der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre nsprüͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis 8 30. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ Personals
am 13. Februar 1858, Vormittags
8 10 Uhrr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IV., vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung bis zum
31. März 1858 einschließlich festgesezt, und zur Prüfung aller —innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin 3 auf den 13. April 1858, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IV., vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termin werden die Glaͤu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswaͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Merkel, Plettig und Pohle zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. 11“
EE11“
11
Konkurs⸗
Aufforderung der Gläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Friedrich Krause, Firma Joh. Fr. Krause, zu Stettin werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläu⸗ biger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshän⸗ gig sein oder nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht 3 bis zum 20. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen in⸗ nerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Betzollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Müller, Pfotenhauer, Hoffmann und Justiz⸗Rath Hart⸗ mann zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Stettin, den 22. Dezember 1857.
Köͤnigliches Kreisgericht.
Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen.
Konkurs⸗Eröffnung. 88 Königliches Kreisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung,
den 24. Dezember 1857, Nachmittags 4 Uhr.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters und Spinnereibesitzers Ernst Friedrich Wilhelm Neu⸗ mann zu Cottbus ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
1 24sten dieses Monats ..
fenneage worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Anton Harrassowitz hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 12. Januar 1858, Vormittags . 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kommissar, Kreisrichter Mann, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 26. Januar 1858 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig feln oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28. Januar 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf
den 24. März 1858, Vormittags 1 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
[2211]) Sdiktal⸗Citation. Der Kaufmann Abdalbert Clericus hier ist vggr die Gutsbesitzer Lübke'schen Eheleute in
ricks⸗Ziegelei wegen Zöhlung von 172 Thlr. t. Zinsen hiervon seit
70 Sgr. (i Pf. nebst 5 p dem 1. Dezember 1855 bei d
geworden; es hat aber der Mitverkla
besitzer Lübke in diesem Prezesse “ merken: „daß die im Hypothekenbuche seines Gutes Fricks⸗Ziegelei sub Rubrica III. Nr. 6 eingetragenen, von ihm beim Ankaufe desselben
zur Berichtigung nicht übernommenen 307 Thlr.
18 Sgr. 7 Pf. — von denen jene 172 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. einen Theil bilden —, der Für besitzer dieses Guts, der Lieutenant a. D. Nichard von Briesen, löschen zu lassen, sich verpflichtet abe“, diesem, weil Verklagter an ihn für den 15 daß er in diesem Prozesse unterliegen ollte, seinen Regreß nehmen will, litem denun⸗ zirt, und hat auf seine Adcitation angetragen.
Es wird hiernach der Litis⸗Denunziat, Lieute⸗ nant a. D. Richard von Briesen, dessen gegen⸗ wärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, zur Be⸗ ieeee. der Litis⸗Denunciation auf
den 21. April 1858,
11 Uhr,
vor dem Deputirten. Herrn Kreisgerichts⸗Nath Gandert, an ordentlicher Gerichtsstelle ierdurch unter der Verwarnung vorgeladen, 8 bei sei⸗ nem Ausbleiben die im Hauptprozesse ergehen⸗ den Juͤdikate gegen ihn dergestalt giltig sein werden, daß er bei dem hiernächst an ihn zu nehmenden Regresse mit keinen Gründen, Allega⸗ ten oder Einwendungen, welche auf die streitig
gewesene Hauptsache Beziehung haben, weiter Fte s e
8
gehört werden kann. “ Elbing, den 22. September 1857. Kdoönigl. Kreisgericht, I. Abtheilung.
[2877] Ausschreibung übor Anlieferung einer Lokomobile. „Für die Königliche Berg⸗Faktorei Kohlwaage soll eine Lokomobile zum Betriebe von Pumpen, Fördertaeheerögc und Wettertrommeln auf den Königlichen Steinkohlengruben im Bergamts⸗ Bezirke Saarbrücken angeliefert werden. Dieselbe soll etwa 8 Pferdekraͤfte besitzen und bei solider Construction möglichst leicht zu trans⸗ portiren sein. ] Lieferungs⸗Unternehmer werden ersucht, unter Einreichung von Zeichnungen, aus denen die Hauptabmessungen und die Construction der Maschine mit Zubehör zu entnehmen, und unter Angabe des Gewichtes derselben an Gußeisen, an Schmiedeeisen, an Stahl und Rothmetall und des Preises für jedes einzelne Material, ihre Lieferungs⸗Bedingungen einzusenden. Saarbrücken, den 14. Dezember 1857. Königliche Berg⸗Faktorei. .“ “
*
111“ 1 8
[28824. Oberschlesische Eisenbahn. U
Wir haben im Interesse auswärtiger Besitzer
eeservtve snhe
B em unterzei Gerichte unter dem 6. Dezember v. 2 thafien .
