1857 / 285 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 S

Berliner Börse vom

Das aAbonnement beträgt:

* für das Vierteljahr 1p aulen Theilen der Monarchie . ohne

[2zf.]/ Br. Gld. Gld.

Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 80 ¼ Hagdeb.-Wittenb..

Pfandbriefe. do. Prioritäts- [Magd.-Witt. Prior. do. II. Emission [Münster-Hammer. do. III. Emission Niederschles.-Märk.

Aachen-Mastrichter 43 ½ do. Prioritäts-

„pommersche do. Prioritäts- -— do. Conv. Prioritäts-

Posensche. do. II. Emission do. do. III. Serie 1ö“; Bergisch-Märkische 78 do. do. IV. Serie

„Sechlesische.... . do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb.

(Vomstaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. 1. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B.

Westpreuss 3 do. do. II. Ser. do. Lit. C.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A.

Rentenbriefe. do. Prieritaäts- do. Prior. Lit. B.

do. do. do. Prior. Lit. D.

sp h Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E.

PeehCehe ““ 4 do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.)

Seegc 8. do. do. II. Em. 4 ½ do. Pr. I. u. II. Serie

Ren. 8 ir 8 Berlin-Potsd.-Magd. do. III. Serie mm. I estph. 2 do. Prior. Oblig. Rheinische.

Sächsische.U do. de. Lit., C. do. (Stamm-) Prior. Schlesische. do. do. Lit. D.

Aue post- Anstalten dos In⸗ IIi. 8 Auslandes nehmen 2 .

Sahe; ch Preußischer ugsen.n

E.““ 7 2. 1.. 8 1IIf FF'reuß ischen Staats-Anzeigers:

rIs h. r Wilhelms⸗Straße No. Sf. (nahe der Leipzigerstr.)

1 preis-Erhöhung. Iu““ 1

Wechsel-Course.

11““ 2

. IMwdrsiuns

1 *4 EE11“

19*8

Kur- und Neumärk. Ostpreussischhe.

Kurz 2 M. Kurz

AH 2 *

11be

Amsterdam 250 Fl. dito .. 250 FI. Hamburg 300 M. ditiao 300 M. London 1 L. S. Paris . 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 1850 FIl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. n5, 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. KH

* 27

EFö'E

E1II11A“ 5 öE111“ 1“ C11

Z2EE

zůE R

C2 bo d0 l b0 d0 20 Q

2

[Kur- und Neumärk.

—0 b—

Fonds-Course.

Freiwillige Anlehhe 4 Staatsanleihe von 1850 .

SFe. Majestät der König haben Allergnädi 8 1. h 2 gnädigst geruht: Dem Kaiserlich ruüssischen Kammerherrn und Sidst c 9 Verfügung vom 28. Oktober 1857 betreffend

-—* &̊99

dito von 1852323 dito von 18541 dito von 1855 dito von 1856 dito von 1853 Staatsschuldscheine. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen-. Berliner Stadt-Obligationen.. d

E

n

8nAn

1 Pr. Bk. Anth. Scheine

8 Friedrichsd'or... Gold-Kronen. Ander

ee Goldmünzen

do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. do. Prior.-Oblig. Ruhrort-Cref.-Kreis do. do. II. Ser. Gladbacher.. Bresl. Schw. Freib. 3, do. Prioritäts- Brieg-Neisse... 56: do. II. Serie Cöln-Crefelder. do. III. Serie do. Prioritäts- Stargard-Posen.... Cöln-Mindener . do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig.]- do. II. Emission do. do. II. Em. 1 Thüringer. doo.. .. do. Prior.-öviig. do. III. Emissions« do. III. Serie do. IV. Emission . do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf.. Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts-5 do. Prioritats- Mùlagdeb.-Halberst. 204 ½ do. III. Emission

Berlin-Stettiner...

92

02

w

1

A*

85

1

Nichtamtliche Notirungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona O Loebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sel9o),.

Posener

==g

Ausl. Prioritäts- . Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de PEst4 wy— do. Samb. et Meusece4 y— do.

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Königsberg. Privatbank Magdeburger

4 4 4 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Ppreuss Hand.-Gesellsch. 4 Schles. Bank-Verein 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Sehw.-Frb. III. E. 4 101 100 Che de n 4 66 65

einische II. Em. 4 III. Em. 5 81 80

2f. Br. Gld.

do. do.

86 74

118 ½

962 Geraer F,

7If. SBr. Gld.

V Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... 88 Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank 8 Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.....

113

Thüringer Bank.

4 4 4 4 4 4 Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall. 5 do. National-Anleihe5 do. Prm.-Anleihe 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 4

Prämien-Anleihe von a 138 gem. Cöln-Mindener 146 ¾ a 146 gem. Mecklenburger 46 ¼ a 45 bez.

1855 a 100 Thlr. 108 ¾ a 109 gem. Oberschlesische Litt. C. 127 ½ a 127 ¼ gem.

Berlin-Hamburger 113 a 113 gem.

Berlin-Potsdam-Magdeburger Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 46 a 452

Berlin, 30. November.

Die Börse beschäftigte sich heut fast

ausschliesslich mit der Ultimo-Liquidation, in Folge dessen das Ge-

schäft nur äusserst gering war.

Die Course me

hrerer Eisenbahn-Actien

behaupteten sich fest; Bank- und Credit-Effekten wurden dagegen meist

niedriger begeben.

berliner Getreidebörse

Spiritus loco 18 17 ¾¼ Thlr., November 18 ½ 5— ½ Thlr., Nov-- December 18 ¼ ¼ Thlr. bez. u. G., Br., Dezember-Januar 185—5 Thlr. bez., ½ Br., ¼ G., Januar-Februar 18 ¾ Thlr. bez. u. G., 19 Br., Februar - März 19 ¼ Thlr. bez. u. G., 1 Br., März-April 20 Thlr. Br., 19 G., April-Mai 20 ¾ Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai-Juni 212 Thlr. Br. u. G. aber ohne besondere Kauflust. Roggen loco

ter Klasse, dem Polizei⸗Praͤsidenten t 8 1 den Rothen düeke. esen 1 von Clausewitz zu

Domainen⸗Rath a. D. Kün Orden vierter Klasse und dem Straszewo im Kreise

Stuhm, das ferner

Allgemeine

Dem praktischen Arzte Dr. Nettekoven zu Bonn den Cha⸗

rakter als Sanitäts⸗Rath; und

Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Termer zu Deutsch⸗C t irk Mari eutsch⸗Crone Regierungs⸗Bezirk Marienwerder, de eutsch - Rath zu verlihn. erder, den Charakter s ung

1 ö

erium der geistlichen, Unterri ts⸗ Medizinal⸗ EEEEö“

Der ordentliche Lehrer an der Real in Li Lottner, ist zum Oberlehrer ernannt; 11 Die Anstellung des Schulamts⸗Kandidaten Dr. Bresler, als Kollaborator am Gymnasium in Stettin; und „Die des Schulamts⸗Kandidaten Emil Dittrich, als orden licher Lehrer an der Realschule in Erfurt genehmigt;

Der Schulamts⸗Kandidat Sénéchante bei dem Gymnasium

zu Düren als ordentlicher Lehrer; und 1 Der Schulamts⸗Kandidat Dr. Conrads, Lehrer bei dem Gymnasium zu Trier angestellt worden.

rifirung von rohen, unpolirten Eisen⸗

Die V 9 Verfügung an das hiesige Haupt⸗Steueramt für aus⸗ 1 Gegenstaͤnde vom 29. März 1854, in de1⸗ (h An⸗ 6 ahs des Satzes von 6 Thlrn. nach Pos. II. 6. f. 2. des Tarifs st 9 unpolirte Eisenplatten von runder Form angeordnet worden „beruht, wie ich der Königlichen Regierung auf den Be⸗

Bulitschoff zu St. Petersburg den Rothen Abier⸗Brben vesdn

Danzi

riter Alast, mit der Sclefe den n⸗

el zu Münster den Rothen Adler⸗ Salz, welches an G Frtischullerei⸗ Befte! Netl0 en⸗ 3 ch ewerbetreibende

Ehrenzeichen;

und Dr.

