111““
1857.
as Abonnement beträgt: 28 Sgr. 193,2 sür das Viertelfahr
1 2νq 9 0 — 1 28 “ “ 8½ K D n 1 Alle Post⸗Anstalton des In⸗ un
Auzlandes nehmen gestetlung an,
EE1 . Berliner 8
Halt
Börse vom 10. Dezember
veʒʒiiʒ mi Seee
8 8 8 8
8 8 8
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. RA.
Staatsanleihe von 1850
Amsterdam 250 Fl. Hamburg ....·. 300 M.
Augsburg
msscher sfechsci-, Fonas- und Geld-Oours.
Eisenbahn-Actien.
u“
Wechsel-Course.
dito 11I1.
ditio 300 M. London 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. . 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
guss 100 Thlr..
— C0 bdo0 bdo G bo b0* 82 02
vE1E2EEESE
Brf.] Gld.
8
8 Fonds -Course, Freiwillige Anlehe
von 1852 von 1854 . von 1855 von 1856
dito dito
‧—
—q△ * cʒn·AAA’A
139 153 ½ 1485 6 16 ⅔ 78 ½ 91 ⅔ 101 56 10 9
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. Ostpreussische . Pommersche Posensche..
ET111“; Schlesische Vomstaat garantirte Westpreuss.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische..
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or..
80 81⅔
[2f.] Br. Gld.
— —
—
71 87 ½4
5136 G
13 ½
Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.
Prieritäts- do.
do. do.
do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 6. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit. A. u. B.
Berlin-Hamburger..
2f. 3 ¾
4 4 4½ 4
AIII
41
—— — — — — —
Br. 80 ½⅔
₰
2
Gld.
„[Niederschl. Zweigb.
„[do.é vom Staat gar.
Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie
Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A.
do. Prior. Lit. B. 3 ½
do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig.
Ruhbrort-Cref.-Kreis Gladbacher.
—2q8
—
===
— I
*
*
ꝗ
n allen Theilen der Monarchie ““ 4* ohne 4 Snmt 1 gt.
4 2
preis-Erhöhung.
8 S 1 8 8 8 *
für verlin die Erpedition des Ks hreußischen Staats⸗ u
Wilhelms⸗CEtraße No. Ff. (nahe der Leipfigersrr.)
8 10. Dezember.
.“ “ Potsdam, See. Königliche Hoheit der Preußen ist aus der Provinz Sachsen wieder eingetroffen
Prinz Friedrich Karl von
Kriegs⸗Ministerium. Bekanntmachung. Wohlthaͤtigkeit.
—
Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. 8 b 9 ¾⅔ “
do Prioritäts- do Il. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer — do. Prior.-Oblig. 4 ½ do. III. Serie 4 do. IV. Seric — Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritaäts- G do. III. Emission]4½ - “ “ 4
Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neise Cöln-Crefelder... do. Prioritaàts- Cöln-Mindener.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do.. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. 8 do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. —
“ von 1853. Staatsschuldscheinine. Praàamien-Anl. v. 1855 à 1060 Th.
—
Seine Königliche Hoheit der Prinz von 8 8 a S An. de reußen 1 Sesh bi des Kriegs⸗Ministeriums zu 9— Fervn⸗ baß 8 vehea 1. Januar 1858 zur Vertheilung kommenden Zinsen tung fuͤr uncBan teaie Fübeses Dienscqubelscier gegründeten Stif⸗ 8 1 Inhaber des Eisernen Kreuzes vom Feld⸗ webel abwär achbe s 3 om Feld⸗ werden fuclan nachbenannte Veteranen mit Ehrengeschenken bedacht 4) Johann Matschat in Deutsch⸗Ri 1 2 8 2 Rixdorf, Kreis 2) Johann Hohm in Alt⸗Carbe, Kreis Flieteber “ “ 3) David Hecht in Gumbinnen; Iu. 4) Christian Ko
um der gei Medizinal⸗
tlichen, Unterrichts⸗ und ngelegenheiten.
8
& — —
Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do. do.
—+
—-
Die Anstellung des Schulamts⸗Kandidaten 2 N.
