8
Das Abonnement beträgt: 8 à 9 9 2 Sgr. . hans DU n 1 l 1 8 sür das Vierteljahr “] in alen Theilen der Monarchie n. ohne mig ai
AA
Berliner Börse vom 1. Dezember 1857.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.
4 8 ““ 81 80 [Magdeb.-Wittenb... 1— 11“ 588819 nr 111 * 8 11.““ weehsel-Course. Ptandbrice. Msgd.-Witt. Prior. 1“] vib1111442222— 1 Münster-Hammer.. 89 8 I 11“ . 1. zg Niederschles.-Märk. 1 do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie — Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer... do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV./ Serie Wilh. (Ces.-Odbg.) do. Prioritäts- do. III. Emission
Aule Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen gestellung an,
Üür gerlin die Erpedition des Aönigl. reußtschen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗EStraße No. l. 18 (nahe der Ceipzigerstr.) 8
Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prieritäts- do. do.
Berlin-Hamburger.. do. Prioritàts- do. do. II. Em.
Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. obfig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.
Kur- und Neumöärk. Ostpreussische. Pommersche Posensche
E1X“ Schlesische. Vomstaat garantirte Westpreuss..
Kurz 2 M. Kurz
Amsterdam 250 Fl. dito ..250 Fl. Hamnburg 300 M. ditio 300 M. Lendon 1 L. S. Parisg ö300 Fr. Wien im 20 FlI. F. 150 Fl. Augsburg 1850 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K.
d9 KRREE
SEEH
RKentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche Preussische Rhein- und Westph. Sächsische..
Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig.
Friedrichsd'or... BE
Gold-Kronen. ““ 8 Andere Goldmünzen e Frfs 2 5 Thlr.. . Cöln-Crefelder.. do. Prioritàts- Cöln-Mindener. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. “ do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. — 201 ½ 2002¼
Mchiamiliche Notirungen. 2f. Br. Gld.
1E3E
F.
— —
C0 b0 do l bo bo0 22 0
2
E
Fonds-Course.
Freiwillige Anlehe. Staatsanleihe von 1850P dito von 185232
3 von 1854
von 1855
von 1856 .
von 1853.. Staatssehuldscheinie. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen’.. Berliner Stadt-Obligationen.. I18 .“.“
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich Sardinischen Marine⸗Vice⸗Konsul Raphael Perella zu Alghero den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Unteroffizier Röhrborn im 3ten kombinirten Reserve⸗ 9 Bataillon das Allgemeine Ehrenzeichen; und Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des
Dem Conditor Capadrutt zu Stargard in Pommern das
—
Urtundlich unter Unserer Höchsteig enhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Inseld genh . gen Unterschrift und Gegeben Berlin, den 26. Oktober 1857.
4*
—
1
Prädikat eines Königlichen Hof⸗Konditors zu verleihen.
22—
9
von der Heydt.
I Beerlin, 2. Dezember. 8
9 8 1 Provinz Pommern, Regierungs⸗Bezirk Stettin, Hoheit Mecklenburg⸗ Obligation des Greifenhagener Kreises. Littr. I über Thaler Preußisch Courant.
„ Auf Grund der unterm bestätigten Kreistag 25. April 1857 wegen Aufnahme einer Schuld von 126,000 T kennt sich die ständische Kommission des Greifenhagener Kreises führung des Oder⸗Uebergangs⸗Baues und der damit zusammenbäng Chausseen im Greifenhagener Kreise Namens des Kreises durch di jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubig unkündbare
zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant nach fuße von 1764, welche für den Kreis kontra Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Die Rückzahlung der ganzen Schult
vom Jahre 1859 ab allmälig aus einem Tilgungsfonds von wenigstens einem Proz Zinsen von den getilgten Schuldverschreibu
—
der Herzog Georg von
IEZAN
96;7 45 ½
Se.
1I1n —— 88EEEETTEI1I11““ 2Æ**SEE
Strelitz ist nach St. Petersburg abgereist.
P.
2 8 Privilegium vom. 26. Oktober 1857 — wegen Ausfer⸗
tigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obliga⸗
tionen des Greifenhagener Kreises im Betrage von 126,000 Thalern.
von Gottes Gnaden, König von
7 Fr. 6sd. Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank 4 114 ½ — Bremer Bahk 4 113 — — (Ccoburger Creditbank. 4 68 — 75: — Darmstädter Bank 4 87 86 97 — (Geraer Bank 4 83 — [Hamb. St.-Präm.-Anl. 87 86 Thüringer Bannk 4 71 ⅔ — Lübecker Staats-Anl.. 74 ½ 732 “ “ “ 4 101 ¼ 100⁄ Ee11.““ — —*sũesterreich. Metall. 5 77 — N. Bad. do. do. National-Anleihe 5 79 — her 3 % inl. Schuld.
