8
—ꝗ 2½ Snrgeürinmmemöhl eon “ as Abonnement beträgt: 1 & 6 1 Berliner Börse vom 28. Dezember 1857. E König
— — — das Viertelsaoheheae “ 1 E ägnnee 2
8 B 18““ 1“*“
preis-Erhöhung. g⸗ 8 NäbòꝰIꝰ ITCIͤb py. ℳ † i. 2Pnß. Ieif An
185 Aachex-Düsseldorf. 3 ½ 80 ½ Magdeb.-Wittenb.. 11““ e—.8e1I1IXX4“*“*“ gs I1s8U. zn
Wechsel-Course. 11I1“ Pfandbriefe. do. Prioritäts- 4 80 ½ Magd.-Witt. Prior. 1 ““ 1 1“ veEe 5)C e1uX“
H. do. II. Emission 4 (66 ½ .Ne 5
Fihhwheo rMuu b294
4 28
e ä.,Ah ül.* 5
Amtlieher Wechsel-, Fonds- und Geld-Commrs.
* Wilhelumms⸗Etrashe No. Sf. (nahe der Ceipsigerstr.)
80 ½ Münster-Hammer.. Amsterdam 250 Fl.] Kurz] 142 ½ 142 ½ Kkur- und Neumärk. — 82 ½, do. III. Emission — [ANiederschles.-Märk. dito 250 FI. 2 M. 141¼ 141 ⅓.10stpreussische 78 Aachen-Mastrichter lamburg 300 M. Kurz 151 ½ — Pommersche. ità — ditio 300 M. 2 M. 150 ½ — Posensche 96 , do. II. Emission — do. do. III. Serie. ondon 1 L. S. 3 M. 6 18i 6 17 ½ do.I.A . 81 ¾Bergisch-Märkische 50 ½ do. do. IV. Serie
4 — 43 do. Prioritäts- 4 ½
300 Fr. [ 2 M. 79 ¼ 79 ¼2 Schlesische 84 ⁄ 4o. Prioritäts- 5 100 Niederschl. Zweigb. 5 4 4 ½
82 ¾ʃ do. PErioritäts- —-— do. Conv. Prioritäts-
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.] 2 M. 94 94 (VomStaat garantirte do. do. II. Serie 99 ½ 0 berschles. Lit. A. Augsburg 150 Fl. 2 MAN. — 101 ¼. Lit. B.. do. (Dortm.-Soest) — do. Lit. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl. [8 T. 99 8½ 99 ⅞Westpreuss.. . do. do. II. Ser. — do. Lit. C. . V 1 Fuss 100 Thlr... 2 1. 98 . 98 2G.n,Sas.. — 4o. . 88 *¼ 1 8 hX“ 8 30 D b 8g . rkf. a. M. südd. W. 100 Fl. † 2 M. 56 16 56 12 Rentenbriefe. do. vrie ritäts- 99 ½ do. Prior. Lit. B. 1 8 1 M; 6 b Dezember Petersburg 100 S. R. 3 W. 96 1 5 ¾l gur- und Neursärk.- do. do. B er li n, Mittwoch, en 3 -
8 erlin- burger. — 8 I1I1 Berlin-Hamburge FPommersche...
do. Prior. Lit. E.]
ö8“ 16 do. Priorütats- 4211GT. Posensche
Fonds-Course. 11 Preussische..
PFreiwillige Anleihe.... 99 98:3 vheihh ens Westph.
Staaisanleihe r 189 86 881 Seklesische von 1851 99 982 Pr. Bk. Anth. Seheine von 1855 99 98; priedrichsd'or
von 1850 99 982 Gold-Kronen.....
üee
do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.
120 81½
Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Kheinische.. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig.
1 72 8 95 ½ do. Prior. Lit. D.
