ost⸗-Anstalten des In⸗ und
vom 29. Dezember 1857... ĩ 8 1 zangar. deen ereenn e
— 11““ 25 Sgr. für Gerlin die Exrpedition des König
i Staats-Anzeigers: Eisenbahn-Aectlen. 8 -e-11he,- E.⸗8. , 24.
(nahe der Leipftgerstr.) 82 ½⅔ Magdeb.-Wittenb.ü. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Mürk. do. Prioritüts- do. Conv. Prioritàts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. Cco. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E.
Prinz Wilh. (St.-V.) No 308.
do. Pr. I. u. II. Serie —
do. III. Serie “ Rheinische — Außer den, dem Königlich Preußischen Staats⸗ eeesker; im Laufe des Monats Januar künftigen Jahres ein Sach 1b
enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen herausgegeben werden.
do. Prioritäts-Oblig.] Der Preis -desselben ist, wie bisher, auf 5 Sgr. festgestellt. ür Berlin die Expedi fruͤheren Jahrgange nehmen fuͤr Berlin die Expedition de
Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.. do. vom Staat gar. Friedrichsd'or... do. Prior.-Oblig. KRulgort-Cref.-Kreis
Bestellungen auf dieses Sachregister sowohl als auf die der f gäng, Anzeigers,Wilhelmsstraße Nr. 51, außerhalb jedoch nur die Postämter (ohne Preiserhöhung) entgegen.
nheN setsehla 020 2
BMlerliner Börse 8 mtllcher Wechsel., Fonds- und Geld-Cours.
”
1.““ Brf. Gldd.. ö “ u“.“ 1“ Aachen-Düsseldorf. Wechsel-Co 8A“ Pfandbriefe. do. Prioritäts-
“ do. II. Emission 250 Fl. 83 do. III. Emission dito b 250 Fl. 78 ¼ Aachen-Mastrichter
Hamburg 300 M. 83 do. Prioritäts- dito ..3900 M. 96 8 do. II. Emission
IIaJeI, II. v. 82 6 Bergisch-Märkische
Paris 300 Fr. 83 ¾ o. Prioritäts- Wiien im 20 Fl. F. 150 Fl. VomsStaat garantirte do. do. II. Serie Augsburg 150 Fl. LH. B..D . — do. (Dortm.-Soest) Leipzig in Cour. im 14 Thl. [Westpreuss.. 8 do. dö. II. Ser. Fuss 100 Thlr.. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Rentenbriefe-. do. Prieritäts- Kur- und Neumärk do. do. 8 1I1nq“ Berlin-Hamburger.ü Pommersche. 89 x Priorhüta- Posensche. S. r .
Preussische 11 1 Rhein- und Westph. .
Schlesische.. ds. Lit. D
sfür das 2à— 8. 8 . Uen Theilen der Monarchie 2* “ A. ohne Eee cr 3 1
8 Fene. ssbcc 11u““ 88 125 E1“
2 f
E b
Br. Gld.
Kur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche . Posensche. dbn, Ferben. Schlesische.
2
Anzeiger kostenfrei beigefuͤgten halbjährlichen chronologischen Uebersichten wird register zu den im Staats⸗Anzeiger vom 1. Januar bis Dezember 1852
8
Fondu-Course.
reiwillige Anlehhe. aatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854. . dito von 1855 dito von 1856 8 dito von 1853 Staatsschuldscheine... Präamien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen
6da.I
*n’ngen
KEES
Geee. do. do. II. Ser. 81 ¼ 80 Gladbacher... NAhdehe Selecm gen e Sechw. Freib. — 116 do. Prioritäts- v“ Brieg-Neisse u“ do. II. Serie Cöln-Crefelder — — 79 3do. III. Serie
do. Prioritàts-4 ½ —- — Stargard-Posen. ... 88 Cöln-Mindener 3 153 ½ 152 ½ do. Prioritäts- 8 do. Prior.-Oblig. 97 ½ do. II. Emission do. do. II. Em. 100 Thüringer G“ Ser do. Prior. opüis do. III. Emission 81 8 do. III. Serie do. IV. Emission 80 ½ do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf.. 8 — Wilh. (c.*.½. O4b; — 44
200885—ös—
AEe
tz vom 25. Mai 1857, das v der ahlungsleistung mittelst ausländischer Banknoten und äsnlche⸗ ““ bleibt in den Kreisen Schleusingen und Ziegenrück, so wie in der Stadt Benneckenstein außer Anwendung. Diese Verordnung ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öfent⸗
—S
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt des 1sten Garde⸗
Ulanen⸗Regiments, Dr. Weiß zu Potsdam, den Charakter als
Geheimer Sanitaͤts⸗Rath zu verleihen; so wie Den Kreisgerichts⸗Rath Kolbenach zu Kosten zum Direktor
82 ö
*A
’ * ’
do. Prioritäüts- — deo. Prioritäts-4 — — Magdeb.-Halberst. —— 205 ½ do. III. Emission¹4½ — —
Mchtamtliche Notirungen.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam
Kiel-Altona Loebau-Zittau
Ludwigshafen-Bexbach d
Mainz-Ludwigshafen..
