8
“ 8 8 8 11.“ “ 32 “ “ 1“ 8 . 8 ““ v“ * 8 8 . 8 b ab. 4 2 20 2 8* 1 Das Abonnement beträgt: 2ãq 2 2 „ . 2 Alle Hoft-Anstalten des In- und Berliner Börse vom 5. Januar 1858. b W8e1— vnig lich P reußischer graniae.vvereneberaver
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. WW— SsSFae- 1919Jsg SAülbel, 8. Str. he Ndo. vr. EEEE183838333ZA“ 88 8...
eee Dr. Gld M preis E&ryspung. 1“ 8 eeeeep**“ *8½ IEIEEIIT2z FMmnuIE Hen Aachez-Düsseldorf. — Magd.-Witt. Prior. 8811““] “ 2 . 8½81112 & 8 8; IEIMunB Pfandbriefe. do. Prioritäts- 81 XIMünster-Hammer.. 8 9 BIp 8 7
eie vsa e 40. II. Emission 81 Niederschles.-Mirk.
1 8 85 8 Fl.] Lurz — 142 ½Kur- und Neumürk. — do. III. Emission do. Prioritäts- vr vön — FI. 2 MU.æ — 141 %8Ostpreussische. -— Aachen-Mastrichter Kurz 151 151 IPommersche . — do. Prioritäts- 150 % 149 Posensche 96 ½ do. II. Emission 6 18 ½ . 82 ¾ Bergisch-Mürkische 79 83 ½ 4o. Prioritäts- 95 ½ 1 do. do. II. Serie * 1 do. (Dortm.-Soest) en 79 ¾. do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritüts- I do. do. 90¾ Berlin-Hamburger. 1.“ 90¾ do. Priorktats- “ FPosensche. 89 do. do. II. Em Fonds -Course. Pbreussische. 89 Berlin-Potad M d. eePr. Eswer . b0 Rhein- und Westph. 9¹½ — 3 Freiwillige Anlenhe Sächsisech P do. Prior. Oblig. Staatsanleihe von 1850 EEEbä 90 do. do. Lit. d. G Schlesische. 90 do. do. Lit. D
8 Pr. Bk. Anth. Seheine 142 ½ Berlin-Stettiner... . Friedrichsd'or.. 13 ½ 40
[Gold-Kronen. baa I Andere Goldmünzen Beeen. Fehn ob. 2 5 Thb... ** 9 ¾ Cöln-Crefelder .... V † do. Prioritats- Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission do. IV. Emission
1
15888s’
lanlnae 1
a
SEr
52 88 ½—, do. do. III. Serie 4 94 ½⁄ do. do. IV. Serie 5 80;3Niederschl. Zweigb. — 100 ½ do. (Stamm-) Prior. 100 ¼¾ O berschles. Lit. A. — do. Lit. B. 3 ½ 92 do. Lit. C. 4 — do. Prior. Lit. A. 89 ½ do. Prior. Lit. B. 3½ 95 ½ do. Prior. Lit. D. 4 110 4do. Prior. Lit. E. 3 ½
100 ½sPrinz Wilh. (St.-V.) — wcozce
——
8 z annteh n, EL1118886 5 1 13 vin uas n im 5 4mbln* 8 1— EEIII11161664A“ 1
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
1 Pus⸗ 100 Thlr... . 1 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. R...
2 3 2 2 M 2
8 2 2 b1““ 8
Berlin, Donnerstag, den 7. Januar
M. M M M. M T M M W
A&ꝙA 48 —
Uilsgstumes [81211rrer
R
o0. Pr. I. u. II. Serie 5 do. III. Serie 5 Rheinische —
S 1 553 gzm m oIeguh
96 ½ do. (Stamm-) Prior. 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für die Fͤlle von Influenzstörungen zu sichern, so abzulassen, da -2hg9 e-. Arnsberg den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, ori E en. 8 8 „ 1 9, r , ddem Regierungs⸗Rath Heyder im Ministerium für die land⸗ pervn * 8. ampfer 8 die Linie zwischen Londo 1le+ 40. Poerfane.— virthschaftlichen Angelegenheiten, den Rothen Adler⸗Orden dritter un 84 ay Aer- e ervea. nicht v- esFss 28 e. ta as 727 11* II. Serie Kllasse mit der Schleife, den Schullehrern Muͤermann zu Hem⸗ seht . ger. wird hiervon mi Dem Hinzufügen g. enntniß 83 ½ 4o. IIlI. Serie merde, im Kreise Hamm, Diener zu Lautzenhausen, im Kreise gesetzt, daß die FE gan-n egv⸗ 7
. EE“ 1 Anstalten nach wie vor über Pen und Fuhrmann zu Bornim, im Kreise Ost⸗Havelland, dem Briefen nicht ein anderer Speditionsweg resp. die Leitung über
egierungs⸗Boten Schmidt zu Posen, den Ober⸗Feuermännern Se* Weef end erg. Oehme und Leuer zu Berlin 5, Lackirer öee sowohl t Lacki 2 „ „ ersug in der Stobwasserschen Lackirwaaren⸗Fabrik zu Berlin, bei der Spedition uͤber Triest, wie uͤber Marseille, dem Fernctran
das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Brandmeister Müller . zu Berlin, die Rettungs⸗Metza lUe am Bande zu verleihen; beiragt: bis Alexandrien unterliegen. Das Porto bis dahin
⸗ Den Appellationsgerichtsrath Greiff zu Breslau zum Ober⸗ aabartunt h Staats⸗Anwalt bei dem Appellationsgericht daselbst zu ernennen; a) bei der Befoͤrberung über Triesft . und für Briefe bis 1 Zoll⸗Loth exkl.
