11111AXAX“
. gr1v ,. uliefern. auhinhaber uah. andere mit den⸗ saben vasFte-ühe Glaubiger des Gemein⸗ leen J. 88 8. 15 Besihe befind⸗ hen Pfonbstuͤcken azeige zu machen. 212 werden 88 852 8 asse wollen. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,
dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder.
nicht, mit dem dafür vertangten Vorrecht
bis zum 9. Januar 1858 eimnschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 10. Februar 1858, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1V., vor dem Kommissar Kreisrichter Nehse zu er⸗ scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord berfaren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung
bis zum 1. April 1858 einschließlich festgesetzt, und zur Prüͤfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemelde⸗ ten Frbernsgen Termin auf den 17. April 1858, Vormittags “ 1 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IV., vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer se. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Aniwalte Merkel, Plettig und Pohle zu Guben zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8
[275 ] Aufforderung der Konkursgläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Raub, Inhaber der Hand⸗ lung Alex. Rauh zu Stettin, werden alle die⸗ jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ efvrdert, ihre Ansprüͤche, dieselben möoͤgen rreits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Borrecht bis zum 2 ., Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäaͤchst zur Prüsung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des desinitibven Verwaltungs⸗Personals auf den “ Vormittags in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr 6, 8 vor dan Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, zu orscheinen. Rach Abhaltung dirses Termins wird Feig enfalls mit der Berhandlung uͤber den urd verfahren werden. Fugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ me bis zum 8. März 1858 ein schließlich und zur Prüfung olhen inmerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Srvas ℳ Vormittags in unsenn Geschüftulalalc, Termnzimmer Nr. 6, bor dem genannten Kommissur anberaumt. Zum Erseheimn in diesem Termine werden die Glaͤu⸗ ert,, wolche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelben werhen, — schrifelich einreicht, bat eime Abscheist derfeiben und ihver Anlagen bei⸗ 1s muß bei der Anmeldung seiner 8. an hiesigen 2 ½ e. * — 4 t. werden die Nechis⸗ Anwalte Zitelmann, Müller, Hossmann, Heyde⸗
15
. alle h Fnigen; veüche an die zsprüͤche als Konkursglaͤubiger machen
mann und Justiz⸗ Raͤthe von Dew Havois hierselbst zu Sachwaltern vorgeschtagen. Stettin, den 7. Dezember 1857. Koͤnigliches Kreisgericht, ““ Abtheilung fuͤr Civil Prozeß⸗Sachen. “ 1 a28 . o e. Aufforderung der Konkurs⸗ Gläubiger.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hirsch Moses zu Stettin und dessen in Stettin und Berlin unter der Firma K. Moses bestandenen Handlung werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläu⸗ biger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshän⸗ gig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 bis zum 19. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitibven Verwaltungs⸗Personals auf den 15. Februar 1858, Vormittags 1 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Termins⸗Zimmer Nr. 5, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter von Mittelstaedt zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ handlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung
bis zum 8. Juni 1858 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin
auf den 5. Juli 1858, Vormittags
10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Terminszimmer Nr. 5, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ nerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, weicher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswaͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Pfotenhauer, Heydemann, Müller, Hoffmann, Namm und Justiz⸗Räthe von Dewizz, Lenke, Calow, Alker und Hanow hierselbst zu Sachwaltern vorge⸗
Stettin, den 8. Dezember 18357.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civilprozeßsachen.
Konkurs⸗Eröffnung.
[2852] Ueber das Privat⸗ und Handlungs⸗Vermögen des Kaufmanns Joseph Michaelis in Firma J. Michaelis zu Greifenhagen ist am 20. De⸗
zember 1857, Mittags 12 ½ Uhr, der kauf⸗
männische Konkurs eröffnet und der Tag der
Zahlungseinstellung auf den 86 — 9. Dezember t857
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann und Zuckerfabrik⸗Besitzer Lingner zu Garden hestellt.
