e
1 7. “
8 8 8 1— 3 1 8 1 1 u“ “ “ 58 1 8 “ 8 1 1.“ 8 b — 1 Jat. z venfilt A tes gben büion. sur vhl, Gewerbe und üösßen 8 önigli ierung zu Potsdam welche den Gemeinden und pvesp⸗ den Fut n zur La 1133 Fnserepe 8 jedoch 888, .EEI len es Has,cs . e⸗ ... tlia durch daß 1 Sa. th 1ge. s.s aag za, ehs fallen und daher eh ann 100 n, zu schas⸗ ¹ 8 st
vürt werbe 9 istet werban maljen.
r. 8 d 6. voj der Re ierun aus ellte Ma route oder 111“] 2 ISrds.e 28 8 und Phä I 299* Z1 32 1111 1 3 4 98 . 8 88 der vgeren⸗ Riligairbe 8 niie eente auss „ Zerlin, den 2 1““ “ —— 57. I . 2 Lenbag b Pas Gäste Stuͤck der Geset⸗Samml iche 14“ Der Minigger des Innern.
) . bsen pi “ eseß⸗Sammlung, welches heut aus⸗ uh a ngeenats WBie Minister 1p“] rrE SVI1 8 wird, enthaͤlt unter “ E116“ Westphalen.ä.
3) von Fuhrwerken und Thieren, deren mit Freikarten versehene öffent⸗ g8. . J111““ 1 u1“X“
2 liche 8 auf Dienstreisen innerhalb ihrer weschäfte heirke. oder 4810. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juni 1857, betreffen fuͤr Hanbel Gewerbe S bn “
Pfarrer bei Amtsceerrichtungen innerhalb threr Parochie sich be⸗ 1 die Genehmigung der Tax⸗Prinzipien der Pommerschen Fsseutliche Arbeiten Z er Justiz. des Innern. die König he Regierung zu N. 2
C61 ö8 bate. . 4 keßllch her 8 Landschaft, welche an Stelle der hisherigen Taggrind. . hon der Heyhdt. Simons. von Westphalen. 1“;
4) 5 vaißen Posten, eins hh ber Schnell⸗ Kariol⸗ und Reit. ssitze dieses Krebitvereins zu treten habeu. 2S “ 1“ S E“ — pozen, ebß BWeiwagen; i i vost öffentlichen Kurieren und Berlin, den 21. Dezember 1857. ““ v1111“
Ghafetten wid von allen von P iförderungen leer zuruͤckkehrenden ““ 84 116““ 888 Li
8 agen unf Werden; Debits⸗C . 8 ZEIEE 1136“ 884% 825 b 357 —
da6eae und Thieren, mittelst deren Transporte für unmit⸗ Hbe .enkoir ter geses Gommlung. Eirkular⸗Erlaß vom 8. Oktober 1857 — daß Reise⸗ Erlaß vom 11. November 1857 — betreffend die Fev Hee Se gnecg 18.hn. Kuf wao hergugh gr Fef. 1 Pässe fuͤr längere Zeit als auf die Dauer eines Ausübung der polizeianwaltlichen Funckionen ässen; von Vorspannfuhren auf der Hin⸗ und Nückreise, wenn fie ““ 8 8 8 1 tten 8 9. 7.,.Sö. hasleis a edurch die Bescheinigung der Ortsbehörde, imgleichen von ö W1“ 2 3 1“ ahres nicht ausgestellt werden sollen. * ense 8 r 8 1 hähes d 8 Febis Fbshegksicrichs Lieferungsfuhren, ebenfalls auf der Hin⸗ und Rückreise, wenn sie 1; 1 er Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ “ “ 8 “ ewa urch ellvertreter. 11“ sich als solche durch den Fuhrbefehl ausweisen; gegeben wird, enthält unter . Eirkular⸗Verfügung vom 20. Juni 1853. (Staats ⸗Anzeiger Nr. 177 * 18 b von Feuerlöschungs⸗, Kreis⸗ und Gemeinde⸗Hülfsfuhren, von Armen⸗ Nr. 4812. den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Oktober 1857, he, . 1252.) Cirkular⸗Verfügung vom 17. September 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 293
72
und Arrestantenfuhren; .treffend die Erhebung des Brückengeldes für die Be⸗ ne. 8 88 8 S. 2365.) 8
von Kirchen⸗ und Leichenfuhren innerhalb der Parochii; nutzung der Oderbruͤcke bei Steinau im Regierungz⸗ “ uerer Zeit öfter Pä e zu Reisen ins Ausland 8 von FagenFthent die uch csrschn Gererhr ennan neaüche rznicht 18 Bezirk Breslau; unter 1 , cha sfir Rüicesg be Pag. Bilean des Ministeriums des Auf den gefalligen Bericht vom 5. v. M. die Wahrnehmung und der Finanzen Ausnoͤhimen angedrdnet werden. „ 4813. den Allerhöchsten Erlaß vom 26. Oktober 1857, h. . Innern vorgelegt worden, welche, ohne daß es der Zweck und die der polizeianwalklichen Functionen durch die Inhaber der polizei⸗ Zusätzliche Vorschriften. t treeffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte fit Ausdehnung der Reise erheischten, auf mehrere Jahre ausgefertigt obrigkeitlichen Gewalt betreffend, eröffne ich Ew. ꝛc. hierdurch, daß
