e eeesaudee
vber anderen Cachen in een. Bohn in Pforton und Wolff hier⸗ 8* 8 üas 2 auch Geldsendungen per Die Veßk se. Femngungen koͤnnen . —
r. 1 s Weht oder Pen haben, uber welche uͤm von 8 8 n 8 ge⸗ 1hne .. n. 1000 hie 8- enofi Erenbher 57. AIr. 2,ö FSla⸗ „Vöt. MI. Ses. yp5. 29ge mchb A“ 8 Forst, den 23. Oktoßer 4957. 6. Konigliche eg der Wlbhelmsbohn. epio Frit bezgacn werhe. b 44—4—4—.“.“
118 F ge Flh 8gs 3 wo 2 — t rch 84 b 8G 4 8 8 8 8 2 8 8 8 689 98. 89 ge egt. . 8
erdr d.haiehon 2 Töv. 8 .8 kr. uche der den Verwamer bieselben ber L2e8. Napem b en, 1 ; den Geri oöͤber dem gkter elben mögrn ber x rech org 1 8 1 “ “ 3 — 6,à₰ - . Erfurt, d n 28. ber 1 7 5 8.. .,ernne 1 en Aa en ands nnes 6 8 . 8. mit e vfEr benazee Bhe ge. nö. vI““ Thüringische isenbahn. der 8 2c “ Pbehhe. 8 8 1ꝙ8 8. Vonmitt:. „Ahr, Porbehalt jyrer etwa te, z m 23. Dezember c. eins. 11 19299 Eraeern. rd. e. de V eichneten r Thüringischen Fisenbahn⸗Gesellschaft. vore den Hreicgersch sdach Pecl n. viesiger ksmasfe abzulieferr.— sbe 1sn lich obes zu. Prat⸗ I. gs ng, 2* Oberschlesische Eisenbahn. Betrieb pro 1858 erforderlichen Mäierialien, 185 hesvahn-Ggseslbate . 2e.s.. unkerstraße Kr. 1, öffentlich an,. Peandinhaßer und endere mit denselben gleich⸗ und demnächst zur Prafung der vkgen An mehrseilig ausgesprochenen Wünschen der naͤmlich: vahes⸗ 1“ .8 1 dh es Ssbeden werden. berechäigtr Glaubiger des Gemeinschuldners haben innerhalb der gebachten Frist angemelbeten oe⸗ Beiheiligten an der StammActien⸗Emission 1) circa 20 Ctr. Frans. Terpentin⸗Oel, . 88 ejenigen Glaͤu iger, welche wegen einer aus von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstuͤcken derungen, so wie nach Besinden zur Bestellung Littr. C. der Oberschlesischen Eisenbahn um Ge⸗ 2) „ 120 „ Kiehn⸗Oel, 1b eee 659 vv Realforde⸗ nux Anzeige zu machen. des desinitiben faattung der Valleinzahlung der Jeichnungen ent⸗ „ 200 „ Knochen⸗ resp. Maschinen⸗· —SSab . 9. nahg . den Ceeigels rn fecce ang suchen. eeach. werdhn alle Diejenigen, welche an auf den 6. Januar 1858, Vormittage genzukommen, sind wir mit höherer Genehmi⸗ Oel, — Priorität gationen. zu S Seeerraer ensesegteSrschnn vüahafte ehrng⸗ as Hebentsiheoiger weuhee bor dem t 2uarn. deng bereit, von den Inhabern der 2prozentigen 280 „ Pesass (leten. Shin⸗- 182 Jonetion de PFEst — Alle unbekannten Rral⸗ Prätendenten werden dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Zimmer Kr. IJ., zu v, “ Lve der Theilnahme an den Dividenden und vFS. ch bei Vermeidung der Präklusion nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht „Wer feine Anrheldung schriftlich einreicht, hat Zinsen der Stamm⸗Actien Littr. A. und B. vom spaͤtestens in diesem Termine zu melden. Nb5be 8 15. Januar 1858 eine Abschtife derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 1. Januar k. J. ab anzunehmen, unter folgen Frankfurt, den 4. November 1857. 