1857 / 298 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2* 1 B113 85 LiR vr ““

Im 3 a hr Z

November.—

Thlr. 822

I. Staatsbahnen.

a) Kreuz, Dan i9. Königsberg

Otbahn 8 rantfurt⸗Kreuz.....

Niederschlesisch⸗Märkisce...

Bahnhofs⸗Verbindungs 88 zu Berlin 8) Warburg⸗Hamm.

Westfälische 8 br smam⸗ künster.. Münster⸗Rheine..

Saarbräckeer ..

II. Privatbahnen.

A. Unter Staatsbverwaltung

n. .“

Siergnre Posener .. 74 194

Stettin⸗Stargarder.. 21 139

Bergisch⸗ 89 Düsseldorf⸗Elberfelder 32 920

Le 1. b) Elberfeld⸗Dortmund. 85 289

c) Dortmund⸗Soest... 31 920

grs vüflm. „Eisenbahn.. 18 513

elborfer.er. 53 825

Nachen;⸗ ülecde Kreis Gladbacher. 34 333

Cöln⸗Krefelder ... ....... 11 222

a) Oberschlesische .. . . 241 359 b) Fweigb gher im Höasaeilche b

ergwerks⸗ und Hütten⸗Reviere. 20 972

9 Breslau⸗Posen⸗Glogauer. 52 304

ichrianchehn incl. Zweigbahnen... 40 420

H. Na n. Priwmürrdi rectianon

Niederschlesische Zweigbahnhn... Breslau⸗Schwei ißs Freiburger incl. Fwei E Berlen. „Stegtiner. 1X“ Berlin⸗ Hamburger mit Büchen⸗ vg Zesce akziteenn agdeburg⸗ enbergesche inkl. Verbindungsbahn 8 8 Magdeburg⸗Leipziger. Schönebeck⸗Staßfürter 7 Berlin⸗Potsbam⸗Magdeburger... 18 Magdeburg⸗Halberstäbter.... Berlin⸗An Falttsche, mit Jüterbog⸗ 25 mernaasg. Eegafsdeni 9 ngische mit Weißenfels⸗Leipzig.

149027 59171 381 347 4004 56 615 12 941 12 8150 7 550 43 985 466 811

915 240 278 353 346 110

127 231 2 683 352 237 767

630 75 % 376 212

·0O 00 Sae 8e

12 570 56 598 9 124 71 996 180 000

26 212

113 461 1 183 662

2 423 000 327 900

1 478 551 690 706

1 620 027 1736 200 1032 487

126 073

FZhlr.

122 126 1

29 633

31 125 307 113

27 Böehaufere A1XA*“ 23 88 ohne die Bahnen 18, 46, 80, 18, 21b u. 2200 2

1— emttzeginm faͤr Hanbel, 409,ns. 2 Zufammenstellang der B

———— ————

8. . 8

EI11““

LüeesS

bis 57 No⸗ 1“ länge weni⸗ ad

ger Col. 13.

im Monat Ro⸗ bember 1 8,5 7 we⸗ niger

b al s im Monat No⸗ vember Thlr. Thlr.

dro Mele g

mehr mehr

1 8 5 6 bis ultimo No⸗ vember Thlr. xThlr.

Nobember xhlr.

—s.

1 362 867

3 204 190 37 686 409 403 107 037 35 511 365 03

21 087 38 017

18 724 4 589

132 399 783 630 5 602 105 105 15 089

101 781

76 738 132 719 28 663 26 320 17 100 74 357

40 428 60 829 98 466 86 051 41 479 39 600 46 242 60 356 18 677 96 023

8 18 013 28 727 76 646

327 862 68 136

93 432 62 145 13 757 91 936 63 486 23 046 378 268

10 856

587 378 210 217 356 597 571 916 233 479 160 087 436 843 274 629 104 185

2 305 084

226 911 53 036 8 858

9 336 7 714 2 763 13 900

9 322 89 779

18 165

12 93 183 600 24 612 38 336 276 337

20 787

117825 482 16 748

88 8491 1 140 1 145 326

2 146 663

13 767 33 357 19 455 66 304 61 091 22 957

102 117 225 837

97987 99 287 228 000 506 469

48 360

110 384 52 002

142 684 122 000 312 931

15 689 2 490 10 661

18 000 30 615

Es ist mithin exkl. der nicht mit⸗ 82 im Monat November 1857 als 1856 im Monat November 223 262 Thlr. ober 9,6 pEt.

gerechneten FWis u.

1“

Gümmtüich Einnahmen des laufenden Menats sind mit Vorbehalt näberer Feststellung angegeben, bagegen die Angaben für die früͤheren Monate nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen berichtigt worden. Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. Oktober cr.

.“]) Die Strecke der Osthahn: eroͤffnet.

*) Bch der Hegftusc Bahn ist die 8g Maänster- Rheine am

bis ult. Petiyer 1888 als 1886 bis vl 8 1888 894 1n 22 oder 15, 6 ar⸗ t

18

sich nur 8 die ehese, bvevege bis Ben lebs. vEmnnhme vf die ganze Bahn. 16

8— 9 Die Breslau⸗Pofen⸗Glogauer Bahn in am 23. Oktober 1856 eroffng.

. *)) z8 Col. 20 u. 21. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamn⸗ Actien für die Reichenbach⸗ Frankensteiner Strecke.