Die vorstehenden Abgabensätze und Befreiungen kommen auch dann See aenden Bau und die Unterhaltung, einer Chaussee von waren. Da eine solche Paß⸗Ertheilung gegen die Bestimmung der das in dieser Beziehung zu beobachtende Prinzip durch die Be⸗ in Anwendung, wenn bei einer Hemmung des Verkehrs über dde Vitsmark bis zur Osterburger Kreisgrenze in der Kt⸗ Cirkular⸗Verfügung vom 20. Juni 1853 verstößt, welcher zufolge stimmungen zu 1. der Eirkular⸗Verfügung vom 17. September c. Brücke das Uebersetzen über die Oder bei 8: Femukt nsbd; i d weit der Bruͤcke eingerichteten Hebestell 12 14. E G t Feder muß bei der unweit der Bruͤcke eingerichteten Hebestelle an⸗ „ 4814. die Verordnung, die Einführung der Gesetze über en sol veranlasse ich die Königliche Regierung hierdurch, die mit den Bereich ihres Polizeibezirks auch durch Stellvertreter ausüben 8 Sver; s nicht bercclich ig⸗ veevn “ allgemeines Landesgewicht, 18 17. Mlibs 09 umd gs dngferschung 89 1 esspaßes⸗ defcss ag 8s P haren Ihres lassen Insean. Pasghehg Heührch
ur hinsichtlich der Postillone findet, wenn sie zuvor in das lüber das Münzwesen und Muͤnzgewicht vom 4. =w01. Verwaltungsbezirks auf die vorerwähnte Esrnlc. Beffrbghchg hin⸗ In diesem Prinzip hat durch die Bestimmungen zu 5. der
E111“ maßgebenden Bespannung eines 5. Mai 1857 in den Jadegebieten betreffend. Von zuweisen und ihnen die genaue Beachtung derselben zur Pflicht zu allegirten Cirkular⸗Verfügung nichts geändert werden sollen, woraus V sddenn auch folgt, daß mit denjenigen Inhabern der g
Fuhrwerks werden sowohl die zur Zeit der Berührung der Hebe⸗ v 2. November 1857; unter machen. 111“ — — 1 der stelle angespannten, als auch alle diejenigen Thiere gerechnet, welche, 4815. die Bekanntmachung, betreffend das Fortbestehen tr Berlin, den 8. Oktober 1857. (icchen Gewalt, bei welchen hinsichtlich der Qualisication zur Wahr⸗ ohne augenscheinlich eine andere Bestimmung zu haben, bei dem Beerlinischen Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt und die Be⸗ CX“ gb 111“ nnehmung der polizeianwaltlichen Functionen Zweifel obwalten, die
8 vaere hegiN her 2 Farhoßs des Nachtrags vom 27. April 1857 zu de Deer Minister dess Innerer. Fͤzthigen Verhandlungen wegen Verrichtun il. Functjonen durch
einau durch eine Fähre “ tung auf Meßdorf zum Anschluß an die von dort nah Reisepaͤsse fuͤr langere Zeit, als auf die Dauer eines Jahres, in festgesetzt worden ist, wonach es zulässig ist, daß die Inhaber der Dsterburg, erbaute Chaussee; unter dder Regel und odne besondere Gründe nicht ausgegeben werden polgzeiobrigkeitlichen Gewalt die polizeianwaltlichen Functionen für
E“ 116A4“”“
eder hat eine Quittung üͤber die von ihm gezahlte Apgabs s Verfassungs⸗Artikeln der Verlinischen Feuer⸗Versc-” WIn Auftragee: isizirte S ü können. 8 und solche den Steuer⸗ und Polizei⸗Beamten auf Verlangen “ Becsal ehsent vom 11. henthn 18125 29. 81 I “ 1I11“ G““ e; e g2 lisöe ,g en,e ner a0 1ae ican . wene lungen treffen. orzuzeigen. ber 1827 und 21. Dezember 1842. Vom 27. N⸗- A3AHA Aun“ “ (BRBerlin, den 11. Növember 1857.
