1857 / 296 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

15 G 8 . „Ofeerten unth Ppobg⸗ nsen p. 2. vom 2. Januar dis zen Jahhgngs. . gesind, diy sachsge nate ül 16,12. 18, 88 spszestens den 1. Abril 1888 gestatiet Icfalls zehn 99. ober 2 16 „Sudaisston auf erugg von Untsont. A bvinsh. 1 halern örö geite, rtwehe dei bes 1198 ee. . tuc, beziehungsweise Mußen ober Knöpsen⸗ Freslau, 122 Vise 8 Eeggenenaten, Ses üͤfern 4 bem . nath ü s 855. 160, Hirection der Oppein⸗Tarno ahn. aaffhaufen“ nkverein, Herrn ri Izs5 16,883. N. L.gae ee nssn Vormittags 10 Uhr, ehsgg b seen. Pere. bn an u usenden. 8

8 8. §. Oppenhelm jün. u. Cie. J. §. 25 alle vicht en eeen. 8 .

16,959. 8 1 (Stein und J. D. Herstatt in egen

1 Berlin, den 9. Dezember 1857. 8 Oppeln⸗ Tarnowitzer 8 J. D. Perstatt in Coln, 6 Köoͤnigliche eeegatk⸗ Niederschlesisch⸗Märkischen

44,064. 41½,062. 14,067 Mt 11,117. 11,195. 11,206. 3 11,343. 11,344. 11,557. 11,258. 172,376. 11,406. 11,412. 11,444. 11,445. 11,458. 11,461. 11,473, 11,491. 11,503. 11,506. 11,570. 11,583. 11,594. 11,618. 11,654. 11,658. 11,664. 11,670. 11,720. 11,760. 11,778. 11,780. 11,801. 11,831. 11,837. 11,851. 11,876. 11,883. 11,918. 11,936. 11,937. 11,952. 11,961. 12,00 i. 12,022. 12,032. 12,040. 12,067. 12,092. 12,126. 12,134. 12,181. 12,190. 12,228. 12,284.

1 4

E”

SS 8

Ookumente bon 200 Thalern 42 Bleichroͤder in Berlin und Theobor und alle A aus hen an

17,014. Eist enbabn. 1 ae u. Cie. in Aachen oder bei unserer schaft vecsger⸗ 8 eee. ge- 17,108. senbahn. Der am 2. Januar 1858 fllige Zins⸗Coupon rg ase, deechelet efrfecl e Glankenberg⸗Stolberg, ben 15. April 1657. 17159 unseter Eisenbahn wird vom 2. bis 15 Januar⸗ Quittungsbogen uüͤber die bereits eingezahlten Fe General⸗Hirefktoeer— 17,20. - 1“ 1 h mit Ausnahme des Sonntags in den Vor⸗ 50 Proz. sind den vorbezeichneten Empfangs⸗ Adolph Charlier.

17,274. . mittagsstunden von 9— 12 Uhr bei unserer Haupt⸗ stellen vorzulegen. Hei Unterlassung

17339. 17,350 127811 .. 3 asse hierselbst, Nieolai⸗Stadtgraben Nr. 6., rechtzeitiger Einzahlung treten die im §. 16

17,375. 8 Königliche Niederschlesisch 8 ezablt. b der Statuten vorgesehenen Nachtheile ein. 17,414. 1. —Maäͤrkische Ei Hie Coupons sind nach Pummern geordnet. Coln, am 16. Oktober 1857 [27788S .“ 17,444. 17, Meäͤr ische Eisenbahn. mit einem Verzeichniß derselben einzureichen. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ Acti —— * 88 bei e er .-8g gen Nacht⸗ er 2 nn 5837 Geesellschaft. I1“ ( tien 2 Gesellschaft Vulkan

2 wächterstellen, in Berlin und eine dergleichen e Direction der Oppeln⸗Tarnowiter 1 üj

17,529. 17533. in Sorau, mit 120 Thlr. Gehalt und Eisenbahn. 1 für Hüttenbetrieb und Berg⸗ 17,559. 59 ½. Uniform offen. ECivilbersorgungsberechtigte, de⸗ erc bau in Duisburg d. Rhein.

17,65 4 12,690. nen mit einer solchen Stelle gedient ist, und die 17,715. 17,721. das 40ste Jahr noch nicht überschritten haben, Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft

Magdeburg⸗Wit

12,313. 12,411.

