. onnement delrägt: Das Ad
93 Dgr. für das Hierteltadr Sa. z in allen Wenes dee Renarche 8
AlUhe Pe-Ansalten be&s I⸗ 229 Auslanbdes nohmen 9. 4 ½ süer Serttn b14 Srpstle 5428 Dreußtschen Staats- E Hsenbahn-Actlen. eeeee.U (19 “]
80%
Berliner Börse vom 9. Dezember 1857.
mülcher Wechsel-, Fonds- und Cela. Ceurs. ¹ †Brf. Gld.
ne ,h92
II.“ “
Magdeb.-Wittenb.ü.
Aschen-Düoeseldorf. — — Magd.-Witt. Prior.]
Prioritäts- II. Emiesion do. III. Emission Aaschen-Maetrichter
1b W“ 8 * E111““ 8 Weechsel- Course. “ phandbriefe. do. EEEEEEEEö’ do. 142 ½ 141 ½lIKur- und Neumürk.] 140 140 †Ostpreussische.. — 152 Pommersche.... . do. Prioritäts- dito 300 M. 148 †
148 üg88,: do. II. Emiseion Lendon 1 L. S. . 6 17 ¼ 6 16 ⅓ 1““
8 — Bergisch-Markische
Pari 3800 Fr. . 78 78 Schlesische.. .... I, do. Priorithts-
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 91 ¹h91 8[VomsStaat garantirte do. do. II. Serie
Augsburg 150 Fl. — 101 u1111““ I“ do. (Dortm.-Soest)
Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ¼ 99 ⅜Westpreuss....... 74 ½ 74½ do. do. ü. Ser. E do. Lit. C.
use 100 Thlr.... 98 — G Berl. Anh. Lit. A. u. B. 29 ½ —1 do. Prior. Lit. A. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
.56 10/ 56 Rentenbriefe. do. Prierithts- do. Prior. Lit. B. Petersburg 100 S. R. :
Mümster-Hammer * Niederschles.-Mürk. do. Priorithts- do. Conv. Prioritkts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. 5 Oberschles. Lit. A. 136 I do. Lit. B. 3
2 . 8290,.—
Amterdam. ..250 FI. dito .250 Fl. Hamburg ö300 M.
—
—90 2
—
Berlin, Heeee- den 11. Dezember do. do. do. Prior. Lit. D.. Berlin-Hamburger. — do. Prior. Lit. K.s do. Priorithts- — [prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. 1 do. Pr. I. u. II. Serie Berlin-Potsd.-Magd. 36 1 do. III. Serie 1 Sen däan 1. do. Prior. Ofig. 1. Rheinische.. Se. Majestat der König baben Allergnadigst geruüht: 8 74 8 7 “ ) Prior. Dem Landrathe des 1 Euskirchen im Regierungs⸗Bezirk — w . do. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig. Löͤln, Johann Pete r Schroeder, den Char akter als Geheimer von 185414 . 8 Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.. . 5 ½ 114 1ldo. vom Staat gar. Cöl S. . tb zu v üre b 86 . von 1855 98 priedrichsd'or do. Prior. 0biig. [Uuhrort-Cref-Krveis Regierungs⸗Rath zu verleiben. von 1856 9 Gold r. ehhch 8 14 „q do. do. II. Ser. Gladbacher .. ... von 1853 8 888 Bresl. Schw. Freib. do. Priorithts- 8 SA[Audere Goldmünzen 8 Se 884 a Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 — V do. Priorithts- — Stargard-Posen. .. .. Oder-Deichbau-Obligationen .. Cöln-Mindener 35 144 143 do. Prioritäts- Berliner Stadt-Obligationen .. — - ““ do. Prior.-Oblig. 4¼ 95 ¾ 95 ½, do. II. Emission do. do. 8 . b 8 do. do. II. Fm. — [100 Thüringer . 123 ½ 122 8 1 do. do “ Süeee s do. de Oplig. ,— do. III. Fmissjon . do. III. Serse
1 do. IV. Emission 81 ½ — do. IV. Serie 968
— —
[Kur- und Neumärk. — [Ppommersche....
8 Posensche.. FFPonde-Course. Preussische...
Freiwillige Anleihe. Rhein- und Westph.
Staatsanleihe von 18500 Süchsische von 1852 Schlesische...... ..
organisirt und wahrzunehmen ist, solche Berechtigung, als ihnen sicht zustez hent, Anspruch machen wollen.