8 einschließlich bei uns schriftlich over zu Protokoll zufügen. den Maßgaben: 8 Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. unzumelden und demnäaͤchst zur Prnfung der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unseren 1) die Volleinzahlung kann gelesstet werden, 8 . u—“ 1“ innerhalb der gedachten Frist an-⸗ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der — bei unserer Haupikasse hierselbst und 1““ eemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden Anmeldung seiner Forderung einen am hiesiten lbei der Hauptkasse der Seehandlungs⸗Sozie⸗ 1250 Subhast ations⸗Patent.. r Bestelluͤng des definttiven Verwaltungs⸗ te wohnhaften ober zur Praxis bei uns be⸗ tt in Berlin, 8 Rothwendiger Verkauf. ere ec 185 3 rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestelm in der Zeit vom 20 sten d. M. bis Ende 1 1 1 8 Se nldenh alber. ööö auf den 6. Fe 858, Vormittags und zu den Akten anzeigen. . Januar k. J., mit Ausnahme der Sonn⸗ 200 8 cale. 90proz. So sgoobige Nummern zu achten und uns bei Vor⸗ Kie dem Ma en. David Grüßmacher ööö e Herjenigen, merchen i hier an Beranntit t x änd Ffiertags, Vornittags von 9 bis 135) „ 1950 verl Bülir Pelstr Leinen, N1 bencneh gesaenga z8f ie Miachen. 7 FI 7 4 116
NR se
5
sbogen die Volleinzahlung mit dem Ahgang), 1 tungsbog nzahlung 130 „ russ. Talg, Einem unserer Geschäftsfreunde find vor län⸗ 20 „ feinen ital. Hanf, ggerer Zeit folgende Nummern obiger Obliga⸗ 2000 Mille Streichzündhölzer, stionen: 500 Pfd. Wachsnchte, Nr. 36. 37. 4119. 4184. 4185. 4186. 418 10 Ctr. Talglichte, 4395. Stück 8 à 1000 Fr. . 8000 Pfd. grüne Seife,, nnitt laufenden Coupons vom . Januar 1854 5 Er. weiße Seise, gslob abhanden gekommen und warnnen wir hier⸗ 400 Quart Spirittus;, edͤurch wiederholt vor Ankauf dSnigis mit dem 10 Ctr. Stärke, kfkrFrsuchen, bei dem kommenden Zinstermin auf
„S 38222 59.
ä8
ehörige, bei dem Dorfe G ete vor dem Kommissar, Perrn Kreisrichter Fischer, fehlt, werd NKꝙ 2) aafütt, bereus gezahten 20 pgt. werden “ häses⸗ ebeiichekkche Ner lbe. 1 Sgr. 8 x zufolge der veln zoff hekenschein fahren werden. —y b 1“ d zur Aus leichung der Zinsen 400 Berl. Ellen feinen grauen Drill und Bedingungen im Bü 3 ei Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ 8 21) Dage el. sind e en nhe erg her 2cnn 4/4 breit 51 8 4 din de6sn im Büreau Nr. 3 einzusehen⸗ meldung bis zum 8 [1373]1 8 “ 8 .““ Vortheile, welche den nhabern der 20pro⸗ 500 Verl Ellen G e eih [2440] 16X“ v“ 8 v““ am 27 Mgi 1858, Vormittags 10 Uhr 10. April 1858 deffentliche Vorladung unbekannter JS.. ET1’“ vfnr. anen ard. grauen rr, Lübeckische Stagts⸗Anlei an hiesiger Gerichtsstelle in Richterzimmer Nr. 2. einschließlich festgesetzt, und zur Prufung aller 8664. ’.. Myie Gute Janmma sens bei Leistung 400 Berl. Ellen Segelleinen, 164 von 1830. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. innerhalb derselben nach Abtauf der ersten Frist Amh. 8:5Ronenther 4856 zist in biesiger Stazt d Ulün eglac bis 111“ it, Die Zablung t cbenb, den Piegenige Fteeger genft wenen finer aus⸗ angenetdeten Fesderuncen Termin v., aefch geges des Ft daibaemnen. Hospütn beum 81. Dezember d. J. einschließlcch 21) 100 Berl. Ellen dergleichen geköpert 1.1 öö Feen dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ auf den 4. Mai „Vormittags Poerle Faran, vemeen eaebeeeene, Ke; h . t. en Fhäler 22) 20 Ctr. Tischler⸗Lein, .Juli 1897 gusg. 8900 Thlr. Obli rfichtrichen 11 Uhr, Loene France, genannt Sanguinettr. Witiwe des b 94 † 8 LECEa1“ 1. Juli 1857 ausgelooseten 8 hlr. Obliga Gericht rscheinen in diesem Termin