F. R. F.

als ordentlicher buchhalterei⸗Assistenten und 2te Vorstands⸗Beamten Br

SGleiwitz, Rathke bei der Bank⸗Kommandite zu Tilsit,

die bei 1“ von Salz zu ermäßigten ü“ 1 sen zu verwendenden Gebinde.

d zu ermäßigten Preisen gelafsc „— wie auch aus den hauptamtlichen Etats her⸗ 9g nur in Gebinden von ganzen oder halben Tonnen zu veth folgen. Die Verabfolgung von Vierteltonnen⸗Gebinden darf ausnahmsweise nur dann stattfinden, wenn die Gehbinde aͤußerlich

oder innerlich so beschädigt „5 bn; sich Rinct eicgeh schädigt sind, daß sie zum gewöhnlichen Verkauf

Sie wollen die betreffenden Faktorei Ecls Birrauf aufmerksam machen. ff Faktoreien Ihres Bezirks hierauf

gelassen wird, ist

im 8⸗

Die Bankhbuchhalterei⸗Assistenten Westphal bei d bank, Gnade bei dem Bank⸗Comtoir zu Stettin, B bei dem Bank-⸗Comtoir zu Posen, Lehmann und von J der Hauptbank, sind zu Bank⸗Buchhaltern,

t⸗

,—

2 F

bei der Bank⸗Kommandite zu Elberfeld,

Böse bei Kommandite zu Halle,

Schirmer bei der Ban

* & &

1 .

39

4 & N

„1 2 72,75

; 7 18 1 28 5828 8*¼‧â, bei der Bank⸗Kommandite zu Dortmund, sind zu Bank⸗K. ernannt worden.

. 1

Berlin, 1. Dezember. Allergnaͤdigst geruht, der zur Anlegung des ihnen ve Haus-⸗Ordens Albrechts

D

dem Comm andeur der 7. von Bittenfeld;

6 Weizen angeboten,

vom 30. November. Weizen 50 64 Thlr.

Roggen loco 39 40 Thlr., 89pfd. neuer 41 ½ Thlr., 88pfd. alter schwimm. 40 Thlr., November 40 39 ¼ Thlr. bez., November-Dezem- ber u. Dezember-Januar 39 ¾ 39 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Januar- Februar 40 39 ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Frühjahr 42 41 ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ 6., Mai-Juni 42 Thlr. bez. u. Br., ¼ G. .Weinenmehl Nr. 0. 5 Thlr., Nr. 0— 1. 5 4 Thlr.

Roggenmehl Nr. 0. 3 ½ ¾ Thlr., No. 0—1. 24 Thlr.

B,78- 2922135 Thlr. No*. 28 Thlr. Br., Frühj. 30½8 Thir. bez. Rlüböl loco 12 ¾ Thlr. bez. u.] Br., November 12 ½ ¼ Thlr. bez., November-December 12 bez., Br. u. G., Dezember-Januar 12 ¾ Thlr. bez. u. Br., G., April-Mai 12 8 Thlr. bez., 13 Br., G

90 8

richt vom 12. d. M. erwi . d. M. erwidere, darauf, daß nach der Anze 2s e . 1 bb d zeige des heseichten Hauptamts die damals eingegangenen Eisenplatten zum dem Commandeur konnten n. Jmech ohne weitere Bearbeitung verwendet werden von der Mül noch einer 8 Platten Fer beZeichng Art vor der Verwendunng C 1. Dep. 8 4 eitung, sei es dur rundung oder durch Loche des Comman St eees 8 1g wnuec Austiefen in rothglühendem Zustande nea sind em Commandeur d S 375 6 38 Br. Forvemzer⸗ Denember 37 ¾ bez., Frühjah. 5gg nur nach Pos. II. 6. d. des Tarifs zum Satze von 3 Thlrn. Reegiments, Obe 42 dG. Spiritus, November 20 ½ bez., Frühjahr 18 17 ¾ Br., RH 1 Unterschi senehen zur Verzollung zu ziehen, da der Tarif keinen dem Major von Stu loco, November 12 ¼ bez., April-Mai 13 G. ö8 orm e, lischen runden Platten und Platten von anderer 8 Hied stonz;.

8 1“X“ c1ͤI1nmp“ Berlin, den 24. September 1857. J1,9 285 8 dem Hauptmann von Gilsa I. im Wsten. General⸗Direktor der Steuern.

billiger gehandest, Termine in matter Haltung und im Preise ö bend; gekündigt 100 Wspl. Rüböl billiger vérkauft; gekünd. 800 Ctr. Spiritus bei kleinem Geschäft gut behauptet; gekündigt 70,000 Ort.

mnehehe

d

Kreuzes erster

8 6 EI“ Redaction und Rendantur: Schwieger.

erlin, Druck und Verlag der Zurighsen Geheimen Ober Ho 1 1111“ EE 21 (‚˖;-8dem Adiutanten de 1 (ARudolph Decker.) v11“ nnant von Tietz en und

. 8 8 1 ¼ 9

1“ 8. Regiment.