1857 / 299 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I1I1“ .

Berliner Börse vo

eEE

88 8

EEZ

Wechsael-Course.

1142 Kur- und Neumuürk. 141%Ostpreussische. 153 ½l Pommersche 148 5Posensche. 1eA“ 78 jSchlesische. 91 VomStaat garantirte 101 Westpreuss.

Amsterdam 280 Fl.] Kurz diioo 280 Fl. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz diitio 3890 M. Londoln 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 FlI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.

29 SkEEhE;

FE;

56 10 Rentenbriefe.

93 ⅜1cxur- und Neumärk. Pommersche .. Posensche Preussische Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Seheibe

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen.

Andere Goldmwünzen 11X“

8

60 b0 b02 0DO r0 b9 990 60

2

8 v

Fendan-Course.

Freiwillige Anleie.. Staatsanleihe von 1850ñ .. dito von 18352 dito⸗ von 1854. dito von 1855ü dito. von 1856 dito von 1853 . Staatsschuldscheine Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner EE“ 98

8

Erf. Gl1dG.ͤ.. 8 [If.] Br. Gld. 88 Ptandbriefe.

Magdeb.-Wittenb.. Aagd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niedersebles.-Mürk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. ZLweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Kheiniseche .. do. (Stamwm-) Prior. 4o. Prioritäts-Oblig. Jdo. vom Staat gar. Kulrort-Cref.-Kreis Gladbacher de. Prioritäts- do. II. Serie do. UIl. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer do. rior.-Oblig. do. III. Serie

viierFehaere

Aachen-Düsseldorf. do. Prioritüätse- do. H. Emiesion

9h% ao. Hi. Eminsion Aaschen-Mastrichter do. Prioritäts-

do. IHI. Emipsion

Bergisch-Märkische do. Prioritaäts- do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Socst)

J do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prieritäts- do. do.

Berlin-Hamburger., do. Priorütats- do. do. II. Ea.

Berlin-Potsd.-Mäagd. do. Frior. oofs. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner...

do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg-Neisse.

Cöln-Crefeldber

do. Prioritäts-

Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do do. III. Emission.

8

₰—

S2

SIIISIIIISIIIIII

82

+ EEEEN g E

b

do. IV. Serie Wilh. (c.. Odvg,

do. Prioritäts- 4

do. III. Emission4 ½4 /

do. IV. Emissior Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- Aagdeb.-Halberst. s199 ½

liIIlSEIIIUIIinirntlisssrentes

aESAEESEIEEEEIIILI“ T

11 8=

&

5

4

Üchiamiliche Notirungen.

Inländ. Fonds. sKass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellseh. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Auslünd. Eisenb.-

Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittan.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo

Ausl.

eame

[3 E81 8 *—

55466ö—bb

1ISIIIIIII

2

Preuss. Eisenb.- Prioritäts- (Quittungsbogen.

Actien.

Belg. Oblig. J. de PEst 4 inische II. Em. 4

do. Samb. et Meuse4 do.

2f. Br. Gld.

Oesterreich. Metall...

sareat. Schw. Frb. I. E. 4 100 Nordb. (Friedr. Wilh. 5 e. 4 60 3

Br. 78 ½ 93 22

IF

Zf. Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer-Prämien-Anl. 5 ½ Hemb. St.-Präm.-Anl. [Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende

““

Aunsländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank... Coburger Creditbank. Darmstidter Bank Geraer Bank

Thüringer Bank. Weimar. Bank.

UIIII

do. Kational-Anleihe do. Prm.-Anleihe... kuss. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe..

8&ꝙ

-qG&CGesAneeASe

IHI. Em. 5 89

Staats-Anleihe vön 1850,

u. B. 131 a 130 ½ gem. Berlin-Stettiner 116 à 118 gem. Bresl.

1852. 1854, 1855, 1856. 98 a 98 ¼ gem. 8 chweidn. Freib. 115 a 116 gem. Oberschles. Litt. A. 1392 ¼ a 140 ½⅔ ˖gem.

Oberschlesische Litt. C. 129 a 129 ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 41 ¾ a 42 bez.

Staats-Schuldscheine 80 ¾ a x gem. Berlin-Anhalter InE. T.

Derlin, 16. Dezember. Die Börse war heut bei lebhaftem Geschäft in sehr angenehmer. und erfuhren die Course sämmt- licher Effekten eine fernere beträchtliche Steigerung.

Berliner Getreidebörse

ö“ vom 16. Dezember.

Weizen 48—64 Thlr. RKosgen leco 37 ½ Thlr., Dezember 37— ¼ Thlr. bez., ½ Br., 37 G., Dezember-Januar 37 ¼ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Januar-Februar 37 ⅛¾ ½ Thlr. bez., ½ Br., ¼ G., Frühjahr 39 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 39 ½.— ¼ Thlr. berz., ½ Br., ½ G.

