v11n“ 16“ W“
om 23. erneabs 1857. Eisenbahn-Actien.
Br. Gid.
80½ 80 ¾⅔
1 erliner Börse vmtlicher Wechsel-, Fonds- und Celd. Cours.
öBrf.] Gid..]. .“ v“ [Aachen-Düsseldorf.
Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emiszion
Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.
Berl. Anh. Lit. A. u. B.
do. Prioritaäts-
1ö*.“
Berlin-Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em.
Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Obhg. do. do. do. do.
Berlin-Stettiner.. do. Prior.-Oblig.
1 do. do. II. Ser.
2.[Bresl. Sehw. Freib
Brieg- Neisve.
Cöln-Crefelderk.
do. Prioritàts-
57. ee ne Hennecbeuh varägt: Faus ehh hed — en
8 95 Sor.
1 für das Viertelfahr 1ww allen 1 der Monarchie
IS 8 preis-Erhöhung. beldh veeeeeee —
“
1“
29 470 ar ern 2böö
8 188 üer
vreaglschen — — Wilhelms⸗CSevathe My⸗Sfl. (nahe der Ceipstgerstr.]
—
Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Mürk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. „[Oberschles. Lit. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. 8 . . do. Prior. Lit. D. Berlin, Freitag, den 25. Dezember do. Prior. Lit. E. 75 1 Prinz Wilh. (St.-V.) * — 8 — ö 9 ¾ do. Pr. I. u. II. Serie u“ do. III. Serie Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. do. “ do. vom Staat Rulrort-Cref. Kö- eis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen..
. Weechsel-Course.
—
Skur- und Neumärk. Ostpreussische. Ppommersche. „Posensche. 11““ do.... „Schlesische. 8 4 ½ Vomstaat garantirte vIu
— — —2 2
Amsterdam 250 Fl. dito .250 Fl. Hamburg 300 M. ditio 300 M. Londoln 1 L. S. Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr..... Frhf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R
EF
— — 8*
“
888 1s88 8*
—
Szzaas 2&
eerlzeeerellLlgs
2
——
0 b0 bo 0 b0 b0 22 C0 b0 bo Se
“
1
*†.
Rentenbriefe.
ZE
8 AKur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche. Preussische. Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische.
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or.... Gold-Kronen Andere Goldmünzen
à 5 Thlr.
2 2 259**
“ 78
“
=— — be.
EW111“]
Fonds-Course.
Freiwillige Anleie..
Staatsanleihe von 1850.
dito von 1852
dito von 1854
dito von 1855
dito von 1856
dito von 1853 Staatssechuldscheine.
Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldversehr.
.. vom 14. Mai 1855 (Gesetz⸗Sammlung für 1855, S. 307) enthal⸗ tenen Vorbehalts auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums in Ver⸗ folg Unserer Ordres vom 24. Dezember 1855 (Gesetz⸗Sammlung für 1855, S. 88 und vom 22. Dezember 1856 (Gesetz⸗Samm⸗ lung für 1856, 1040), was folgt:
Das Gesetz vom 14. Mai 1855, betreffend die Beschränkung der Jahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes bleibt bei solchen Zahlungen, welche mit den
Se. “ er König haben Allergnädigst geruht: Dem bisberigen Gesandten am Großherzoglich Hessischen und . Herzoglich Nassauischen Hofe, Kammerherrn und Legationsrath Grafen von Perponcher⸗ Sedlnitzky, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, und dem Königlich Nieder⸗ ländischen General⸗Advokaten bei dem Provinzial⸗Gerichtshofe in der Provinz Limburg, Batta zu Maestricht, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse zu verleihen;
S88l
iweʒwRStbN
—6'VSV=
8.
V z 808 114 2 113 ¾ 70 69
2020 SI558S8S88
gSS
—6 —6
—
von der Her
Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen 6d0 16“
.
IrEeBes
Cöln-Mindener.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. b1ö“
III. Emissiop IV. Emission
Düsseldorf-Elberf.
do. Prioritäts-
1813 —
97 ⅔ 100 2
do. Prioritäts-
do. II. Emission Thüringer.
do. Pri
rior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Ces.-Odbg) do. Prioritats-
e .
4
Den diesseitigen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Minister 88 Hofe zu Turin, Wirklichen Geheimen Rath Brassier de St. Simon, in den Grafenstand zu erheben;
Den Geheimen Rechnungs⸗Rath Mölle zum Geheimen Finanz⸗Rath und vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium zu ernennen; und
Dem Kaufmann Moritz Heinrich Gü ter 8 0 ck den Charakter
von der Großherzog lich Sächsischen Regierung und zoglich Sachsen⸗Loburg und Gothaischen Regierung fü thum Sachsen⸗Gotha, ausgegebenen Kassen⸗Anweisungen geleistet werden, Januar 1859 außer Anwendung. Diese Verordnung ist durch die Gesetz lichen Kenntniß zu bringen. Urkundlich unter Unserer A““ digen und
ür das Herzog⸗
bis zum 1sten
—
»Sammlung zur öffent⸗
1 1u ’1 — 0 882 —
als Commerzien⸗Rath zu verleihen.
