1857 / 290 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 n

- Das Abonnement deträgt:

Imn sur das bierteikahr

m allen - der -warchte ne

preis-Erhöhung.

Börse vom 5. 1857. Ümüscher Wochsej., Fonds- und Geld-Dours. lsonbahn -Actien.

[Brf. Gld. 1 sir.] Br. Old. Tf. Br. Gld. hes Aachen-Düsseldorf. ½

Pfandbriefe. do. Prioritüts- 4 do. II. Kmission do. III. Emission Aachen-Maetrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Mürkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie

Aube of†-AnKalten

zeegen. gaw 222 1 Preußeschen Naats⸗ —2 Wilhelms⸗Ctraße No. .

(nate ver

9

n a ichen. 814 n⸗ . 8 n 82

Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. MüSster- Hammer 88 Niederschler.-Mürk. do. Prioritüts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie ANiederschl. Zweigb.] 8¼Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. do. do. II. Ser. do. bit. C. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prieritäts- do. Prior. Lit. B. do. do. - 58 do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger.ü I do. Prior. Lit. K. do. Prioritats- Prinz Wilk. (St.-V.) do. do. II. Em. do. Pr. I. u. II. Serie Berlin-Potsd.-Magd. do. III. Serie do. Prior. 0Obh 8 1 Rheinische.... Schlest do. do. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Lit. 8 do. Prioritäts-Oblig. Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.... do. vom Staat gar. Friedrichsd'or K do. Prior.-Oblig. Rulwort-Cref.-Kreis ee .:S ⸗” do. do. Il. Ser.4 Gladhbacher .. ·— C0 1 8 üen vnexne Bresl. Sechw. Freib. 109 de. Prioritäts- Andere dr münzen Brieg-Neisse... 62 ½8 do. lI. Serie- à 5 Thlr. . Cöln-Crefelder... ööe do. III. Serie do. Prioritats- (Stargard-Posen. Cöln-Mindener do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. . do. II. Emission do. do. II. Em. 100 [Thüringer. EEA86164“ do. Prior. Obüig. do. III. Emission-. do. III. Serie do. IV. Emission . do. IV. Serie Düsseldorf-Klberf. - Wilh. (Ces. Odbg., do. Prioritäts- do. Prioritats- Magdeb.-Halberst. 43ʃ6⸗ do. III. Emissions4 ½

schiamtlscho Notirungen. If. Br. Gl

Wechsel-Courrse. Ci⸗ sins Fenad 2,

Kur- und Neumürk. das

sOstpreussische.. pommersche. SPosensche -90.. .6.S8. Schlesische. ([VomsStaat garantirte Lit. B.. 2 westpreuss.ü 8

Amsterdam 250 Fl. Kurz

dito .250 Fl. Hamburg 300 M. London 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leip bzig in Cour. im 14 Thl.

duss 100 Thlr.

Frkf. a. M. südd. W. 100 F 1 Petersburg 100 S. K.

2bnene

982

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche .. Posensche. Preussische . Rhein- und Westph. Sächsische..

Berlin, Dienstag, den 8. Dezember

Fonda -Coursgse.

Freiwillige A nleihe. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 . dito von 1855 . dito von 1856 dito von 1853 Staatssehuldsecheine. . Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen... Berliner Stadt-Obligationen .. do. do.

9 22*

Se. Majestät d er König baben Aller gnadigst geruht:

stattfindet. Dem Wirklichen Gebeimen Rath von Frankenberg⸗

Ich habe daher die Königliche Direrti 2

p 8 2 enig! iche 2 ZLtrecti n0 var 2 8 57

ermächtigt . den Anforderungen bder Königli chen Regierung vinsce⸗

lich der Einzäunung des Bahnkörbers mnerhalb 8 1N 0

069. bsc 1 9 rpe rhal NN. gen rundstücks eventuell nach weiterer Erörterung des faktischen Sr⸗

bürfnisses zu entsprechen. .

Berlin, den 30.

Der

116

—V—q

Ludwigsdorf auf Nieder⸗Schuͤttlau bei Guhrau das Kreuz der

E roß⸗ K bes, K K käczal cher Haus⸗Ordens von Hohenzollern

523

EæOS D

—- 1-1ö-1=1=1

2

Minister für Handel, E

—VöAöene

.

Berlin, 7. Dezember. Köͤnigliche Hoheit der Prinz Albrec G Albrecht von Preuße ist nach Drenden abgereist. sn

die Königliche Regiern schriftlich zur Kenntai achtung an sämmtlich PSeeene. die

Potodatn, den 6.