Hafer loco 26— 31 Thlr., Frühj. 28 Thlr. bez.

Weizenmehl Nr. 0. 5 4 ½ Thlr., Nr. 0—1. 4 ½ 4 ¼ Thlr.

Roggenmehl No. O. 3 ¾ 73 Thlr., No. 0— 1. 3 % Thlr.

Rüböl loce 12 ½ Thlr. Br., December 12 ½ ½ Thlr. bez., ½ Br., 4 G., Dezbr.-Januar 12 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Februar 12 ½ Thlr. bez., Dr. u. G., Fruhjabr 12 ½ ½8 Thir. bez., Br., ½ 6.

Spiritus loco ohne Fass 17 ½ ¼ Thlr. bez., mit Fass 17 ½ Thlr.

bez., Dezember u. Dezember-Januar 17 ½ 18 —- 17 ½ Thlr. bez., ½ Br., ¼ G., Januar-Februar 18 17 ¾ Thlr. bez. u. Br., 17 ½ G., Februar- März 18 ¼ Thlr. bez. u. Br., 18 G., März-April 19 ¾˖ Thfr. bez. u. Br., 19 G., April-Mai 19 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai -Juni 20 5 ½l Thlr. bez., 20 ½ Br., 20 G.

Weiren niedriger verkauft. Geschäft ziemlich gut behauptet; gekünd. 50 Wspl. Rüböl fest und zum Theil etwas besser; gek. 200 Ctr. Spiritus zu steigenden Preisen gehandelt, schliesst wieder ruhiger.

Stettim, 16. Dezember, 1 Uhr 29 Minuten Nachm. (Tel. Dep, des Staats-Anreigers.) Weizen 55 60. Roggen 35 36, Dezember 35, Frühjahr 39, Mai- Juni 39 ½ bez. Spiritus 21⁄— ½ bez., 21 ¾ G. rühjahr 18 ½ bez., 18 ¾ G. Ruböl 12 ¼ da, April-Mai 12⅛ bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerer.

(Rudolph

8

ecker.)

Roggen loco und Termine bei stillem

8 8

Das Abounement heträgt: . n.

sür das Vierteljahr .“ eilen dor Monar

1.gen .999, 9 6

pras-Erhöhung.

Se. Majestät der König

Den Militair⸗Intendantur⸗Rath Glogau vom 7ten Armee⸗ Corps, zum Geheimen Kriegs⸗Rath und Rath dritter Klasse im Kriegs⸗Ministerium; die Intendantur⸗Assessoren Engelhard vom 3ten Armee⸗Corps und Mente vom 8ten Armee⸗Corps, zu Militair⸗Intendantur⸗Räthen; ferner

Den seitherigen Landrathsamts⸗Verweser, Regierungs⸗ Referendarius Julius von Hülst, zum Landrathe des Kreises Ahaus, im Regierungs⸗Bezirk Münster, zu ernennen; und

Den Rentner Ludwig Ringel, der von der Stadtverord⸗ neten⸗Versammlung zu Barmen getroffenen Wahl gemäß, als

fünften Beigeordneten der Stadt Barmen für eine sechsjährige

Amtsdauer zu bestaͤtigen.

2 2 * H 5 8 8 8* 7 8 * 82*

8

t Tö111““;

+ 1“ 11“ 1 Angekommen: erordentliche Gesandte und bevoll⸗ maͤchtigte Minister am Königlich Sicilianischen Hofe, Kammerherr,

Freiherr von Canitz und Dallwitz, von Neapel.

Summarische Uebersicht der im Winter⸗Semester

1857 58 auf der Königl. Rheinischen Friedrich⸗:

Wilhelms⸗Universitt zu Bonn anwesenden immatriculirten Studirenden.

Von Ostern bis Michaelis 1857 sind gewesen.

Davon find abgegangeaean..

Es sind demnach geblieben

Seeiit Anfertigung der Uebersicht des vorigen Seme hinzugekommen..

Die Gesammtzahl der immatriculirten Studirenden beträgt daher 874

2 2 4 4 5 d 7 Die katholisch⸗theologische Fakultät zählt.. Flinher. 811

Die evangelisch⸗theologische Fakultät zählt. 1 Neinder. 49

2

nländer 1356 .Ausländer 22

Ausländer

hilosophische Fakultät zählt..

tät zählt... Inländer

icgeagshcne

Unter den Studirenden der philosophischen Fakultät befinden sic febgehn F welche 1 §. 36 des Reglements vom Juni 183 2immatriculirt wurden.