8 p: 8 do. Prm.-Anleihe. 4 102 — do. 1 à 3 % steigende Preuss. Eisenb. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 99 — 1
SI Quittungsbogen. do. do. 6. Anl. 5 — 101 Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 1002¼ do. v. Rothschild Lst. 5 104 — Nordb. (Friedr. Wilh.) “ Ss do. Engl. Anleihe 4 ½ — —
Belg. Oblig. J. de 'Est einische II. Em. — — I I do. Samb. et Meuse — do. III. Em. 80 ½ 79 ½ 8
Staats-Anleihe von 1850, 1852. 1854, 1855, 1856. 98 a 98 ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 30 a 29 ¾ gem. Oberschlesische Litt. c. 127 ¼ 2 126 i gem. Rheinische 89 a 87 ½ gem. Stargard-Posen 98 a 97 ½, gem. Mecklenburger 43 a 44 bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 442 a 43 ½ a 44 gem. Disconto-Commandit-Antheile 96 ½ a 94 ½ a 95 ½ gem. Kurhess. Pr. Obl. 40. Thlr. und N. Bad. do. 35 Fl. Verl oosung.
Gerlin,. f. Dezember. Die Börse war heut in matter Haltung und erfuhren die Course fast durehgängig einen mehr oder minder er- heblichen Rückgang. Perliner Getreidebörse
vom 1. Dezember.
Weizen 50 — 66 Thlr. 8 1 Roggen loco 39 — 40 Thlr., 86 — 87 fd. alter 40 Thlr. bez. pr. 2050 Pfd., Dezember-Januar 39 — ¼ — 39 Thlr. bez. u. Br., 38 ½ b. Januar-Februar 39 ¾ — ½ Thlr. bez. u. Br., ¾ G., Frühj. 42 — 41 ¾ Thlr.
S
Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer-Prämien-Anl.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona.... Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.
Ausl.
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4
4 4 4
89 82;⁄
—E 1
— —gIvg —2* —— —ö Un⸗b
.„ 225b2⸗-⸗
— —
Wir Friedrich Wilhelm, Preußen ꝛc. ꝛc. Nachdem von den Kreisständen des Greifenhagener Kreises b 5. dem Kreistage vom 25. Abril 1857 beschlossen worden, die nehmigten Tilgungeplanes. zur Ausführung eines Oder⸗Uebergangs⸗Baues und der damit zu⸗ d “ sammenhängenden Chausseen im Greifenhagener Kreise erforderlichen 8 v “ edes Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf das Recht vor, den Lilgungbf nds durch grösete Ausloofe 8 der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden stärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuld — . 8 Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, seitens der Gläubi⸗ kündigen. Die ausgeloosten, die ger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von werden unter Bezeichnung idrer Buchstaden ammer ee Seee e 126,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfols bffentlich befannt Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gemacht. Diese Bekanntmachuns erfolgt sechs deer re e een eeweree gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom dem Jahlungstermmneenden * — 17. Juni 1833 b EA“ “ „der Haude⸗ und Spenerschen Zeit er zu Stetun erscher⸗ Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage 1 Weiren still. Roggen loco geringer Umsatz zu unreränderten von 126,000 Thalern, in Buchstaben: Preisen, Termine in matter Haltung und etwas niedriger; gekündigt „Einhundert sechs und zwanzig Tausend Thalern“, 50 Wspl. Rüböl sehr flau und wesentlich billiger verkauft; gekündigt welche in folgenden Apoints: 400 Ctr. Spiritus ebenfalls flau und zu niedrigeren Preisen verkauft; 32,000 Thaler .. . 2 85 12 gekündigt 150,000 Qrt. 31,000 Freslam, I. Dezember, Fe 42,000 HDep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ⅜ Br. Frei- 11˙000 60 b . burger Stamm-Aetien 112 4⁄) Br.; do. dritter Emieszion 101 ⅔ Br. Ober⸗ 10,0090 ‧ ö“ auch in der nach schlesische Actien Lit. A. 137 ⅞ Br.; do. Lit. B. 129 ⅓ Br.; do. Lit. C. a20⸗ „ 24* Mit d 126,000 Thaler
Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
EEIII“
”=E
— 0ꝗ N—
644
— 2 b — 8 8 59ögSS— HöSII 8 ie gekündigten Schuld⸗Verschretungen
8 2 8
.
nenden Zeitung und im Greifenhage wird es in halbjähr
heute an gerechne
à 1000 8 jenem verzinset.
