S 8 8 eebe----——*] 28
.
* 8 ard-Posen 96 ½ à 97 gem.
Amsterdam--RKotterdam 4 62 Königs 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 V 45
Bels. Oblg.
S8s. oig. 5 Berliner Börse; vom
24. Drze
— — Fonds- und Seld. Cours.
’ — Actlen.
1 und Neumärk. Ostpreussische Pommersche.. Posensche. Fbee;W EEE
Amsterdam 250 Fl.] Kurz 1 diio 250 Fl. 2 M. 141 Hamburg 300 M. Kurz 151¾ diioo 300 M. [2 M. 150¾ Lendon.... ... 1 L. S. 3 M. 6 18 ⅔ 6 175 Paris 300 Fr. [2 M. 798 79¹½ e. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 8 VomsStaat garantirte Augsburg 150 Fl. 2 M. 4₰ Lit. B.. . Leipzig in Cour. im 14 Thl. 78 T. 998 WMestpreuss ves. 100 Thlr. 2 M. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. [ 2 M. Petersburg 100 S. R 3 W
Rentenbriefe.
sS[Kur- und Neumaàrk. Pommersche ... Posenschee. Fonds-Course. “ Preussische... V KRhein- und W g Sachsische.. . Schlesische.- I .
Pr. Bk. Anth. Sechei 0gg1as
Freiwillige Anleihe.. Staatsanleibe von 1850
dito fFpeoh 1852
dito von 1854
dito von 1855
dito von 1856
dito von 1853 Staatsschuldscheine Praàamien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 8 ½ Kur- u. Neum. Sehuldsv erschr. 3 ½ Oder- Deichbau-Obligationen . 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen 4 ½
* * 3¾
229 2227
Friedrichsd'or... Gold-Kronen
Andere Goldmünzen · à 5 Thlr....
. 0 2 0
V
18. Br. 6id.
Br. Gld. ar. Aachea-Düeseldorf. 8r 4 81 3 — [Magdeb.-Wittenb.. do. bee n. 44 — 80] u;g4.— Witt. Prior. 8— do. II. Emission 4 1 80 i Münster-Hammer 4 82 ½ do. III. Emission 4 ½ — Niederschles.-Mürk. 4 78 ¾ Aachen-Mastrichter — 42 ½ do. Prioritaäts- 4 — do. Priorrtaäti. 4 ½ — — So. Conv. Prioritäts- 4 96 ¾. do. II. Emission 5 do. do. III. Serie 4 813Bergisch-Märkische —ö— 79 ⁄ do. do. IV. Serie 5 — 40. Prioritats-5 100 ½ 100* Niederschl. Zweigb. — do. do. II. Serie 5 100 ¼ 99 ¾ berschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 4 — do. Lit. B. do. do. II. Ser. 4 ½ — — do. Lit. C. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 135 134] do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- 90 ¼ — do. Prior. Lit. B. . do. do. 95 3 — do. Prior. bit. D. Berlin-Hamburger. 110 do. Prior. Lit. E.]. do. Priorüats- 100 Prinz Wilh. (St.-V.)— do. do. IHI. Em. 45½ I1 99 do. Pr. I. u. II. Serie 5 Berlin-Potsd.-Magd. — do. UI. Kerie 5 1 do. Prior. Obfig. 4 Rbeinische 8 1
do. do. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. D. 48 — [do. Frioritäts- Oblig. 4 „(Zerlin- Stettiner — 20 ½ do. vom Staat 89. bG do. Prior. 0 ' eiig. 4 Rubrort-Cref.-Kreis do. do. II. Ser. 4 Gladbac her. 3 Bresl. Schw. Freib. Prioritäts- 4* Brieg-Neiese... Il. Serie 4 Cöln-Crefelder.. III. 8n.= do. Prioritkts- Stargard-Posen. 8 Cöin-Mindener... do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. do. II. Emission do. do. II. Em. Thüring ger. . ,. L do. Prior. 0 hlig. do. nn. Emission do. III. Serie do. IV. Emission do. V. Serie Dusselderf-Elberf.. W h. cCe. Oabg; de. Prioritäts- do. Prioritats- 4 Magdeb.-Halberst. † — 203 ½ do. III. Emission 4 ½
4
— — 1
vr2g e
Nichtankliche
Notfrungen.
