1857 / 282 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

Pren isch er 82 *. b

FE ‧—

Wechsel-Course.

8

n

8 —S

2

153—

.„ 22225—

2268 Sn

Eäbäqö11 4 6 1 11““

““ 2 .8. 6111A11A“

—Vx

EE

0

8

8 Pommersche. 6b Hriorftüts. 8 bosensche do. do. II. Em.

Preussische. Berlin- d.-Magd. Rhein- und Westph. 8 Prnod- dös Sächsische. C1616 6 hJ““ do. do. Lit. D. . 11“ Seheine Berlin-Stettiner.... do.

1 Gold-Kronen 2[Ander e Goldmünzen à 5 TI

8nN

Fonds -Course.

Freiwillige Anle»he. Staatsanleihe von 1850. dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856 dito von 1853 Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen do. do.

Preußzische Bank. nah

Zu Bank⸗Rendanten sind ernannt worhen: 1 der 1ste Vorstands⸗Beamte der Bank⸗Kommandite zu Thorn Buchhalterei⸗Assistent Sauerhering, der 2te Vorstands⸗Beamte des Bank⸗ Contbirs zu Cöln, halterei⸗Assistent Einecke, der 1ste Vorstands⸗Beamte der Bank⸗Kommandite zu Düͤsseldorf, Buchhalterei⸗Assistent Insel, und der 1ste Vorstands⸗Beamte der Bank⸗ Kommandite zu Stralsund u SGö Ntsicgent Berrzrz 1.*

b

Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisse... Caäln- Crefelder... do. Prioritats- Cöln-Mindener.... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. ““ do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.ü do. Prioritäts- Hagdeb.-Halberst.

Nichtamtliche Nofirungen. Br. Gld.

A’AewʒʒA’EA

S

A¶- ʒxʒEwxʒʒAʒAA’A

5 9

1

Amwe

E für Handel, Gewerbe vnt öffentliche 1 Arbeiten.

Cirkular⸗Erlaß vom 21. November 1857 treffend die einstweilige Zurückstellung von An⸗ 1e auf landesherrliche Bestätigung der

Statuten von neuen, erst in der Bildung begriffenen Actien⸗Gesellschaften.

Das b beträgt: vom 26. November 1857. . 8 in allen rhene Monarchie 8877 21 99 12 IF rm8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 1 8: Snes trash Se Hons.bsrae, a8 [Brf. Gld.] 8 Br. [Gld. 7f.] Br. ae ee e 8 8 Lnn⸗ 3 do. II. Emission [Münster-Hammer. G Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 ½ 142 ½/1Kur- und Neumärk.] do. III. Emission Niederschles.-Märk. ditieo 300 M. 2 M. 149 149 4 Posensche. H“ do. II. Emission do. do. III. Serie 1 Loendon 1 L. S. 3 M. 6 19 ½ 6 19 do. Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie ben 884 12ns 2 . 8* i s ng Augsburg. 150 Fl. 2 M. 101½¾ 101 8% Lit. B.. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. Leczaig n Cour. im 14 Thl. 8 T. 99 ¼ Westpreuss do. do. II. Ser. do. Lit. C. Petersb 100 S. R. 3 W. 94 ¼ 3 8 1 do. do. do. Prior. Lit. D. ³Kur- und Neumärk. , Besn Hiaäarhan. do. Prior. Lit. E. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E“ 8 b Den Haupt⸗Bank⸗Buchhaltern Krüger und Baumann in vom Staat 1 . Rulwort-Cref.-Kreis 8 Den seitherigen Beigeordneten Syndikus Hück zu Dortmund, do. Il. Serie e echs jährige Am 8 1Il. Serie² 8 8 chsj 6 ig Amtsdauer . do. II. Emission Thüringer. „do. IV. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.)

vmee eeres. Koöniglich Berliner Börse 2rs.-hit. 1 pese- rheang. * vn 8 2 Pea⸗ ds 8 „s . 1135 . 14 88 Aachen-Düsseldorf. 3⁷ 82 Magdeb.-Wittenb.. 111 IIZI11u““] 8 Pfandbriefe. do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. ,„, b . u“ dgs. ditio 250 Fl. 2 M. 142 141 0stpreussische. Aachen-Mastrichter 46 do. Prioritäts- 4 ; ne N. eh- Hamburg 300 M. Kurz] 152 ½ 152 8 Pommersche.... do. Prioritäts-4 ½l do. Conv. Prioritäts- qENVN 6 Paris. ...... 300 Fr.] 2 M. 797⁄ 79 i Schlesische.. do. PErioritäts- Niederschl. Zweigb. 8 —D1c1“ 8 18 19 3 III1 —“ üm. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 92 8 92 / Vomstaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. 138 1137¾ E4*“ 88s n 1.1n 4 Faec vüe 1 18 dagg. 1 1 uss 100 Thlr. 2 M. 98 98 ½ Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. [ 2 M. 56 20 Kentenbriefe. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. (Stamm-) Prior. do. rcoriae) bbg Berlin den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu berleihen; so wie EGladbacher..... . von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen do. Prioritäts- Wiederwahl gemäß, als Beigeordneten der Stadt für Stargard-Posen.... do. Prioritäts-« do. Prior.-Oblig. do. IHI. Serie do. Prioritats- do. III. Emissions4¼⅔

Der Diätar Münch ist zum Journalisten und d Epvebjtions⸗ Assistenten im Buͤreau des Chefs der Bank, die Diätarien Ohse, Korsch und Candler find zu G“ in der Geheimen beens lei der Hauptbank ernannt worden.