12,325. 12,413.

12,476. 12,483.

12,555. 12,633. 12,698. 12,765. 12,837. 12,877. 12,925. 12,999. 13,057. 13,153. 13,191. 13,229. 13,254.

12,565. 12,639. 12,718. 12,769. 12,843. 12,878. 12,935. 13,009. 13,060. 13,156. 13,200. 13,230. 13,295.

17743. 17,747. 17,752. 17,760. . 47,74. 17,801. 17,808. 17,809.

Indem wir die vorstehend bezeichneten Ren⸗ tenbriefe zum 1. April 1858 hiermit kündi⸗ gen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Ren⸗ tenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coupons Serie I. Nr. 16, so wie gegen Quittung

in term. den 1. April 1858 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei unserer Kasse Sand⸗ straße Nr. 10 hierselbst in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr

baar in Empfang zu nehmen.

können si hierzu unter Einreichung ihrer Atteste einschließli melden. Berlin, den 10. Dezember 1857. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

eines Gesundheits⸗Attestes

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Die Ausgabe der neuen Zins⸗Coupons resp. Dividendescheinen⸗Serien zu den Actien der

zprozentigen Obligationen (I. Emission) und

er 4prozentigen Obligationen II. Emission un⸗ serer Gesellschaft wird gegen Einreichung der auf den 1. resp. 2. Januar k. J. lautenden Anwei⸗

en mit dem 15ten d. M. beginnen. ie Inhaber der Anweisungen werden ersucht,

Eisenbahn.

vember 1857 (vorbehaltlich späterer Festsetzung). a) 10,244 Peanen mit ha vüef 88. 9 Pf. (gegen 9793 Personen mit 6779 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. im Monat November 1856). b) 163,271,4 Ctr. Fracht⸗ und Eilguter ꝛc. mit 18,079 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. (gegen 193,382,9 Ctr. mit 21,613 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf. im Monat November 1856). c) Außerordentliche Einnah⸗ men an Brückgeld ꝛc. 1021 Thlr. 14 Sgr. 1 Pf. (gegen 907 Thlr. 27 Sgr. 4 Pf. im Monat November 1856). Total⸗Einnahme pro No⸗ . ven: 28 9h. 4 Pf. (gegen 29, r. 24 Sgr. im Monat No⸗ vember 1856h). 8 88

Betriebs⸗Resultate pro Monat. No⸗

beehren wir uns, in Folg⸗ Beschen der am 30sten v. Mts. abgehaltenen Vorstandssißung und um §. 18 unseres Statuts zu genagen, hier⸗ mit aufzuͤfordern, . die 8. Ratenzahlung à 10 pCt. ober 50 Thlr. pr. Actie bis spätestens 15. Januar 1858, die 9. Ratenzahlung à 10 pECt. oder 50 Thlr. pr. Actie bis spätestens 15. April 1858, die 10. Ratenzahlung 5 pEt. oder 25 Thlr. Ppr. Actie bis spätestens 15. Juli 1855, ntweder in Duisburg a. Rhein an unsere Kasse oher Amsterdam bei den Herren H. u. D. Rahusen, Rotterdam bei den Herren Gebr. Notte⸗ bohm, 8

Zins⸗Zahlung. ieselben mit besondern, nach Actien, Obligatio⸗ 522 . 0 8 20 . b äl ische en I. und Obligationen II. 119g etrennten .

Königlich B Pf 3 1 sch Verzeichnissen in duplo an unsere Fauptkasse 12915]. Bek n machung. Düsseldorf bei den Herren Baum, Boebd⸗ Ludwigsba n. . dierselbst einzureichen oder franco einzusenden. die im Jahre 1858 zu amortiftrenden Kreiss dinghaus u. Co., (Ludwigshafen⸗Bexbach.) V In diesen Verzeichnissen, wozu in Berlin S 88 en 29. Dezember c., Cöln bei dem Herrn J. D. Herstatt

wir find beauftrat, die halblährigen Zins⸗ fachnittags 4 Uhr, im landräthlichen Bürcau zu leisten, erlauben uns seboch, diesen

Coupons per den 1. Januar 1858 dieser äes 6 n9 vost Fe was mit dem Be⸗ auf unser Circulair vom 30sten v.