Tf. Br. Gid. 24. Gr. Gld. . Inländ. Fonds. . 1 [Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 120 ½ derg. Privatbank4 85 Kiel-Altonnn 4 — Magdeburger do. 4 8S Loebau-Littau 4 Posener do. 4 84 ½ Ludwigshafen-Bexbach 4 150 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 808 Nainz-Ludwigshafen. Dise. Commandit-Anth. 4 162 ¾ Neustadi-W eissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. 4 87¾ Mecklenbdurger 4 45. Schles. Bank-Verein 4
5 Fabrik v. Eisendahnbed. 1
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Zarskeje-Selo fec. — ˖˖˖˖—B —,— Preuss. Eisenb.- Ausl. nea een V Quittungsbogen. Actien. ereel-S-hec. Prd. UI. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 — Oppeln-Tarnowitt 4 J. de Est 4 — RKheinische II. Em. 4
do. Samb. et e. do. III. Em.
28. Russ. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. — 2 boln. Pfandbr. in S.-R. 8 do. Part. 500 Fl. 4 8 Dessauer-Prim nen-Anl. 3 Hamb. St.-Präm.-Anl. — Lübecker Staats-Anl. 4 ½ „[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — N. Bad. do. 35 Fl. — Span. 3 % inl. Schuld. 3 1 à 3 % steigende 1 ½
Ausländ. Fonds.
Sraunschweig. Bank. 4 Bremer Bank .4 Coburger Creditbank. 4 S-ere a Bank.. 4 qeraer Banhb 4 röaringer Bank 4 Weimar. Bank. 4 Oesterreich. MHetall., 5 do. National-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 2 8 1 do. do. 6. Anl. 5 104 ½ G “ do. v. Rothschild Lst. 5 — 8 8 6 do. Engl. Anleihe. 4 ½
8
Berlin- Potsdam-Magdeburger 140 ¾ a 141 ¼ gem. Destr. National-Anleibe 79 ¾ aàa ½ gem
Litt. A. 141 a 141 ½ gem. ce eh. (Dosel-Oderberg) 43 ¼ à 43 ½ Meckifes-
Oberschlesische Litt. C. 130 a 130 ⅛ gem. zurger 44 ¾ a 45 gem. Darmstädt. Bank 90 2 892
Derlim, 24. Dezember. Für meisten Eisenbahn-Actien war die Stimmung an beutiger Börse ziemlich günstig, in Folge dessen ich deren Course meist höber stellten; Bank- und Kredit — Effekten
wurden dagegen fast durchgängig niedriger begeben.
Weizen unverändert. Roggen loco geschäftslos, Termine bei un- bedeutendem Handel unverändert; gek. 250 Wspl. Rüböl wenig Un-
e
satz und zu erbeblich billigeren Preisen gehandelt; gekünd. 500 Crr.
Spiritus ohne Geschäft, Preise ziemlich unverändert. a““
Berlner Serreicdeböärse
““ vom 24. Dezember. 8 Weizen 48 — 63 Thlr. 1 Koggen leco 37 — ½ Thlr., Dezember 37 6 — ½ Thlr. I bDez., „ Br., ½ G.,
Dezember- Ianuar, Jannar-F. ebruar und F v 37 ⅔⅞˖ Thlr. bez., 37 ¾ Br., 37 ½⅛ G., 72 39 — ½ Thlr. berz., 39 ½⅞ Br., 39 ½˖ G., Mai-
Jun 38 —2 Thir. bex., Br., ½ G
Hazfer 26 — 31 Thlr., Frübj. 2 Thlr. Br. 8
Gerste 36—39 TUlr. 85 Enböl doce 12 ½ Thh. Br., December u. Dezember-Januar 12 ½⅞ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Januar-Februar 12 ½ Thlr. bez. u. G.,
Fahr 12 ½— — 1½ Tiür. bez. ½ Br., 8f g.