werden die Gläu⸗ b a LEC“ * ihr 1 1 16,. bis 3 3. E“ 60 „ dergl. II. Ddv.. 8— “ 2 Ihlr. — . dch an eden h, trätsnbenten worben auf. vtger, aufgesorder’, waiche hre Forderungen echaseng üügre sca es, dngesche d0.1h., „.. manl ehg 11* “ “ efesderr, sich bei Vermeidung der Praͤklusion innerhalb einer der Fristen aumelden werden. beläuft und im Depofitorium des unterzeichnemn fr jede Actie an den Betriebsfönds der Ober⸗ 27) „ 20 „ Raßhaare ZZZZ“ hehes ert, sich sei Hermfibung der Prötlufon]— —Wr semns mmeiväng schriftlich enreicht hat, ercchts verwalter wird, in der Person 5e RQ Fünseiten gcfenbahn pro 1858 zu erlegen, so 28) „ 1800 afeln weiß lus in verlchiee.8 “ Die dem Aufenthalte nach unbroͤnnten kn⸗ her dssGrier bersahen und Ahrer Antagen bei, Ferrn, geits ertete Seereertre dcert ein 8en. 0 sagefice Alerchcnng ber aub 2 gehachen — nen Stärten und Größeu. bea iet, 5ooxhtr. „ 4000. 1 heee fügen. 3 . bekan 300 Tafeln rothes dergl. do. do. tis a9 .s — “ d. Jchet läzbiger, welcher nicht in, unsemm e, Biedermem und deren Erden oder mach, N lssum übe Co Tptr. 6Sgr., sol im eubma sentnege vergeben Ferden. 1 C. Nr. 13.405.68s14t. rnswalde, ben 3. November 1855. Bmlsbezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der deervandte werben hierdurch dufgefordeer; IN . ds zun 23. Behengg. noch 80 260. 3 Sgr,—Indem wir dies zur öffentlichen Kenntiizßz 7310 284ͤ0l. Kön giiche Kreisgerichts⸗Beputation. ¹Aenneldäng en enen um Ueefigen “ den 6. Ayril 1858, Vor⸗ vom 16. his ult. Fenlan de 80 Thlr. 18 Sgr. bringen, ersuchen wir Lieferungslustige, bezig. 2974.. 2 200 Thlr. 8 „ 1600.— sqchttg 88 h, an⸗ raxis bei uns be-⸗ Eentetahs 12 Uhr. bkoaar einzuzahlen sein würden. liche Offerten verstegelt und mit der Aufschrift: . 420. tigt värtigen Bev 8. . 3 Die Volleinzahlung bei unserer Hauptkasse er⸗ „Submifsion auf Betriebsmaterialien 8 aà 100 Thlr. — „ 300. —
8 1
8
mächtigten bestellen ) „ tätag W b Gtiama Ss. ö “ welchen vhfeacscer Fens a. FS tbolgt gegen Umtausch von Stamm⸗Actien Littr. C. versehen, 82 Aeichgetiger Beifügung „ 88 1“ nadaiph Pfeher .eegeeden . hte Solzendorf und Ehk und ver hebts soin t unn Fechtbsecn F. hee Fennan 8 daag enn g àc eltn densaüsch nice gintehen Enighbee est eeet Heserniten. Fam⸗ find t nach der Wahl der Inhaber stäff⸗ — eger, hier⸗ Anwalt Wohlgebohren zu Sachwaltern vorge⸗ schaft mit der Erblg rin nachznweisen, widri. ird di inzahl Quittungs⸗ ission einzusend in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler selbst, hat gegen uli Chemann, fruͤher hier bln en bl g genfalls sie mit ibren Anrechten an den Kach⸗ sollte, wird die Volleinzahlung auf den Quittungs⸗ mission einzusenden:.B . 1 , . b — ,¶̃,i,frs dels erUn⸗ rrunas⸗ serer oder bei Herren Mendelssohn & Co., s hcerünterelsen des Dienstfiegels und der Un Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in uns in Hamburg de Ferrn Salomon heine⸗
jetzt angeblich in Amerika sich aufhaltend, wegen Memel, den 3. Dezember 1857 laß werden prälludirt werden und nach ergan⸗ 1b s wie i jesi ; . . 857. en, berden. 1 b re Buch 1 2 2 in der hiesigen Bahnhofs⸗ 3 terschrift des Haupt⸗Buchhalteve Bialeckt und des Registratur, so wie in der hüessgen d06 vföfs. in Fabes bgi ber vnterzeichneten Behörde.