Die Gläubiger bes Gemeinschuldners werden aufgeforbert, in dem 8
auf den 4. Januar 1858, Vormittags
10 Uhr, in unferm Gerichts⸗Lvkale vor dem Kom⸗ missar, Kreis⸗Gerichts⸗Direktor Brofe, an⸗ beraumten Termine ihre Etklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemetnschuldner etwas an Geld, Papieren ohber anderen Sachen in Besiz ober Gewahrsam haben, ober welche an ihn etwas en, wird aufgegeben, Nichts hach denselben zu verabforgen ober zu zahlen, viel mehr von dem Besitze der Gegenftande bis zum
15. Februar 1858 einschließlich dem Gericht ober dem Verwalter der Mlasse
Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt
]
ihrer etwanigen Rechte ebenbuhin zu ma 5 9. lcgenn hin zur Konkung. andinhuber und audere mit denfelben gl⸗ on den in ihrem Besitze dlichen 8n aachne ena Fa. ger Pfndstzä Zugleich werden alle diejenigen, wekche an bi⸗ Maͤsse Ansprüche als aun rs eabigec machnh wollen, hierburch aufgefordert, ihre che. diefelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Ferner Borrechte bis zum 26. Jannar 1856 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gebachten Frist angemeldeten For⸗
des definttiven Verwaltungspersonals auf den 9. März 1858, Vormittags
. 10 Uhr, in unserem Gerichts⸗Lokale vor dem oben⸗ genannten Kommissar zu erscheinen.
„Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Feine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ “ Gtaub 8
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem
Amtsbezirke seinen Wohnsitz Hat⸗ muß 9 5 Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Misch und
vorgeschlagen.
Greifenhagen, 20. Dezember 1857. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königlich Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn. en
Es soll die Lieferung der auf den Bahnstreck zwischen Erkner und Sommerfeld und zwischen Kaiserswaldau und Breslau pro 1858 erforder⸗ lichen Kiesmassen, und zwar:
4,520 Schachtruthen zwischen Erkner und Frank⸗ he“ furt a. d. O., v“ Finkenheerd und 8 Sommerfeld, „ Kaiserswaldau u. Breslau, 12,160 Schachtruthen zusammen, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf
1 Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäafts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ bofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten, frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
ferung“, * 11““ eingereicht sein müsen. Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗RNachweisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, so wie in den Abtheilungs⸗Bau⸗Büreaus auf den Bahn⸗ höfen zu Guben und Breslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Be⸗ dingungen und der Nachweisfung, gegen Erstattung der Kopialien, in Empfang genommen werden. Berlin, den 11. Dezember 1857. Königliche Dirertion der Niedersthlesi
STie Zahbung der am 2.
[2833]
DOberschlestsche und Pofen⸗ Stargarder Eisenbahn. Jannar 1858 fälli⸗ gen Zinsen der Stumm⸗Artien und Prioritäts⸗ Obligationen der Oberschlesischen und der Staum⸗ Aetlen der Posen⸗Stargarber Eisenbahn wird erfolgen: 1“ ) in Breslgu .*—
2. 2. vaner, Fergützen hahres ab bei unferet bt⸗Kasse hier
in Verlin. 1
vom 2. Jannar a. f. bis zum 15. jd. m. be 88 maupt⸗Kusse der Diskonto⸗ Kofse ase
täglich, 28 Ausnahme⸗ ber Sonn⸗ unb
Vörmittugs 9 bis 12 Uhr.
garder Stamm⸗Aectien in. Stettin von dem
15. Januar k. J., Sonn⸗ und Feiertage aus⸗ e, üc von 9 und ß werden.
derungen, so wie nach Befinden zur Best ung
Wege der 6 werden.
Wendlandt, der Beigeordnete Flogertz), der Kämmerei⸗Kassen⸗Rendant Benecke und der
f — 21 nen Submittenten eröffnet werden sollen. Später Kaufmann Grantze hierselbst zu Sachwaltern) ff
find in unserm hiesigen Geschäftslokale für die
portofreie Gesuche mitgetheilt. 8
vom 75. bis 19. Januar k. J.
Sonnabend, den 16. Januar k. J.