E 8 8 †
III
Vormittags
DSDie Lieferung ist auf Grund der Suhmissions⸗
von dem Inhaber der produktirten Actien
zu zahlen. Brrskam den 28. Dezember 1857. igliche Direction Königlich Eisenbabhuhunu.
Storgurh
Bekanntmachung.
osener Eisenbahn.
5
[2876
Die Lieferung von 50,000 Stück kiefernen
Eisenbahnschwellen, und zwar: EStobßschwellen 9 Fuß lang, 6 Zoll dick, Mittelschwellen 8 Fuß lang, 10 Zoll breit,
6 Zoll dick,
oll in 5 gleichen Loosen bis zum Frühjahr k. J. frei auf beliebigen Bahnhöfen von Stettin bis Posen abzuliefern, in Submission verdungen
werden.
12 Zoll breit,
Unternehmer wollen ihre Offerten hierauf ver⸗ 3 ueL sischen Eis bahn⸗Obligationen in der Zeit vom 2. bis ein⸗
schließlich den 15. Januar k. J., die Sonn⸗
jiegelt und portofrei mit der Aufschrift: 8 8 „Submission auf Lieferung von Eisenbahn⸗ Schwellen pro 1858“ 1“
zum Submissions⸗Termin JP1“ Vormittags
bis den 12. Januar k. J., 11 Uhr, — an die unterzeichnete Betriebs⸗Inspection einsen⸗ den, in deren Bureau (Wallbrauerei) die Eröff⸗ nung in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgt Bedingungen zu offeriren, und kann auf einzelne, oder alle Loose ausgedehnt werden. Unter der angebotenen Lieferung müssen Stoß⸗ und Mittel⸗ Schwellen, mit Angabe der Zahl von jeder Art und der Lieferungsorte, enthalten sein, und es ist danach der Durchschnittspreis pro Schwelle in Buchstaben auszudrücken. 1 Ddie Submissions⸗Bedingungen sind hier im Bureau und auf dem Bahnbofe zu Posen einzu⸗ sehen, auch von hier gegen Kopialien abschriftlich zu beziehen. 1 Diejenigen Submittenten, welchen innerhalb der Zuschlagsfrist von obigem Termin ab, bis nach 3 Wochen keine Nachricht zugeht, haben ihre Offerten als abgelehnt zu betrachten. Stettin, den 15. Dezember 1857. . Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspection.
Niederschlesische Zweigbahn. Behufs der Amortisation find, zufolge unserer Bekanntmachung vom 25. v. M., die nachstehen⸗ den Nummern unserer 4 ½⸗ und 5prozentigen
Prioritäts⸗Obligationen erster Emission im Nominal⸗Betrage von 6100 Thlr. heute ge⸗ zogen worden.
1 Lit. A. 15 Stück à 200 Thlr. 52. 399. 439. 450. 494.
der Oberschlefischen l.A. F Lr. werden von dem gedachten Tage
an durch unsere und 2. bis 15. Januar k. J. durch
1
dden Schlesischen Bank⸗Verein in
senb ““ eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit 3 1n nach der Nummerfolge und dem Fäͤlligkeits⸗ Termine geordneten Verzeichnisse einzureichen find.
Die Direction der Niederschlesischen Zweigbahn⸗
[2821l “
Finanz⸗Ministeriums werde ich die Einlösung der
am 2. J — end bereits in früheren Terminen fällig gewesenen
tage ausgenommen, gsstu von 9 bis 12 Uhr bewirken, eben so die bisher noch nicht eingelieferten verloosten Obligationen durch Baarzahlung realisiren.
mit einem nach der arithmetischen Folge der Nummern geordneten Verzeichnisse einzureichen
und die vorschriftsmäßigen Formulare hierzu unentgeldlich auf meinem Comptoir zu haben
12805
— Zinsenzahlung von Rheinischen Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
Zinsen
der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ie am 2. uar k. J. . one 7 Obligationen und Prioritaͤts⸗ Haupt⸗Kasse in Glogau
die Herren Gebrüder Veit u. Co. in Berlin und
Breslau
Glogau, den 15. Dezember 1857. Gesellschaft.
b 83
Krakau⸗Oberschlesische
Im Auftrage eines hohen K. K. österreichischen Januar k. J. fällig werdenden, wie der
ins⸗Coupons von Krakau⸗Oberschlesischen Eisen⸗
in den Vormittagsstunden
Die Coupons sowohl als die Obligationen sind
Breslau, den 24. Dezember 1857. CE. Heimann. 8 8*
h“
5] 8 Rheinische Eisenbahn.