. Außer diesen immatriculirten Studirenden besuchen die

verfität als zum Hören der Vorlesungen berechtigte Hospitanten 28 Summe..

Preußen. Berlin, 17. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen arbeitete gestern Nachmittag mit dem Minister⸗ Praͤsidenten, nahm im Laufe des heutigen Vormittags den gewöhn⸗ lichen Vortrag des Kriegs⸗Ministers, so wie die militairischen Mel⸗ dungen entgegen und empfing den General der Kavallerie und General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs, Grafen von Nostitz.

Danzig, 15. Dezember. Se. Königliche Hoheit Admiral Prinz Adalbert von Preußen traf heute Mittags mit dem Schnellzuge von Berlin hier ein und wurde auf dem Perron von den Spitzen der Behörden empfangen. (Danz. D.)

Düuüsseldorf, 16. Dezember. Gestern gegen 4 Uhr hatte sich in den glänzenden Räumen des Jägerhofes ein Uehtrescher Kreis versammelt, der aus den Spitzen der Militair⸗, Civil⸗ und staͤdtischen Behörden gebildet war. Bald darauf trat unter Füh⸗ rung der Hosstaaten die fuͤrstliche Familie von Hohenzollern ein. Nachdem sodann der außerordentliche Gesandte Sr. Majestäͤt des Königs von Portugal, Mitglied des portugiesischen Staͤats⸗ raths und Vertreter Sr. Majestaäͤt am grotbritannischen Hofe, Graf Lavradio, mit den übrigen Mitgliedern der porkugiesischen Ambassade eingefuͤhrt worden war, ergriff der Herr Graf das Wort und brachte im Namen Sr. Allergetreuesten Majestaͤt des Königs von Portugal Dom Pedro W., die feierliche Werbung um die Hand Ihrer Hoheit der Prinzessin Stephanie von Hohenzollern⸗Sigmaringen an, nachdem Se. Majestät der König von Preußen, als hohes Haupt des Hauses Hohen⸗ zollern, Allerhöchstseine Genehmigung dazu zu ertheilen geruht hatten. Unter Pemung der hohen fuͤrstlichen Eltern, gab die durchlauchtigste Prinzessin Stephanie Ihre Bereitwilligkeit kund, Sr. Majestät dem Könige von Portugal die Hand zu reichen. Die portugiesische Gesand tschaft war die erste, welcher die hohe Ehre zu Theil wurde, der zukünftigen Königin von Portugal ihre Huldigungen darzubringen, woran sich die ehrfurchtsvollen Gluͤck⸗ wuͤnsche knüpften, welche Se. Excellenz der kommandirende General von Schreckenstein und der Königliche Regierungs⸗Präsident Herr von Massenbach auszusprechen sich beehrten. An diese feierliche Handlung schloß sich ein Gala⸗Diner. (Düss. Ztg.)

Hessen. Darmstadt, 16. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Großherzog haben gestern Mittag den bisherigen Königlich Preußischen außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤch⸗ tigten Minister, Grafen von Perponcher⸗Sedlnitzky in feier⸗ licher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das König⸗ liche Schreiben entgegenzunehmen geruht, wodurch derselbe von diesem Posten abberufen worden ist. Der Herr Graf hatte hierauf die Ehre, bei Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin besondere Audienz zu erhalten. (Darmst. Z.) 1

Braunschweig, 15. Dezember. Zu der heutigen Sitzung, welche zur Eröffnung des neunten ordentlichen Landtags be⸗

stimmt war, fanden sich die Mitglieder des Herzoglichen Staats⸗

Ministeriums, die Herren Geheime Räthe v. Geyso, Langerfeldt und v. Campe, ein. Herr Geheime Rath v. Geyso eröffnete den Landtag mit folgender Rede: I1“ Meine Herren Abgeordneteen— . Von Sr. Hoheit dem Herzoge ist mir der ehrenvolle Auftrag ertheilt,

Sie bei dem

eginne des neunten ordentlichen Landtages zu begrüßen und Fbase das huldreiche Vertrauen unseres gnädigsten L

e.

andesherrn

auszusprechen, daß Sie Sich mit patriotischem Eifer bemühen werden, die Lanbes 2 Feee bei Ahchen auf das Wohl des Landes gerichteten Be⸗ strebungen zu unterstützen. 1 8. b Der Staatshaushalts⸗Etat und die übrigen damit in Verbindun stehenden Etats für die naͤchste Finanzperiode werden Ihnen na Beenbigung Ihrer vorarbeitenden Geschäfte zur ESe: igen Mit⸗ wirkung übergeben werden, und Sie werden aus den elben mit efriedi⸗