9
* 8
ze a * ö11I11“*X“*“
A. Hage hat vorgestern im Volksthing folgende Interpellation Es kann daher im allgemeinen Interesse unserer Borse, mit dem das weien gedrückt. — Die Zustände in Mexiko wurden als arg zerrüttet bbn Wilbhel 8 ilhelm Taubert. Ballet vom Koöniglichen Balletmeiste
angekündigt: Ist es die Absicht der Regierung, irgend einen Schritt Interesse jedes einzelnen Kaufmanns so innig verknüpft ist, nicht dringend 1. rgestellt und die Stellung C Fort's: vorzunehmen, um der jetzigen Krisis auf dem Geldmarkte entgegen genug empfohlen werden, daß Niemand die Diskonto⸗Kasse in Anspru 2-h.s, .g 8ere Fn 22 8 Fdehn⸗ berelechnet. P. Taglioni zu arbeiten⸗ 8 nehme, um im Voraus für späͤtere Engagements und alle Eventualitäten Gerste zwei Schillinge höher bls am ve deee de .e 8e 8. n. Mittei⸗P h 8 “ 1 e age heben 1 S sich Geld zu verschaffen, sondern dies nur für die Engagements der alle 8 Schilli billiger . 28 rgangenen Montage. Hafer einen Preise. 728888 1 ie eputation de „Gewerbestandes, we che am vorigen nächsten Tage und für nothwendige Zahlungen eschehe. Auf diese8 Uer⸗ halben Schilling billiger, besonders alter fremder Hafer vernachlässigt 8e. ““ Sonntage auf dem Frederiksborger Schlosse beim Könige Audienz wird die Diskonto⸗ Kasse Zebeutnddes seings g ehe. Jeher 121 Weise Liverpeol, 7. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolfes Tel. Bür.) 5 Im Schauspielhause. (229ste Abonnements ⸗ hatte, um demselben eine Adresse zu überreichen, in welcher event. Geld auf seiner Konto ansammelt und festhaͤlt als verstaͤndige Vomchr I ASS 8000 Belles Umsatz. Preise gesen vergangenen Sonn- iaeeeh Male wiederholt; Die Fiamming, Drama in 4 Atten, um Verweigerung der Sanction des dem Reichstage vorgelegten, gebietet, und das Uebrige in Circulation läßt, werden die Verlegenhench „beas, 9e 7” zeml Nachmi 1 D.Inrns 10n Fianache de r,bee efensche Bahne brarheitet von
om Volksthing bereits angenommenen Gewerbegesetz⸗Entwurfs bald zusehends abnehmen. Die unterzeichnete Deputation ersucht ünger 1u1.“ eröfknete 2u 66, 15 Furn eea. 2 ve. Sh F.ee 2 gesezt vom Regisseur Düringer. gebeten wird, theilt Folgendes als den Wortlaut der vom Könige legentlichst, dies zu beachten und hegt die zuversichtliche Hoffnung, daß “ nn vee. ziemliech belebt ““ 8— 28, zank auf 66, 44 Klelue Preffe 8 ertheilten Antwort mit: Ich danke Ihnen und denen, die Sie jetzt das Schwerste in unserer Krisis überstanden ist. coonsols von Mittags 12 Uhr und von Mltiags 1 Uh dbns ü.Fsr Donnerstag, 10. De 1—
gesandt haben, fuͤr das unerschuͤtterliche Zutrauen und die Liebe, die Femburg, . Desemge 95 Die Commerz⸗Deputation. rtend 91 ½ eingetroffen. 8 “ Abonnementg⸗ Vors⸗ 2lI Enae⸗ In Schauspielhause. (23iste Sie uns allezeit erwiesen haben. Ich bin, wie sie wissen werden, St. Petersburg, 28. November. In der Nacht vom 26. auf Schluss-Course: 3 proz. Rente 66, 20 c. et. 42 ünner. St ülbe Cin 4 0n0b4s egehren: Die Bieher⸗
2 e St. Peter irg zer In b om 6, 20 coup. det . männen Sittenge konstitutioneller König. Ich werde inzwischen in dieser Sache thun, den 27. November stellte sich das Eis auf der Newa bei einer Kälte bon 91, 50. pron. Sphnier —. 1 pros. Sbeuien .981. Iiproz. Rente Banner. Sittengemälde in 4 Akten, nach bem Französischen des was ich verma 883 .7 12 Grad, nachdem es zwei Tage lang gegangen war. Das letzte Dampf. Ih2* Pror. Spanier —. Silberanleihe 88 ½. Barriére und Capendu, von Branitz. IFtanz oöfift Amerike. New⸗Vork, 23. November. Der Gesandte Ni Sööu.“ 1 ging aus Petersburg am 12. November 6 11“ 8 I E 123. Robember. Der C te Ni⸗ hr 12 Minuten Nachmittags ab und traf wohlbehalten in Kronstadt M Lönigliche spiele Inm Oper i- caraguag's ist vom Präsidenten der Vereinigten Staaten empfangen an, wo es überwintert. S aen “ u 1 Königliche Schauspiele. Im Opernhause. Keine Vorste Mittwoch, 9. Dezember. Im Opernhause. (209te Vor⸗
worden. 4
Vorstellung) .