Actien schon von heute ab coursmäßig einzu⸗ verabreicht werden, sind nach Anleitung der let⸗ mer Sbl ekannt gemacht wird, daß die Inhaber weisen. 1 1

. 9 Nummern der Anweisungen geordnet 1g ehe Zutritt haben. 8 88 8eer Itenaa⸗ Sritene Sc⸗ aufzuführen, auch Vor⸗ und Zunamen und - Eö1u“ 8 en Herren Interessenten nach geleisteter Zahlun des Püche zanen an 1. Die Chaussee⸗Bau⸗Kommission des Kreises Brilon. 8egn werden. steter Zah

Unsere renfir wird den Empfang der An⸗ ö uisburg, den 15. Dezember 1857.

Elberfeld bei den Herren von der Heydt,

13,330. 13,3 12. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Kersten u. Söhne,

13,373. 13,374. Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon

13,421. 13,428. brb. und zwar schon von jetzt ab geschehen,

13,461. 13,469. n diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der

13,523. 13,541. Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Zah⸗

13,572. 13,582. lungstage bis sum Verfalltage, den 1. April

13,625. 13,654. 1858, worauf die Inhaher der verloosten Renten⸗

13,706. 13,709. briefe hiermit besonders aufmerksam gemacht

13,773. 13,805. werden. 1

13,876. 13,887. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe 13,948. 13,952. zugleich sind solche, nach den verschiedenen Apoints 13,988. 13,998. und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem 14,020. 14,034. 14,042. besondern Verzeichniß vorzulegen. 3 14,071. 14,075. 14,087. Es wird jedoch ausdrücklich bemerkt, daß die⸗ Whrenstraße Nr. 36. 14,131. 14,145. 14,154. Rentenbank⸗Kasse, Privaten gegenüber, auf Ein⸗ . seiner Zeit die Auslieserung der ins⸗Coupons 14,192. 14,202. 14,213. sendung der Valuta gegen Einsendung der 8 8es Enn väetenbe⸗ cheine lewirten Wenn dei bin⸗ 5— Baücben vegtednec. - nefft eann va 28 v“ 1 sendungen per Post solche Bescheinigungen nicht 282. 14,784. 14298. mehr die Einlosung bei der gedachten Kasse 27541 Spl⸗ . jtzer usdruüͤcklich begehrt werden sollten, werden die 14,390. 14,404. 14,408. am Orte erfolgen muß, und daß der Empfänger [2754] Oppeln⸗Tarnowitzer Pupfite 1begehnih 8 2 Eisenbahn. der Zins⸗Coupons und Dividendescheine zurück⸗

Die nahe bevorstehende Eröffnung unserer gegeben, was portopflichtig geschiehtt.

14,423. 14,432. 14,455. der Valuta darüber besondere Quittung zu leisten 11n 8 ; wozu die Rentenbank⸗Kasse die Formulare . 5 1 1 1 Eisenbahn veranlaßt uns, die Inhaber von An n, den ezember 1857. 14338. 44,896. 12699. vernnmn 8 ver 8 nn sathets vre neniefe rsennaig heinen dun vee a7p he 1““ beamte, die dritte Staatsprüfung bestanden, ihre e hans 3 d Wech . etwa nicht 38 der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn (Oberschlesisch b 3 Meldungsgesuche zu dieser Stelle, bis zum E““ Zweigbahn) hierdurch aufzufordern, die leßte 8 15. Januar 1858 einschließlich, bei unserem

bei dem Herrn S. Bleichröder und in Cöln bei unserer Hauptkasse Formulare unentgeltlich

lösen und bemerken zugleich, S. die Jahres⸗ Dividende in der General⸗Versammlung am 5. k. M. ihre Festsetzung sinden und dann bei uns auch ausbezahlt werden wird. Beerlin, den 15. Dezember 185727/.. 1 J. Gebert & Co.,

8

weisungen auf den in den Händen der Präsen⸗ [2673] Bekanntmachung. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft Vulkan.

Durch die mit dem 1. April 1858 eintretende 6 Pensionirung des 8, Bürgermeisters [249812 Auf Befehl . unserer Stadt wird dieser Posten von dem ge⸗ Seiner Kaiserlichen Majestät dachten Zeitpunkte ab vakant und soll von da des Selbstherrschers all er Reuße ab anderweitig besetzt werden. 8 2c. ꝛc. ꝛc.