als Kollaborator an der Realschule zu Neiße; 1g August Pohl Die Anstellung des Schulamts⸗Kandidaten Dr. Chalibäus icher Huͤlfsl˖ 8 1 bäus
als wissenschaftlicher Hülfslehrer an der Re hali
ist genehmigt worden. 88 Realschule in Lippstadt
ð AAAA ——ℳ AN
%„ 7„„
üemrn
A
Fristi hlke in Regeln, Kreis Lyckk. 5) Friedrich Eichler in Bürgerhöfen, Krbis Pr. Holland: Michael Zimmermann zu Allenburg, Kreis Wehlau: Martin Köppen zu Osterode; — ohann Rohde in Rügenwalde, Kreis Fohann Eduard Kleist in Cammin; Albrecht Peplinski in Nakel, Kreis Wirsitz; ef Fischer in Grabow, Kreis Randow; Martin Müller in Bast, Kreis Fürstenthum; Andreas Behrendt in Mittelbusch, Kreis 3 Karl Schüler in Kaputh bei Potsdam; Christian Hinze in Briesen, Kreis Lebus. Friedrich Paschke in Griesel, Kreis Crossen; Karl. Kampf in Prenzlau; 1 David Wiederhold in Hesserode, Kreis Nordhausen; Friedrich Scheffler in Saabor, Kreis Grünberg; Franz Volkmann in Blumenau, Kreis Bolkenhain; Friedrich Knauer in Strehlen; “ Gottlieb Walther in Brieg; Gottfried Deutscher in Melochwitz, Kreis Franz Bischoff in Ostrog, Kreis Ratibor; Anton Hüppauf in Neuhof, Kreis Striegau; Caspar Holtha us in Gruͤnmannshaide,† Iserlohn LCaspar Peppinghaus in Haufe, Kreis Wipperfürth. 88n 8Se Kriegs ⸗Ministerium hat den genannten 27 Inhabern 3 isernen Kreuzes die Beträge à 16 Thlr. für jeden Einzelnen “ 8 die e; 8.geieesans e⸗ s überwiesen, und bringt “ olches, indem es zugleich im Namen der Beschen den Gründer 3. Hem ühüglichen Appellationsgerichte wird auf den Bericht vom dieser patriotischen Stittung aufrichtigen Dan Baspecht zae af⸗ bäsrefend i. hgigung der in die gerichtlichen Gefängnisse 8 ““ Gei. 8G ngeziefer behafteten Polizei⸗ Gefangenen dara nge 8 heneß Korrespondenz mit dem Herrn Minister des Innern, rriegs sterium. Grunk 8 aß in denjenigen Städten, in welchen den Gemeinden deren Abkomeene Ln 1. August 1855 oder in Folge eines beson⸗ b kerbringung 1 ftästh itbenutzung der gerichtlichen Gefängnisse zur Un⸗ meinen Vaghfü n8 ã ischen Polizei⸗Gefangenen gegen die in der allge⸗ die gahlae 9 g vom 30. Juni 1856 festgesetzten Vergütungen zusteht, G. derssche anse ner besonderen Vergütung seitens der Stadt für die erfor⸗ Gefangenen nigung der mit Ungeziefer behaftet eingelieferten Polizei⸗ die e1a Ie gelordert werden kann. Dem Gefangenwärter, welcher Kriminalfond E1“ i s. dafür dieselbe Vergütung aus dem cfangenen erhatt gt werden, die er für die Reinigung der gerichtlichen 8 Verlin, den 23. September 1857. Der Fristiz⸗Meintster: Simons.
Innern. öII1I1A1AXA“ gr. 111“ G 8 I “ Erlaß vom 8. Oktober 1857 — betreffend die Kosten der Reinigung der in die gerichtlichen Gefängnisse keeingelieferten, mit Ungeziefer behafteten b
1 Polizei⸗Gefangenen.
7f. B
8 119 8 ¹ — 7 Br. Gld. 1. Schlawe; 77 76 93 92 22 0 1
22
— —
Russ. Poln. Schatz-Obl.“ do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. . Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fk. dhet 3 % inl. Schuld.
0. 1 à 3 % steigende
1u
Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank [Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ausländ. Eisenb.-
Stamm-Actien.
109 106
&
20—
Braunschweig. Bank.. 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bahnk 4 Geraer Bank 4 Thüringer Bank 4 Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 ½ ꝙdo. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe... s
81 ¾ 818 86 ½
Kiel-Altoann. Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sela,o.
Ausl. Prioritäts- 8 Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est, 4 do. Samb. et Meuse 4
291 87½
—
82 68
21
772
2 101 81
5 2
’
“ Verfügung vom 30. Juni 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 163 S. 1341.) 2
—- ϑ◻ÆS2
„Miit Bezug auf den Bericht vom 14. August d. J. erhäͤ ü ꝛc. zur Kenntnißnahme und weiteren “ ne bfeeist 89 Verfügung, welche der Herr Justiz⸗Minister in Betreff der heiigung der in die gerichtlichen Gefängnisse einzuliefernden, mit hngegsafer⸗ behafteten Polizei⸗Gefangenen an das dortige Appella⸗ ionsgericht unterm 23. September d. J. erlassen hat. (a.) Berlin, den 8. Oktober 1857. 68 Der Minister des Innern. Im Auftrage: Sulzer.
2V—VV=g=
5 5 4
“
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E.