Die am 2. Januar 1858 fällig werdenden a) von den Prioritäts⸗Actien à 10 Thlr. pro Coupon, —
b) von den 4prozentigen Obligationen à 5 Thlr.
pro Coupon, vö 96
e) von den 3 1prozentigen Obligationen à 3 ⅛ Thlr.
pro Coupon 8. können von dem gedachten Tage ab bis ultimo Januar 1858 gegen Aushändigung der betreffen⸗ den Coupons entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bankhäu⸗ sern: dem A. Schaafhausen 'schen Bank⸗Ver⸗ ein, Herren S. Oppenheim zr. et Cie., J. H. Stein und J. D. Herstatt hierselbst, Theo⸗ dor Zurhelle & Cie. in Aachen und S. Bleichroeder in Berlin erhoben werden. Nach Ablauf des Monats Januar 1858 findet die Einlösung nur noch bei unserer Haupt⸗
kasse statt. . — Cöln, am 15. Dezember 185127. Die Direction—
[28753 B ekanntmachung. “ Am 9. Januar 1858, Vormittags 9
ber, 10 stehen, welche als Regierungs⸗ ober Justisbeamte
die dritte Staatsprüfung b dungsgefuche 5 dieser Stelir Fenan ge 1858 eins t
“ 8 1
Wir ersuchen haher alle qualifizirten Bewer⸗ worunter wir ausdrücklich nur solche ver⸗
estanden, ihre Mel⸗ bis zum 45ten chließlich bei unserem Vor⸗ eher, Rechts⸗Anwalt Bulla, einzureichrnn. Lauban, den 27. November 1857. 1 b““ Die Stadtverordneten.
Bulla.
—
Schlesischer Bank⸗Verein.
Mit Bezug auf §. 52 unseres Gesellschafts⸗
8n
Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes für das II. Semester 1857 eine Akschlags⸗
Dividende auf unsere Antheilscheine von 2 pCt.
festgesetzt haben.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung
der mit einem Nummern⸗Verzeichniß zu beglei⸗
tenden Abschlags⸗Dividendenscheine Nr. 1 hier
an unserer Kasse
und in Berlin
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Herrn S. Bleichröder
in den Vormittagsstunden vom 15. bis ein⸗
schließlich den 31. Januar f.
Breslau, den 28. Dezember 1857. Schlesischer Bank⸗Verein.
Hoverden. Fromberg.
K. K. priv. Aussig⸗Tevplitzer
Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗
Gesellschaft.
Die Besitzer von Actien der K. K. prib. Aufsig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Einzahlung der Bten Rate von 10 pCt. mit Fl. 20 pr. Actie aufge⸗ fordert.
Diese Einzahlung ist vom 20. bis zum les⸗ ten Januar 1858 zu leisten und wird in Prag von den Herren C. A. Fied!
Söhne,
in Wien von der K. K. Iin Leipzig von der allgemein
AUAnnstalt,
iin Berlin von Herrn S.
in Magdeburg von Herrn AügerAne,
in Dresden vdo
in Teplitz bei d in Empfang genommen laufender 5 Proz. Zinf bis Ende Januar 18 ETevplit, den 20. Dezen öe
8
laal Edictal⸗Citatioan— Mittelst dieser ven Emem Wedtedien Rearde der Kaiserlichen Stadt Riga nechgegedenen Sder⸗ tal⸗Citation fordert das Wevengeriche derer Stadt auf desfallügen Antras der verrherʒeen Louise Elisabeth Sückroos Sed Frün der er dem Herbste des Jahres 1890 derschegener Hastad BüFroos, ader in Falbe des
et EFen Erden vad
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oͤder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen n5. zu n. ge. aessigem. Denjenigen, welchen 8 3 2- es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Afsessor Giefe, zu erscheinen. Nach Abhaltung Anwalte Hagen 8 ebeant und der veaschneh
Uhr, sollen im Forsthause Friedrichswunsch aus etwaigen Abledens deser I rßen 8 —— Erbnehmer, so wie desen Seäudiger Pemer r. n Monaten à Fato und Sdere⸗