Dieser Posten ist mit einem sixen Gehalt von Wenn die in Moskau domizilirende preußisch 800 Thlr. jährlich dotirt. Unterthanin Bertha Jäger, geb. 85 bei der Wir ersuchen daher alle qualifizirten Bewer⸗ Reformirten Sitzung des Moskovischen en8*

ber, worunter wir ausdrüclich nur solche ver⸗ lisch⸗Lutherischen Konsistorti wider den ihr f 1. Bsche 1848 in Danzig angetrauten Ehemann,

den preußischen Unterthan Färbermeister Hermann Wilhelm Jäger, angebracht, wie dieser ir Ehe⸗: mann, von dem sie sich im Jahre 1851 auf seinen Wunsch und unter seinem ausdrücklichen

tanten verbleibenden Duplikat⸗Verzeichnissen be⸗ cheinigen und nur gegen Herausgabe derselben

b

stehen, welche als Regierungs⸗ oder Justiz⸗

EEbbä—.—“

14,669. 14,682. 14,695. ö11255. 14,99. 1,3292 lieferten Coupons Serie JI. Nr. 16 wird bei 809. 14,829. 14,834. eingelieferten Coupons Serie I. Nr. ird bei inzchlung auf dieselben mit 10 peEt. abgg ich 1e“ 1188. 11 11g g der Renten⸗4. rbn Finsen p. a. auf 2 ¾ Monate für die Lauban, den 27. November 1857. Versprechen, daß, so bald seine Lage sich ver⸗ 15,972. 14,988. 14,989. e. 8 des süm Rentenbriefe verjähren nach bereits eingezahlten 90 pCt. in den Tagen 99 Die Stadtverordneten. bessern werde, er sie bei sich wiederum aufnehmen 15,025. 15,034. 15,017. 14 des Rentenbankgesezes binnen jehn Jahren. 12. bis 20. Januar 1858 in den Vormittags⸗ wolle, zeitweilig getrennt, worauf sie nach Ruß⸗ 15,112. 15,116. 15,118. g 1 den 14. Mobember 1857 stunden von 9—12 Uhr land um des Broderwerbes willen gezogen, wah. 15,137. 12˙116. Breslau, üche 1.“ in Breslau bei Herren Ruffer u. Co., g Oberschlesische Actien⸗ rend er in Preußen geblieben, sie nicht nur nicht 1 389. 19,77. 19268. der Rentenbank für die Provinz Schlesen.] au lesteem nde erdelssohn ue gc. Fis⸗ Gesellschaft. neg egicgosht auf cher ha. ee heehen 810. 48g5 e Anerlenntniß⸗ Rheinische Eisenbahn. 2 3;8 ese s af 8 tt welche Antwort gegeben. sonbern auch laut Pri⸗ 15,402. 15,409. 15,359. Schein à 1000 Thlr. mit 100 hl gensehn auf die Actien II. und J d⸗ Hoffnungshü 2 vat⸗Nachrichten gänzlich verschollen 82 und wenn 15,433. 5,/442. 15,424. abzüglich 4 pCt. Zinsen 8 Die III. Emission. Unterm 9ten d. Mis. hat der koͤnigliche Land⸗ demzufolge Petentin um gerichtliche 1823. 15,442. 15,459., 8 8 G p. a. für die ersten 7 Die ersten Zeichner resp. gegenwärtigen In⸗ rath Herr Baron von Durant seinen Stellver⸗ ihrer seitherigen Ehe auf Grund ber P.p. 780] ““ Einzahlungen von faber der nach tehend bezeichneten Stammactten treter, Herrn Bruno Barth, aufgefordert, seinen und 5 des §. 123 des „Lutherischen ',b . jed lesi pCt. auf 2 ½ Monate „und III. Emisfion werden hierdurch aufge: Austritt aus obiger Gesellschaft dem Verwal⸗ wir Königliche Nie ers esisch⸗ tungsrathe in einer auf den folgenden Tag an⸗ beraumten Konferenz anzuzeigen. In Folge des Austritts des Herrn Baron von Durant ist auch

