pa⸗ Abonnament IFügr. a2ue 2e. An 108 7]
AAAX“ Seewa 34 8,229 2 2
sn sas Imsan ö öE [Aaehen-Düusseldorf.
8 E 521S a2 a1. ES] e wechael-Comrse. FPlandbriefe. 14170. Prioritüts-
Emi im UeAters CEAbsn “ 1im n9784 us z8 EEe e 222 9 atad. n 1“ 7* ,8 Wo0oö qmun itt. sns 8— 1828 5 Amsterdam 250 NI.] Lurz 142 ½ 142 Kur- und Neumürk. do. III. Emission fisr
dito. Fl. 2 M. 141 5¼ 140 ½ Ostpreussische...
x. . 2 2 8 8 82 n8 347 2 11 M93 .. 111A“ 250 [Aachen-Mastrichter 85 b5 ng „K.“ 4 I 9
Niederschles.-Mürk. do. Prioritits- 4 do. Conv. Prioritüts- 4 do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. 99 ½ Oberschles. Lit. A. — 1do. Lit. B. 132 ½2 do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. I. Serie do. III. Serie Rheinisehe .. do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar Rubrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritüts- do. II. Serie do. III. Serie Starg ard-Posen. 1“ 8 Prioritüts- do. II. Emission Thüringer. do. rior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (ce*.-Oabg.)
— 28 1SS12111*£
Bergisch-Mürkische do. Prioritüts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.
. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Rentenbriefe. 1 8* “ 1 0. 0.
Kur- und Neumärk. 4 Berlin-Hamburger.ü
Pommersche. . Priorfiite-
do. do. II. Em.
*e. F.r oöh⸗
E
b do. II. Emission Laendon.. . 1. L. S. 6 17 ½ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. FErhf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. HR...
do. Prioritäts- dito 6 000000⸗ A. 1508 Me““
I 8 Sn
mmmm
̊A
SnRRER
—
88*⁸
S1
—
2 ZIIIIEEIIIIIIIII
—
IIISililiis
8 u“ bn 11“
onda-Course.
Freiwillige Anleihe... E“ von 195oh . dito von 1953ü dito von 1956464 dito von 1855 dito von 1953 dito von 1953 Staatsschuldscheinine. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen. . SeMhheong. 0 “
ein- und Wentph. üchsische. Serle-nerhe. 1“
Pr. Bk. Anth. Seheine
Friedrichsd'or.. 41 Gold-Kronen. 122c do. do. II. Ser.
3 Bresl. Schw. Freib. is z; Sr-ens Brieg-Neinso.. Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- [Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. 18. do. do. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.
do. Prior. O0 b do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. 144 ¾ Berlin-Stettiner.. do. Prior.-Oblig.
8 Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für as mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefäaͤlligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden bönne 1.“ Srn 98 Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich.
BSGestellungen fuür Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗ Erzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., “ jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. 82
SF 2₰ IIIIImnm!
0 ,
11 221112S1111*
— 8***
IwBmh
90
2* ₰—2 —
2*—
090
121118
KIIIIg
rerfseee;
—
111118
—— 8*8
e. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Allerhoͤchster Erlaß b h 26. Oktober 1857,
treffend die Erhebung des Bruͤckengeldes fuͤr die
Dem Verwaltungs⸗Direktor des Charité⸗Kransenhauses und
der Thlerarznei⸗Schule, Geheimen Regierungs⸗Rash behesc. den g der Oderbrücke bei Steinau im Regie⸗ x “ Rothen Abler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleise, dem emeritirten LX““ rungsbezirk Breslau.
Iu. deb.- Halberst. 201 do. III. Emisvzion Gymnastal⸗Oberlehrer, Professor Dr. Besler zu Erfurt, den
8 irRcaae-s Reiothen Abl. Orden vierter Klasse, so wie dem SGallehrer ack Auf. Ihren Bericht vom 22. September d. J. genehmige Ich
Feamülchc — I 9 Brand it Landkreise Aachen, dem Schleusenmeister Bath zu den vorgelegten Tarif, nach welchem das Bruüͤckengeld für Benutzung
F 5 Sber⸗Lind⸗ ö] Freise Lebus, dem Baugefangenen⸗UAufseher Prill der Oberbrücke bei Steinau, im Regierungsbezirk Breslau, zu er
8 ünd. Russ. Pola. Sehatz-Obl. u Danzig uns dem Rentamts⸗Diener Marb urg zu Zeitz das heben ist, und sende Ihnen denselben (a.) von Mir vollzogen hierbei eae,nag—e- ns S 1142 Fand⸗ [4o. 4o. Cert. 1. A Nogemehne Ehreszgeichen zu verleihen; ferner burügs 8 d
h Bank. do. do. L. B. Fl. öö“ 2 ktober 1 Amsterlam -Rotterdam aen berg. bheen beee hnes. 8Iö Dem Professor Dr. A. Schaefer an der Landesschule in b 78 86. HU9b87
Lel-Altona 98*—2 ₰ — Bank. . — Poln. Pfandbr. in S.-R. 8 Loebau-Zittan . ..... — Posener Coburzer Credithank. 64 ¾ do. Part. 500 Fl.D Grimma zum ordentlichen Professor in der ö Ludwigshafen-Herbach 148 ½˖ Berl. Hand. .0 lih b ecdtar Bank. . — Dessauer-Prümien-Anl. der Universität zu Greifswald zu ernennen. 8
Mzinz-Ludwigshafen.. 2 Disc. Commandit-Anth. 2(Geraer we“] 79 ½ Hamb. St.-Prüm.-Anl.
