Berliner Börse vom 18. Dezember 1857.
AImtllcber Wochsol-, Fonds. und Geld-Cours.
seonbahn- Lüen. b
Ameterdam 250 FI. dito .250 Fl. Hamburg 300 M. dito 300 UM. Londoln 1 L. S. Paris.... Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 1850 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. HRKH
Brf. Gld.
Fondes -Course.
Freiwillige Anlecee. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 18541.. dito von 1855 aito von 1856 dlito von 18533 Staatssechuldscheine. “ Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do. do.
qEE* Ann
604
82
2 2
142 ½ 141¾ 153 ½ 150¾ 6 18 ¾
6 18 ½
142 ½ 140 ¾⅔
149 ½
78 ½
92 ½⅔
Pfandbriefe.
Kur- und Neumürk.
Ostpreussische.
Pommersche . Posensche. do 8 Schlesische. VomsStaat garantirte Lit. B.. Westpreuss
Rentenbriefe.
1 Kur- und Neumärk.
Pommersche .. Posensche. Preussiseche.
Rhein- und Westph.
Schlesische... Pr. Bk. Anth. Scheine Friedriehsd'or....
Gold-Kronen. Andere Goldmünzen
If.
Br. Gld.
2Bresl. Schw. Freib.
Aasechen-Düsseldorf. do. Prioritüts- do. II. Emission do. III. Emission
Aaschen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
Bergisch-Mürkiseche do. Prioritäts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prieritäts- do. do.
do. Priorütats- do. do. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. 0 b do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.
Brieg-Neisse.D Cöln-Crefelder.. do. Prioritaäts- Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do . do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritüts- Magdeb.-Halberst.
Berlin-Hamburger.
II. Em.
SEE
’
p
514
Gld.
— 200
Magdeb.-Wittenb.. Aagd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Mürk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie
3 Niederschl. Zweigb. „JOberschles. Lit. A.
Lit. B Lit. Lit. Lit. Lit. D.
do. do. 8
do. Prior. do. Prior. do. Prior. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. 40. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulrort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie
Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritats-
c. A. B.
92 —2— 2—
8—
E vUms
2* — & h. . . 1.
e 250622—
-
+ S. ¹ 2ge
do. III. Emissioni4 ½ —
8 82
☛
98 3 962 45 ½
—
“
Mechtamtliche Notirungen.
Ausländ. Eisenb.-
Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Alton Loebau-Zittau . Ludwigshafen-Bexzxbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sel,o,. Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5
Belg. Oblig. J. de 'Est 4 do. Samb. et Meuse 4
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. „[Königsberg. Privatbank 2 Magdeburger Posener 0. 3 Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 Fenes wefligelg 4
einische II. Em. 4
do.
2f.
do.
III. Em. 5
Gld.
112 85
83 ⅔ 2‧* 78 86 72
do. 99 ½ do.
64
89½
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Bremer Bank . Coburger Creditbank. Darmstüädter Bank.... Geraer Bank Thüringer Bank. Weimar. Bankk Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe... Russ.
v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...
— ‧
5. Anl. 6. Anl.
Stiegl. do.
+8eeneen
Gld.
d 107 ½⅔ 104 ⅞ Po
d De
N. 8
Russ. Poln. Schatz-Obl. do.
Hamb. St.-Präm.-Anl. [Lübecker Staats-Anl... 2[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
do. Cert. L. A. do. E. B. 200 Fl. In. Pfandbr. in S.-R. 0. Part. 500 Fl.... ssauer-Prämien-Anl.
0.
Bad. do. 35 Fl.... an. 3 % inl. Schuld. o0. 1 à 3 2% steigende
2tf.
2—— *
Br. Gld. 1 92 ¾ — 22 — 82 ⅞ 81
91¾ 68
Främien-Anleiic von 1855 a 100 T hir. 109 ¼ a 109 gem.
Berlin-Potsdam-Magdeburger 140 ½ a 140 gem.
Stargard-Posen 95 ⅓ a 96 ½ gem. Thüringer 122 a 122 ½ gem.
Aachen-Düsseldorfer Bresl. Schweidn. Freib. 114 ½ a 114 ¼ gem.
81 a 80
em.
Ferlim. 18. Dezember. Die Börse verharrte auch heut bei sehr lebhaftem Geschäft in ihrer “ Stimmung. was auech wiederum
eine wesentliche Steigerung sowohl mehrerer Eisenbahnen als Bank-
und Credit-Actien zur Folge hatte.
200 Ctr.
Berlin-Anhalter Litt. Oberschles. Litt. C. 130 ⅓ a 129 ¾ gem.