Wenn hierdurch die Nothwendigkeit ber Nexeleren † Gegenstandes nunmehr eingetreten 15, btie ltünnirte — aber bis jetzt noch nicht hat herbeigeführt werden könnezx, s Iunn, bis diese erfolgt sein wird, boch in benjenigen tebjnasierxaicher 2 Bezirken, für welche aus einem ober bem anteren Prunte vie Sorge für Wahrnehmung der Polizei⸗Anwaltsch⸗ xft Iin der us dem obgedachten Cirkular⸗Reskript angedeuteten Wele geeim m. eine dem letzteren entsprechende Organisatz icn derselten uimn n⸗ treten, vielmehr bedarf es nunmehr einer Erginzung teses Fesrüun⸗ nach der Richtung hin, daß in den zerachien Fegirien r Wahrnehmung der Polizei⸗Anwaltschatt, 2 ich ver vmümm⸗ lich der Kosten aus der definitiven Regnürung 5 3
gebenden Rechte und Verbpflichtungen, 21s z2 ziefer Füegeung m⸗⸗ weilen so verbleibe, wie sie
— —
Verfügung vom 17. September 1857 — betreffend die Wahrnehmung der polizeianwalt lichen Funectionen durch die Inhaber der polizei⸗
Peah Elberf 8 8 obrigkeitlichen Gewalt und die Aufbringung der Dn snlg er eETZ1m 1 8 F er. * ⸗ 1 38 42; g damit verbundenen Kost 8. 9 g
do rioritäts — Ho. rioritats 8 ¹ — 8 8 8 27 V Magdeb.-Halberst. 197 51196 ½ do. IHII. Eunssion 4 4 — 8 te boer t2n —2 rn ünaenr Errinxia⸗ . See Reskripte eingerichtet war. Dap ezüffrne b
Nichtamtliche Notirungen. .“ Geseh den GC8 965) iisse mit dem Heren Finarz⸗Wisher. ben Een.g chen.8 1 Re-äci. Gesetz vom 11. April 8856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 100 768). Praͤfidio zur naä heren Erern 2 nk. Er. Br. Gld. Iü. Br. Gld. Ir. Cirkular.T erfüͤgung vom 15. September 1856 (Staats⸗ Fnäseber 185 W Fol ve Tlünterang ans Inlünd. Fonds. V g .
Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. 4 Nr. 21 S. 152). 5. Kass.-Vereins-Bk.-Aet. V 1) Ein Zwan
Königsberg. Privathank Braunschweig. Bank.. I111 — do. do. L. B. 200 Fl. — — Die Vorschriften der Veror 1“ 2 i9 f se u Kiel.Lltong. Magdoburger * ee Ie 4 * Vorschriften der Verordnung vom 3. Januar 1849 über anwa ltlichen Geschaͤf
4 108 ⅓ 107 ½8 sPoln. Pfandbr. in S.-R. 4 ie U ’1 1 9. 4 ½¼ . . . . G 8 8 8 2 S⸗ Loebzu-Zittag weber⸗ 6 V CGoburger Creditbank. 60 59 do. Part. die U brnehmung der staatsanwaltlichen Functionen bei den zur bezirks übernehmen müssen, 4 4
Eirkular⸗
Auslünd. Eisenb.- Auslünd. Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam 4 — . B — — —
Ludwi ö. 145 ½ Berl. Hand.-Gesellseh. Darmskädter Bank... 80 Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ 851 b Kompe dend, der nzer lrichter verwiesenen Untersuchungen, und die polizeiobrigkeitlichen Gewalt da Mainz-Ludwigshafen 4 ’ Dise. Commandit-Anth. [Geraer Bank .... . 2 — Hamb. St.-Prüm.-Anl. — an Grund dieser Vorschriften fenat Organisation der Polizei⸗ oder durch Stellvertreter nicht 1. Neustadt-W elssenburg 4 Preuss Hand.-Gesellsch. 4 Thüringer Bank-. 