88 g 86 Thüringer Dank 70 ⅞ Lübeecker Staats-Anl.. vIeene; g-aeesah 8 Berie e., Sen. Weimak. Bank. 103 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
5 b — 743Cesterreich. Metall.. 77 [N. Bad. do. 35 El... E ghsages e wn asaas c do. Hational-Anleihe — Span. 3 ini. Sehuid.
Preuss. Eisenb-. E11““ EEEE ieees 1 1E“ Ausl. Prioritäta- Quittungsbogen. vre Stieg-- 8 8 89188 1“ L1“ ser d 8 3 .eee 8 r 11“ Actien. Bresl.-Sehw.-Frb. II.E. 4 100 ½ — do. v. Rothschild Lst. 8 8 X“ Dezember 1857.
Nordb. niga b. Kee⸗ — 78 “ .. 65 64 do. Engl. Anleihe.. ö b . 8 “ “ 1.“ .“
Belg. 0b e 'Est4 — inische — — “ 8 Pb“ Tarif, öE — M. . 51Z=ö2 3 . 6 8 bom 18 . 6 “ 885 80 ¹.1098) nach welchem das Brückengeld für Benutzung der Odlerbrücke Prümien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 110 a 109 8¾ g Berlin-Poisdam-Magdeburger 140 2 140 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 1146 1ü6ß6 * v1“ 111XAX“ bei ah Isnben ist.
a 114 gem. Cöln-Mindener Prior. IV. Emiss. 80 ¼ a 80 8 M. deburg-Wittenberge 2 32 gem. Oberschles. Litt. C. 129 ⅞ a 129 gem.. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden göͤnig ““ Vom 26. Oktober 185
Wülhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 44 ½ a 44 ¼ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 45 ¾ à 45 gem. von Preußen ꝛc. ꝛc., verordnen, in Gemäßheit des Gesetzes vomn werh. zütrichtet:
18. Mai 1857 und des Artikel r Schlitten: eizen unverändert. og iet, Termine bei rtikels 77 der Verfassungs⸗Urkunde vom A. Vom Fuhrwerk, einschließlich der Schlitten: haftem Seeenn in fester Haltung, und machten einzelne Eisenbahn- schwachem Geschäft beaser bezahlt; Ferünalg. 50 Waxi. Rabaö * 31. Januar 1850, auf den Antrag Unseres Senses winistexums, 111“ Fortschaffen von Personen, als Extraposten, 89. Actien in der Steigerung weitere Fortschritte; in Bank- und Credit- und ziemlich unverändert. Spiritus est wegen Mange an Abgebem: was folgt: 1““ w Kaleschen, Kabriolets u. s. w., für jedes Zugthier 1 Sgr. 6 Pf. Effekten fanden nur unwesentliche Veränderungen statt. gekündigt 10,000 Ort. 1 Die beiden Hä 8 8 hüüzs lII. Zum Fortschaffen von Lasten: . Dreslam, 10. Dezember, 7 Uhr 18.Unnen Nac’m se E. 5 z ün 8 user des Landtags Unserer Monarchie, „ das 1) von beladenem, d. h. von solchem, worauf Derlimer Getreidebörnse Dep. d. Staats-Anreiterg.) Oesterreichinche Banknoten 957 Br. 9b. Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den sich außer dessen Zubehör und außer dem —⸗r. vgaA .“ bn er Stamm-Aetien 115 ¾ Br.; 9. dritter Emiassion 1023 8 12. Januar künftigen Jahres in Unsere Haupt⸗ und Cue“ utter für höchstens drei Tage an anderen Weinen 48 — 63 Thlr. .“ bzische Aetzen Lit. 4. 140 ⅞ G.; do. Lit. B. 132 ⅞ 6.; 818 1 F. Berlin zusammen berufen. 