Ein⸗ Zjährige fall.
Düngung. . ₰ 8 Gss
IV. Klasse. Roggen⸗Roggen 1 boden. Hafer 1 Dieser Boden hat einen oder Buch⸗ ehr geringen Thonge⸗ weizen alt und eignet sich in Brach 8 er Regel nur zum An-⸗ bau des Roggens und des Buchwelzens; beis vehmngeen urtergrunde 1I1 3 — und nach 3 er Dün- 8 . 8 ; b 1— e Klasse a. Weizen 1 81 7 [Weizen Weizen gung 88 “ 88 168“ ö V 1““ Gerste 1 61 7 GCerste Gerste 1ö1X“X“ v 1“ z Thon enthaltend, oder Erbsen 141 5 FErbsen Erbsen 1
Düngung. ☛☚
E8
8 Sls
Süumpiger
8 durch Gräben kein Absluß ver⸗
schafft ist, kommt
fach nbena Rrabe 8 einer Unsicherheit in die III. oder IVV.
Klasse. Classisications⸗Tabelle des Stargard'schen artements, und zwar für die Kreise Pyritz und Greifenhagen.
4 Weizen 11 21 5 [1) Mit Erbsen kann 4 1 21 4 wirthschaftlich, wo 14 die reine Dreifelder⸗ 2 wirthschaft gefunden 12 wird, da keine Kartof⸗ feln veranschlagt wer⸗
“
e! n. Ertrag.
benutzt werden. b . Weizen 8 8 warzer Kleiboden. [Raps oder Weizen 1“ 5,J eeee 1 S 1 .“ schwerzerscglag bis 25 Rübsen Ferhe Hafer lem unlöslichen Sumus Prozent zuläͤssig. s7 Schfl. per Fsce . 1g. den, nur der fünfte versehene Moorboden. 8 Morgen NNap ir den. Sa b M Rübsen 8 1 ve 1““ schen Landschafts⸗Departements. 6 Fehh ps . b - 8 1“ 7 Sg
1) Mit Erbsen kann Fei gen erleidet - j — I. Klasse b. Weizen Weizen n vsg g snc bei Schwarzer UUnoser Bo⸗[Gerste Gers lsgles Orelfeldermiernsant den, Gerstland I. Klasse, Erbsen Erbsen Torfiger oder recht nur der fünft schef humoser kalkhaltiger Raps oder Roggen schlumpiger Boden der Srccef eöehe Lehm⸗ gewoͤhnlicher Fübsen 8 er Fefeg. dem durch Gräben werden. Der darauf Csendcfara⸗ bis 25,] Morgen Raps oder kein Abfluß verschafft
olgende R 1 5 ist, kommt nach dem folgende Roggen er Prozent zuläͤsfig. Ruͤbsen Urabe semner ve
Gerste leidet einen Ruͤc⸗ “ Brache glag von a b “ 8 — scherges in de I dg 8 Di —2 oder IV. Klasse. 1 G Raps ob u“ . uter ittelboden, Ger Klasse Raps oder Roggen zehrende Fruchk ggewoöhnliches Gerstland. Lerst⸗
Schwarzer humoser Rübsen angesprochen wer. 8 122 Boben, Gerstland J. Wei Begs Feßer den, wenn sie nicht. ö11ue“
Klasse, humoser kalkhal⸗ Gerste “ 1 mehr als den gten Prozent zulässig. Rübsen
tiger Lehm⸗ und gewöhn⸗ Erbsen Theil der gesamn-⸗ 5 Schfl. per licher Resengoden. 8 1 een. b Morgen Raps oder
ten in prinzipiene 8 “ Strohzuschlag bis 25 FHZHafer Rübsen Prozent zuläsfig. Brache
ꝙ
2— “ —,— An E;S
I.
8.
I. Klasse a. Raps oder Raps oder „Starker Weizenboden, Rübsen Rübsen Thon enthaltend, oder Wei;zen Weizen schwarzer Kleiboden. Gerse GGGerste
Strohzuschlag bis 25 “ Erbsen Prozent zuläͤssig. “ ——
=85—
„́O S.