Sir William Gore Ouseley hat mehrere Zusammenkünfte 8 1 ö 1“ 6“ ““ G 1 mit Lord Napier gehabt. Dem Vernehmen nach wird er den Win⸗ 8 sfellung.) Macbeth. Oper in 5 Akten, nach Shakespeare. ter in Washin 10 ubringen Berliner Schlachtvich -Markt.
Washing zub 11““ 1 Auf dem hiesigen Schlachtvieh - Markt sind vom 1. bis ine
&r 9 2 Nom⸗z . 5 8 inel
Die Fregatte „Niagara“ ist in New⸗Vork angelangt. — Die den 7. Dezember 1857 ö“ es 1 9 wen ⸗pc⸗ v111“*“ . 1t 857 a) zum Verkauf gestellt worden: 1) Rindvieh Regierung hat den auf Grundlage des Satzes, daß freies Schiff 655 Stück, 2) Kälber 843 Stück, 3) Schweine 1971 Stück, 4) Hammel freies Gut macht, und daß das an Bord feindlicher Schiffe befind⸗ 1646 Stück; b) verkauft worden sind: 1) Rindvieh 613 Stück, 2) Käl. . liche Eigenthum von Neutralen nicht konfiszirt werden darf, es ber 843 Stück, 3) Schweine 1656 Stück, 4) Hammel 1356 Stück: b 1“ A 8 müßte denn Kriegs⸗Contrebande sein, zwischen den Vereinigten o) unverkauft geblieben sind: 1) Rindvieh 42 Stück, 2) Rüälber 8 nzei ger. Staaten und Peru abgeschlossenen Vertrag füͤr rechtskraäͤftig er⸗ — Stück, 3) Schweine 315 Stüeck, 4) Hammel 290 Stück. — b 8 8 . 2 8 ; ₰ . 8 zerli 5 97 „7 99 2p 85 07 8 1 & 25S5Ijo aj., III“ 8 klärt. Die kontrahirenden Parteien verpflichten sich, obigen Grund⸗ Berlin. den T Dezember 4857. Königl. Polizei-Präsidium. v11“ 1 satz allen den Staaten gegenüber zur Anwendung zu bringen, 3 “ 2714] 8 je 18 8 8 8 ; 8 8 Svhe Marktpreise. .“ 12 7 “ 4 lichen Kreise an der Spree belegene önigliche 9 tt, 1* Bbö welche ihn fuͤr immer beobachten zu wollen versprechen. Berlin, derl 7. Dezember Her unten näher bezeichnete Buchbindergehülfe Amts Minbhten vom 1 SZneregegen vie s Fen Pat Lrcebzus die Königlich preußischen und Lederarbeiter Adolph Vorkheim, aus desselben Jahres, und von da ab auf 18 Jaͤhre tritte d buns 2 pege; agr- ver 8 ben Dir bdes stehenden Heeres
9 7
EEEEE;
——
dominikanischen Republik haben neuerdings keinen weiteren Schritt 9 pf. Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 20 Sgr. Grosse Gerste ier beimli Lin zu ihrer Lösung gemacht. Von dem Präsidenten Baez sind 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr. 18n herfc dats des ETT1““ de,. hnsn (wie schon erwähnt) sämmtliche Häfen des Landes, mit auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. 8 dem Aufenthalte des Vorkheim Kenntniß hat, Wir haben zu diesem Zwecke einen Licitations⸗ 8g 6 segen. ee g Unterfuchung vace2u Wasser; Weizen 2, Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 2 8gr. 6 kt. wird aufgefordert, davon unverzüglich der Termin auf Grung des F. 110 s 2 enehehns 1 5 8 G naächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde An⸗ den 14. Januar 1858, Vormit auf Grund des §. 110 bes Strafgesetzbuchs ein⸗ 8 58, Vormittags geleitet und ein Termin zur mündlichen Ver⸗