1 rwerke, welche sich auf der Brücke begegnen, müssen sich nach 1 mpn “ “ 88 Merzie⸗ Seite b0 halb ausweichen. 1g e vember 1857; und unterx sämmtliche Königliche Regierungen und an dus Der Minister des Innern.
Auf der Brücke darf mit Fuhrwerken oder Thieren nicht angehalten 4816. die Verordnung wegen Einberufung Hauset . 1selbst. .nn. .“ 1“ 8
und über dieselhe nur im Schritte gefahren oder geritten werden. 1 des Landtages der Monarchie. Vom 18. Dezember . - oooo8811114124*“*“ von West phclen.
Berlin, den 26. Oktober 1857. “ 1857. 111 4 bb111166“*“] 11“ Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: Berlin, den 22. Dezember 1857. “ 8 LP 422 b6 . — den Koͤniglichen Regierungs⸗Praͤsidenten zu 8 DDebits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. N. und abschriftlich zur gleichmäßigen Nach⸗
8
(I. s.) Prinz von Preußen.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
W1
1 achtung an die übrigen Königlichen Füstr. 8 . “ ere Caution zu bestellen sei. h 85 . 1 8 8 3 st s siz, Bromberg, Stralsund, Münster, Minden,
G d. Der c. eröffne ich auf den Bericht vom 2. d. Mis, daß zie Arse Fest. Hurns. tte fßvbg, seüts Ministerium des Innerr. Meinung desjenigen Theils Ihres Kollegiums, welcher die Be⸗ 6 ]” FIn423 lIlgemeines Landesgewicht vom 17. Mai 1856 lahange iger 1999zs ah, ngttn Flar E31 Der bish ßerordentliche Gesandt a 1 1 56 nder Bemlchr Wer 3 Wlig 2 1 Angekommen: Der bhisherige außerordentliche Gesandte und über das Münzwesen und Münzgewicht vom Beghttsstschr. g, 16 nd das a die muß, da nach der deutlichen Absicht des Preßgesetzes vom 12. Mai und bebvollmäͤchtigte Winister am Großberzoglich hesfischen und 4. u. 5. Mai 1857 in den Jadegebieten betreffend. 8 Fetexs Pensicheren geachsta ; -hb 1851, Abschnut U., jeder nach Varschrift des setzieren zu bestellen⸗ Herzoglich nassauischen Hofe, Kammerherr Graf von Perponcher⸗ 1 5. 8 g “ Bestäaätigung des Nachtrags vom 27. April 185⁵⁷ dden Caution die objetive Beziehung auf eine bestimmte Zeitung Sedlnitzky, von Datmstadt. — 1“*“ zu den Verfassungs⸗Artikeln der Berlinischen oder Zeitschrift, fuͤr deren Haltung sie ausschließlich jeder an⸗ Der General⸗Masor und Commandeur der 12ten Infanterie⸗ 111“ 8 „⸗Versicherungsanstalt vom 11. Dezember deren Bestimmung haften muß, heiwohnt, und die Vorschriften des Brigade, Kirchfeldt, von Brandenburg. ahe 188 Ceeesgenecsr. 149 8. 9499) 1812, 29 veptember 1827 und 21. Dezember 1842 Te ns hee. in §. 8aeehtsgnh s. w. wesent⸗ Der General⸗Intendant der Königlichen Schauspi . ECETEEöö“ . S. 1205. „29. S . ich anders gefaßt sein muͤßten, wenn die Absicht dahin gegangen herr von Hülsen, von Bremen. ““ „ 1857 do. 119. S. 943.) Vom 27. November 1857. woaͤre, daß jeder Herausgeberx nur Eine Cautjon für beliebig 9 G v1“ 11u1u14X14A“*“*“ 1“ usts un nach.v pasden Perausgegehene cautionspflichtige Zesishesten 1 Ahbgereist: Der General⸗Major und Commandeur der 2ten Ses Fee “ Des Koͤnigs Majestaä chöchsten Erlasses von pügß Uͤen wartte⸗ 1“ʒ ie⸗Brigade, v Kleist, nach der Provin iedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 22. Fer er e de als hegaheg nzs fichen ten Slran sche Feuek⸗ Berlin, den 15. Oktober 1857. 11“ “ Gan,defäntetie Feidhde, vgh 3 1 1 reußen ꝛc. ꝛc. Versicherungsanstalt auf eine Dauer von fünf und zwanzig Jahren, al “ Frerin verordnen in Gemaͤßheit des Gesehes vom 14. Mai 1855. (Gesetz⸗ bis zum 1. Dezember 1882, so wie den auf Grund der Generae Ue. gan B 8 P11 Sammlung foͤr 1855 S. 306), auf den Antrag Unseres Staats⸗ versammlungs⸗Zeschluͤsse vom 27. Februar d. J. aufgestellten Nc co,.