Gladbacher..
do. vom Staat gar. 3 Rulrort-Cref.-Kreis
ꝑcX“ ““
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kreisgerichts⸗Direktor von Schnehen zu Neu⸗Ruppin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Königlich Hannoverschen Forstrath Schröter den Rothen Adler⸗
89
Drainagegesetz und das, freilich im Wesentlichen nur als Ausf rung eines internationalen Vertrags zu betrachtende Münzg aus) die meisten entweder gar keine oder doch keine entspreche Erledigung gefunden. In Beziehung auf die Verfassung wi erwähnt, daß ständische Erklärungen zur Verfassungs⸗Urkunde und
—,—ℳ; ö,
Or F S ⸗Inspektor Disselhof zu Arns⸗ 1 1 2 1 Hnaesgele n d. eee Seie nnZe Klasf 96 clensen⸗ zum Wahlgesetz für die Landstande eingegangen seien, nicht aber auch
5 ; 1 Ur Fereile . — „zur ständischen Geschäftsordnung, und will sich die Regierung weitere JcJ “ Srnloh enng 8 briorità 2 116“ “ irte Budget auf 1855— 57 hält in Wirklichkeit, da die Feststel⸗ Fenttn. 1 Dem Geheimen Kabinets⸗Secretair, Justizrath von e5 erst 88 Ablauf der Jahre 1855 und 1856 erfolgt st. die
do. Prior.-Oblig 1 ½ — 97 ¾ do. II. Emission 2 h 1 ““ 40. 4o. II. Em. [5 101 100 ¼Thüringer. Strampff, den Charakter als Geheimer Hofrath beizulegen. Summe der vorhergegangenen Periode fest.
do. IV. Emission 81 ½ 80 ¾ do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf.. — — Wilh. (*½.-Odbg, do. Prioritäts- 15 99 ½8 — do.
Bresl. Schw. Freib. — - —] do. Prioritäts- Brieg-Neisse — do. ll. Serie Cöln-Crefelder.. 80 ½ 79 ½ do. III. Serie 4
do. Prioritats 4 ½ —. — Stargard-Poggan. .. Cöln-Mindener 34[1514 150 ½ do.
Staatsschuldscheine. 82 * 82 ½ C
Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 110 Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen
gwEÖ/qq⸗ ö
Großbritannien und Irland. London, 27. Dezember⸗ 1“ Der „Observer“ meldet: „Der Hof wird am 15. Januar von F dg Windsor nach London übersiedeln.. 8 inte 8⸗ un Prinz Albert hat in seiner Eigenschaft als Kanzler der Universitaͤt Cambridge die Einnahme Delhi’'s als Gegenstand des
1b “ — Prioritäts- “ Hagdeb.-Halberst. — 205 1 frs “ . 8 1 diesjährigen Preisgedichtes bezeichnet. Nichtamtliche Notirungen. E“ 1 ““ 18 82 98. he zgebec Dis so eben veröffentlichten offiziellen If. Br. 7f. Pr. Gld. ( Die Anstellung des Schulamts⸗Kandidaten Most als Berichte aus Kalkutta vom 24. November bestätigen die Nachrich⸗
er geistlichen, 3 Medizinal⸗Angelegenheiten.
4 N„ C6
6 Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam
Kiel-Altona
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
—
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank..
Bremer Bank .
— 112 12
Russ. Poln. Schatz-Obl.
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R.
Kollaborator an der Friedrich⸗Wilhelms⸗Schule in Stettin ist
ten von der vollständigen Befreiung Lucknow's, geben jedech keine weiteren Details, als die von der „Times“ gebrachten Dedeschen
Lord Clanricarde wird den Grafen von Harrowbh als ge⸗ heimen Siegelbewahrer im Ministerium ersetzen.
„(Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Geraer Bank... 5. Thüringer Bank .. ... „Weimzr. Bank [Oesterreich. Metall.. .. do. National-Anleihe Jdo. Prm.-Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl. [do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...
Locebau-Zittan Posener do. Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch. Naius- udwigshafen 5 Disc. Commandit-Anth. Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. Mecklenbdurger Schles. Bank-Verein. Nordb. (Friedr. Wilh.) „[Fabrik v. Eisenbahnbed. Zarskoje-Selo 1 — —
— 8 Preuss. Eisenb.- Ausl. Lrioritäts- Quittungsbogen.