Ausnahme des Hafens von San Domingo, in Blokadezustand 1 T'hlr. 2. 5 Pf̃ 5r. . 2 8 — 2 . — 2 gg 9 gr 7 . „ p * — zor 9f Fross erklärt worden. General Santanna, der bekanntlich die Hauptstadt Kossen 1 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf., auch 1 Phlr. 18 Sgr. 9 Pf. Grosse† zeige zu machen. Gleichzeitig werden alle eit längerer Zeit cernirt ist “ Beßhe Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer Zibil- iilitair⸗Behördenn des In. und den Rege 68 sr⸗ 1 sei ängerer Zeit cernirt hat, ist nur im Besitze von Thlr. 15 S op. — b;* 5 Civile und Militair⸗Behörden des In⸗ und im hiesigen Cöniagli kegi G 1 R,be- Seenn CCEE1616“” BIWö 1 18 5 ½, 1 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 8 b G ““ e es In⸗ un im hiesigen Königlichen Regierungs⸗Gebäude vor den 14. J r 1858, Vormitt. drei Feldgeschützen, mit denen er von Zeit zu Zeit die Sonnibend di 5. Dezernher.— Auslandes dienstergebenst ersucht, auf densel⸗ dem Herrn Regierungs⸗Nath von H ke “ Stadt beschossen und einige wenige Gebäaude beschädigt hat; Das Schock Stroh 9 Thlr. 10 Sgr., auch 8 Thlr. Der Centner ben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle fest: beraumt 1 “ ““ im hiesi S” A b voneb†,+ N 9½ 2 83 9 Sor ‿ E N — 8 2 8 8! .9 . 8 8 1 8 , . 8 N 8 8 * 12 8 2 8 2 2 Sitz gs ale an 1 Menschen sind dabei nicht umgekommen. In der Stadt ist Heu 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 1 Thlr. zunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ Wer als Bieter zugelassen zu werden wünscht Iu bieses Feüee eees T-in. we⸗ ht, 2 berden die ꝛhre gegen⸗
„ . 8 8 2 o f je† N . 8 9 , 55 8 [ 21 9 8655 7 8 . 8 inde de Gege 77 de Holder v .1s 1 21 h r * ss hinlänglich Proviant, welcher von hier und Curacao dahin gefuͤhrt Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 1““ T1ö.“ dat dem gedachten Kommissarius den Nachweis wartigen Aufenthaltsorte nach unbekan Mn und gegen das fortwährend vom Präsidenten fabrizirte Papiergeld 9 Pf., auch 1 Sgr. Expedition abzulief 1. adtvoigtei⸗Gefängniz⸗ uber seine Qualification zur Uebernahme der geklagten mit der Auflage vorgelad — s si 9 Pf., auch 8 G xF Hs 8 lg — 8 8 1 2½☚⁴ DD abe LE 3
realisirt wird. Letzteres findet dann seinen Absatz in Porta Plata, L. 5 8 F TEs wird die ö AX“ Pachtung und zum Betriebe des Müller⸗Ge⸗ ihrer Vertheibigung dienenben Bemeisaatach eün wo es gegen Wechsel auf hier u. s. w. umgesetzt wird; demzufolge eipaig., 2. Dezember. Peipzig-Dresdener 300 G. Löbau-Ti. durch entstandenen baaren Auglagen und das werbes, so wie über seine Solidität, und endlich zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht führt Baez den Krieg mit den Mitteln seiner Gegner Die tauer Litt. A. 49 Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger I. Emis- verehrlich “ “ xS. ü89 über den Besitz eines disponibeln Vermögens von so zeitig vor dem ers“
1“ 8 itt für Schiffe zion 272 Br.; do. II. Emiss. 244 ½ Br. Berlin-Anhalter —. Berlin- dechts wiltfaͤnnr neesAuslandes eine gleiche 20,000 Thlr. zu führe b demselbe Herbeigeschaft werhen können Blokade⸗Erklärung ist vom 6. d. M. datirt und tritt für Schiffe Son⸗ S Nechtswillfährigkeit versicher 9. .zu fuhren. demselben noch herbeigeschafft werden könne