Oppeln-Tarnowitz.. RFlinische II. Em. do. III. Em.
ᷓᷓ.
88 1022
5 9
60* “
4 4 4 5
80 79 ½ ’ V V
Mec klenburger
Bergicch-Märkische 72 a 71 ¼¾ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 135 ¼ a 136 gem. Stargard-Posen 95 ¼ a 95 gem. reis .
40 ⅛ a ½ bez. Nordbahn (Fr. Wüͤh.) 41 ¼½, 40 ¾ a 41¼ gem. 1 8Se
be Regierung zu N
Berlim, 10. Dezember. Die Börse war heut bei jedoch nicht s sehr belebtem Geschäft in Se Haltung und behaupteten sich die Course, namentlich die der Eisenbahn-Actien, fest.
⸗erliner Getreidebörse vom 10. Dezember. Weizen loco 50 — 68 Thlr. 3 Roggen loco 38 ½ — 39 Thlr., 85pfd. alt 38 ½8 Thlr. bez., Dezember u. Dezember-Januar 38 ¼ — 38 Thlr. bez. u. G., 38 ¾ Br. Januar- Februar 38 ½ — ½ Thlr. bez., ½ Br., ¼ G., Frühjahr 40 ¼ — 40 Thlr. bez. u. G., 40 ¼ Br., Mai-Juni 40 ½ — ¼ Thlr. bez., ½ Br., ¼ G. Weizenmehl Nr. 0. 5 ½ — 4½ Thlr., Nr. 0— 1. 4½ — 4 ½ Thlr. RKRoggenmehl No. 0. 3 ½ — ¼ Thlr., No. 0 — 1. 3 5 — 28 Thlr. Hafer 28 — 34 Thlr., Frühj. 29 ⅛ — ¼ Thlr. bez. Gerste 37 — 41 Thlr. b RKhüböl loce 12 ½˖ Thlr. bez., December 12 ½ — ⁄2 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezbr.-Januar 12572 Thlr. bez. u. Br., ₰ G., Januar-Februar 12 ⅞ Thlr. bez. u. Br., 7 6., Frühjahr 12 ½ — ½ Thlr. bez., Br. u. G. Spiritus loco ohne Fass 17 ¼ — 17 Thlr., Dezember und Dezem- ber-Jahuar 17 ½ — ½¼ Thlr. bez., ¼ Br., ¼ G., Januar-Februar 17 ¾ Thlr.
bez. u. G., 5 Br., Februar-März 18 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., März-April 19 ¼ — ½ — 19 Thlr. bez. u. G., Br., April-Mai 20 — 19 ¼ Thlr. bez. u. G., 20 Br., Mai-Juni 20 ½ — ¼ Thlr. bez., Br. u. G. Weizen unverändert. Koggen loco und Termine bei geringem Geschäft niedriger gehandelt. Rüböl fest, Preise wenig verändert; ge- kündigt 100 Ctr. Spiritus in matter Haltung und im Preise nach-
gebend; gekündigt 10,000 Quart.
Breslau, 10. Dezember, mitt Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 1½ G. burger Stamm-Actien 110 ½ Br.; do. dritter Emission 96 ¼ Br. schlesische Actien Lit. A. 136 ¼ Br.; do. Lit. B. —; do. Lit. Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 83 G.;
B. 73 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 44 ¼ Br. Kosel-Ode ger Prioritäts-Obligationen 75 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien, 60¾,
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 68 69 4 Weizen, weisser 52 — 68 Sgr., gelber 50 — 64 Sgr. Roggen 39. —43 8gr. Gerste 34 — 42 Sgr. Hafer 29—35 Sgr. heute
Bei ungewöhnlicher Geschaftsstiife waren die Course auch heu- wenig verändert.
“
einzu⸗ Dezember 1857.
7 4 8
Abtheilung für das Invalid
1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel-. von Sommerfeld. Loos.
rel⸗
fü Richtamtliches. en. Charlottenburg, 11. Dezember. Ihre Majestäten der König und die Königin machten auch gestern wieder eine längere Spazierfahrt und beruüͤhrten auf selbiger auch den Louisenbrunnen.
Berlin, 11. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Prinz 885 Preußen arbeitete gestern Nachmittags mit dem Minister⸗ Präsidenten und nahm im Laufe des heutigen Vormittags die ge⸗⸗
—
11“
1 7 1.“
Redaction und Rendantur: Schwieger. niglich 18 “ 6 8 1 velichen Vorkräge des Pon 8 2 8ee. Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗H “ ppellationsgericht zu N. c 8 Königlichen Hauses entagegen. deeen. o wes bns ielers 1 8 8 8 ““ 1““ 85— 5 S 8 1 b 22 Hauses en gegen. 1
(Nudolph Decker.) 8 3 lün 8