500 Die Auszahlung
100 Rückgabe der ausgen 7 verschreibung, bei
1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. Fel.
er schreibung sind auch
D. 84 ½ Br.;
bez., Br. u. G., Mai-Juni 42 ⅛ — ½¾ Thlr. bez. u. G., ½ Br. Hafer 29 — 34 Thlr., Frühj. 30 ½ Thlr. bez.
Weizenmehl Nr. 0. 5 ½ — 4 ½ Thlr., Nr. 0 — 1. 5 — 4 ¾ Thlr.
Roggenmehl Nr. 0. 3 ½ — Thlr., No. 0 — 1. 3 ¾ — 2¶2%¶ Thlr. Rüböl loceo 12 ⅔˖ Thlr. Br., December 12 ½ —- 8G
½ G., Dez.-Jan. 12 ⅞ — ½ Thlr. bez. u. G.,
Flr. bez. u.
Br.,
41½¶ Br., Januar-Februar
* Thlr. bez., 2 Br., ½ G., April-Mai 12 ⁄2 — ¾ Thlr. bez. u.
Br.,
Spiritus loco 17 ¾ — ½ Thlr., mit Fass 17 ½ — 18 Thlr., Dezember u. Dezember-Januar 18 ½ — 17 ¾ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Januar-Februar 18 ⅞ — ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Februar -März 19 ¼ — 19 Thlr. bez. u. Br., 18 ⅞ G., März-April 19 ⅞˖ Thlr. Br., 19 G., April-Mai 20 ½ — ¼
Thlr. bez. u. Br., 20
“
„ Maf- Juni 21¼
5 8 8 8 88
* Thlr. bez. u. Br., 21 G.
Berlin, Druck und Verlag der
127 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. 1 do. Lit. E. 74 ½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 45 ¾ Br. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aetien 67 ¼ Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 Weizen, weisser 55 — 73 Sgr., gelber 53— 68 Sgr. Gerste 36 — 43 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr.
Die Börse war flau und die Course weichend bei b Geschäift. zes
Stettin, 1. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachm. (Tel. 22 42 Staats-Anzeigers.) Weizen 58 — 61. Roggen 36 — 37 ½, Frühja 9 1l. Spiritus, Dezember 20 ⅓, Frübjahr 17 ¾. Rüböl, Dezember 118, Apri Mai 13 ½. Alles bezahlt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Ct. Tralles 7½ Thlr. G. Roggen 41— 47 Sgr.
eschränktem
(Rudolph Decker.)
nach dem anliegenden Schema (a.)
Koͤniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckeret. meinen Kenntniß zu bringen.
dch jegen 8 auszufertigen, mit Huͤlfe einer Krreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der 8- 6 das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung jaͤhrlich vom Ahrhar 1859 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals her ee ghh durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landes⸗ ein 88 henehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß echle 11 Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgebenden geltcine ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu duͤrfen,
end zu machen befugt ist. Re vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der e Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der
Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats
1 . . . — ht uͤbernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge
““ “ 89
Betrag dom Kapital adge e gekündigten Kapi ge, welche innerhald drechig Jadren nach dem Rückzablungs⸗Termine nicht erhoden werden. so wie de mmuerdard vier Jahren nicht erdok in mjädren zu Gunsten des Kveuses. 4 Aufgede I Amortisatien derlerner dder dernurerez heil 1. gen. dupens koönnen weder aufsedecen, nech amersee werden. der dierjädrigen Verjädrungsfrist dei der Krees⸗Wrwaltung ahmerde. wnrd den stattgedadten Vesiz der Ims Conpens durch Vorzeung der Sahed Verschreidung oder sonst in Zlanddaster Weihe darthut, nech Adichit des Verjà drungsfrist der Betvag der angemeldeten und 8.8 dabdin nide deen⸗ n.
2 — keits⸗Termine zurückz!
„ ½
8*
28
2 2
8 8 doe gekommenen Zins⸗Coupons Jegen Oulbttung auSsSedet