1857 / 284 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 5 3 . . Das Abonnement beträgt:

8 111“ liner Börs ““ 112 8 25 Sgr. 8

.

4 4 9

1

8 1 n 8

8. 119⸗ K K 2 1 2 el 3 8 Tr . Aan ahAauue post-Anstalt nd lkr das vVierteljahr 8 U n 1 g 1 9 P r E 11 2 1 seh E r 512 8 F4. —— 1 1 8118 S IEEö“ I1e. Br. [Gld. If. Gld Lf Gld. 2311 223 1 h 21 11 f 88 9 KII 8 1““ 2 8 (nahe der Leipzigerstr.) 8 1 19 8 11 do. II. Emission [Münster-Hammer.. 4 v11“

. 1 11““ 395 in allen Theilen der Monarchie Fr 99 EEEIö6 1t für Gerlin die Expediti 1 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn Actien. i Ircta xc h. 7 g. Bgahr20 1n.,19 1“ n. 1I H. . 19 ie-Anggern.”e. 111“ 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 80 Magdeb.-Wittenb.. 30 ½ I“]; do. III. Emission „— Niederschles.-Märk. 88*⁷ 5 f s t

AmsterdamD 250 Fl. [Kur- und Neumärk. dito 250 Fl. 41 1415stpreussische . Hamburg 300 M. 2 „Ppommersche. ditio ö300 M. 149 i Posensche London 1 L. S. do.. . Parikg 300 Fr. „[Sechlesische. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. VomsStaat garantirte Augsburg 150 Fl. Lit. J.... Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss. Fuss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. HK.

vy Feußischen Staats⸗Anzei : preis-Erhöhung. 86 1“ nzeigers: LEEEI11““ 8 wWechsel-Cours üüies. V Pfandbriefe. do. Prioritäts- [Magd.-Witt. Prior. H89 üh 8 17 116“*“ Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- Q

do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Rentenbriefe. do. Prioritäts- 35 8 do. do. Kur- und Neumärk. „Berlin-Hamburger.

Pommerseche. do. Prioritats- FPpposensche.. 4 do. do. II. Em. Preussische . Berlin-Potsd.-Magd. Rhein- und Westph. do. Prior. Obfig. Sächsische... 40. do. 1 Lit 5 Schlesische... bbI1IIn

Pr. Bk. Anth. Seheine 1. Berlin-Stettiner.... . 13 ⁄2—% ßꝙ§o. do. II. Ser.

Gold-Kronen .. Bresl. Schw. Freib. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse

à 5 Thlr...... 89 [Cöln-Crefelder.. do. Prioritaàts- Cöln-Mindener .... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission do. IV. Emission

do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie 80 ½¼ do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. 132 131 ½ do. Prior. Lit. A. -— do. Prior. Lit. B. 96 ¾¼ 96 ¼ do. Prior. Lit. D. 113z do. Prior. Lit. E. prinz Wilh. (St.-V.) (— do. Pr. I. u. II. Serie

38 ½ 137 ½ do. III. Serie sRheinische.

&88

ꝙgEE

2

SEEEE

2 8

Berlin, Dienstag

EE

1 85

07 b0 b0 & bo bo 10 00 1

Ew

S

.“ u“ 2 ,7277 92 5 8 v1“ Ss Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru t:

Dem Kreis⸗Secretair Maercker zu Soli Solingen den Abler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen 1 g Rothen

Den bisherigen Militair⸗Ober⸗Predige Gaha e git en in Altenkirchen EEEEEE1ö11“ Prnen 6 H6 Priatdocent Dr. Rudolph Westphal ist zum außer⸗ Altenkirchen zu ernennen; E1“ philosophischen Fakultät der König Dem Bürgermeister Weigelt zu Lissa, im Regi 8 D reslau; . g. 298 ge C 11“ Drer Bürgermeinel zu decsttges we an raend gen g fezor, ss zen vtestedet zu Bresles zum Den seitherigen Beigeordneten, Major a. D. von Witzleben Königlichen Universität zu Bonn; und sepbische Sesh 1231223 1 der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Charlottenburg Der College am Gymnasium in Hirschberg Dr. H. G. 98198 getroffenen Wiederwahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der zum Oberlehrer ernannt; so wie Smgheg

98:1 98 Stadt Charlottenburg für eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer Die Berufung des 'Schulamts⸗Kandidaten Heinrich

89 9

sterinm der geistlichen Unterri chts der 8 richts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

Freiwillige Anleihe.. Staatsanleihe von 1850. dito von 18552

w von 1854

von 1855

von 1856

von 1853 taatsschuldscheinie . Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiechbau-Obligationen.. Berliner .“ 88

V do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. V do. vom Staat gar. V

—ö—

o

2

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie zu bestaͤtigen Koll 8 IV Serie ätigen. um Kollaborator Dom . Z“ Düsseldorf-Elberf. Wilh. (Cos. Odbg.) 9vF ““ migt, und do. brioritäts- —4o. Prioritats-4 8 Der Lehrer Johann Schmidt bei der Uebungsschu Magdeb.-Halberst. 1203 ½ do. III. Emissionsd —- b 8 8 Schullehrer⸗Seminars zu Graudenz definitiv angestellt wor

Nichtamtliche Notirungen.

Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. 4 L16 13 Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1202¼ 1 b D ““ 1 1A1XAX“ 8 Preußische Bank. Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank 4 89 Braunschweig. Bank. 4 114½ 1132 do. do. L. B. 200 Fl. 1 1“ 1 1 8 8 Kiel-Altona Magdeburger do. 4 89 Bremer Bank 4 114 113 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 83¼8 8 VBean v“ Fposener 5 86 4 84* Coburger Creditbank. 4 68 ½ 67 ½ do. Part. 500 NI... 1' ö“ 1“ ee1113“] wtmachun g. Ludwigshafen-Bexbach 4 147 ½ 1464 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 78½ ““ . Hlanah. It. Ahm. Ahnl. 2 88 ¾ 8085 h 11“ 8 8 u“ Auf die für das Jahr 1857 festzusetzende Mainz-Ludwigshafen.. Disc. Commandit-Anth. 4 V Thü EEAT11I1A1A“ 68AEEEEEE1“ Ministerium für Handel, Gewerbe preußischen Bank⸗Antheilsscheine wird bereits vom Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. 4 66 [Thüringer Banbk. 4 2 Lübecker Staats-Anl. 4 ½ 111I116“1““ d. J. ab die zweite halbjährige Zahlu n zwei u 8 V 24*Weimar. Bank 4 10. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 41 ½ ,4 b . 8 zweite halbjäͤhrige Zahlung von zwei n Meecklenburger 45 Schles. Bank-Verein 4 . 8 Zb111“X“ a b ““ ““ Prozent oder 1 Nordb. (Frtedr. Wilh.) V Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 Oesterreich. Metall. 5 7 J. Bad. do. 35 Fl. 29 ½ ““ b““ 10 2 do. National-Anleihe 5 79 ¾ 88 3 % inl. Schuld. 3 Dem Kaufmann C. F. Wappenhans in Berlin ist unter 1t aenb. 8 do. LLC11 n 0. 1 à 3 % steigende dem 26. November 1857 ein Patent 1 2 2 1 . Uss. Otlegl. Aunl. 5 ogotis 4 —15◻ * 6 Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. do. 1“ Anl. 8 10371022 b 6 auf einen Vorlegetisch für Kratzmaschinen in der durch Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 102: do. v. Rothschild Lst. 5 102 6 V

Tordb. (Friedr. Wilh.) 5 EE 4 65 do. Engl. Anleihe. 4 ½ setzung, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Cöslin, Erefeld, Dortmund, Düͤß Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. 4 V

A- , Theile zu beschränken dd. Samb. et Meuse 4 EIlTTeeee e b 86 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ L hM.“

g des Preußischen Staats ertheilt worden. 1“

8

A

22 82* 42

5

2ABM*

ʒECʒA

b

g=

q=n

1

en

Dessauer-Prämien-Anl. 3

Berlin, bei den Provinzial⸗Comtoi

Dei ; Königsberg i Pr. Maadeb WMß Zeichnung und Besch ewiese Zus 2 Konigsberg i. Pr., Magdeburg, Münf 3 g eschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ sowie auch bei den Bank⸗Kommanditen

Stolp, Thorn und Tilst Berlin, den 30.