1 — [Läübecker Staats-Anl., 4 ½ Anwaltschaft, so wie end lich auch d e Bestimmungen des Dis ziplinar⸗ der Forderung hervort reten, die l Meecklenburger 1 Schles. Bank-Verein.. W eimar. Bank.. — Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — Gesetzes vom 21. Juli 1852, in Betreff der Polizei 2 Pntsa be⸗ zulegen ist die Sacte n rieder derelhen — Nordb. (Frfedr. Wilh.) 4A Fabrik v. Fisenbahnbed. Oesterreich. Metali. N. Bad. do. 35 Fl. — ruhten auf der Voraussetzung, d daß die durch die früheren Bestim⸗ Sies vdüir.116“ Zarskoje-Selo... fe. do. National- Laleibe: 76 ½ . 3 9% inl. Schuld. mungen der Verfassungs Urkunde ausgesprochene Aufhebung der wesen öb116“ ö1“ Preuss. Risenb.- R do. ü. —i n “ 1 3P steigendesl¹ numit dem Besitze eines Cutes verbundenen polizeiobrigkeitlichen Ge⸗ IE. Ausl. Quittungsbogen. b iu des 8 Anl.8 101 108 “ b walt, die damals nur transitorisch noch fortbestand (Art. 114 der Bresl.-Schw.-Frb. III. R. 96 üb. Rothschild Lst. 5 1029 Veriaffung) durch die vorbehaltenen Gesetze zur Ausführung jener Nordb. (Friedr. Wilh. “ (ͦ). s—- — 0 opeln-Tarnowitz 4 619 Fagl. Anleihe.. Bestimmungen auch faktisch eintreten, daß mithin die Polizei⸗Ver⸗ 4 waltung üͤberall nur durch Beamte, — Staats⸗ oder Kommunal⸗ Beamte — werde 8 werden. Nachdem aber durch die Ge⸗
Belg. Oblig. J. de PRasti4 — — einische I. EmW. 4 — 6do. Samb. et Meuse4 — — do. III. Em. 5 80 lpreussische Bank-Antheil-Scheine 140 2 130 gem. sete vom 14. April v. J. diese Voraussetzungen definitiv als un⸗ 8 — zutreffend sich ergeben eben, und die Aufrechthaltung der mit dem . — xnüht vn bennetee Besitze eines Guts verbundenen polizeiobrigkeitlichen Gewalt ge⸗ 8. J. 5882n 828⸗ — —ö ad setzlich wieder anction nirt worden, kam es darauf an, ob jene, auf 1e.“ Seehs — * — —₰ Räböl der nunmehr fallenen Voraussetzung beruhenden Vorschriften een ee 8 — r .““ uͤber die Polizei⸗An waltschaft mit der polizeiobrigkeitlichen Gewalt hhn — x 1. 8 Ux DreS memmmem hebmncheham in Uebereinstimmung zu bringen seien. Es konnte zunäͤchst nicht mrerrf 1ee +△— 8 üum hur Pee r zweifelhaft sein, daß die Inhaber der letzteren berechtigt feien, auch FI e ree Fösen 8 die Wahrnehmung der poliz eianwaltschaftlichen Funktionen fuͤr sich 5. 8 onen in Anspruch zu nehmen, gleichwie die Kommunal⸗Gesetze, ihren FS AAmm. mgee
5 pe 8 EWE“ 8 2.— Dnd *8 Brtirneezs. polizeilichen Charakter amerkennend, sie als den Verwesern der vo Err A r Indaxn N Pcee.
— xr
gr — muns Seen Ede muff Iʒrim H vreremn mus F-e antrarftr. E nr⸗ Fmtnram n. Serewhunmg IIE A E1 Srumen
p rioritäts- Actien.
*¹ „ „ 2
lang
211 stand
Zu üAnn
73 a 71% gem. Oberschlesische Litt. C. 126 a 125 gem.
2 11½ 7
Derlim, 9. Derember. Das Geschäft war auch an heutiger 20 ¼ — 20 Thlr. bez., 20 ¼ Br., 20 G., Mai -Juni 20 ½ — † Thlr. ber⸗ Böͤrse nur sehr Kereheer indess behaupteten die Course der Eisen- Br., ½ G. bahn-Actien meist ihre gestrige Notir; eintelne Bank- u. Credit-Aetien Weinen still. Roggen bei stillem Geschäft gut behauptet. wurden dagegen niedriger begeben. in angenehmer Stimmung und höher bezahlt. Spiritus in matter Hal-
tung und billiger verkaukt; gekündigt 20,000 Quart.
Berlner Getreidebörse 1 8 vom 9. Derxemder. 8 1 Preslau, 9. Dezember, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. (Tel- Meinen loco 50— 6 Oesterreichische Banknoten 92 ½⅔ Br.