1 . b veg g. zwei Centner befin⸗ Roggen loeco 37 ½ — 38 Thlr., Dezember 37 ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., 1303 Br. Oberaschlesische Prioritite - Obligationen Lit. D. r.; 2u. “ en, für jedes Zugthirerert b v 37¾ Thlr. bex. u. Br., 7 8nmna Fagruen 3 ⁴5 —36 1. T. 74 ¾ Br. Kosel-Oderberger 5,enen. 44 ¼ 6. Lsvel.00 V Unser Staatsministerium swird mit der dieser 2) von unbeladenem, fuͤr jedes Zugthier Thlir. bez. u. Br., ½ G., Frühjahr 39 ⅛ — ½ Thlr. bez., Br. u. 6., Mai- er Prioritita- Obligationen —. Neiase- Brieger Stamm-A4 Verordnung beauftragt. B. Von unangespannten Thieren: Juni 39 ½ - 40 Tüh⸗ bez., Br. u. 6G. 58† Br. b. Urkundli öI1. Von jedem Pferde, Maulthier oder ah Hafer loco 27.—32 Frühj. 28 Thlr. bez. Spiritus pro Eizier zu- 60, Quers b 90 pOt. Tmlles 6,21 1131 Fiefftecgengeed ger. Unterschrift und 1 „ mit oder ohne Reiter oder Last Meiznenmehl Nr. 0. 4 ½ — Tunl. Nr. 0 — 1. 44 — 4 Thlr. 1 w weinser 53 — 70 Sgr., gelber 52 — 65 Sgr. Noggen 29—3 gF. eigedrucktem Koͤniglichen Insiegel.] F lIIlI. Von jedem Stüͤck Rindvieh oder Efel⸗ 88 e ;. 6. 5, ½ Thlr. Ho. 0— 1. 3 A& Thlr. (Gemts 54—42 Sgr. UHusfer 28. 34 Sgr e Gegeben Berlin, den 18. De b 185 4 68 Anre. IIl. Von je fünf Fohlen, Kälbern, Schafen, äͤm⸗ 81* 1 loes 12 ½ Thln. F.ü.ae und Dezbr.-Januar H. bez. Bei belebtem Geschätte erfuhren Feut die Course eine r EL“ 9 zem er 7. 1“4““ mern, Schweinen, Ziegen.. üi. Er2, 89 1,88 G., 89 Februar . Thlr. bez. u. Br., ½ G., Frühjahr trächtliche Steigerung. Tal. 22 8 883 88 88 Weniger als fünf der vorstehend zu gedachten mꝛhiere
„ bez. u. Dr., † Seectim, 19. Derember, 1 Uhr 30 Minuten Nachm. (Tel. le . SeHugesean 111“ 4 I find frei.
2nne loeco ohne Daas 2 I bez., Dezember u. Dezember- des Staats- Anzeigers.) Weinen 57 ½ — 60 bez. Kogpen 35— 21 1bAaa 8 11“ I 8 1 BAfreiuhge... 8 2022 17½ . bez. u. G., t Jannar-Februar 3 — ½ B-e dert, Dezbr. 34 ½, Fruhjahr 39 G., Mai-Juni 40 da. 8p iritus 28 L111“ v“ WW 8ig 8 1 Brückengeld wird nicht erhoben: elche d 8t fh lungen des Koͤnig PELbb 1ins von Peenge. pwHd) Aaesehen e dhan Jexne:xie;.vne. vns 8. 8öuene “ 8. 8 “ 1“ I1“ 8 .“ “ “ 8 2) von Armeefuhrwerken und don Fuhrwerken und Thieren, welche
1 “ 8 “ Rebaction und nenbantur; Schwieger. —— von Manteuffel. von der Heydt. Simons. bee ean 8n, e; n. 8
729 . d Kat Berlin, Druck und tlr der r. Sber⸗ vof̃rqbraaers. on Raumer. von Westphalen. 828 Bodelschwingh. ¹ DSfluzteren der in deren, Ko vSv. den; imglei en von den
von 8 Dienst und in Dienst⸗Uniform ge —2 Massow. Graf von Waldersee, von Manteuffel II. 8 vnangesh dannten d, laöhah igen Füenhhche der Offizlere, wenn
8*—
ö n
III11
II1gSSEEIIIIII
2
E E 281 *
8
* —
von der Heydt.
Verordnun en der beiden 3 An g 8⸗ g üt⸗ den Minister für Fendet. ““ un
und 2 den Finanz⸗
A
81 Fvag7e 9,4 MHirs hinis2
Fürrbrnbn* — 111SI., 2 128—.