Berlin-Stettiner 120 ½ a 119 gem. Oberschlesische Litt. C. 127 ¾¼ a 127 ¼

Ferlim. 28. November. Die Börse beschäftigte sich heute viel-]20 Br., April -Mai 20 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Mai-Juni 21—5 7 fach mit der Ultimo-Regulirung, indess behaupteten die Course der Thlr. bez., Br. u. G. 3 v Der Minister fuͤr meisten Eisenbahn-Aetien sich fest; Bank- und Credit-Effekten wurden Weizen unverändert bei stillem Geschäft. Roggen loco und Ter- 8 v 8 8 * dagegen niedriger begeben. mine bei sechwachem Verkehr in fester Haltung, Preise unverändert. Das 61. Stück der Gesetz⸗-Sammlung, welche Feriiner Setreidebörse Rüböl nahe Termine schwach behauptet, spätere besser; gekündigt gegeben wird, enthält unter G vom 28. November. 6 1200 Ctr. Spiritus nahe Termine matter, spätere fest behauptet; Se- Nr. 4800. das Statut des Wilkau⸗Carolather Deichverbandes Weizen loco 50 66 Thlr. kündigt 30,000 Ort. bbööoö Vom 2. November 1857; und unter . RKRoggen loco 39 ¼ 40 ½ Thlr., 86 pfd. alter 40 Thlr., November u. Breslau, 28. November, 1 Uhr 15 Minuten Nazchmittags. (Tel- 4801. das Statut des Deichverbandes am Treuel Vom Nov.-Dec. 39 ½ ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 39½— Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ½¼ G. Frei- 2. November 1857 3 3 8n u 39 ½ Thlr. bez. u. G., X Br., Januar-Februar 404— ¼ Thlr. bez. u. Br., burger Stamm-Actien 113 G.; do. dritter Emission 102 ½ G. Ober. 1 Berlin, den 30 Novembe 1857. ͤKAKAbhgereist: Se. Excellenz der General⸗ 8 40 ¾ G., Prühjahr 41 ½ 42 Thlr. bez. u. Br., 418, G., Mai-Juni 42 ½ schlesische Actien Lit. A. 139 Br.; do. Lit. B. 129 ¾ G.; do. Lit. C. 6 3 ember 18 8 Adjutant Sr. 43 42 ½ Thlr. bez., Br. u. G. 128 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 84 ½ Br.; g Division, von Weizenmehl Nr. 0. 5 ¼ Thlr., Nr. 0—1. EE“ do. Lit. E. 74 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 45 ¼ G. Kosel- 1 9 . 89 ene Roggenmehl Nr. 0. 3 ½8 ¼ Thlr., No. 0—1. 3 ½ 2 12¶ Thlr. 3 Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aetien Gerste 39 42 Thlr. 8 67 ¾ Br. 1 1 ““ 3 Hafer 29 34 Thlr., Nov. 28 Thlr. Br., Frühj. 30 Thlr. bez. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pcCt. Tralles Thlr. G.U. v 8 11““ Rüböl loco 13 Thlr. Br., November 13 12 Thlr. bez. u. G., Weizen, weisser 55 76 Sgr., gelber 53 71 Sgr. Rogsgen 42—47 Ssr. ““ 1. Brigade, von R. 2⸗ Br., November-December u. Dezember-Januar 12 ½82, 5 Thlr. bez. Gerste 38 45 Sgr. Hafer 32 36 Sgr. u. G., ⁄1 Br., April -Mai 13 Thlr. bez. u. Br., 13 G. Die Börse war festund die Course wenig verändert. b 6 Leinöl loco 14 Br., Lief. 13 ¾ Br. Stettin, 28. November, 1 Uhr 38 Minut. Nachm. (Tel. Dep. Die E 11I1a Spiritus loco 173,—18 Thlr., November und November-December Staats-Anzeigers.) Weizen 58 61, Frühj. 63. Roggen 37 373, bez. Eckenh rnennung des Friedensrichters Adolar Schram in 18 ¼ ½⅜ Thlr. bez., Br., 18 G., Dezember-Januar 18 ¾ Thlr. bez., Br. November u. November-Dezember 37 G., Frühjahr 42 G. ist a agen zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Remscheid Alergnädigst gerudt: Dem Vied⸗P 8 u. G., Januar-Februar 19 Thlr. bez. u. Br., 18 ¼ G., Februar - März November 20 ½, Frühjahr 18. Rüböl 12 12 ¼ bez., No Cavuf Ansuchen desselben zurückgenommen und dagegen der Notar Gesellschaft der Wissenschaften, Gutad¹ ler 49 ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., März-April 19 i Thlr. bez. u. April-Mai 13 ¼ G. 8 1b. zu Wermelskirchen vom 1. Dezember d. J. ab in Erlaubniß zur Anlegung des idm deredenen Mäehrr Prench Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 Banborrsigenschast in den Friedensgerichts⸗Bezirk Remscheid, im Kerzoglich sachsen⸗ernesͤtinschen Hans⸗Orden; e m den Druehe Beerlin, Druck and Verlag der Koͤniglichen Geheimen Sber Hofbuchdruckerer b in Remsch 6. Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnsitzes Stark zu Berlin zur Anleguns des derr der oenotn. dwiem dern 8 8 eid versetzt worden. ““ 4X“ affilurten Verdiens⸗Rreuzes zu endeinen. ““ 8 . 8

Berlin, 30. Novemder.