65‿‿ε˙5=

11f. Br. If.] Br. Gld. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. 80 79 Kass.-Vereins-Bk.-Act.

n V do. do. Cert. L. A. 1 Königsb tbank 884 Braunsecehweig. Bank.. ] do. do. EL. B. 200 Fl. 21;¾ rivätbankai 955 Bremer Bank ..... Poln. Pfandhr. in S. R. 4 84 ½ Posener do. 85 ½ Coburger Creditbank.U do. Part. 500 Fl. .. 81¾ Berl. Hand.-Gesellsch.“ 79 ½ Darmstädter Bank.... Dessaner Erüniene Ani. ½ 88 87 Dise. Commandit-Antb. 4 Geraer Bank Hamb. St.-Präm.-Anl. 68 ½ 67 Ppreuss Hand.-Gesellsch. 4 88 Thüringer Bank. [Lübecker Staats-Anl... z1 [Schles. Bank-Verein. 75 Weimar. Dank

W Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 40 ½ [Fabrik v. Eisenbahnbed. Oesterreich. Metall... N. Bad. do. 35 Fl.... 29 a2 * do. National-Anleihe

Die gegenwärtige Lage des Geldmarktes macht es im eigenen Interesse einer großen Zahl von Theilnehmern an neuen, erst in der Bildung begriffenen Actien⸗Gesellschaften nöthig, den Antrag auf landesherrliche Bestätigung der Statuten dieser Gesellschaften eeinstweilen zurückzustellen, bis sich die Verhältnisse dem Beginne solcher Unternehmungen wieder günstiger gestalten. Bis dahin muß auch der Antrag auf Allerhöchste Genehmi⸗ gung der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Wilhelmine Victoria zu Essen ausgesetzt werden. Die Betheiligten sind hiervon in Kennt⸗ niß zu setzen. Die Anlagen des Berichts vom 3. d. M. sind

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altonna

Loebau-Zittau

Ludwigshafen-Bexbach Mainz- Ludwigshafen 8 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger..

Nordb. (Friedr. Wilh.)

C1I111A“ vom 1 November 1857 die Er von Darlehnen auf

—,—

2122SöNIUSUSnn

11““ 11“ Der Herr Chef der Bank hat uns ermächtigt, bis auf Weiteres Darlehne auch auf Fabrikate zu ertheilen, in ähnlicher Weise, wie dies früher von den Darlehnskassen geschehen ist. Die Anträge sind an die betreffenden Bankanstalten zu richten.

RÜFʒKGGRʒNGʒAR’’eweEmwAöSAN

gSE

Zarskoje-Selo.

——

Ausl. Prioritäts- Actien. 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 einische II. Em. 1 5

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. E11e“

65 9

do. Samb. et Meuse 4 8 do. III. Em.

sSpan. 3 % inl. Schuld. . do. 1 à 3 % 1uu““ 100⁄

10 2 ½ ¹01 5 10⸗ 1

do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. 7 do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.

do. Engl. Anleihe.,

o s,eeee

Sr

2

N

Berlin-Potsdam-Magdeburger 136 a 137 gem. sche 88 ¼ 2 88 gem. Disconto- Commandit- Antheile 98 a 97 ½

perlin. 26. Fovember. Die Hörse war hent, FG sie in etwas matter Haltung eröffnete, sehr animirt, und schlossen die Course fast durchgängig bei sehr beträchtlichem Geschäft höher zur Notiz.

v“

Derliner Getreidebörse vom 26. November.

Weinen locs 50—66 Thlr.

Roggen loco 39 40 Thlr., 85 86 pfd. 39 ½ Thlr., schw. 86 87pfd. 39 Thlr., November u. Nov.-Dec. 38 —2 Thlr. bez., Br. u. G., Dezem- ber-Januar 38 ½ ½ Thlr. bez. u. G., Br., Januar-9 Februar 39 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Frühj. 41 40 ¾. 41 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 41 ½¼ Thlr. bez. u. G., Br. Weizenmehl Preise nominell.

Roggenmchl 0. 3 ½ ½, No. 0—- 1. 3 ½—3.

Gerste 39 42 Thlr., 76—77 pfd. 42 Thlr.

Hafer 29 34 Thlr., Nov. 29 Thlr. Br., Frühj. .31 Thlr. Br.

Rüböl loco 13 Thlr. bez. u. Br., Nove- mler 12 Thlr. bez., ½ Br., G., November- December 12½ Thlr. 1n.S Br., G., 12 ¾%˖ Thlr. Br., G., rit Mai 12 ¾ 5 Thlr. bez. u. Br., 271 .