Actien. IBresl.-Schw.-Frb. III. E. ¹ 1 5
do. Part. 500 Fl. ... 828 -n“] 8 Die heutige „Times“ betrachtet für Großbritannien die
Dessauer-Prämien-Anl. lskrisi ; “ 8 1I1“X“ risis als beendiggt:. “ Hamb. St.-Präm.-Anl. de 9 E11“
Lübecker Staats-Anl. Frankreich. Paris, 27. Dezember. Das Bureau des Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Senakes, welcher auf Montag den 18. Januar einberufen is, de⸗ 1 1S,enn von Frankfurt a. M. steht laut den heute im Moniteur erschienenen Emennungen für 82. 1 4 32%¼ steigende Der General-Major und Commandeur der 1. Division das Jahr 1858 aus den Seas Troplaug. — Prs “ Steinmetz, von Königsberg i. Pr. 6 v“ sidenten, und Mesnar 8 Marschall Graf 2 egnault de St. Nan
0 —
eeeeee
ö
— SS22SE
8EES
Angekommen: Se Egxcellenz der General⸗Lieutenant, Be⸗ vollmächtigte bei der Bundes⸗Militair⸗Kommission und Oberbefehls⸗ haber über die Truppen in Frankfurt a. M., von Reitzenstein,
82 &ꝙ 3 08— ℛ 1SNIDUSS ” —ö5 eE— 2 ☛ 00 121Ils
SCUCAeqigrn n
KüoaEanA=n
jin 3 Nice⸗Mräß 8
1.“ d'Angely und Marschall Pelissier, als Vice⸗Präsidenten. — Wre die Ansichten der Mitglieder des Staatsrathes üder ene Sensrese⸗ Kasse für Ackerbau⸗Versicherungen sehr weit aus emander Zeden.
so sind auch die Meinungen in Betreff der Wucher⸗Gesegze m
Berlin, 29 Dezember. Se Majestaͤt der König höchstem Grade getheilt. Der Kaiser ist dem Vernehmen nacd r 1“ 8 8 1 . änzli eibei insfußes;, eben so ist der Praäidene *s Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß gänzliche Freiheit des Zinsfußes “ d “ * zur Anlegung des ihnen verliehenen Herzoglich S v fs e. 8n — Haus⸗Ordens zu ertheilen, und zwar: elcher ar erbaue- und ½ * S
“ ganz entgegen ist; dagegen wird die destehende Gesesgedung ers⸗
V 8 s‚˖/;des Groß⸗Kreuzes: d. schlossen von dem Vice⸗Präsidenten des ““ —
Actien in ziemlich günstiger Stimmung und das Geschäft in denselben bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br Parieu, verfochten. Da die Mehrzahl der ichtes umd des desed
8 8 . vn;. 86 8 EEE““ b 1ö11ö1““ Eöö 8 ;si 8 wFar . — 11“ Fhahund dos Weurber 1
ziemlich lebhaftt, was auch eine Steigerung der meisten Course zur Roggen bei stillem Geschaäft ziemlich unverändert. Rüböl in feste dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Sachsen, von Geistlichkeit fast einstimmig gegen Aufdedung des Wucher Seker Folge hatte. Bank- und Kredit-Effekten waren sehr sehwankend und Haltung. Spiritus loco etwas besser, Termine in günstiger Stimmung. “ Ritter⸗Kreuzes: schlossen zum Theil matter zur Notiz. Ereslam, 28. Dezember, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. Tel. - 1111“
sind, so glaubt man, das dese Frasge, venm dieseide nacde msdes 8. b Vermuthen in der nächsten Freßen Staatsratds⸗Srzung zur Ssiessg Berliner heseb fns. 68 Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische veneeten 99 88 ene dem Adjutanten der 1. Garde⸗ Flan gas üt⸗ kommt, auf unbestimmte Zeit vertagzt werden wird. . “ . vom 28. Dezember.ß burger Stamm-Actien 114 ½ Br.; do. dritter Emission 101 ¾ G. Obei⸗ von Loos des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß; 8 “ “
weinen 48 — 62 Thlr. E“ chlevische Actien Lit. A. 141 ⅞˖ G.; do. Lit. B. 132 ¼ G.; 4o. Lit. C. 8 Italien. Neapel. 22. Oezemder. Oas offcgtene Isene,e
Roggen leco 37 ½ — 38 Thlr., Dezember 37 ½ Thlr. bez. u. G., 378 Br., 130 ⅛ G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. ). 85 ½ Br.; 2 sddesdem Ordenaffiliirten Verdienst⸗Kreuzes: enthält über das Erdbeden noch Folgendes: „Die außse öachche Derzember- Januar und Januar-Februar 37 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Fe- Lit. E. 75 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 44 ¾ Br. Kosel-0- v 1 Saal A
bruar-März u. März-April 39 ¼ — 39 Thlr. bez., ¼ Br., 39 G., Mai-Juni berger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien dem Kreis⸗Baumeister Wolff zu Halle an der Saale und GX“ dem Dr. phil. Nikolaus Hocker zu Cölhn.