böslicher Verlassung auf Trennung der Ehe ge⸗ Köni qger⸗ ; Präklusior er letzte Fin si
8 1 gl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. genem Praͤkkusionsurtel der Aeßzertn dem Konig⸗ 1 — b b ie J Linsicht aus, ar
Uagr. mn 4 ocge⸗ ke t 8 9 e bgrenssch * Fnasag d. e,e eeche ghrs 8 Hhesegen Seen der floptallen in Abschrift Es 8¾ dase v vom 2. bis 15. Ja⸗
„in . G “ erden wird, und der etwa erst nach erfolg⸗ C1“ ir b⸗ 1. 4 8 itgetheilt. nuar estimmt. 1“ bee ter Praͤklusion fich meldende Erbe alle Hand, ) Zug dneechaghrggndeaung nieihentden 26. November 135. D Diezenigen Inhaber, welche die Zahlung i an Hiestger Gerk tsstent enb⸗ raumten Termine (22851. Konkurs⸗Eroͤffnung. lungen und Dispositionen des Koͤniglichen Fistus Uedlen Lüin9 88 falls der Bestand der be⸗ Die Materialien⸗Kommission ABerlin oder in Hamhburg entgegen nehmen wollen 2 ershemmen und die Klage 8 ec.d n Krel zerhads; Pehatsfion zu Forst, VV er- er eits ausgekertiaten Stamm⸗Actien augenblicklich —der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1ee. e. vö. “ oder bis dahin zur Klägerin zurückzukehren, Ueber das Ver e“ bobene fo achtigt, . nunicht ausreichen seolllte, gegen Interims⸗Ouittun⸗ 8 he 1, und 15. Dezember d. J. —
. eber das Vermoö d F erhobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, ee Se 8 “ “ in zwischen dem 1. und 15, Dezember d. J. — “ durch ein Erkenntniß ge⸗ Carl Christian Ekaustier Aweft fsbere sondern sich lediglich ma dem noch Vorhande⸗ Fn diesen Se. nnccsne Fins weene enesae [2648] “ bah Anem der gedachten Banquierhäufer abstem⸗ 1 ktaufmannische Konkurs erbfsmer und der Tag der ndec e“ Krtien selbst binnen kürzester Frist gegen diese T i — nelch 1n gase lee Coupons und Obligationen
Schneidemühl, den 25. September 1857. Zn maah v hüringische Eisenbahn . ngseinstell chersleben, den 11. Mai 1857. “ esicr. urmgische 2 Fönigütcen Kreisgericht, I. Abtheilung. Beslans dnn 27398 . 1857 Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Snts ece Tatangen Fusgeauschg wefden. Die 8 mgrfche. Ef Wertstaͤtten im welche zwischen dem 1. und 15. Januar 1858
DBreslau, den 14. Dezember 1857. 1 vn e gs 1 1u6 festgesetzt worden. 3 8 Koöni ir2 aee i 1 Laufe des nächsten Jahres abfüllig werdenden, nicht in Berlin und Hamburg bei dem Banguier “ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 önigl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn zu eigenen Zwecken nicht verwendbaren Metalle, hause⸗ 1b venneh. veh⸗ “ „Lonkurs⸗Eröffnung. ctuarius Schreiber hierselbst bestellt. CCvVI11e6*“ uaͤnllich: 1 spwerden, köͤnnen später beck einge⸗ zontches. n zu Memel.. 82 Fge⸗ drs hEesechsichulbutr werben 2426] 50ztehab⸗erdabung. 44“*“” v“ öö 889 Zoll⸗Ctr. ö. “ zogn werden.Zaͤnigkeits vehnin 1 ceilung, aufgeforbert, in dem auf b mrüͤbe Bas2de ier ö4“” 8 8 . „ aalte Haknägel, Se eber den Faͤlligkeits⸗ egn, 8 — echdenn ülsr s ehedeehen 8esn dn 111““ 300 Bohrspäaͤhne, - die ausgelooseten Obligationen an d
7