Spiritus loco 172— 5 Thlr., mit Fass 18 ¼2 % Thlr., N November- December 18 ¾ ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Dezember -Januar 18 Thlr. bez., % Br., ¼ G., Januar-Februar 18 ¾ Thlr. bez. u. G., 19 Br,. Februar-März 19 Thlr. bez. u. G., ½ Hr., März-April 19 ½

Berlin, 2

Berlin-Stettiner 120 a 119 ¼ gem. a 1⁰⁰ gem.

Öberschlesische Litt. C. 126 a 127 ½ gem. Rheini-

ua.

Thlr. bez. u. „Pr., * G., April- Mai 20 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- 20 ½ G.

Juni 20 ½ , 1 Phlr. bez. u. Br.,

Weizen unverändert, stüll. Roggen loco und Termine bei kleinem Geschäft sehr fest und zum Theil etwas besser bezahlt. Rüböl zu an- ziehenden Preisen gehandelt; gekündigt 300 Ctr. Spiritus gut behaup- tet; gekündigt 20,000 Ort.

VFrenlanm. 6. November, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Icl- Dep. d. Staats- Anzeige rs.) Oesterreichisehe Banknoten 94 ⁄2 Br. Frei- burger Stamm- Actien 1135 Br.; do. dritter Emission 102 ¼ Br. Ober⸗ schlesische Ketien Lit. 137 Br.; do. Lit. B. 129 ¼ G.; do. Lit. C.

127 Br. Oberzehl Prioritäts- Ob ligationen Fit. D. 84 ¾ Br.; 8. Lit. E. 74 8n Kosel-Oderberger Stamm-Actien 46 ½¼ Br. Kosel- Oderberger Priorttats - Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aectien 66 ¼ Br.

Spiritus pro eimer Weiuen, weisser 55 16 Sgr., gelt er 53 —71 Sgr. Gerste 38 45 Sgr. Hafer 32 36 Sgr.

Die Ps war matt und die Course niedriger bei sehr bese

tem Geschkkt. Stettinz,“ 26. November, 1 Uhr 32 Minut. Nachm. (Tel. Dc-p. Roggen 36 ½ 37, Novem ver

Staats-Anzeigers.) Weizen 58 1 No- und November-December 36 ½, Frühjahr 41 bez. u. G. Spüribur, 8n vember 20 ¾8, Früllahr 18 bez. Rüböl loco und November 12¾ daà April-Mai 13 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger

Druck und Verlag der Koniglichen Sker Hosbichs ruceri. (Rudolph Decker.) 8 8

2u 60 Quart bei 80 PCt. Tralles 7 ½ Thlr. G. Roggen 4⁵2—47 Sgr.

hränk-

vorläͤufig zurückbehalten. Beerlin, den 21. November 1857. 8

Der Minister für Handel, Gewerbe und Fffentliche; Arbeiten. von der Heydt. An

die Königliche Regierung zu Düsseldorf.

Abschrift vorstehenden Erlasses erhält die Aönigüche e zur Kenntnißnahme und Berücksichtigung. 8 1 Berlin, den 21. November 1857.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. An

sämmtliche Königliche Regierungen und an das 1p sa Polizei⸗ ö; G

Der Advokat Gottfried August Dubelman in Cöln

1 hen Anwalt bei dem dortigen Appellationsgerichtshofe ernannt; un

Dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Kühl in Stralsund die

mgesuct Entlassung von dem Amte als Rechtsanwalt, unter

elassung des Notariats im Bezirke des Neßegästzmsgkrsche zu

reifswald, ertheilt worden.

8 der Fen eg Unterrichts⸗ und 68 Eöö Angelegenheiten.

Der Lehrer

öymnasium in Eihard angestellt worden.

1“

S. Kroschel ist als Vrentlicher Lehrer am

Berlin, den 26. November 1857. Königliches preußisches Haupt⸗Bank⸗D

von Lamprecht. Witt. Meyen. Schmidt. Deche Woywod

Direktorium.

Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur 1 1. Infanterie⸗Brigade, von Borcke, und der General— 885 und Commandeur der 1. Kavallerie⸗Brigade, von Riedel, von Königsberg i. Pr. b

Abgereist: Der 8 Major und Commandeur der 20. Infanterie⸗Brigade, von Roon, dash Posen. u“X“

Berlin, 27. November Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Steuer⸗ zu Salzwedel und dem Ober⸗Steuer⸗ Kontroleur; hausen die Erlaubniß zur Anlegung des ihnen Kreuzes vom Herzoglich anhaltischen des Bären zu ertheilen.

Setn Majestät der K öͤnig haben Inspektor ndhorn Wagner zu Nord decgebenen Ritter den Albrechts

Instruction vom 19. Mai 1857 betreffend die Verwaltung der Waldungen der Gemeinden und kliche n Anstalten in den e rungsbe zirken Arnsberg und Minden.

Da das Regulativ, welches von der hne