15,5 10. 15,512. 15,529. Kirchengesetzes nachgesucht, a d von Einem J“ a fordert, bis zum 2. Januar 1858 Maͤrkische Eisenbahn. demnach mst I7 TUIr. 12 Sg. Herr Bruno Barth aus dem Verwaltungsrathe

15,579. 15,584. 15,587. 15,617. 15,620. 15,627. Moskov S. Evangelisch⸗ e. e; Konfisto⸗ 2) af die nach der Allerhoöchsten Kabinets⸗ rio desmittels der preußische Unterthan Farber⸗ Die Fieferung der im Jahre 1858 zur uni acf jeden veehTutttunse⸗ 2 egr. rdre de 15. Januar 1855 emittirten 4000 1og r86 der Henmten en orderlichen . ogfn 2 5 ausgeschieden, was hiermit zur öffentlichen Kenni⸗ niß gebracht wird. v1“

uneeee

EE

2783)

T.

15,694. 15,696. 15,706. 15,750. 15,754. 15,764. 15,829. 15,859. 15,914.

Nr. 18,001 . ö15,939. 15,954. 15,988. bis 22,000 im Gesammtbetrage

15,657. 15,665. 15,668. meister .“ Stück Rheinische Eisenbahn⸗Stamm⸗Aclien Hermann Wilhelm Jäger Ellen blaues Tuch besserer, und abzüglich 4 pEt. Zinsen von Einer Million Thaler, worauf be⸗ 16,010. 16,011. 16,015. 46 6z6h 8 8 eringerer Qualitäaͤt, K 8. fr. die. ren . b s. nans vier Raten mit 86 Prozent 88 lt 116,026. 16,032. 16,041. 7500 graues besserer, und nzah u82 dr he- 2 u snd, die fuünfte Rate mit 9 16,055. 16,060. 16,082. 10,000 geringerer Qualität, pEt. auf 2 ½ Monate

15,087. 16,099. 16,102. 1 nb0 elaa Hiensmühen, bEeEö“ 8) zuf die zum Zwed, ber Erweterung desz Esgssenes Gesellschaft für

16,225. 16,229. 16,239. 8 Reine vergoldete Uniformknoͤpfe Die voll eingezahlten Anetlenn 1 I essionirt durch Alerhöchste Kabinets⸗Orbre er bau 8 und ütten. 16,283. 16,290. 16,296. oll in Pege der Eobmesson wer⸗ 8 Aenben Sueen sbogen können so⸗ 8 5. März 1866, eehr. gehne 29900 unne Begnahme au 5 Urtikel 6 der 10,308. 16 188. 16,347. bn Die de aücgen Vedingaungen liegen in unserer geKosfe n Breslau, eh.; Stch Fbeiwssche Eisenbahn Stammsletzen unters 1. wis mber 1855 genehnigten revidr⸗ 6 39, 18,285. 16,399 unserem K.ecsas rreau vesgs faͤelich den graben Ar. Origial⸗Metiene. Nr. 22961 de 50,000 in Gesammtteiroge ten Gie1nt serer gee aft werden die⸗ 88 88 8 e g. Vormittaagesstunden zur sicht 8 77 tau 2 werben. 1 4 zen 8882 Füsüieh 1inng0 n Feeee; 895. 285 852 855 175,258. 16, 16,577 1 tfilich gegen Erlegung der Koplalien 19g nes gegen Wergakun rg. Fei uf Raten m olen degen neue eiten noch nicht statt⸗ 6,594. 16,596. 16,017. 18. 16, ö28 dieser Einzahlung gegen wer 8 V

aufgefordert, im Laufe eines Jahretz vom Tage 3 Einrückung befer ceiceee. 82

y“ weder in Person oder durch een 5 Bevollmaäͤchtigten vor diesem Moskonischen gelisch⸗Lutherischen Konststokioc zu erscheinen, widrigenfalls nach Vorschrift des Enanocelisch⸗ Lutherischen Kirchengesez eseine Ehe quoand vineculum geldst und ihr, der Kägerin, die Kechte einer böswillig verlassenen Ehefrau zugelpeo werben sollen. h 1 8n. den * 8

0. mandatitwsb:

b n Prozent oder 25 E’ Aetie,

16,137. 16,144. 16,166. M2500 Duzend große, und demnach mit nheinischen e enbahn⸗Unternehmens, kon⸗

b. gegen die