NRichtamtliches.
“ E11““ — * 8
reußen. Charlottenburg, 30. Novbr. Ihre Majestät die Königin wohnten gestern Vormittag nebst Ihren Königlichen Hoheiten der Großberzogin⸗Mutter von Mecklenburg⸗ Schwerin, der Prinzessin von Preußen, dem Prinzen Albrecht und der Prinzessin Alexandrine dem vom Hof⸗ prediger Dr. von Hengstenberg gehaltenen Gottesdienste in der Schloß⸗ apelle zu Charloktenburg bei und begleiteten Se. Majestät den König, nachdem Allerhöchstderselbe bereits im Schloßgarten pro⸗ menirt hatte, auf der Spazierfahrt. . Hessen. Mainz, 26. November. Unsere Unterstützungs⸗ kasse ist wieder um mehrere bedeutende Posten verstärkt worden. Wie schon telegraphisch gemeldet, hat Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen 10,000 Thlr. für die Verunglückten an⸗ gewiesen. Dazu kemmen 2000 Fl. ven Ihrer Majestat der Kaiserin Karolina Augusta und 2000 Fl. von Sr. Majestät dem Koͤnig von Wuüͤrttemberg. Ein Banquierhaus in Paris hat 4000 Fl. beigesteuert. 8 82S 8 Frankfurt, 27. November. Bei dem hiesigen Huͤlfscomitee für die Mainzer Verunglückten sind bis
gestern Abend abermals 6823 Fl. 38 Kr. eingegangen; zuzüglich der bereits angezeigten 6477 Fl.
—8
17 Kr., also im Ganzen bis jetzt 13,300 Fl. 55 Kr. 28. November. In der Bundestagssitzung vom e6sten
Mts. stellte die Versammlung der Militair⸗Kommission Mittel zur Verfügung, um an beschädigten Militair⸗-Gebäuden in Mainz
2290
Indien mit dem schändlichen Benehmen der Aufständischen, um den
b d d
die dringendsten Reparaturen vornehmen lassen zu koͤnnen. Auf Vortrag des Ausschusses in Militair⸗Angelegenbeiten beschloß die Versammlung, für die Bundesfestung Rastatt einen Armirungsfond zu bilden und hierzu vorerst eine, den admassirten Zinsen des Ulm⸗ Rastatter Baufonds zu entnehmende Summe zu verwenden; sie ge⸗ währte ferner einem vormaligen Marine⸗Zablmeister eine erbetene Unterstützung. — Endlich übertrug sie dem unterm 20. November v. 88 provisorisch zum Bundes⸗Rechnungs⸗ Revisor ernannten Ebeling diese Stelle nunmehr definitiv. (Fr. J.)
Niederlande. Haag, 27. November. In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer erklärte der Kriegsminister Forstnerr von Dambenoy, daß er in Folge von Gesundheitsruͤcksichten sein Portefeuille niederlegen werde, welcher Entschluß vem Könige be⸗ reits gutgeheißen worden ist. Derselbe legte diese Erklärung kur vor der Abstimmung uüͤber sein Budget ab, welches ni⸗ weniger verworfen wurde. Die Kammer beschloß ferner, gierung zu ersuchen, bei den Unterhandtungen mit Wasserableitungen aus der Maas Seitens dieses S essen Hollands, welche durch die bestehenden sind, mit aller Kraft zu wahren. — Vor ein Gesetzentwurf zum Ankauf und zur Am Millionen Staatsschulden genehmigt. Neun M.
haben darauf den Veorschlag gemacht, mit die Schlachtsteuer abzuschaffen⸗ was sowohl sparnisse, als auch durch den günstigen Zustand in diesem Jahre allein 39 Millionen aus dem lonialwaaren zugeflossen sind, möglich gemacht.
Amsterdam, 28. November. Die 8
Heneralstaaten hat das Budget der Koleniecen mit en 16 und die unvorhergesehenen Ausgaben mit 2 bewilligt.
Großbritannien und Irland. vember. Wie der „Globe“ meldet, wird die ment in Person eroͤffnen.