,— "nUEESE
% PEEE
I111““
2—
8—-A
— S 9LvS AKe
AI
r
—
ℳ—
2 — ͤdSEEnNI
vꝓeeeene
A
‿ EEEG
befindlichen Acker⸗ b . 2) Nach vorhergegana ss Roggen 5 [Toßgen gener 2⸗ resp. Zjäh⸗ Mittel⸗ oder guter Gerste Hafer riger Ruhe erhaltnn Koggenboden, mit Sand Erbsen Erbsen die besaamten Weiden vermischt. Raps oder Roggen Zuschläge Ia., Ib, Rübsen Hafer . und III. Klasse. 4 Schfl. per Brache 1* Korn tm jähriggh Morgen 1
mäßiger Düngung 1 14 Schfl. per
55*
II. Klasse. Maps oder Raps oder Guter Mittelboden, Rübsen Mrg. Rübsen gewöhnliches Gerstland. Roggen Roggen Strohzuschlag bis 12 ½ Gerce Gerste Prozent zulässig. FErbsen Erbsen “ Roggen Brache
Sön 88*
—— — uuum
0En
—
A
15
— —
“ Tass⸗ Roggen Roggen In die F Masse ist die Foßcen
EENNE ð
353 „ „ 8 e. - 88 Dunge auf beide 1an Bo⸗Sommer⸗ Sommer⸗ Veranschlagung im hjäh⸗ Hafer
nachfolgende Früchte.. de Roggen Roggen rigen Düngungszustand oder Buch⸗ 88 Klasses Saee üer oder Hafer nicht zulässfig. weizen † 1 ½ Korn im 3jährigen, “ oder Buch⸗ oder Buch⸗ 1 „ „ 6 „ 8 8 weizen weizen Dungenurbei einer 8 b 8 Brache folgenden Frucht. 1 Moggen Währt diese Ruhe 8 Sommer⸗ inkl. des Brach⸗ 8 1 Moggen 12 8 8 Jahres nur 2 Jahre, b BBuchweizen — 10 “ b 1 enh bder wanen h9 1 II. Classisications⸗Tabelle des Stargardschen Departements, und zwar für die Kreise Saatzig, Naugard und Borken. e⸗Schläge bei 3⸗ 2 jähriger Ruhe nicht 3
38 III. Klasse. Roggen oggen Mittel⸗ oder guter Rübsen Ha 8. 8n 8b Roggenboden, mit Sand Roggen Erbsen Brache vermischt. Gerste Roggen Roggen Erbsen Hafer Hafes .“ Brache Brache Hafer —
Roggen Roggen
vv. alaff v. Sen her⸗ . oggen oggen — In dieser Klasse ist Leichter sandiger Bo⸗oder Hafer oder Hafer 3 8eSedeessh ülasse 1 den. oder Buch⸗ oder Buch⸗ 9jährigen Duüngungs⸗
—
—2n
n⸗ 1 Ein⸗ Nach 3⸗, 6⸗
II. 6jährige 9jährige fall. und
Duüngung. Düngung. 9jähriger Ruhe.
besaamt, so soll nur
die Hälfte obiger ʒ 8 Zjährige Mageres Anmerkunge
Land.
Ertrag.
2 a Zuschläge bewilligt u“ Düngung. 8 werden. 8 E L.
1
1
1
3) Wo Raps oder Rüb:
sen gebaut wird, I. Klasse 2. Weizen
kommt 1S ohne Starker Weizenbo⸗ Gerste
die Beschränkung den, ½ Thon enthal⸗ Erbsen
ad 1 zur 8 b 1. 6 schwar⸗ . nap⸗ lagung. eg 8 eiboden. oder Rübsen — Gerste
d ehemae Fwohzuschlaß bis Brache 1 wirthschaft
25 Prozent zu ässig. Raps oder Weizen gefunden
Weizen N 1) 55 Hafer ann wirth⸗ zaf schaftlich, wo die reine Dreifelder⸗
Weizen
ꝓ—2Ertrag.
Weizen Gerste Erbsen Weizen Hafer Brache
Gerste Erbsen Weizen
Sommer⸗ Roggen Buchweizen
8
Aℛ. S
Roggen 6 Weizen 1
B’8 “ — Schfl.
=S Trtrag.
e erhält jedoch n dehe sondern V “ Rübsen Hafer ““ 1 wird, da keine die ihm näͤchstfolgen⸗ 8 88 6 Schfl. pr. Kartoffeln den Saaten die su “ Morgen. b anschlagt Nr. 2 festgesezten J. Klasse F. Wesgen Weizen JI. Fecsen der fünfie
uschläge. Schwarzer humo⸗ Gerste Gerste 3 ½ Hafer der eafe 4) Zu 12. und 1b. Klaßse ker Boben, Gerst⸗ 111 Erbsen Erbsen Strohzuschlag bi 189 I. Klasse, fuͤr oder Raps Roggen Roggen LeA 25 pgt., zu II. Klasse en Pyritzer Kreis oder Rübsen — Hafer Hafer Der darauf bis 12½ pot. nach humoser kalkhalti⸗16 Schfl. pr. . Brache . dem Arbitreo der zer gehm⸗ oder ge⸗] Morgen [Roggen Roggen er⸗ Ta onm.ssna n 821 hühalicher Weizen-⸗ 8 ne. 8” Phapsstroh. 1 eehteschaß biss 5 Cnng 5) Moorboden oder recht 28 Prozent zulässig. 1 8 1
—— — ——
12 1 2 10 weizen üstand nicht zuläͤssig. 1“ Bro ze zus icht zulaͤssig 8