S iritms 2 bh Derember⸗ 17 ⅞ TH. bez. Br., 1 7⅔ G., Januar-Februar
1e. bexr u. Br., 17 ½ G., Februar - Märr 182 Thlr. bez. u. Br.,
18 g., Narz-A vr. 1 19 8e 1hme] APrI-Ma 19 ⅔ Ti. bez. u. . 195 Pr., Mai-Jum 20 ½ Thn. Br., 20 G 8 1 1b
4 Br., Früb-
Breslam, 24. Dezember, 1 Uhr 4 Minuten Nachmittags. l1e- Dep. d. Staats- -Anreigers.) Oesterreichische Banknoten 95 ⅔ Br. .eees burger Stamm-Actien 114 ⅞ Br.: do. dritter Emission 101 ¾ Br. * sckhlesische Aetien Lit. A. 1392 G.; do. Lit. B. —; do. Lit. U . 129¾ 2 Oberschlesische Prioritits - Obligationen Lit. D. 84 ⁄% Br.; go. Sn 75 ⅞ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 44 ¾ Br. Kesel - Oderberger Prioritäts- -Obligationen —. Neisse-Brieger Ftamm⸗-Aecten 68 . .
Spiritus pro Eimer zu 60 S29 bei 80 pCt. Tralles 6 ¾ Thr Weizen, weisser 53 — 69 Sgr., gelber 2 65 8₰ Roggen 38 —5 8 Gerste 34 —42 Sgr. Hafer 30 —31 S basnn
Bei geringem Gesechaft waren d⁵ Course einzelner Eflfekten e höher, im Allgemeinen⸗ aber wenig verändert. ö.
Stettizn, 74. Dezember, 1 Uhr 33 Minnten Nachm. 2 bas des Sta⸗ . Anafigern.) Weizen 57 — 50 bez., Frühbjahr 60¾ 6. 282 35 — 36, Dezember 35 ½ bez., Frühjahr 39 G. Spirnus 21 ¾ ber. 1. FrüLjahr 18 ½ G. Kubsl 12 8 April-Mai 12 ⅞ da.
Ha⸗ und Verlag der Koͤn 1g-n 8 ““ Nubolp
Sae; s. Ferxse Prensit cher I1
norn. terteljahr in NhR. der shensree - s. 28 1.““ “
87,9.H Fenn. iaslaß. 2½ . veus 88660 Ing 4 2
1“ ““ 8— n u 6 ℳ%ë 1519 12 Iaun 8 11A1“ 82
neE Nga p n
8 tnuszrs Fehah e amu em 8 89 ha⸗ 882 8 iana en⸗ n. 180 7
8 ne A er h a1 49 89.3128 28e 8 nis
8
preis- Erhöhung. —g
Alle Pos-Anstalten dos In⸗ und
1“ 88 Wilhelas ⸗Geroshe 220. Bg. 9 888 vag ;28181 22 8ZEoE1 8 “ 8 v
824 Anzeiger. heige —
18“ I 1“ 1 1 ra. † . t S g 227 ’ 255 5₰ 8 3 199 Frns Has I IIE; “ 12. siasaeinss“
n 8 . t Fen Losssck d„ 222 8 vmr ra N 98
116“ 1X“
Berlin, Dienstag, den 29. Dezember
8 8 8 1I1111“ 9
Es wird ergebenst gebeten,
die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefaͤlligst rechtzeitig so bewirken ju wollen, daß
regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne 8 Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich.
Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers,
veas nur die Post⸗Aemter entgegen.
Wilhelms⸗Straße Ne. 51. außerhalb
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Die Kreisrichter Knauth in Merseburg und Ramann in Suhl zu! Kreisgericht ts⸗Räthen zu ernennen.