Die Regierung hat die Absicht, im Lau
bvede von Kingstown (bei
Laut Nachrichten aus dort 1,000,000 Dollars
— 28. November. d G englische Regierung habe in! el energisch z beiden gefangenen Mechaniker des „Cagliari“ reilamirt; ein so wie der englische Vice sul häͤtten dieselben besuch Ueberzeugung gewonnen, gut behandelt würden und Klagen zu führen bätten; der Konsul habe Advokaten und man hoffe ihre baldige reiung.
Man will wissen, die Regierung
7 8 Parlamente keine finanziellen Maßregehr
NM
„ ennieene
Lord Palmerston wird Lord J. in Bezug 1L. — Die Königin hat sich nach
P N.
en. Der Earl von Shaftesbury hi vor einer zahlreichen Versammlung ei ü der ganzen Geschichte Englands, bemerkte er, geb die wichtigert Ereignisfe für die Interessen der Menschheit in baren Gräuelthaten, durch die er beflect werden, von demselben treunnen könnte, so würde er seinerseits sich von Herzen darüber freuen, daß die Meuterei zum Ausbruche gekommen sei. Redner kontrastirte hierauf die Heldenthaten der Engländer in
* 51 1no „† * t emmenmn n.
. Der.
8
Gegensatz zwischen Christenthum und Hindu⸗Religion — einer Re⸗ ligion, die jede Leidenschaft, jeden lasterhaften Hang, jede Sünde und jeden physischen Gräuel vergöttere — recht klar hervortreten zu lassen. Es sei jetzt die Pflicht der Engländer, dahin ging die Haupt⸗Tendenz der Nede, Indien zu christianisiren.
Wie „Daily News“ melden, ist hier gestern die telegraphische Nachricht eingetroffen, daß Lord Stratford de Redeliffe die türkische Hauptstadt verlassen hat, um sich nach England zu begeben.
Wie der „Times“ gemeldet wird, hat die Pforte den Mächten, welche den pariser Vertrag unterzeichnet haben, in einer Note an⸗ gezeigt, sie werde sich vielleicht genöͤthigt sehen, in Anbetracht des Zustandes der Donaufürstenthümer eine Truppen⸗Abtheilung nach der Donau marschiren zu lassen.
Der Bank⸗Ausweis für die am 25. November abgelaufene Woche ergiebt im Vergleich mit der vorhber⸗ gehenden Woche folgendes Resultat: Oeffentliche Depositen 5,788,998 Pfd., Zunahme um 305,117 Pfd.; andere Depositen 14,951,516 Pfd., Zunahme um 992,351 Pfd.; Rest 3,347,179 Pfd., Zunahme um 13,679 Pfd. Auf der andern Seite der Rechnung: Regierungs⸗ Sicherheiten 5,807,447 Pfd., Abnahme um 599,687 Pfd., andere Sicherheiten 31,350,717 Pfd., Zunahme um 1,051,447 verwendete Noten 1,918,840 Pfd., Zunahme um 770.
Der Notenumlauf beträgt 21,340,305 Pfd., 599,687 Pfd. Der Metalk⸗Vorrath 7,263,672 Pfd., 779,576 Pfd.
— 29. Rovember. Der beutige „Observer“ erklärt das mehr⸗ fach verbreitete Gerücht, als ob das Winisterium beabsichtige, beim Parlamente die gaänzliche Abschaffung der ostindischen Compagnie zu beantragen, fuͤr voreilig, indem die finanziellen so wie die mili⸗ tatrischen Verhältnisse Indiens ein Hinderniß bildeten; allerdings sei es möglich, daß man zu einer großeren Verschmelzung schen mit der einbeimischen Regierung übergebe.
Dasselbe Blatt bemerkt komme nur in persönlichen
Die indische Post ist troffen; die damit gekommene fallsigen Telegramme.