Se. Königliche Hobeit der Prinz Fried Friedri garl von Preußen ist nach der Provinz Sachsen abgereist. 98 1“ 8

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Den Maschinen⸗Fabrikanten F. W. Th iele und Schmidt in Verlin ist unter dem 3. Dezember 1857 ein Patent 8 auf eine Vorrichtung an den Bewegungstheilen für das Parallelepipedum einer Jaequard⸗Maschine, in det durch

2t. Br. Gld.

Ausländ. Fonds. V V V 89 e do. do. ert. 4.

1119 110 do. do. L. B. 200 Fl. 4 110 ¾ 109 Poln. Pfandbr. in S.-R. 67 ½ do. Part. 500 Fl. 84 * Dessauer-Prümien-Anl.

Br. Gld. r. Gle Ministerium der geislichen,

Medizinal⸗ ——— Akademie der Aünte.

Ausländ. Eisenb.- Inlünd. Fonds.

Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Amsterdam-Rotterdam 63 ½ er ee Privatbank 4 Kiel-Altona [hNMagdedurger do. Loebau-Littau 1 ——— kFosener do.

116 ½ 85 87 ¾ 80 683

Braunschweig. Bank. Bremer Bank.. Coburger Creditbank. 4

(Darmstädter Bank 4 giglich Agabemni-

Ludwigshafen-Bexbach 4 147 Mainz- Neustadt-Weissenburg

4 Mecklenburger q4 43 ½

4 42 Zarskoje-Selo fffe V

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Ausl. Prioritäts- riedr. Wilh.)

Nordb. Belg. Obli do. Samb.

udwigshafen

J. de TEst.4 et Meuse 4

146

¹ .

42 ½ 41½

Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.

nen. Risenb. Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frdb. III. R.

Rheinische II. Em. do. III. Er Em.

4 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 4

4 4

Dppeln-Tarnowita

92 ½

96 ½

4 8₰

80%

Thüringer Bank 4 [Weimar Bank 4

Hamb. St.-Prüm.-Anl. Lübecker Sraats-Anl... 99 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 76 ½¼ N. Bad. do. 35 Fl.H 78 ½ Span. 3 % inl. Sechuld.

d. 1 à 3 % steigende 14

Geraer bb 70¼

=

Oesterreich. Hetall. 5. do. National-Anleihe 5 1 do. Prm.-Anleihe 4 101

Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 96 ¾

do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 8 103¼ 10. do. Engl. Anleihe. 4 ½

Ferün-Tnhaster Litt. Oberschles. Litt. A. 135 à 136 gem.

Berlim, 5. Dezember.

Stimmung dei ziemlich belebtem Geschöft, aber einzelne Eisenbahn-Actien über ihre gestrig

A. u. B. 129 8 gem. Oberschlesische Litt. C. 125 ½

134 a 135 gem.

Die Börse verkehrte heute in günstiger

in Folge dessen namentlich ge Notiz bezahlt wurden.

Berliner Getreidebörse

Roggen bis 38 ½

Thhr. bez. u. Br-

vom 5. Feinen loco 50 68 Thlr.

loco 38 ½ 39 ½ Thlr., Dezember u. ber., Ir. u. G.,

Dezember.

Januar-Februar Br., 39 G., Frühjahr 40 ¾ 41 Thlr. bez., Br. u.

Hnfer 28— asi. Frühj. 30 Thlr. Br.

Rüböl loco 12-9., Thh. bez., December 12 12 92 Thlr. bez. u. Br., 12 G., Januar- Februar 12 ½ 4 . April-Mai 12 ½ Thh. ber. F2 hlr., Dezember und Dezember- Januar 16

G., Dezbr.-Jan. Thlr. bez. u. Br.,

Spirius loco 18682—

bis 17 Thlr. bez., Br. u. E.,

Br.,

. . ]

Br.

Thlr. bez., Br. u.

Januar-Februar 17 ¼½ ½ Thlr. bez., 3

½ G., Februar-Mürz 18 ¾ ½¾ Thlr. ber. u. Br.,

19 Thn. bez., Br. u. G., Xpril -Mzi 19 Thlr. bez. u. Br., ½

Aaun -2

20 ¾ Thlr. bez. u

8., 2 5

G.,

Cöln-Mindener 1

126

ehah loco sehr still bei festen Forderun- gen, Termine gut behauptet; 5gekündigt 250 Ws spl. Rüböl fest und zum Theil etwas besser bezahlt. Spiritus zu anziehenden Preisen Se- handelt schliesst fest; gekündigt 30,000 Qrt. 8 Dreaslan, 5. Derember, 1 Uhr 15 Minuten Nachmiutzgss. 418 d. Suats-Anreigers.) Oesterreichische Banknoten 922 Br. Fre- Stamm - Aeies 110 ½¼ Br.; do. dritter Emission 92¾ Br. gsische Aetien Lit. A. 135 ¾ Br.; do. Lit. B. 127⅛½ G.; do. 125 ⅝⅜ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. do. Lit. E. 73 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 43¼ 0

Oderberger Prioritits-Obligationen —. Neisse-Brieger Itamm-

64 ¼ Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 6⁄ Weinen, weinser 52 68 Sgr., gelber 50 64 Sgr. Roggen 39

Gerste 35 42 Sgr. Hafer 31—– 35 Sgr.