“
Belg. Oblig. J. de l'Est]4 Rheinische II. Em. do. Samb. et Meuse 4 — do. III. Em. 87 ½
Bersin-Anhaster Liu. X. u. B. 131 2 133 ½ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 142 ¼ à 143 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 114 ½ 2 115 gem. Brieg-Neisse 69 a 68 ½ gem. Oberschles. Litt. A. 122 a 142 ½ gem. do. Litt. B. 133 a 134 ½ gem. do. Litt. C. 131 ¼ a 1317 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 43 a 43 ⅛ gem.
Berlin, 28. Dezember. Die Börse war heute für Eisenbahn- 18 i Br., März-April 19 ½Thlr. bez. u. G., 19 ½ Br., April-Mai 19 ⅜ Thlr.
Heftig keit des Erdstoßes scheint sich auf die Preddese 8 und das Principato Citeriore deschränkt zu daden. Seeis izss 39 ½ Thlr. bez., Br. u. G. Spiritus pro Eimer 2u 60 Quar bei 80 pCt. Pralles 6 ¾ Thlr. der Mittelpunkt, von dem aus der Stoß sich üder ar 2 — 8 6 8— Tnr⸗ . — 8 Inn Hernen. 12”s 23 — 88 3 E. 852 65 TEEöW’“ 5 barschaft und unter anderen Plätzen auch üder NANR KTre. NHosgenme 0. 0. 34 — r., No. . 3 — 2 ⅓ r. Gerste 34-— 2 aler 30—34 Sgr. . 8 4 en ers er- ourde Die Verch N 4*½ Fü 26.— 32 Thlr., Frühj. 28 ¼ Thlr. bez. 8 Die Börse sehr animirt 8 die Course der meisten Actiee 1† “ v 111“1““ * 8— Gerzte 36 — 39 Thlr. stellten sich merklich höber. 1 b 1ö1 .“ 3 9. 1 Polla dreihundert S 8 re 8 G 8 wnasghs. loce 12 5⁄2 Thlr. bez., December u. Dezember-Januar 1253⁄, bis Stettim, 28. Dezember, 1 Uhr 31 Hinuten Fschm., (Ta 2. 1 u“ 28 1 reer 188 n 68 e voe 8 Lee. — v. 8. 1111“”“ 18n Boden Gleich emacht, und 400 Persenen kamen HAre ve⸗.
Frübjahr 12½ — . Thlr. bez., 7 Br., ½ G. .“ A
35 — 36 bez., Januar-Februar 35 G., Frühjahr 39 1. Spiritus. 21 ⁷, Frh loco ohme Fass 1 4 Thlr., mit Fass 17 ½ Thlr. bez., jahr 18 . Rüböl 12 ⅛, mit Fass April - Mai 12 ½ ez. b WW’ Dezember u. Dezember-Januar 17 ¾ Tblr. bez., Br. u. G., Januar-Februar 2 b 111“ Gesetzblaties bringt den Landtags⸗Abschied, unter dem Datum Türkei. Von Bucharest. § OSeeN A N vom 17ten d. Mts. Von den wichtigeren 81 haben (nimmt nal de Constantinople“ geschrieden, „DR Oens vbN 2 man das mit dem Landtagsabschied noch nachkräglich publizirte gestern hier versammelt, um die hm den den denenen, Seme
—.
Redaction und Renbantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Geheimen Ober⸗Ho (Rudolph Decker)
8 1
18 Thlr. bez. u. Br., 17 ¼ G., Februar -.März 18 ¼ Thlr. bez. u. G., e“ 1““
LHe be
eeee