Fraukreich.
ie Auswechselung der
1 v
Abnahme Zunahme um
rding
. G Paris,
aET
beigelegt
.8
ScSISs Sloigr
„ 9b 888
rsIp — 8 Fr
wurde * 8 1 Keens
8 v IS 4 „
vertagk. MRMRehl h 3
Wah ts⸗Ministers
8 Snblh bes 5
Herbeischaffun 9— — 8 enthält die JLould zum freien Iobun AU üteiieie Maury zum Mitk
1218 IAlir
Atlle
8 8 „ 8 Alfred
6!
die des 1 Inschriften de Instituts von Frankreich. „ 8285,82— dLereits. . .— öe über Belle
nach
1
9½9†S8 „ 9 — † Alaäd emie . „8 8 staE nuüch gestern
sheühfliPen Külhlheeeeeen 2„
Aé Bericht 8 Peikhkalns G;6 8 b. 8 — 2 Beschl b! lcher Gnade ü
„—
½ „SBr„ ARbUhlee
2 „ 88*
₰. SvSINS*S Zemeldeile
8
1 . 8 healtg „ gehäaltenen
„N. E h n 1590 Transpe
18
I“ Zefüngen — ‧—
1 vSENS „„ „† à4 worden, 8928 Iün * ,4 Anst 212* ETWWVVVV8 EbE1 2 8
„ † † BWEWBBVVVVV
esem
kieinfrandp
Nilleonlaäasch—he
WEWW A
l, l nn Svr . 2111 „, „, .. SguS onderenk . gei 21* untergedra
82*
8 8 8
AXFSIISghn EE““““ WVVWTWTqPP 8ʃ88n
.8 — vSSNre . BEEW—
Se
werden Däͤnemar in seine Heimath wird durch ischen Staaten gleiche V mit Frankreich u. s. abgeschlossenen, im Plane Boulogne⸗sur⸗Mer beabsichtigt die Regierung bedeute 8 bauten; zu diesem Zwecke war am 23sten in der dortigen ber8 Präsfektur eine amtlsche Kommission beisammen, die aus ruee Fregatten⸗Capitam, vier ehemaligen Kauffahrtei⸗ Capitamen un⸗ einem Marine⸗Kommissar bestand. — 28. November. Der heutige „Moniteur“ enthält s und Cochelet ¹
liche Dekrete, durch welche Dupin der Aeltere
2291
Senatoren ernannt werden. Die Herren Chaix d'Estange, Vaisse und Charles Abbatucci sind zu Staatsraͤthen ernannt, erstere Beide ohne einer bestimmten Abtheilung anzugehören. 1 — 28. November. Am Cassationshofe erfolgte heute Morgens um 11 Uhr die feierliche Einführung des General⸗Prokurators Dupin und des Praͤsidenten Vaisse. „Herr Dupin“, bemerkt der „Moniteur“ in seiner Ankündigung dieses Vorganges, „wird wie üͤblich eine Rede halten, die der erste Präsident Herr Troplong er⸗ wiedern wird.“ Dupin wies in seiner Rede darauf hin, daß sein Austritt im Jahre 1852 keinen politischen Charakter gehabt habe, sondern einzig durch seine Verpflichtungen als Testaments⸗Vollzieher des Königs Louis Philippe veranlaßt worden sei; als dieses Werk beendigt, habe fünf Jahre danach der Kaiser ihn in seiner Zurück⸗ gezogenheit wieder aufgesucht. Schließlich feierte der Nedner die seit 1852 gestorbenen hohen Gerichtspersonen, so wie er den Herren Royer, Troplong und den Mitgliedern des Parquets Verbindliches sagte. — Der Admiral Marine⸗Minister macht durch den „Moni⸗ teur“ dekannt, daß er vom französischen Konsul in Vera Eruz fol⸗ gende Meldung erhalten habe: „Der hohe Thurm des Klosters der Merced, welcher den Schiffen als Erkennungspunkt zur Ein⸗ fahrt in die Rhede von Vera Eruz diente, ist kürzlich während eines heftigen Nordsturmes eingestürzt.“ Die Börsen⸗Gerüchte von Unruhen in Lyon waren bloße Vergrößerungen der Zu⸗ sammenrottungen von Seiten der vielen brodlosen lhoͤner Arbeiter. Die Truppen der Garnison waren koͤnsignirt; doch hofft man, daß mit der verbesserten Stimmung auf dem Geld⸗ markte auch der Unternehmungsgeist rasch wieder erwachen und den Arbeitsmangel besiegen werde. — Aus Algier, 24. Nov, wird tele⸗ graphisch gemeldet, daß Hauptmann Doineau von Algier nach Oran transportirt worden sei. — General d’'Orgoni ist am 27. November von Rom in Marseille eingetroffen, nachdem er das Ziel seiner Verhandlungen mit der römischen Kurie vollkommen erreicht hat. Auch Monsignor