Die Börse war matt und geschäftslos und die Course e. Stectim, 5. Dezember, 1 Uhr 52 Minuten Nachm. m.sneg

2) Weizen 58 63 bez., Frühjahr 63 G r wece bex., Dezember 37 G., Frühjahr 41¾ Fii Jum 222s 21 ⅞, Dezember 21 ½, Frühjahr 18 ⅞. Küböl, hezember 112

April-Mai n da.

Rebaction und Renbantur: Schwieger.

Weiren nhalb.

Dep.

ba.

Berlin, Druck and Verlag der r Geheimen Ober⸗ Hofbuch dragcee.

Rudolph Oecker.)

Konfläke

. ziehung mit der Revision und Abnahme der

die Auslegung

und ohne

beschränken, auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, fang des z dreußischen Staats ertheilt worden.

Jemand in Benutzung bekannter Theile zu

und fůr den Um⸗

8 8

Dem Maschinen⸗Fabrikanten H. F. Scerti in Berlin in dem 3. Dezember 1857 ein Patent auf eine fuͤr neu erkannte Vorrichtung an Pflügen zum Verbinden des Pflugbaums mit dem Vordergestelle und zu S. Auslösung, in ihrer ganzen Fuseenesn und ohne Jemand in Benutzung bekannter Theile zu b schränken, nf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ 8 preußischen Staats ertheilt worden.

f fuͤn sath des

Erlaß vom 30. Seiimb g 1857 d die Kom⸗ petenz der Regierungen fuüͤr die nach F. 14 des Ge⸗ setzes vom 3. November 1838 zu regelnden Ver⸗ häältnisffe auch nach der Revision und Adnahme

einer Eisenbahn noch stattfinde. Nachdem der Gerichtshof zur Entscheidung der

Eröffnung einer Ei isenbahn nicht kompetent seien, über Anferdervn. sen der Grundbesitzer, 8 Pftent sa * deß Fütsehes vom 3. November 1838 stutzen, zu erkennen, und 8 nnahme, die Kompetenz der Regierungen höͤre in dieser 8e. d isenbahn⸗Anlage ann esetz nicht zur Seite stehe, nehme ich d r - n dem Bericht vom 4. August d. J. entwickelten Am +2

des §. 14 des⸗ vor edachten Gese Fürben⸗ daß die Kompetenz der Neerngen 8 die . N

den Grundsatz aufgestell hat, daß die Verichte auch 8* welche sich auf die Vorschristen des K. 142

des Gesetzes vom 3. November 1838 zu regeluden Berhäls⸗ e auch nach der Revision und Abnahme einer Eisenbahn „a†

Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Ausfuhrung wartek 8 Zien d. Mts. der er Tüms Ser Weit n. eener Magen Herter

Bildhauerkunst, Christian Dantel Rauch Tumaihem Zas⸗ Bildbhauer und Professor, den Senios dres rennidern Sema. welchem er seit dem Jahre 1819 als ardemtiges Miunüre ume⸗ hörte und an dessen Berarhungen and Ardeitem r uns üege m immer gleicher Fewiffenbafgket Armn Damn van undergänglichem Kunstwerth in Marmer m rz mma m mammn verther Anzahl mwihen den grfrirrren Namen ines rmün Künstlers denen der grüßten Werter Mer nestanmaaen ürdigst an. Deutschland üdit ernen Tae mm mpr Verkust. Selbst im Hahen Prerfematter ef Körder⸗ und Seseskraft mmrüene, ren rüean hem m Unsterblicher. Schüler dertanctcm mer Funag Meisterschaft. Dw Kunst⸗Akademeen uir aff ememm um re Anerkenn⸗ ung: die Aegireungen cemiütem un mn Srder um Edren. vädeend die nnsen ver Weridan . —2 b.

zur I“ drs sertttt. Der um ns * jestät am 2. Januar dieres Iadrees Namm s smxʒm. 0. zu den schon Sraautrenra tetrrn Feszercrnnaen agerenendh⸗ des Rochen Adier Ordens er Nase. Dur aafh. venech. ßehg ütes. Kündlers Bruft geschmmer dartke, crem rs useühsesnee ] Lan schten veede dutah a2 Jasrdundrere.

Veruün den 7 erwecr n

Ade nekanc dn ne

wermarerer.

.2 TWrrl

I

Fameür⸗ ..

da* X ends un veorfadren r Rm Preede Anz 88AxX eedn 8. EI11“ A8 * r ““

1ö“