februar -März 188 Thlr. bez. u. G., 19 Br., März- April
19 ¾ Thlr. Br., ½ G., April- 18⁄ 20 ¼ Thlr. bez., ¾ Br., 20 G., Mai⸗- 8
Juni 21 Thlr. bez. u. Br., 20 ¾ G. ichen Regier en in Betreff de 38 6 Weizen ohne Geschäft. Roggen loco und Termine bei stillem Ge⸗ 8 Se ö. in Betreff der Anwendung des neuen Muͤnz—
schäft wenig im Preise verändert; gekündigt 50 Wispel. Rüböl slau b hat,
und weichend, schliesst etwas fester; gekündigt 800 Ctr. Spiritus
matter und niedriger bezahlt; gekündigt 10,000 Ort.
Breslam, 25. November, 1 Uhr 8 Minuten Nachmittags. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ¾% Br. burger Stamm-Actien 114 ¼ Br.; do. dritter Emission 102 Br. Ober-⸗ Actien Lit. A. 1373. G.; do. Lit. B. 12 ¼ G.; do. Lit. c. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 84 ¾ Br; G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 46 ¾ G. Kosel-
-- 1 jr jonoho . 45 8 C35„ 8. 5 ncc 1I1“ wird hieneben (a) Abschrift des Cirkular⸗Erlasses 27. Juli d. J., wodurch der Herr Finanz⸗Minister die König⸗
—2“ „
be den Kassen seines Ressorts mit Anweisung versehen zur Kenntnißnahme und Beachtung mit dem Bemerken zu
—8—-—SnöOE
g61688
erliner SGetreidebörse 1
vom 25. November. d
Weizen loco 50 — 66 Thlr. 8
Roggen leoco 38 ½ — 40 Thlr., 85 — 86ůpfd. 38 Thlr. bez., Novem-
der und November-December 38 — ¼ Thlr. bez. u. G., ¾ Br., Dezem-
ber-Januar 38 ½ Thlr. bez., ³„ Br., ¼ G., Januar-Februar 39 — ½4 Thlr.
bez. u. Br., 39 G., Frühj. 40 ½ — 41 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni schlesische 41 ½ — 1 Thlr. bez. u. Br., ½ G. ““ v11X““
Frei-
/— 8 2 2 „
von den Departements⸗Eichungs⸗K ommissionen zu beziehe verkedrenden K Feth Farf an Reductions⸗Tabellen aber, zu deren Beschaffung der Gewichrsrheiten noach⸗ Finanz⸗Minister sich bereit erklärt hat, hieher anzuzeigen is 1 Stück à G,08
, 1t 1 RHorlsn. 8 — en 8 . 2 Berlin, den 14. September 1857. 1 8 „ à2 C.002
PeSrnS Pfund
bezeichnet mit 5
—
8 Weizenmehl 0. 5.— 2. 0 — 1. 44 — ½. Roggenmehl 0. 3 ½ — ¼, No. 0 — 1. 38—3.
4*
Hafer 29 — 34 Thlr.,
Frühj. 30 Thlr. bez.
— S
Rüböl loco 12 ¾8 Thlr. Br., November 12 ½ — 7. — ½ Thlr. bez. u. 2½8 — ½ — Thlr. bez. u. Br., 1½. G.,
Br., 1½ G., November-December 1
Dezember-Januar 12 ⅞ Thlr. bez. u. Br., 12 G., April-Mai 114— Thlr
bez. u. G., Br.
Leinöl loco 14 ½⅛ Br., Lief. 13 ¾
Br.
8
Spiritus loco 17¼ Thlr., mit Fass 18 Thlr., November und No-
vember-December 18 ¼ — ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember - Januar
18 ¾ Thlr. bez. u. G., ¼ Br.,
Januar-Februar 18 ½ Thlr. bez. u. G., 8.s 1 1e
do. Lit. E. 73 4⁄2 Oderberger Prioritäts-Obligationen —. 68 ¾⅞ Br. 88 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7572, b Weizen, weisser 55 — 76 Sgr., gelber 53 — 71 Sgr. Roggen 22— Gerste 38 — 45 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. 8 8 Blei sehr stillem Geschkft waren die Course unverändert.
Ftettin. 25. November, 1 Uhr 35 Minut. (Tel. Dep. des Anzeigers.) Weizen 57 — 61, Roggen 367 — 37, Nov. n. Nor. Dege 36 ½ bez., Frühjahr 41 G. Spiritus, November 20 %, Frühjahr Rüböl November 12 ½ bez., April-Mai 13 ⁄⅜ bez. u. G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Neisse-Brieger Stamm-Aetien
Berlin, Druc and Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober Hofbuchdru
(Ruholph Deckec.)
der F. er Anweisung zur Verfertigung der
kinisterium fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 1 ist ürngens dierdei zu deree gm
II. Abtheilung. Mellin.
““ 8
und diche Königliche Eisenbahn⸗Directionen
ie Bau⸗Kommissionen in Dirschau und Frankfurt a. d. O )
NRao zahach den Geseßen über das Münzwesen vom 4. Mai c. (Hes. Hamml. nhnh er das Münzgewicht vom 5. Mai c. (Ges. Samml. S. 329) iegen der Münzen und Münzmetalle das in den §K§. t9 u. 20 Probemgaße und Gewichte vom
¹ 8 88 8 dis die in §. 16. 8
1“] emnzxr vedrmhs de e damr und xkesp. als Pasfirgewicdt drauchen eesesmühke ame im Gedrauche dieiden edoch N. das Mameemnche Den h ntzeren Friedrichsd or nach dem neuen Gewechensdsteen zu amahmxemn. OEͤ werne K 1t. des Gesetzes dem 4 Mat d. J. uder des Kimsmeemn vem eczt er in Gold zu prägenden DandeiSuanzen umcer er Semnezzehng ereen aeece edacheemn Gekeser reeectenn eähhere Dechens daruber ergangen sein wird. v ar dee Jell und Steuerlnter eiche eduas8 deeae Steuern mit den deum Manceverdt üeer endhhe wenvee mit den teradedeinanen X Jeübisndes 1 e 9ꝗ vdersehen vder Rc⸗. zu rnen d cd n DDaer * stücken 1 Wuad RS S0
kuͤnftig
—
—