Marili, päpstlicher NRuntius in Madrid, ist in Marseille angekommen. Türkei. Die in der Sitzung des 19. November vom wa— lachischen Divan ad hoe gutgeheißene Denkschrift, welche der euro⸗ päischen Kommission in Bucharest und später der pariser Konferenz vorgelegt werden soll, wird vom „Journ. des Débats“ veröffent⸗ licht. Dieselbe besteht aus vier Haupt⸗Abschnitten. Der erste be⸗ zieht sich auf die Garantie der Autonomie und der internationalen Rechte der Pforte und sucht nachzuweisen, daß die Donaufürsten⸗ L lagende Beweise für ihre Selbstständigkeit hätten; der zweite Vöseilhte hasdelt von der Union und behauptet, dieselbe sei seit Jahrhunderten das stete Streben der Fürstenthümer gewesen; der dritte Abschnitt, der von der Ernennung eines fremden Prinzen handelt, sucht nachzuweisen, daß nur von einem unparteiischen und unabhängigen Fürsten eine gute Verwaltung zu hoffen sei, wobei die Rumaͤnen den Wunsch aussprechen, daß ihnen die Wahl dieses Fürsten gelassen werde; doch erklären sie sich auch bereit, dem europäischen Kongresse die Wahl zu überlassen. Die vierte Abthei⸗ lung der Denkschrift handelt von der Nepräsentativ⸗Verfassung und weist geschichtlich nach, daß die Fürstenthümer stets eine folche Ver⸗ fassung Zehabt haben und zwar eine einzige Versammlung, weshalb e8 wünschenswerth. sei, daß auch fortan dieselbe Form beibehalten ungg eif Senat geschaffen werden möge. Schließlich bittet man die Mächte um die Erlaubniß, an den Kongreß zu Paris einen Be⸗ zmächtigten zu schicken, und um möglichst rasche Erfüllung der ünsche 18 moldau⸗walachischen Bevö⸗ kerung, weil man alsdann v11““ Fürstenthümer schreiten könne. Der Deserte sch .— hüsa böö für inkompetent. 18 gen Sitzung des E1“ . “ schr EEüö“ ksthings wurde das Budget für das Finanz⸗ r 809859 einstimmig in der Schlußberathung angenommen. Die Gesammt⸗Einnahme die Gesammt⸗Ausgabe a
—₰
des Königreichs ist auf 6,043,800 Thlr., L“ 1 3,385,7 „Thlr. 68 ½ Sch. veranschlagt. 2 c. DVork, 12. November. Ueber das Schick⸗
gesandten Truppen wird aus
s sal eines Thei nach Utah U em 5F p 2 † 8 8 — 24 4 5 g. 9 4 Fösnaga Laram 2. Oktober, berichtet, daß das 2te Dragoner Segiment unter * erst Cook vier englische Meilen diesseits des
batte. Se. 89 heft gem Schneegestöber zu kämpfen gehabt
i nuf Zoll hoch. S. durch den M⸗
14.
einer Strecke von 100 Meilen sieben Dragoner und ihre Lastthiere waren arg heruntergekommen. E11““ Depesche aus Wasbington vom Echols age „daß dort ein Bericht des Ober ⸗Richters 20 üen Utah, datirt aus dem Lager an den suͤßen Wassern, Conrier e 9 eiht 8 8an. so eben vom Green River angekommener 15 Meilen bües haß. ie Mormonen in der Nacht vom 5. Oktober genommen dan Pacisic Spring einen 26 Wagen zählenden Convot in der Nähe den Z gleicher Zeit wurden zwei andere Convors nebst ihrem 88 Preen River genommen, im Ganzen 78 Wagen ihrer escene dhahe Die daselbst stehenden Mormonen waren in der Stant⸗ ussage nach 700 Mann stark und hatten außerdem adt am Salzsee noch 1500 Mann. Oberst Alexander
8 8 8 11““ “ WW 8*
Tage veN Hedneene
Fort, 30 Meilen weiter, als bis wohin ber an
bantiseen Feroegete nnmehr heaehenei sehz0 4b; Er at de stain Marcy mit 400 Mann zum 8 Ni
gesandt, um die Fuhrleute in den Stand v an fandee um ie d leute . zu setzen, ihre Zugthiere zu sam⸗
snicg⸗ Dehan haag, ködteten Niemanden, da kein Seiwach an ohe⸗
8 ese F 1n9 en die diesseitigen Convoi's sammeln
zurück. Wir sind ve2 e. ve1 Fagg, en 38
zWir sind gut es, und das ist ein Vortheil f.