Nagdeb. MHalberst. III.
Fanalsehe Notirungen. Gld.
do. Emissions4 ½
8 Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 21. Oegember 1851. 1 Im ö Auftrage Sr. Majestät des
2f.
Russ. Poln. Schatz-Obl. 4
do. do. Cert. L. A.5
do. do. L. B. 200 Fl. — EP Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 3ö vo do. Part. 500 Fl.. 4 82. Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ 90: h“ „[Hamb. St.-Präm.-Anl. —
Lübecker Staats-Anl.. 4 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — [N. Bad. do. 35 Fl. — „Span. 3 % inl. Schuld. 0. 1 à 188 Seetenae 1½⅔
Berlin, 24, deenter
Se. Königliche Hoheit der Prinz albrect se on Preußen “ ütsn “
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank 4 2Bremer Bank
Coburger “ Darmstädter Bank.
2 t [Geraer Bank . Pe „-* Thüringer Bank 4 79 78 Weimar. Bank 4
85 ½
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam
Kiel-Altona Loebau-LZittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz eeüen Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) 1b ““
Ausl.
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. sberg. Privatbank
eburger de. ae do. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
120 ½ 85½ 88 84¾ 807 79.
841 Prinz von n Eas 195 ½ 65 91 83 ½
Heydt. von
EEII“”“ “ 8 von Manteuffel. von der H. von Raumer. von ““ on Walderse
vo n M asso w u““ v
I“ 5
Arterpachster Erlaß vom 5. Dezember 1857 — be⸗ treffend die Verleihung des Iirrohrigtisasechte
—
Oesterreich. Metall. 5 77 ½ do. National-Anleihe 5 — do. Prm.-Anleihe 4
Russ. Stiegl. 5. Anl. 5
do. do. 6. Anl. 5 10⸗ I
——ℳℳqöö
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 “ .4 CAheinische II. Em. 4 do. III. Em. 5
gem. Aachen-Düsseldorfer 80 9¼ a 81 gem 129 ¾ a 129 ¾ gem. Rheinische HII. Emiss. 86 a 87 bez. Darmstaädt. Bank 91 89 ½¾ a 90 ¼ gem.
BPerhmn, 23. Dezember. Die Börse eröffnete heut mit theil- weise .“ Coursen als gestern in matter Haltung, welche sich
jedoch im Laufe des Geschöfts änderte und wieder fester zur Notiz schloss.
führung der Retablissementspläne fuͤr die Stadt Memel und Vorstadt Vitte erforderlichen Grundstücke. “
Bericht vom 1. Dezember d. J. will Ich der Memel für die zur Durchführung der von Mir
Ppriorichte- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de F'Est 4
do. Samb. et Meuse 4
Pommersche Pfandbriefe 82 ½¼ aà ½
do. v. Rothschild Lst. 5 Ministerium f
fur Oandel⸗ do. Engl. Anleihe.
Arbeiten.
Auf Ihren I b Stadtgemeinde Februar 1855 genehmigten Retablissementspläne für die Stadt Memel und Vorstadt Vitte erforde lichen Grundstuͤcke
— Bekanntmachung vom 23. 1 treffend den Schlus und den Wiederdeginn Postverbindung zwischen Hamburg und Rewes mittelst der DHampf⸗ und —
Segelschiffe der⸗ Amerikanischen Paketfahrt⸗Aectien⸗Ges
Dezember 1857
—
o
eaereeg.e Litt. C.
gem
unterm 12.
Aachen-Mastrichter 44 2 43 ½ gem. Oestr. Natickal- Anleihe 80 ⅓ 8
Weizen geschäftslos. Koggen loco und Termine bei stillem ge⸗ schäft gut behauptet; gek. 150 W. Rüböl wenig verändert:; n 600 Ctr. Spiritus in matter Haltung und etwas niedriger bezahlt;
kündigt 10,000 COrt.
das Expropriationrecht hierdurch verleihen. 8
Berlin, den 5. Dezember 1857. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Kön
Prinz von Preußen. von Westphalen.
““
* Nr. 158 S. 19 4).