schlesischen Eisenbahn die Ausreichung neuer . 8 8 — zsthan Zins⸗ und Dividenden⸗Coupons zu denselben, ö Nr. 509. 538. 565. 629. 687. 746. 809. 834. 8 86 Werdenhergen Sichenegeablhog; in ZJeit don aStzehn Azen 2 —— welche vom 2. Januar k. J. ab bei unserer à 5 pCt. 780 152 Nutz⸗Eichen in Länge bis zu 30 Fuß den 30. Närz 1859 entweder i Brr⸗ Hauptkasse hierselbst erfolgt, auch in Berlin Lit. B. 31 Stück à 400 Thlrt.. 1 us 8is e Zanl 2. g vmesser 8 5 , Zch Bchachn ithmirte Hehehech⸗ vermittelt, unter den folgenden Maßgaben: 1093. 1989. n 1 4899 85 2428. 189 “ 17 Nuß⸗Birken 5 “ bis 24'Fuß und tigte dor desagtem Weisengertchee u cemen. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ agen 1) 88 Juhaher von Oberschlesischen Eisenbahn⸗- 388. 38. 1941. h1 8 1Pr. bis 15 Zoll Durchmesser, . und fich 24 wem gedord 5 Feürnereer = virt wew- eas. . 20 IZeit vom 2. bis zum 8. Januar k. J. Nr. 2637. 2690. 2727. 2899. 3228. 1. 335. * 1— ——— dies zum 29. März 1858 einschließ li 1739. Sdiktal⸗Vorlabu E1616168 chaft in Berlin koxxekte Ver⸗ eich- Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ steigert werden. nannter Vekschollene fuͤr dt FAesrd . n e ar, Pel Sen 88. 1 5 Folge Antrags mehrerer Aealgläͤußige 98 8* 1e ageelöaese Füee de Meheseie acs⸗ VWon 1. dn 1i 185 6 8 öae ee Verlangen vor dem . — 8- en na auf der ersten Frist angemeldeten der Ingelower Güter auf Subhastation sint die lge, suumirt in der Stü⸗ it an, mit welchem Tage deren Verzinsung auf⸗ Termine vorgezeie u“ Ansscantwerter werden e. Bezeere rderungen Termin don Denselben zu Lehn berechti folge, summirt in der Stückahl und mit .. ereecanen Wolbenkerg den 24. Dezember 1857. eiewerden, ausgconbeekre. des 8 — r 4 4 alst 4 gten Apnaten des dem vollständi 8 d Wohn-⸗: ört, nebst den bis dahin noch nicht verfalle 8 ;. auf den 8. v 19 8, Vormittags von Zizewißzschen Geschlechts zur Erklaͤrung uͤber llständigen Namen, Titel un 3 “ gegen Empfangnahme des Nominal⸗ Der Magistrat. 8 e 8 — —,—
ort unterschrieben, in duplo abzu⸗ n E 1— 1 in unserem Geschäftskokale, Terminszimmer Nr. 5, Kreise delegenen Guͤter eig. 2. . 2) gehen; bis Ende Januar k. J. er⸗ Kasseyhieselbest einzultefern. nn V . 1 8— 8 —8 vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum und RNen⸗Iogelon nebst Zubrhoͤr auf folgt die Verabreichung der neuen öonpons Der Betrag der nach dem 1. Juli k. J. fällig ne enns — en Erscheinen in diesem Termine worhen die Glän⸗ den 5. Februar 1858, Vormittags egen Production d gatcrie welche zum werdenden Evupons, welche hterbei nicht mit 0 1, ☛᷑ a biger außgesorbert, welche ihre Forderungen in⸗ 14 Uhr gegen Production der Artien, welche; Z1““ d A. Screemder nerhalb einer ber Fristen anmelden werden. 4 Riga, Niddans dn 5
9”* 1— 1 8 eingeliefert werden, wied von dem Kapital in 14 chen der erfolgten Aushändigung der 8 d vor dem Herrn Kreisrichter Wegner a 8 de i⸗ Abzug gebracht. . G bbbeeneeeeee hcde decbens zeeseen dnsg, acha n bhasEaract dane.. 188. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ In diesem Tarmin werden alle unbekannten 3) für die von der Dirvattion der Diskouto⸗ “A“ zusugen. 1 Realprätendenten bei Wermeidung der Proklu⸗ Gesellschaft zu übernehmende Mͤhewaltung der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft. er Gläubiger, welcher nicht in unserm sion vorgelaben, ch, sst an dieselbe bei Ausfolgung der Cou⸗ 3
Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Stolp, den 11. Juli 1857 169 8 9 ülle h 2 1 „Juli 1857. 1 pons eine Derguüͤtt xo E Anmelbung seiner Forberung einen am hiesigen 2RHopnigliches Kreicgevicht. I. vbtbeilung. vzgs Reuß ensg ehe ven, a Thlr.)
derungen, so wie nach Befinden zur Bestellun ci ber NRr.; 3. 36 888 88 ac9. Verwaltungs Persen 6 s g von Stamm⸗Actien Litt. A. und B. der Ober⸗ Nr. n 361. auf den 4. sen 1858, Vormittags .338. — Uhr,
in unserem Gerichtslokale, Termins⸗Zimmer Nr. 5, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗
1““
1828 ekanntmach ung. .
die mit dem 1. April 1898 een⸗
Bürgerxmelsters un⸗-
sten von dem g vn a a
[2644] Peiestvntrung des bishert serer Stadt wied dieser ten Feitpunkte ab vakant und soll von anderweitig bhesetzt werden.
Dieser Posten ist mit einem fixirten Gehalt von 800 Thlr. jährlich dotiirt.
16 2