—y—
A. u. B.
132 ½
Weiven flau. Hoggen loco ohne Umsatz, Termine bei stillem Ge-
schäft fest und besser bezahlt. Rüböl ziemlich gut behauptet; gekünd. Spiritus in fester Haltung bei wenig veränderten Preisen;
gekündigt 40,000 Ort.
—
Derliner Getreidebörse vom 18. Dezember.
Weiren 48—63 Thlr.
Roggen leoco 37 ½ — 38 Thlr., Dezember 37 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Thlr.
Derzember-Januar 371 Thlr. bez. u. G., ⅔ Br., Januar-Februar 38
bex. u. Br., 37 ⅓ Thlr. bez. u. G., ½ Br.
G., Frühjahr 39 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., M.
Hafer 27 — 32 Thlr., Frühj. 28 Thlr. Br.
Gerste 37 — 41 Thlr.
Weirenmehl Nr. 0. 4 ½ — 4 ¼ Thlr., Nr. 0—1. 4½ —- 4 Thlr.
Ro hhnböl loco 12 ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., 7⁷
Frühjahr 12 ½ Thlr. bez. u. G., 2 Br.
Januar 17 ⅛ — ½¾ Thlr. bez., ½ ber., Br., ½ G., Februa 19 Thlr. bez., Br. u. G.,
89 Mirr. April- Mai J 20 Thhr. ber. u. 6., 27 br.
r.,
enmehl No. 0. 35 — ½ Thlr., No. 0—1. 3 — 2 ¾ Thlr. Thle. bez., December und Dezbr.-Januar . 3 E.,
loco ohne Fass 17 ¾˖ Thlr. bez., Dezember u. Dezember- ¼ G., Januar-Februar 17 ½ — ½ Thlr. 18 Thlr. bez., Br. u. G., März-April
i 19 ¼ — ½ Thlr. bez., B
½ G., Januar-Februar 12 ½
Thlr. bez. u. Br.,
i 39 ⅔
8
12 ½
ai-
8
Breslan, 18. Dezember, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Jel.
erfuhren eine merkliche Steigerung. etwas matter.
Stettim, 18. Dezember, 1 Uhr 28 Minuten Nachm. (Tel. Dep, des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 — 60, Frühjahr. 37 bez., Dezbr. 35 Br., 34 ½ G., Frühjahr 39 Br. Spiritus 21 ½, Frühjahr 18 ¾. Rüböl 12, “ 12
berger Prioritäts-Obligationen —.
67 Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80
Weizen, weisser 53 — 70 Sgr., gelber 52 ‧- 66 Sgr.
Gerste 34 — 42 Sgr.
Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 94 ¾ burger Stamm-Actien 115 Br.; do. dritter Emission 101 ¼ Br. Ober- schlesische Aetien Lit. A. 140 Br.; 4o. Lit. B. 131 † Br.; do. Lit. C. 129 % Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 83 7⁄2 G.; de. Lit. E. 72 x¼ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 44 ½ G. Kosel-Oder-
Br. Frei-
Neisse-Brieger Stamm- Aetien
Hafer 28 — 34 Sgr. 1 Die Börre verkehrte in sehr günstiger Stimmung und die Course Eisenbahn-Actien gegen Schluss
60½. NA
ez.,
1 Redaction und Rendantur: Schwieger.
Rogten
ai-Juni
pCt. Tralles 6 ¾ Thlr. Roggen 39 — 13 8r.
—
39 ½ G.,
9 ber.
11u.“
lag der Koͤniglichen Geheimen Ober (Rudolph
ecker.)
Hofbuchdr
uckerei.
8* 3
Berlin,
Es wird ergebenst gebeten, has mit dem 1sten kuünftigen Monats beginnende
regelmaͤ
ur die Post⸗Aemter entgegen. “
————
die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, baß die
ßige Zufendung keine Unterbrechung erleide und die Staͤrke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 95 Sgr. vierteljährlich.
Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staat
„Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., außerhalb
der Köͤnig haben Allergnädigst geruht, den verleihen,
ö’“
Seine Majestäͤt nachbenannten Werfonen Orden und Ehrenzeichen zu und zwar:
den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 1 8 aan. und die Rettungs⸗Medaille am Bande:
dem Genie⸗Direktor der Bundesfestung Mainz, Major Neu⸗ , und 188e der Bundesfestung
dem zur Disposition des Gouvernements 1 b ainz kommandirten Hauptmann von Rieff im 4ten
“ Artillerie⸗Regiment;
den Rothen Ablor⸗Hroen vierter Klasse und die Rettungs⸗Medaille am Bande:
den Hauptleuten Stoltz I. und b “ von “ in der 3. Ingenieur⸗In⸗
spection; 8 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
dem Kaiserlich österreichischen Hauptmann von Voegeli 5b ventezgorhe, chisch ptmann Lustig und em Kaiserlich österreichischen Hau dem Kaiserlich österreichischen — Grafen Dubsky im 9. Genie⸗Bataillon, so wie
dem städtischen Brand⸗Direktor
das Allgemeine Ehrenzeichen und die Medaille am Bande:
den Unterofsizieren Oelze und 6 Heintichs in der 2ten Reserve⸗Pionier⸗
Compagnie; das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Unteroffizier Boy, dem Gefreiten Gaedtke, und den Musketieren Basch und— Tetzlaff im 34sten J Reserve⸗Regiments), dem Kaiserlich österreichischen vees. Hradil und dem Kaiserlich österreichischen Kadet⸗Feldwebel Kobbe im 9ten Genie⸗Bataillon, so wie dem Kaiserlich österreichischen Artillerie. 8
88
Se. Majestäͤt der König haben Allergnädigst geruhtn:;
Dem Rechtsanwalt und Notar, Fift „Rath Greve zu Arns⸗ derg den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath; ferner
Dem im Ministerium des Innern beschaͤftigten Geheimen Registrator Zwicker in Berlin bei Ertheilung der von ihm nach⸗ gesuchten Entlassung den Charakter als Kanzlei⸗Rath; und
DBem Tischiermeister Carl Sockel Pt Halle das Praͤbikat eines öniglichen Hof⸗Lieferanten zu verlohhen.
88
8 2.r ““
v“
Weiser zu Mainz; 89 Rettungs⸗
nfanterie⸗Regiment (2ten
4
Kanonier Twardowski in der
Se. Königliche Hoheit der Prinz Abalbert von Preußen
ist von Danzig hier angekommen.
. Instiz⸗Ministerinm.
Der bisherige Kreisrichter Heinrich zu Moh Rechts⸗Anwalt bei dem Kreisgerichte daseldst Notar im Departement des Ostpreußischen Tribun berg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in worden.
Ge X“
Allerhoͤchste Ordre vom 26. Novemnber 1857 — bi Berechnung der Diäten und Reisekosten ber Geun⸗ darmen in gerichtlichen Angelegenheiten be⸗
rtrreffenb.
Dienst⸗Instruction vom 30. Dezember 1820 (Ges. Samml. von dnung vom 29. März 1844 (Ges.⸗Samml. S. 73). hüerbechs Ordre vom 4. August 1854 (Staats⸗Anz. Nr. 2B71. S. 2186.
Auf Ihren Bericht vom 16. November d. J. geneh unter düf iödus der bisherigen Bestimmungen d. be der Diaͤten und Reisekosten der Gendarmen in gerichtlichen Ang. heiten, daß fortan bei allen Reisen der Gendarmen zum Zwecki —2 ge⸗ richtlichen Vernehmung als Zeugen oder Denunzianten. ohne U 2 schied, ob die Kosten in der detreffenden Sache einer Partei — — Staatskasse zur Last fallen, und ob die Reise innerhald oder — Geschäftsbezirks ieehher ist, bdei einer Entfernung eee.. als einer Viertelmeile an Reise⸗ und Zehrungskosten für a. n. e dem Wachtmeister 11 Sgr., dem derittenen Gendarmen ½X. n dem Fußgendarmen 7 Sgr., außerdem aber, falls die g Hec . Vernehmung nicht an einem Tage deendigt wird, für seden sol⸗ genden Tag dem Wachtmeister 1 Thaler, dem deritdenen ᷣ— men 25 Sgr., dem Fußgendarmen 20 Sgr. an War willigt werden. Fuͤr die Berechnung der Reise ⸗ und kosten ist die Vorschrift §. 2 Nr. 3 der Verordnung dom W. 1844 über die Gebuͤhren der Sachderständigen und 8 gerichtlichen Geschaͤften maßgedend. Bei 5—v de Ter brechern, wenn diese durch Gendarmen aus fAhrt vwe 828 die Vorschriften des §. 15 der Dienst⸗Instruction r. ember 1820 und Meiner Ordre vem 4 August 1804 auch ferner Unwendung. “
rlin, den 26. Rovember 15 1N. “ da Allerhöchsten Auftrage Seiner Maestät des Ks
Prinz von Preuseu.
Simens den Weirdeken. deon Bedelsförnin2d.
An die Minister