Neustadt-Weissenburg.
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch.
2f. Br. Gld.
120½ 84 87½ 83*
100 ¾ ,1
74
“
97 —-. 7⸗
Mecklenburger. Schles. Bank-Verein.. 4 ½
Nordb. (Friedr. Wilh.) Fabrik v. Eisenbahnbed. Zarskoje-Selo fe. 8 Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Sechw.-Frb. III. E.
‧12£S=* 6- S. S. S 2=z8
e
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 — Belg. Oblig. J. de l'Est, 4
do. Samb. et Meuse4 —
einische II. Em. do. III. Em. 5
— —
[Russ. Stiegl. 5. Anl.
1 103 102 SelesSee 4 67 —
Gld. Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 110 do. do. L. B. 200 Fl. Bremer Bank 106 ½ 105 Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank.. 52 ½ 61 ¾) do. Part. 500 Fl. .. . Darmstädter Bank. ... 92 * — [Dessauer-Prämien-Anl. FGeraer “ 84 ½ 83 Hamb. St.-Präm.-Anl. Thüringer Bank. 76 ½ — [Lübecker Staats-Anl... Weimar. Bank 4 106 Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Oesterreich. Metall. 5 78 N. Bad. dor*35 Fl.... do. National-Anleihe 5 80 ¾ Span. inl. Schuld. do. Prm.-Anleihe 4 105 ¼ 88 1 à 3% steigende 1001 8 do. do. 6. Anl. 5 104 8 do. v. Rothschild Lst. 5 V do. Engl. Anleihe....
Ausländ. Fonds.
Sraunschweig. Bank.. V
E
Aachen-Mastrichter 43 ¼ a 43 gem. Stargard-Posen 98 a 97 ⅛ gem. Mecklenburger 44 ½ a 43 ⅛ gem.
Brieg-Neisse 69 a 69 gem. Oberschles. Litt. A. 113 a 142; ½ gem. ordbahn (Fr. Wilh.) 45 ¼ a 44 ¼ gem.
do. Litt. C. 132 ¼ a 133 gem.
2 —-
Derlim, 29. Dezember. Für Eisenbahn-Actien herrschte an heutiger Börse im Allgemeinen eine ziemlich feste Haltung, und be- haupteten deren Course ihre gestrige Notiz; Bank- und Kredit-Effekten wurden dagegen fast durchgängig niedriger begeben; auch war das Geschäft in Folge mehrerer Ultimo-Regulirungen nur gering Auslän- dische Fonds meist zu den gestrigen Preisen gehandelt.
Derliner Getreidebörse “ vom 29. Dezember. “
Weirzen 48— 63 Thlr.
KRoggen loco 38 — ½ Thlr., 84 — 85pfd. alter 37 ¾ Thlr., Dezember 37 ⅞ — 38 Thlr. bez., 38 Br., 37 ⅜ G., Dezember-Januar und Januar- Februar 37 ¼ — 38 Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 39 — Thlr. bez. u. G., 39 ¾ Br., Mai-Juni 39 ¾ Thlr. bez., 40 Br., 39 ½ G. Weienmehl Nr. 0. 4 ½ —-4 Thlr., Nr. 0 — 1. 4 — 3 ½ Thlr. 1
Roggenmehl No. 0. 3 ½ — 3 Thlr., No. 0 — 1. 3 — ⁄ Thlr.
Hafer 26 — 31 Thlr., Frühj. 28 ⅞ Thlr. G., 29 Br.
Gerste 33 — 39 Thlr. 1u“
Rüböl loco ¹12 ½ —3 Thlr., December u. Dezember-Januar 12 — ½ Thlr. bez., 1½ G., † Br., Januar-Februar 12 ⁄242 — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 12 ⁄2 Thlr. bez. u. G., ½ Br.
Shiritus loco ohne Fass 17 — ½ Thlr., mit Fass 17 ¾ Thlr. bez., Dezember u. Dezember-Januar 17 ½ —18 Thlr. bez., 18 ¼⅞ Br., 18 G.,
Januar-Februar 18 Thlr. bez., Br. u. G., Februar - März 18¹ Thlr.