1 18 E1122* ea⸗. Stettiner —. Cöln-Mindener —. Thüringische 121 ½ Br. iedrich- kechtswillfährigkeit versichert. 1 Das Näaͤhere über diese Ver Bei Sbleib erb mir der Umncerfuch von den Antillen nach 14 Tagen, für Schiffe von den Vereinigten Wilbelms-Nordbahn —. Altona-Kieler 1“ Ieen 1 Berlin, den 30. November 1857. die speziellen Heens ztn öle erhe e 8 8* dE. 2 “ Staaten nach 30 Tagen und für Schiffe von Europa nach bank-Aetien Litt. A. u. B. —; do. Litt. C. —. Braunschweiger b Apt Koͤnigliches Stadtgericht, nebst den Regeln der Liettation vom t vevem. werben⸗ BZZ“ 60 Tagen in Kraft. Man sagt, daß der französische und englische Bank-Aectien —. Weimar. Bank-Actien 90 Br. Gesterreichiseꝛe . Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. ber d. J. ab in unserer Domainen⸗RNegistratur Solbin, den 19. Sextember 1857 Konsul gegen die Blokade Protest eingelegt haben; Offizielles ist 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 185 jer National -Anleide Kommission II. für Voruntersuchungen. während der Dienststunden eingesehen werden Königliches Kreisgericht. I. Ab aber darüber nicht bekannt. (H. B. H.) 77 ½ G. Preussische Prämien-Anleibe —. Derselbe 8. 88 riheim. jwion. koönnen, und von denen wir auf Verlangen E“ ab. 1 8 88 e Jahr alt, jüdischer Neligion, gegen Erstattung der Copialien Abschrift er⸗ London, Montag, 7. Dezember, Mitternachts (W Hamburg, 7. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten.. groß, hat duntelianeen⸗ 8.Jü, n 6 Hteich thellen verden. b „ I2 „7. 4 eö.eSesehäfte ven irgend Belang waren nicht zu melden. Staats-Disconto- dün.278 Aunke blondes „auf dem Scheitel sehr Frankfurt a. O., den 3. November 1857. [27055 Be ach unes Haar, breite freie Stirn, graue Augen Königliche Regier 2. a“ 1 RKönigliche Regierung. In dem Steinbuscher Mühl 1 . 1 1 em Steinbuscher Mühlenkanal find rirra
8 2 . 9. 8 1 0 FnSo 9 Sip . SaS 8 7 8r . 8 . 42 . 4 Tel. Bur.) In der so eben stattfindenden Sitzung des Unter⸗ Kasse heute Operationen begonnen, verfährt sehr umsichtig, nimmt nur innen mit eine elblichen Ri d hauses beantragte Lord Russell, nach vorhergegangener Inter⸗ Wechsel von Inhabern, welche auf Wort erklären, dass sie heute oder v en ge Ring, 8 Abtheilung für die Verwaltung der direkten 16 Klafter kiehnen Klafterhol ar. b 2 8 88 . G 2 iigsan jen Pinz a 2 2 p ürs „ — he 8 ehr re 2S, er 2g 8 Ste * † 2 ü9. 9 3 9 . 81 1 15 7. mgefunden thr
pellation Milnes, die Vorlage der Papiere in Betreff der Ge— morgen Zahlung leisten müssen, Disconto 10. Einige an der Börse be starke laͤngliche und hagere Gestchtsbild 8 Steuern, Domainen und Forsten. Eigenthümer aber nicht ermiktelt w emane .“ 1 8 8 19 kannt gewordene Suspensionen trübten die Stimmung und sprach man lich geröthete Gesichts gere Gesichtsbildung, gelb⸗ Rüdiger. — deshalb aufgefordert. i wird. fangenen in Neapel, die von Palmerston zugesagt wird. Von von eirem londoner Hause, dessen Stockung auf hier nachtheilig wir- mittleren EEEö 8 lange starke Nase, 8 b NFam 22. “ der Krone wird für General Havelock eine Gratification von ken solle. ständige Zähne ist schf ZE 9 von 8 11 Uhr M