„Submission zur Uebernahme der Kies⸗Lie⸗
sch⸗Mürtschen
Außerdem werden die Zinsen der Posen⸗Star⸗ se S. Ahel jun. ebenfalls hom 2. bis Uhr gezahlt Breslau, den 20. Dezember 1857. Königliche Direction der Oberschlesischen
8
Säaarbrücken⸗Trier-:
7 9 Luyxemburger Eisenbahn. Die Lieferung von 870 Stuüͤck Achsen nebst Speichenrädern für die Saarbrücken⸗Trier⸗Luxem⸗ burger Eisenbahn in mehreren Loosen soll im öffentlichen Submission vergeben
Die Offerten sind mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Achsen nebst Rädern“
bis zum Submissions⸗Termine am Dienstag, den 5. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr, 8 versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschiene⸗
eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Hefchnnscgen
Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger Eisenbahn ein⸗ zusehen, auch werden Exemplare derselben auf
Saarbrücken, den 9. Dezember 1857. Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn.
2 Nahe⸗ Die dritte Ein⸗ A zahlung von zehn Prozent auf das Actienkapital unserer Gesell⸗ schaft wird hier⸗ mit nach §. 8. des Statutes für die Tage
ausgeschrieben. Hierbei kommen die statuten⸗ maͤßigen Zinsen fuͤr die eingezahlten 25 Prozent vom 1. Dezember d. J. an mit 7 ½ Silber⸗ groschen oder 26 ¼ Kreuzer für jede Actie in Abzug, so daß per Actie 19 Thaler 22 ¼1 Silber⸗ groschen oder 34 Gulden 33 ¾ Kreuzer baar zu zahlen sind.
Die Actionäre wollen diese Zahlung unter Vorlegung der ausgegebenen In⸗ terims⸗Actien⸗Scheine entweder hier bei der Kasse der Königlichen Direction, oder bei folgenden, zur Quittungs⸗Ausstellung autorisirten Bankhäusern
Gebrüder Bethmann, Johann Goll L Söhne und Grunelius &K Comp. in Frankfurt a. M., Gebrüder Schickler in Berlin, v. d. Heydt⸗Kersten in Elberfeld und A. Schaafhausen’'schen Bankverein in 8 Cöln, innerhalb der vorerwähnten Tage bei Vermei⸗ dung der statutenmäßigen Nachtheile leisten. Diejenigen Actionäre, welche mit der durch unsere Bekanntmachung vom 28. Oktober d. J. ausgeschriebenen Einzahlung von fünf Prozent des Actienkapitales in Nückstand geblieben sind, werden unter Hinweisung auf §. 9. des Statutes aufgefordert, die rückständige Nate mit Verzugs⸗ zinsen und der verfallenen Conventionsstrafe von 1 Thaler oder 1 Gulden 45 Kreuzer für jede Actie un verzü glich nachzuzahlen.
Jedem Actionär ist es auch bei der Einzahlung der 10 Prozent wieder freigestellt, den vollen Nominalbetrag der Aectie gegen statutenmaͤßige Verzinsung bei den genannten Zahlstellen ein⸗ zuzahlen, zu welchem Zwecke den letzteren die
doppelten Nummer⸗Verzeichniß zur Abstempelung durch uns einzuveichen sein wuüͤrden.
Kreuznach, den 11. Dezember 185 7. h6. Der Verwaltungs⸗Ausschuß
der Rhein Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[2841]
Rheinische Eisen⸗
Die Anfertigung und Lieferung von 120 Stück
Gußstahlfedern zu Personenwagen soll vergeben
werden. , Unternehmungslustige werden aufgefordert,
ihre Offerten spätestens bis zum 11. Januar k. J. einzureichen. ie Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnungen
können im Central⸗Bau⸗Büreau, Untersachsen⸗ hausen Nr. 3, hierselbst eingeseben und gegen portofreie vn unentgeltlich bezogen werden.
Cöln, den 20. Dezember 1857.
6 Die Direction
der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 2. Januar k. J. fälli⸗ gen halbjährigen Zins⸗Coupons der Actien und Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission un⸗ serer Gesellschaft erfolgt .
in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder in den gewoͤhntichen Geschäfts⸗ stunden vom 2. bis inkl. 15. Januar k. J., in Düsseldorf am 2., 3. unb 4. ar k. J. im Büreau des Bahnhof⸗Inspek⸗
1p 2 81 ½
12 Uhr, 1 iin Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Franken⸗ Platz) Vormittags.
Die ahaber mehrerer Coupons werden er⸗
sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern derselben geordnetes Verzeichniß vorzulegen. Cöln, den 14. Dezember 1857.
“ Die Direction.