Roggen lecc 38 ¼ — 39 ½ Thlr. bez., 8—Sopfd. neu 39 Thlr. bez.,
Frei-
Dep. d. Staats-Anrzeigers.) Ober=
burger Stamm-Actien 109 ¾¼ G.; do. dritter Emission 96 ⅓ Br.
8 ransh
“ Zun FwEnm ar voin reen. se
„ F 8 Wʒ 8*¼ 82
Dezeamber u. Desember- 38¼ — ¾ Thlr. bez., ½¼ Br., ¼ G., Ja-
nuar-Februar 38¼ Thlr. bez. u. G., 39 Br., Frühjahr 40¾ ¼ Thlr.
2— u. G., 12 Br., Mai- Juni v. Thlr. dex., Br. u. G. 11XXAX“X“
Gerzte 37 —t Thlr. * bex., ½ Br., December u. Dexbr.-Januar
Rnböl loco 128 * Thlr. bez., 4 G., A r-e- 12 % Thlr. bez., Br.,
8 G. 1 Trh. bez. u. Dr.,
1 14 Thlr., pr. Lief. 13 .“
8 loco ohme Fass 17 ¾ — rög2 pae und Dezember - Januar n8—2 Thlr. bez., ½ Br., † G., 22
braar 18 — 17 ¼¾ Thlr. bex., 18 Ur., 17⁄% G., Fübruak. Mirr- 18 ½ Thlr. bez. u. G.,
8- àK2 Dr., Marr- Er-AFcdl 193 Fhir Br. 187 6., Fräbjabr
schlesische Actien Lit. A. 135 Br.; do. Lit. B. —; do. Lit. C. F. städtischen Pol izei für de
Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 83 G.: do. E. 73 ¼ Br. Kosel- -üOderberger Stamm-Actien —. Kosel-Oderberger Prioritäts- -’bligationen 75 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 61 ⁄ 85 Spiritus pro Eimer 29 60 Quart bei 80 8 Tralles 6 8 12 8 Weizen, weisser 52 — 68 Sgr., gelber 50 — 64 Sgr. Roggen 39 —8 Sg
Gerste 34 — 412 Sgr. Hafer 30 — 35 Sgr.
Die Börse war sehr flau und die Course weichend. 8
Setettim, 9. Dezember, 1 Uhr 43 Minuten Nachm. (Tel. Der. — Staats- Anzeigers.) Weizen 58 — 62. Rosgen 36 — 37, berember . Frühjahr 41, Spiritus, Dezember 21 41%, IR jahr 18 ½. Rüböl, Dezem- ber 1i9 Apri.- 1a 12 %, Alles beez.
Redaction und Renbantur: —: S ch wie g er.
. Berta⸗ vrnã und Verlag 7. ** lichen ue OFe;. Hosbichdrwsers
Stadtbezirk zufallend und obliegend bin⸗ gestellt hatten, und es daher in Anerkennung jener Berech⸗ sigung den Inhabern der polizeiobrigkeitlichen Gewalt überlassen werden, ob und in welcher Art sie von derselben Gebrauch machen sich den darüber im Sinne der Verordnung vom 3. Januar 1849 ergangenen Vorschriften und Fistrwettonen unterwerfen woll⸗ 8 Hierzu 8; ihnen durch das Cirkular⸗Reskript vom 15. Sep⸗ mber v. J. G Belegenheit gegeben. Es ist nun zwar in mehreren Theilen der östlichen Provinzen benes Cirkular⸗ Reskript im Wesentlichen durchgeführt, in anderen aber hat sich unverkennbar ereg ee, daß die Inbaber der naligeiobrigkeitlichen Gewalt von ihrer Berechtigung zur Wahr⸗ ehmung der polizeianwaltlichen Functionen, wenigstens in der Ge⸗ alt, wie die Polizei⸗Anwaltschaft nach der Verordnung vem Januar 1 1849 und dem Disziplinar⸗Gesetz vom 21. Juli 1852
rmʒ ʒxnnd ik darn der de. he. 1en K 1 8 A — Sm 8 Ien
mmmt, Polzer 8 nacU⸗h & Ddr di xanhum ae 8. v EXNANU 8 +₰ ‧ 86 U Mmehvhernhhbhdaß Dmn E“ 2 NeSrun ** SDeeee 8 b 8 d8 nnA d N ¶8Meehes R RN Dr B“ eneem. . ä I G △☛ 8 “ S 1 8 * N1ö“]
8