1 Frankfurt a. M., 7. Dezember Nachmittags 2 Uhr 25 Minut. stalt. † eehe, ift schlanker breitschultriger Ge⸗ 2716 .“ 1 .11““ . “ ; 1 stalt, spricht die deutsche Sprache, und hat als V “ 1 vor uns anstehenden Termine sein Recht münd legung des Termins zum Verkauf lich oder schriftlich anzuzeigen und nüher nach⸗
14 jch 9 Die & 9 jtãrSpiIp do ono 1 1 8 8 1000 Pfd. jährlich beantragt. Die Indemnitätsbill wurde ohne Matte Haltung, wenig belebtes Geschäft bei unveränderten Preisen, mit besonderes Kennzeiche wachsene Obrat
Abstimmung zwei Mal gelesen. Ausnahme von Bexbacher Aetien. Bekleid t vennzeeen angewachsens Ohrzipfel. ger Parzellen des Eisenhütte uweise derenfalls Zusch! 1b
Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 107½. Preussische manenet war derselbe unter anderen mit einem 1161“ “ tsbeser Kelchach
3. grauen Tuchrock, schwarzen Tuchhosen, grauer bG dce geer. ne öG . an den Rittergutsbesitzer Weinbach als
De -. Bekanntmachung vom Finder zu gewärt
4 8½α.
8. 8
2 —
Im Oberhause wurde der General⸗Gouverneur von Indien .““ Skssn —. Friedri * b S NKassenscheine 105 ½. Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedrieb- Weste und mit einem grauen Shawl ( 22, 0 7 . ““ “ 12. v. Mts. auf den 14. d. Mts. anberaumte Neuwedell, den
Frankfurt-
* 8 0 0 82 „ 2 2 „ V ³ 4 — 3 9 8 Lord Canning wegen der von ihm geknebelten anglo⸗indischen Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen - Bexbach 147. un. Presse von Lord Ellenbo rough angegriffen und von Lord Ses. 9 Wechsel .105. Hamburger I“ 2717] Termin zum Verkaufe einiger mit Gebäuden be⸗ Königliche Krei Granville vertheidigt. 1 1 1 Wecheel — 8 8e18 -ehe⸗ 1082 bgh e⸗ “ EI A r. Polizei⸗Bekanntmachung hinter den Tage⸗ L ” Königlichen Eisenhütten⸗ In beiden Häusern wurde von den Ministern gerüchtsweise Zproz. Spanier 36 ½⅛. 1proz Spanier 24. 7. Kurhessische Loose — vom 10 atsfdirn5 Mindt foht W“ Snteg 8 ass . 1 . 16 . .d. M. hat du s iederergrei⸗ 8, vle gehoben und anderweiti 260 Badisehe Loose 49 ¾. 5proz. Metalliques 72 ½. 4 9½ proz. Metalliques 64. fung ihre Erlediaun erch dessen Wiederergrei nach Maßgabe unserer obigen Bekanntmach g (2691] 1854er L. 99 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 75 ¼. Hester- 18 edigung gefunden. d g ekanntmachung ehtel oese 5. Oes erreichisches ational-Anlehen 75 ¾. Potsdam, den 30. November 1857. auf den . 88 r Rreichische Bank-Antheile 1075.. 1b Wolffs Der Köͤnigliche Polizei⸗Direktor. 21. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr, Das dem Oekononen Weürruüh Fedes — 8 Amsterdamn, 7. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfts 99 in dem Geschäfts⸗Lokale des Königlichen Hütten⸗ em Letonomen Hrumüh Prirdrich meil⸗ [2719] giteh helm August Parif gehbrige, um die Halbe⸗