98 h mevarsac. Der am 2. Januar 1858 fällige Zinscoupen Nr. 4 zweiter Serie der 4 ½ rozentigen Priori⸗ täts⸗Obligationen unserer Gesellschaft wird vom ge⸗ dachten Tage ab in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden des Vormittags durch unsere Hauptkasse in Magdeburg eingelöst und bezahlt werden. Auch wird vom 18. bis 30. Januar 1858 durch die Herren Kleudgen u. Co. in Hamburg und Louis Hahn u. Co. in Berlin die Einlösuug derjenigen fälligen Zinscoupons unserer Prioritäts⸗Obligationen erfolgen, welche von den resp. Inhabern bei den genannten Herren bis zum 12. Januar 1858 einschließlich angemeldet worden sind. 85 Magdeburg, den 19. Dezember 1857. Das Direktorium der Magdeburg⸗Witten⸗ berge’'schen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[2818] 88
E11“
Preis-Aufgabe
Der in Leipzig verstorbene Freiherr Max vomn Speck- Stern burg hat der unterzeichneten Gesellschaft ein Vermächtniss
zu einem Ehrenpreise für die beste Abhandlung über ei Gegenstand aus dem ökonomischen Fache hinterlassen.
Demnach ist beschlossen worden:
8 8 . * 5 8 diesen Ehrenpreis im Betrage von
nen gemeinnützigen
Zinhundert un
Funfzig Thalern
dem Verfasser der besten Abhandlung über
„Die zweckmässigste Ernährung des Rindviehes vom wi
wie praktischen Standpunkte zuzuerkennen.
zusenden. 8 Breslau, den 20. Dezember 1857.
Die Preisschriften sind an das Präsidium der Gesellse und versiegelten Namenszettel bis spätestens den
haft nmit einem Motto 23. Dezember 1858 cia-
. 8 8 E“ Das Präsidium der schlesischen Gesellschaft für vaterländisehe Kultu Goeppert. Ebers. Bartsch. von Goertz. Klocke. von Wechmar.
[27344 Bekanntmachung.
Der zeitige Stellvertroter des hiesigen Stadt Bauraths scheidet aus diesem Dienstverhältnisse, mit welchem ein Diätenbezug von täglich 3 Thlr. verbunden ist, im April k. J. aus.
Wirx wünschen an seiner Statt einen anderen Techniker, vorläufig auf die Zeit vom 1. April 1858 bis zum 1. Mai 1859, zu engagiren und fordern demnach Baumeister, welche die saͤmmt lichen Staatsprüfungen abgelegt haben und die geneigt sind, in die gedachte Stellung einzutreten. hierdurch auf, sich innerhalb vier Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns zu me
Magdeburg, den 2. Dezember 1857. 88
Der Magistrat der Stadt Magkeburg. 8 Hasselbach.
“ 8 8 Eu 9
Cölnische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Sechste Einzahlung von 15 Prozent. Mit Bezugnahme auf den §. 7 unseres durch die Allerhöchste Bestätigungs⸗Urkunde vom Z0sten April 1856 genehmigten Gesellschafts⸗Statuts
fordern wir die Actionaire hierdurch auf, die . und letzte Einzahblung von ünfzehn Prozent oder dreinis halern pr. Actie bis zum 31. Dezem
ber d. J.
8
egebenen Interims⸗Aectie ine Lait einem
nach ibrer Wabl der den Bankdantern Sal. Oppendeim mm. u. r.),).
A. Schagfihausen ser S Verein F a a. unter Vorke A Nren Känden ims⸗Gnitenagen
zu leisten. dea v“ Edtn, den 6. Oktoder 1857. “ DOer Verwaltunasraed.
Dividende Vertheilung Lebensversicherungs
“ 8 8 8 * 2 K 1 sschaft zu Leipkg. Rach statutenmsͤigen Seichiaste Neß Dividende von 8 2tIbis EFen 51 Aö 8 n von den 1853 emnseszdlen ennns 8 lebenslänglichde, R. WR IJ e 8 sicherungeh ARNNNoanck. N 8 ahlung a ͤ IbR e eͤWenns . bracht werden.. — b Nüqphg, Ie .ͤ ee ee Oa eeNmg a
August Hlordis KeʒNRd Olre 8
8