Naͤchmittags den 12. Dezember c, Vormittags entwichenen Tichfahrim bedlet dunch 8 8 “ 1 B hewaase ene EE Tochruhe, . g eeeenenensc denemaeseeg, gee gas n⸗ 8 7184 MerT; Sh 811 1 „ 650 Drehspöhne, nicht weiter verzinset. “ 1 z. re sünewsegehee. veor dem Kommisfav, Wertchts⸗Affessor⸗ örst, eröffnet worden, sdetberbem die unbekapnten hlün⸗ 2188 41 Wilbelmshahn 5) „ 800 Schmelz-Eisen, Es wird zugleich angsseig , 1 Lhu Memel in ver kauf. im Permins⸗Fimmer Mr. 1., 1 Treppr hoch, an biger zur Aamldung und Nachweisung ihrt üͤ... Die Einlösung Ler am 1. Jantar 1858 fällig 6) „ 4150 Gußeisen. 8ö 2. Januar 182 Mitta 412 Uhr, a er⸗ fter und der Tag ber e Memthe itre Ernlärungen und Bor.: Feorderungen zu dem auf b werdenden Zius⸗Coupons der Wilhelmsbahn⸗ „ 300 Read⸗RNeifen, mals 9200 Thlr. di p* Anleitze uf wxrEnb1 ee düer hi, Betb hattange dieses Permalters den 15. Februar1858, Vovmitt ag s hr⸗ Prnas; Halisstgncn findet vom gedachten „ 150 „ messingene Siederohr⸗ dem Niar 8588 * Saspesente ember 185 7 ber bie Bestellieng eines andeven einstwoziligen an Werichtsstelle heesselbst, im Temunegumer A (sße ab täglich, m Weich tüß der Soun. und stückk 4 und am 1. Juli 185 beau Aelah! werder 1“ “ ters abzugeben. Nr. 1 anberaumten Termme unter der Warnung . Feierta e, in den geievohlllichen Geschäftsstunden 60 E“ Es sind n ch nicht a5sahe e 1i 1856 88 5 Iir A. Fegs scn bem Gomeinschuldner etwas vorgeladen, duß igen, welche in diesem Ler⸗ 8 vngs t h in Natibor, JI 8 8 viath⸗ und vensga von der 9. dlu 7839,8. Mig. 888 8 Ju hnr Shes an p vienmn oͤder anderen Sachen in mine meder persönfich noch dunch verFnßer⸗ ei der Disconto⸗Gesellschuft in Berlin, e Feefhr. von der 4. Ausleysung fällig den 2. Jan. 4867
giem’ 8 eeie bei dem schlesischen Bant⸗Vereine in Breslau, .“ Näeisos een - Bevollmoͤchtigten erscheinen, mit allen ei dem schlesischen Bank⸗Vereine in Breslau EC11“ tletüere dergleichen, B. Nr. 139 8. 1406 N. F. à500 Chtr.⸗
LE1’“; 8
1
Ve
For⸗ he „ Fr an den beiden letzteren Orten jedoch nur bis 12) „ 181 3 G un dis Masse gu praklahiren 2 “ 9 1n tant i . 13) „ 20 „ zerbrochene Vogenfedern C. Nr. 464. 8 1.n12n 8
ern Fexezgricht 89* 2 per Goner 8 en s üee “ — 16u6e saüdaen Coupons find dabei mit einem — aus V9 von der 5. Ausloosung fäll 2 205 Thlr
HöSSe⸗ ha 1 29. Dehl baeSc. ein 86 Peeeee len pieschzauig ber seinen von dem Präseutanten derselben untorschnbbenen sollen an den Meistbietenden verkauft werden. C. Nr. 1288 ... à 1 09 Fhlr.
üte ih Gericht ßer dom 00 2 Aufenthalte nach eeech uldnet, Larfi aüie, in welchem die Egupons nach den Wir hahen hierzu Bietungs⸗Termin bis D. Nr. 68 ,88 8 bätslhen bjes deise in meche nt, Aüles Luchfabrikant Albrechtz sFichler, mit bo 22 nisstonen, ven Fastigkeits: Terminen und der zum 10. Jgnuark. J. angestellt und ersuchen Lübeck, den 4. November 1 der Luͤbeckischen . Lanberen⸗ ihrer etwanigen Rechte ebendahtn Den auemcrtigen sos, welche nes b Aummernfolge geordnet aufgefüͤbrt fein mussen, Kauflustige bis spatestens dahin ihre Gebote Die Deputation zur Ferwaltung . ebenn. masse abpalkesern. „Bevollmächtigten bedienen wollen, werden die einzureichen. schristlich an uns abzugeben. Staatsanleihe von 189