Br., ½ G., März-April 19 Thlr. bez. u. G., 19 Br., April-Mai 198 —20 Thlr. bez. u. Br., 19 ¾ G., Mai-Juni 20 ½ Thlr. bez., Br. u. G. Weizen stilles Geschäft. Roggen loco und nahe Termine fest und etwas besser; gek. 50 Wspl. Rüböl in angenehmer Haltung und etwas höher im Werth. Spiritus sehr fest und zu steigenden Preisen gehan- delt; gek. 30,000 Wspl. Dreslamn, 29. Dezember, 1 Uhr 21 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ½ Br. Frei burger Stamm-Actien 114 ⅞ Br.; do. dritter Emission 102 ¾ Br. Ober schlesische Actien Lit. A. 142 G.; do. Lit. B. 133 ¼ G.; do. Lit. ( 132 ½2 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 84 ¼ G.; d
Lit. E. 75 x¼ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 43 ¼ G. Kosel-Oder-
berger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aetien 6742 Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 6 %˖ Thlr. G. Weizen, weisser 53 — 69 Sgr., gelber 52 — 65 Igr. Roggen 39 — 43 Sgr. Gerste 34 — 42 Sgr. Hafer 30 — 34 Sgr.
Die Börse war sehr animirt und die Course höher bei belebten Geschäft.
Setettim, 29. Dezember, 1 Uhr 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep
des Staats- Anzeigers.) Weizen 58 — 61 bez., Frühjahr 61 G. Rog gen t. e bez., Januar-Februar 35 ⅞ G., Frühjahr 39 ⅛. Spiritus 21 ,
r. 18 ⁄. Kubsl 12, April-Mai 125
Frühj bez. Rebaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗ Hofbuchdruckerei.
aeee Decher. )
2
“] eö“]
des Kreisgerichts daselbst; und
Den Kreisgerichts⸗Rath Simpson zu Insterburg zum
Direktor des Kreisgerichts zu Schubin zu ernennen.
8
1 8
Ihre Koͤnigliche Hoheit die Großherzogin⸗ b Mecklenburg⸗Schwerin ist, von Schwerin kommend, gestern Nachmittag hier eingetroffen und hat im Königlichen Schlosse zu Charlottenburg Wohnung genommen
*
“ 88
Der Königliche Ho legt für Ihre Königliche Hoheit
die Frau Prinzessin Maria Amalia, Gemahlin des Infanten Don Sebastian Gabriel von Spanien, die Trauer auf
vierzehn Tage an. 8 Berlin, den 30. Dezember 1
188
Der Ober⸗Ceremonienmeister:
Freiherr von Stillfried
Verordnung, betreffend das Verbot der Zah⸗ ngsleistung mittelst ausländischer Banknoten
und ähnlicher Werthzeichen. Vom 28. Dezember 1857. v
Gesetz vom 25. Mai 1857. (Staats⸗Anzeiger Nr. 135. S. 1105.)
8
8
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. “
verordnen, in Gemäßheit des im zweiten Absatz des §. 3 des Ge⸗
setzes vom 25. Mai 1857 (Gesetz⸗Sammlung für 1857 S. 440)
enthaltenen Vorbehalts, auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums,
was folgt:
lichen Kenntniß zu bringen. 1““ 4 Urkundlich ünzer Unserer Höchsteigenhaͤndigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Infiegel. “ 8 Gegeben Berlin, den 28. Dezember 1857.
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Maäjestät des Königs:
von Manteuffel. von der Heydt. Si von Westphalen. von Bodelschwin Graf von Waldersee. von M
Prinz von Preußen.
Arbeiten.
Das 65ste und 67ste Stück der Gese ausgegeben werden, enthalten unter Nr. 4811. den Allerhöchsten Erla treffend die Bestätigung
schen Landschaft von Jahren 1847, 1850 mn. Landtagen; unter
lemwmenrts der demmeor⸗ den den m don
8 8 7 1. X 8
den 2 S⸗ Frias dem b denesens 8 Genehmigung der Beschlässe des Kises Rummelsburg wegen Erhöhung des Ineliutses dee vier auf fuͤnf Prozent fuͤr die nRach dem Pevetegtteig vom 1. Juni 1854 auszuerhgenden Krers⸗Tdanfedete
HObligationen; unter
4818. den Allerhöchsten Ees demn . Oeme —e treffend die VWüedane “ Durchführugg d Nendehemende ☛☛ Stadi Merad ½snd Tera üe, ünseren die Vreee x — Sac , X NNN H . Kdü88 Gotdan e “ CehR W. So 1GD’e; AN
4820, die GRN8N N de. Iceh leistnaa NN 8NX Es2h. d Lde Werthherden. Loen IWeedee e
Sa 5* Berlin, den A eenR N Deds- XNRN NIKefez Ldmüreehmbech.