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. Tel. Bur.) Der Anfangscours der 3proz. Rente (coup. det.) aus Paris 1 — Amtes zu Peitz verlegt. stadt Nr. 25. s 1 Hamburg, 7. Dezember. An der heutigen Börse ist folgende An⸗ war 66, 30 gemeldet. Consols aus London waren von Mittags 12 Uhr Dünch Versetzung des Kreis⸗Physikus Dr. Frankfurt a. O., den 7. Dezember 1857. Ä1öö 5 S21 “ sprache angeschlagen gewesen: Durch Rath⸗ und Bürgerschluß vom 91v bis 91 ¾́ eingetroffen. aeußendorff zu Spandau ist die Physikatsstelle Königliche Regierung, hbar 4nnd Zubende hermbnche VePnechn estrigen Tage ist in dankenswerther Weise eine temporaire Mithülfe des Schluss-Course: 5 proz. österreich. National-Anleihe 72 ½. 2iaör. Osthavelland erledigt. Qualifizirte Abtheilung für die Verwaltung der direkten Thaler ans und Zubehür. asgeschättt au 128000. Staats⸗Kredits zur Ueberwindung der gegenwärtigen Handelskrifis be⸗ Metalliques Lit. B. 84 ½. 5proz. Metalliques 70 ½. 2proz. Metallig. 92. gef um diese Stelle werden hiermit auf⸗ Steuern, Domainen und Forsten.. Zhaler, zufolge 8 mebst Hhhotherenschein und willigt worden. Die Diskonto⸗Kasse von 1857, welche über 15 Millionen 1roz. Spanier 24 ⁄2. 3proz. Spanier 36 ½. 5proz. Kussen Stieglita el- und dert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnise Riuͤdiger. Y“*“*
Mark Banco wird verfügen können und sofort schon mit einer Summe Wiener Wechsel, kurz 32. Hamburger Wechsel kurz 35 ¾ Br. Ho Wnäherer Angabe ihrer Verhältnisse binnen 1m, 80. Jan, 1858, Bvrn. von 5 Millionen Mark Banco in Wirksamkeit getreten ist, kann, richtig ländische Integrale 61 ¼. 8 Parchen bei uns zu melden. 1 1 8 er den Nras ericte Ratd Seissan zerhhen benußt, uns eine erfolgreiche Aushülfe verschaffen. Getreidemarkt, Weizen stille. Roggen zu 5 Fl. miedriger g gönigttdam, den 30. Robember 1857fl. 12127] CEhiktal⸗Citation. Gerichtsstelle Junkorfrase der 1 veümnee 1e Vor Allem aber kommt es, um diesen Zweck zu erreichen, nun darauf sucht. Raps pro April 73. Rüböl pro Mai 39 3. 8 1. Bur.) gliche Regierung, Abtheilung des Innern. Folgende Personen: 8 den Meistbien bö1, an, daß die übertriebene Aengstlichkeit aufhöre, sich schon lange im Vor⸗ Londom, 7. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Telx r 86 1 Graf Poninslik. 1) der Dienstknecht Carl August Theodor Pitt Diejenigen Bina 3 aus für erst später fällige oder nur eventuell eintretende Engagements Consols 92 pr. Jan. 1proz. Spanier 25 ¾. Mexikaner 18 ⅞. Sardinier . [2472] C aus Lippehne, zu Prillwit im Kreise Pyritz dem odorhelr 9 ir cersächssichen ens. mit Geld su versorgen und dies Geld längere Zeit auf der Conto müffig 5proz. Russen 105. 4 ⁄proz. Russen 965. gew.York der AznV, er pachtung am 4. August 1831 geboren, evangelisch, forderung aus d”n nueg dnec de nedsgemg stehen zu lassen, wodurch die Circulation nothwendig in Stockung gerathen Der fällige Dampfer „Arapia- ist mit 320,000 Pfd. aus New-Tor Königlichen Amts⸗Mühlen zu 2) der Zischlergeselle Johann August Gerhardt uchen, daben sich nan 1e dern Befriedigung muß. Sobald nur das Vertrauen sich einigermaßen wiederherstellt, wird eingetroffen. Geld war daselbst überflüssig und der Cours wehl und Hoͤh ürstenwalde. aus Lippehne, am August 1832 geboren. Ge 88 E11A1A1AX“ 1A1A6A“ ö11X4X*“ don 108. Für Baumwolle waren die Preise nur nominell, Mehl der Stavr Bestimmung zufolge sollen die bei evangelisch, 8 “ er Besber verdnom Hein rich Friedrich Wilhelm g stenwalde im ebuser lanbräth⸗ find angeklagtt: “ “ 8 August Varisius, so wie der eingekragene Gläubiger
“
*