feng. s. sehen in diesen Tagen einem Angriffe der Fehe 9⸗ 9 gen; doch werden sie ihre Unverschämtheit wohl bereuen. Wi
haben 47 Mann in diesem Kommando; aber Oberst 21 ich fn
sich allein wiegt ein ganzes Heer auf. Wir haben vena⸗ ser
faͤlls wir augegriffen werden, die Büchsen in der Li 1 n, 8
brauchen. Hochst wahrscheinlich werden wir um u 2
am Salzsee zu gelangen, den Weg über ben S S. 4
schlagen. Unser größtes Hinderniß ist der Mangel K e.
fücensers⸗ Waulshafe; doch wir werden vorwärts 88
tragen müssen.“ vS. Su; ge,uc esche en v8
sidenten der Vereinigten Staaten t
die Mitglieder des Kabinettes zusammen
über den Inhalt derselben zu berathen. Man
einander, ohne sich zu bestimmten Schritten entf—
Der Kriegsminister meint, es könne nichts belfen
und Proviant abzuschicken, da die Jahreszeit zu.
Mit gespannter Erwartung sieht man D⸗
Johnson, Befehlshaber des nach Utah bestj
gegen. Die Behörden scheinen dem Berichte
keinen vollen Glauben zu schenken.“
Nach dem Süden ist von W.
sung ergangen, den General W
auf ihrem Wege nach Nicaragua
aus Kansas haben die Herren;
Absicht, dem Volke jenes Territ
lagerte zu Hams
9 2
vorzulegen, eine mit und ein⸗
lungen zufolge würde man bl.
verei zur Ratification vorlegen.
sich am 7. November vertager Asien. Es liegen met
und Triest vor, aus dener
ten noch durch Folgend
3. November zufolge
in der Niederlage,
14. Oktober bei
schur und z Brigadier Stug
von Malwa
Ainn
Imäßmm mnf
mer he
Ruanmpae wm
damnem Emorem imfche
, * Rmwhen
störungen im stark von Kotah
hatte i
gauz cermürt verden. Dir Turgimng⸗Melmwillor
Doau vussischr
2. 8 , „ .9„ Fdomo — 2 * 8418½48898 iisnaimn ar 1
„
₰ 8 E1mnp“*“ ““ 8 Snngs 32 Aahgeüerthe.
8 94 89
BBVVBW161— 8 8 Lö8 42 m 9 Uins 2 8 2†
Siorstummn wfemden 24. Oktober von rur aus durc 2edde heee üüeet weeee wür di rbellen am Sütmche zin Witler angegrif Geverel Penred Nefemete er Ve⸗ satzung dier Sbemers Machten wuih in wrr ümngee
Abr 8en 4
v S WLWI11“X“X“ IüIIBP 8 LEEEEW“”
sich
9„ 1 Smichkentemn Sw⸗ xi m Rn Nmu w vnd Sedn Sr Wan irift es
u“ — Aibd⸗ 8½
Au MacA8 Kich& gegen Chanch vnd Anam AbreN wind. Das SSm den Wittret:; umefteror on aemmoüöw Netcern Nanh MnkeersEvN
Unk p 9
„
I
s 8* NNR MIN. Dim eiin. dünJ. Hx Rmdmeihhe
-
Fdph
d EwWüerrunde. ae AmnsDeNin NAfSvU; en Hift Sraäbeen .
2 8 VNaüaWwüöhn eE spaad IR