11“
Breslau, 23. Dezember, 1 Uhr — Minuten “ vxen Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 962 e8 burger Stamm-Actien 114 ⅞ Br.; do. dritter Emission 102 ¾ vpr. 0 4 schlesische Actien Lit. A. 141 Br.; do. Lit. B. —; Lit. 5 130 x¼ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 98. Br.; 18 Lit. E. 73 ½ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 45 ¼ Br. Kosei-Oaen- , Prioritäts- Obligationen —. Neisse-- Brieger Stamm -Ac 0½⅞½ Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pOt. Tralles 65 Weizen, S. 9 53 — 2272 52 — 65 Sgr. Roggen 39
te 34— r. Hafer 30 — r. 6 1 .“ 2e - matt und geschatäelos und die Course ri casises. Sachsen⸗Co n urg⸗Gothaischen K
Dc. I Anweisungen. Dezember; 2.
Stettüan, 73. Dezember, 1 Uhr 42 Minuten Nachm (Tel. des Staats-Anzeigers.) Weizen fest. KRog zgen 35 — 36, — 18 Gesetz vom 14. Mai 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 119. S. 915) Verordnung vom 24. Dezember 1855. (Staats⸗ Anzeiger Nr. 303. S. 225. 2
23. Juni 1856 (Staats⸗Anzeiger
Bekanntmachung vom
Berliner Getreidebörse
v“ vom 23. Dezember.
„Weizen 48 — 62 Thlr.
Roggen loco 37 — ½ Thlr., Dezember 37 ¼ — ½ Thlr. bez., ½ Br., ½ G., Dezember-Januar 37 ½ Thlr. bez. u. G., 37½ Br., Januar- Februar 37 ⅔ Thlr. Br., 37 ½ G., Frübjahr 39 — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 39 ½ Thlr. bez., Br. u, G.
Hafer loco 26 — 31 Thlr., Frühj. 28 Thlr. bez.
Weizenmehl Nr. 0. 4 ½ — 4 ThIr. Nr. 0 — 1. 4—3¾ Thlr.
Roggenmehl No. 0. ☚— Thlr., No. 0— 1. 3 — 2 8 Thlr.
Rüböl loce 125⁄12 Thlr. Br. December 12 ½ — *½† Thlr. bez., ½ Br.,
½ G., Derember- Jenuar 12 ½ Thlr. bez. u. Br., 2 2 *G., Januar- Februar 12½ bez. u. G., ½ Br., Frubjahr 12 ½ Thlr. bez. u. G., Br. Spiritus loco ohne Fass 17 Thr., mit Fass 17 ⅞ Ih.2 Dezember u. Dezember-Januar 17 ½ Thlr. bez. u. G., 17 ⅓ Br., Januar-Februar 17 ½¼ — ½ Thlr. bez. u. G., 18 Br., Februar- Marz 18 ½ Thlr. bez. u. Br., 18 G., “ 19 ½ — 19 Thlr. bez., ¼ Br., 19 G., April-Mai
19 ⅔ — ½ Thlr. bex., 2 Br., ½ G., Mai-Juni 20 ½ Thlr. bez., Br. u. G.
Minister für Handel,? Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Minister des Innern.
Die Postverdindung zwischen Hamdurg und Nem⸗ Vorl mMatteift der Dampf⸗ und Segelschiffe der Amerikandh en Paket fahrt⸗Actien⸗ Gesellsch Aft 8. am 1 M. geschlessen wverden und wird erst am 1. Maͤrz k. nx dNaanedd .ene
Unter Bezugnahme die auntmachung deon W. J . 1856 wird dag Fecdlekeaan diervon mit dem Iemerken in Kenedis gesetzt, daß Packereien und Geldsendungen aed Vnsrdils zut Be⸗ föͤrderung über Hamburg dis Mitte Fruat d. S n EI Anstalten nicht augenommen werden. Bis au Zeh⸗ 8 werden Fahrpostsendungen nach Amerika, à8 en B Keid- I““ nicht ein anderer Spedition we aus
. NNNR 8. auf der Route uüͤber Bremen Beförd Uen.
Berlin, den 23. Hezember 180*
8
Frühjahr 39 bez., Kai-Juni 40 nominell. FerRbü. 21 ⅞, Raübd- 11½, April- Mai 12 ⅞ bez. .“ 3 6 bö] Verordnung vom 22. Dezember 1856. (Staats⸗Anzeiger Nr. 307. S. 249:
Wir edrich Wilhelm, von Gottes Gnaben, Nedaction und Renbantur: Schwieger. Neuzen 82 .
Gerlin, Orus und 7 8 —21, vAEz Ober⸗ dasbudb ruee verordnen in Gemäßheit des im 3ten Absatz des §. 4 des Gesetzes wxr een 1111111A164AX“ “ 88
König von enate Pe⸗ It.