““ 8 (Sunmmarische Uebersicht der immatriculirten St Ministeriums, was folgt⸗ trag vom 27. April d. J. zu den Verfassungs⸗Artikeln der Anstatc Im Auftyage:: vgs. uf der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Das Gesetz vom 17. Mai 1856, die Einführung eines all⸗ vom 11. Dezember 1812, 29. September 1827 und 21. Dezembet 1““ 1 Sulzer. vE1 1 diren en auf der Frie Ficheꝛ wee-ve Ine 1858 8 Prnener Landesgewichts betreffend (Gesetz⸗Sammlung für 1856 1842, letzteren unter dem Vorbehalte der desinitiven F 11“ bI1(1(1u Berlin von Michaelis 1857 bis Ostern 1 545-348), so wie das Gesetz über das Münzwesen vom der Formulare fuüͤr die neu auszugebenden und erforderlichen Falt h. sche Regie “ v . 4. Mai d. J. (Gesetz⸗Sammlung fur 1857 S. 305 — 311) nnd auch für die bereits ausgegebenen Actien, so wie fuͤr die zugehoörige .. 1’“ -NLVgyon Ostern bis Michaelis 1857 sind gewesen das Gesetz uüͤber das Münzgewicht vom 5. Mai d. J. (Gesetz⸗ Wechsel, resp, der Bestimmung uüber den Austausch der älteem — v1I1I111“ dDKavon sind abgegangen Sammlung für 1857 S. 325 — 326), werden hiermit in Unserm Formulaäre, Allergnadigst zu genehmigen und zugleich 44 bestimne⸗ .““ . düüs sind demnach geblieben “ Jadegebiete eingefuͤhrt. — . eruht, daß der Königlichen haa tegteruig die efugniß 2 8 Baes hei 8 Rüe. 7. 1v. b er 185 7 1. 8 8. 1b Dazu sind in biesem Semester angekommen 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhaͤndigen Unterschrift und stehen soll, im Altgemeinen, oder für besondere Fäͤlle, ebent. 9 E*“ sten fuͤr di 4 ie Die Gesammtzahl der immatritulirten Studirenden beträgt beigedructem Koniglichen Insiegel. ssspoosten der Anstalt, einen Kommissarius zur Ausuͤbung des 7 ·, Druckkosten fuͤr die Formulare zu Transport⸗ daher. .. .. éF....2e.. 2.sebbles⸗ 8.. Gegeben Berlin, den 2. November 1857. Aufsichtsrechts zu ernennen, welcher berechtigt ist, vie gscufe Zetteln. 1 Die theologische Fakultät zählt ... “ 51 mümeh r ig, die Mitglieder der Direction und de 8 1 1114“ “ Im Allerhöͤchsten Auftrage. Se Mazestat des Köͤnigs⸗ 2 dngant gälagg 1n derüfen ihrn Berathungen bei umaßnfe ce- 6 Auf den Bericht vom 19en v. M., die Qruckkosten für iie “ 8 Inlünder. 480 E1I111A“““ VWEE1114156“ von den Büchern, Rechnan gen und sanstigen Schriftstuͤcken, Kenn 1h ormulare zu Transportzetteln hatressend, wird der ꝛc. in Ueher: Die juristische Fakultät zähk..... Rustünder 1 2 (L. 8) FPrutz von Prenßen. oon den Kassenbestaͤnden der Anstalt jederzeit Einsicht und ssar as h a er, aben. nneg er Fenen An cLt Ieröch O1““ 1I1“ 1 1 niß zu nehmen. rer, vaß bie Kosten für den Deuck derartiger Formulare, so weit uuu““ von Manteuffel. von der Heydt. Simons,. von Raumer. 8 oh nch wird nach Vorschrift der 88. 3 und 4 des ben Fsbna ben lbtischen vnd Hömeneckan izei⸗ Geesafaen 89 Die medizinische Fakultüt von Wesphalen. von Bodelschwingh. Oraf von üͤber die Aetien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 mt⸗. iüht werden, gs Hrssposigel⸗Verwaltuhagstosten apansege g ö“ 8 8 Waldersee. von Manteuffel I. Bemerken bekannt gemacht, daß der Nachtrag vom 27. b “ “ 1
Verordnung, die Einführung der Gesetze über ein
ele, Kammer⸗
T11“ IBööö
5 es
8 Inländer 230
——