2) 44 ol. 20. Mit Einschluß von 2 340 000 Thlr. für die Hamburg⸗ Bergedorfer Strecke. I

eetriebs⸗Einnahmen der

—— 28 vreufischen Eisenbahnen im Monat November 1857. Lens 3

3

9 52 n g. 28 6 tzegribgertte in vollem Betriebe

besindlichen

Bahnstrecken.

1 Föp 8 1

11“ Eö1“

Auf die in Col.

zeichneten Bahnstrecken

8 bisher an Anlage⸗ apital verwendet.

13 be⸗

ELE

85ö1

.

im davon im

188 Ganzen. vanehet. el⸗ Ganzen.

Meilen. Meilen.

an,mmn 3guazjung

Thlr.

daher

pro Meile

Thlr.

sation der Prioritaͤ⸗

ten aus

den Be⸗

triebs⸗ Einnah⸗

men erfor⸗

derlich. Thlr.

beträgt das

dende Theil

nd sen

fi Zin

ividenden gezahlt

Ganze Länge esamm⸗ derjenigen ten in Col. 20 Bahnstrecke, welche für dasin Col. 20 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.

Gesammtes bis jett der Gesellschaft konzessionir⸗ tes Anlage⸗Kapital.

ien

Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗

Kapitals Hfn zur 4 bhrüchen erzinsung und üang tisation der Prioritäten erforderlich

Thlr.

ahr 1856 an

im davon in Stamm⸗ Ganzen. Actien.

Thlr.

ür das und

nimmt.

Auf die Stamm⸗Act J

Thlr. Thlr. Meilen.

28 —2

—2⸗

mnmmmmsᷓñẽꝗc——

18 246 673

20 975 000 288 623

8 575 124 1 536 878 2 470 087 3 620 000

61,971 17,920 51,706 1,323 17,960 4,640 5,120 6,278

7 191 802 2 270 149 2 105 180 7 067 600 3 088 279 1 829 760 13 123 044

3 017 548

2 028 865

6 531 296 1 095 365 5 158 800

16 340 000

6 264 836 6 989 527 1 100 000 11 918 949 2 400 000

8 500 000 17 000 000 24 830 821

4 875 293 12 624 447

4 550 000

.) ad Col. 20. Einschließlich von 300 000 rhlr fuͤr die im raonig

reich Sachsen belegene Strecke.

294 439

405 659 218 158 477 723 331 2241 482 439 636 987

268 506 349 650 690 697 930 135 318 528 479 540 618 067 551 282 268 608

498 766

228 602 3880 804

213 565

326 875

187 820 288 976

411 981

438 622

443 160

306 407 610 071 309 877

275 437 579 493 669 565 507 104 736 592

524 254

8

52 700 70 000 192 700 96 500 48 600 165 046

80 726 31 500

290 658

207

32 710 109 500 40 000 453 400

99 781 155 996

396 910 31 500

120 000 391 800 335 436 120 000 200 000

Die Schonebeck⸗Staßfurter Zweigbahn ist am 30. gunt er.

*) 2d Col. 20. Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Thlr. bezieht ich üs. 2) die Hauptbahn, b) die Duisburger, c) die Ruhrorter, d) die Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn

6 213 100

nhooSSS AEAEA’ 8 xEGAEX nSPEgEE oœ— 8 8‿

2 888888

888888888

2̃Wee”NSSS neEE SqpFSERGecn'

8 8

1 300 000

8 SSSsSSSSS

89 2 5— S 52 8

8

88 885 88

1 500 000

5 100 000 1 100 000 4424 000 9 548 000 4 500 000 3 500 000 4 000 000 1 700 000 6 000 000 9 000 000 13 000 000 7 801 200

2 750 000

1 412 200

3 400 000 1 087 500 4 424 000

8 000 000

3 679 000 2 300 000

4 000 000 1 700 000

6 000 000 9 000 000 13 000 000 7 201 200

112 500 *) 40 000

12 489 800 2 400 000 8 500 000

17 000 000

45 174 500

12 301 200 5 550 000

120 000 391 800.*

200 000 115 000

1) die Strecke: Mastricht⸗Hasselt durch 888 oöffnung derselben, in einer Länge ven. 2) die Strecke: Hasselt⸗Landen durch Be⸗ ctriebs⸗Uebernahme in einer Länge von so de 8. vom n1. Oktober 1856 ab, die ganze Betriebslänge der

Aachen⸗Mastrichter 1 betraͤgt.

hinzugetreten:

3, 861 Meiler

benannten

) Oie preszische treäe ber Sasrbrücer Bahn 5 9,088 und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehorige, in Frnkreich belegene Strecke 3 g leng. Das verwendete Anlage⸗ Kapital be ieht

d Co 17 und 23. Einschließlich von 166 000 Thlr., welche sur Verzinfung der Hamburg⸗Bergedorfer Babnaslage und als Betriebs⸗ Antheile fuͤr 8 ibe erforderlich sind

naebhstIweighahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rheinbruͤcke bei Coͤln. 8 Die Eroffnung der Oberhausen⸗Arnheimer Bahn ist am 20. Olto⸗ ] ber 1856 geschehen. 85 ) Sm 1. Okzober 1856 ist der Betäekettng der Aachen⸗Mästrichter Bahn von

.„, . 2„86900500600b0obo,o;

DD 4,810 Meilen

Da das fuͤr die Streche: Hasselt⸗ 8 Karctal NcUht

angegeben ist, so ist Cal. 12 unausgefullt geblieden. de den unter 16 aufgefüͤhrten Bahnen waren die Nachneisungen ihree Cae

nahmen pr. Nov. e. bis zum Schlu edieser Zufenmenfeelund niche 98.