“
“
Alle rbochster Erlaß vom 26. Oktober 1857 — be⸗ treffend die Bestätigung des . ments der öö’ en Landschaft von 1781, revidirt von den in den Jahren 1 847, 1850 und 1 857 “
tenen 1E
. 3 88 8 “
Auf Ihren Bericht vom 30. September d. J. habe Ich den Mir vorgelegten Entwurf zum „Reglement der Pommerschen Land⸗ schaft von 1781, revidirt von den in den Jahren 1847, 1850 und 1857 gehaltenen General⸗Landtagen“ durch Vollziehung der dem⸗ selben angehängten Urkunde Meine Bestätigung ertheilt und sende Vynen denselben zur Veroͤffentlichung durch die 1 Sammlung deigehend zuruͤck. ““
“ den 26. Oktober 18517.
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät de Prinz von Preußen.
Simons. von Westphalen.
es
btaise erium fur e Soge⸗. Gewerbe “ Arbeiten.
8 Dem Geheimnen Kanzlei⸗ Secretair Jahn im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten der e. S als are Kanzlei⸗Inspektor verliehen. un
3 8 18 ““ 11.““
8 Ministeriuem der Frpor. Unterrichts⸗ und 8 Medizin Angelegenheiten.
1 g des Schulamts⸗Kandidaten Johannes Baeck als ordentlicher Lehrer an dem Gymmnasium zu .“ üb “ worden. ““
8 4 b. Finanz⸗ vn aigertenns.
8 Assistent Blöm und der Hau 2g; Afsistent Lincke sind zu Geheimen Kalkulatur⸗ As 9 tenten — der nem Verwaltung der Sieuern im Finanz⸗Ministerium ernannt worden.
8 18
Die Ziehung der ;sten Klasse 117ter Königl. Klassen⸗Lotterr wird nach planmäßiger Bestimmung den 6. Januar k. J. Fru 8 Uhr, ihren Anfang nehmen; das Ein zählen der sämmtlichen 95,000 Ziehungs⸗Nummern aber nebst den o. Gewinnen ge⸗ dachter 1ster Klasse schon den 5. Januar k. J., Nachmirtags 3 Uhr, durch die Königlichen Fietungs⸗ Kommiffarden öͤffentkich und im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Leserte⸗Ein⸗ nebmer Stadtrath Seeger und Lehmann hierf — Saal des Lotteriehauses stattfinden. Gürag Berlin, den 29. Dezember 1857. Königliche General⸗Lotterie⸗D
8 28
An jekemm 8 Der General⸗MWafer unsd en Irfansertzs W“ e
89
Berlin, 28. Dezember. Seine Meteükt der Temg dusem Allergnädigst geruht: Dem zur Dien Kertang der es — Friedrich Wilhelm von Preußen Königüce Sadert vamamanetem Hauptmann von Schweinitz des 1. —ö436ö . die Erlaubniß zur Anlegung des doen r Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreug vom Niederländischen Löwen zu ertder
Offiziere, Porterere⸗I4 brr ee
“ Ernennungen, Beforderangen 2 Oen 10. Ocze v. Glisczinski, Obderst u. Sde der zum Commandeur der 13. Juf. d des 31. Inf. Regts., zum Soemm deP Oberst u. Commandeur des . Jesr. Wen Fnf. Spgesen. 84 8 88 KM ommandeur des 2 7. 8 des Generalstabes des Ml. 88¾ Regts., v. Kirchbach, ven Aent d8. neralstabe, zum Chef des Oberst⸗ vets vom Garde⸗ N des III. Armee⸗Corpe, Hilec. Abtheilungs⸗Chef im 8” 88 en 8. N 8 vom 82n erpe⸗I 88. 8 AN
Bats., 2 sae en
Herwarth v. A Brigade, die Genehme zu Fuß, unter Fühyuwna voth h. NI 2* VSAHau, Haupthn,
5,78 n
8 üü. 85 demh. 888 e