ε *E
2151S + 2 III8Ss 2x
dito Staatsschuldscheine Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen.
— S S.
5124—
EaL 12 9 810 4—
LIrIS.
— Stargard-Posen.... 149 ½— do. Prioritäts- 98 ⅜, do. II. Emission 1014Thüringer. —do. rior.-Oblig. 82 do. III. Serie 4⁷ IIb. IV. Serie — Düsseldorf-Elberf. — [Wilh. (e.. 00bg., — do. Prioritäts- — 98 ⁄ do. Prioritats- 4 Magdeb.-Halberst. — [199 ⅞ 198 % ꝑdo. III. Emission 4 Magdeb.-Wittenb. 39 ¾ 38 Den Kreisgerichts⸗Direktor Stilcke zu Brieg in gleicher Eigen⸗ b) bei der Beförberung über Marseille 10 x¼ Sgr
Üichtamiliche Notirungen. (cchaft an das Kreisgericht zu Görlitz zu versetzen. itsstii . fäͤr Briefe bis ½ Zoll⸗Loth exkl.
2 15 9* 4 * [E1I11“X“ EETEV
Pr. Gnc. 1.] Br. Gld. 21. Br. Gid. — 1“*“ʒ 2 n E vriase
Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. zenc 1248 wahfaa. zu g. 19251129 714 129 ,b 2938 2228 Heeaen ☛ ,— bccis. 8 Stamm-Actien. sKass.-Vereins-Bk.-Aet. do. do. Cert. L. A. “ 4 1 öa. Pash, u.8 aeernss Ppmremdel m. EE General⸗Post⸗-Ambktkt.
3 ½ Köni ivatb Graunschweig. .. do. do. L. B. 200 Fl. E“ 8 4* E1uXe“ Bmaal⸗ EEETöö Amsterdam-Kotterdam önigsberg. Privatbank 8 . B. 200 me z2t⸗ malzozhilau. E bh uril mn ⸗. Kiel-Altona 2Magdeburger o. Bremer Bank Poln. Pfandbr. in S.-R. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche — — Schmückert. Loebaun-Zittau.... 1 Le- Posener do. Coburter Creditbank.]U 1 do. Part. 500 Fl... 81erss exnsSfsnstsehsghsebens. r. n .. us., 7 711910cbdr 554 79 1 Saasants a 3929 5 Ludwigshafcn-Denbgeh Berl. Hand.-Gesellsch. „Darmstädter Bank 102 ½ Dessauer-Prämien-Anl. 111*“*“ It tul Pygro I. nh . 8 xn igighünt Mainz-Ludwigshafen.. Disc. Commandit-Anth. Geraer BankV Hamb. St.-Präm.-Anl. Bekanntmachung vom 4. Januar 1858 — be⸗ 8— ““ v
4 Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. - Thüringer Bank 4 .— [Lübecker Staats-Anl.. 8 Hecklenburger. .. Schles. Bank-Verein .. Weimar. Bank 4 103; 102 ;sKurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Nordb. (Friedr. Wilh.)] Fabrik v. Eisenbahnbed. Oesterreich. Metall. 5 79 ¾˖ 78 ¾ . Bad. do. 35 Fl... Zarskoje-Selo 87 “ do. National-Anleihe 5 83. 8 5 3 % inl. Schuld.
EEE“
2½ 8
111811
—
E
8*
1.75 . ereffend die Postverbindung zwischen England 3 8 und Ostindien über Marseille und Suez. 8. keiter, ,e. —, und
9 n. Ei 88 do. Prm.-Anleihe 4 0. 1 4 steigend b 8 . .“ 1e Preuss. Eisenb. 82,, . SIn 3 % steigende Mit Beginn dieses Jahres ist eine monatlich viermalige, lh 1 Die Berufung des Dr. Theodor Freydauck zum ordent⸗
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. [40. dc. 6. Anl. 5 V n I Stelle der bisher zweimaligen Postverbindung zwischen England lichen Lehrer an der hoͤheren Gewerbe⸗ Handelsschule ₰
Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. do. v. Rothschild Lst. 5 — uund Ostindien uüͤber Marseille und Suez dergestalt eingerichtet . d 1 8. e worden, daß monatlich zweimal eine direkte helane zeischen Magdeburg ist genehmigt; und
Nardb. (Friedr. Wilh. 55. — — [0 peln-Tarnowitz 4 do. Engl. Anleihe.. T“ 8 haba üaul Belg. Oblig. J. de *Estit- — — Rhinische II. Em. 4 ⁴8 u 8 London und Kalkutta und eben so oft eine Verbindung zwischen Der Lehrer Gramse als Hälfslehver an heg, S 4o. Samb. et Meusc14 —- — ]do. IIl. Em. 5 “ ——BIELondon und Bombay hergestellt ist. Der Gang dieser Posten Seminar zu Paradies und der Wahner hellmer a18. der Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 132 ½ a 133 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 141 a 142 gem. UFn-Wndecner Pr. IV. Em. 82 e- gestaltet sich, wie folgt: 8 mit dieser Anstalt verbundenen Uebunge hule deses ltin angestellt 2 ½ Niederschles. Zweigbah 1 8 ; 8 I üdorus wee2** E 82 ½ * Niederschles. Zweigbahn 89 a 90 gem. Oberschles. Litt. A. u. C. 136 ¾ a 139 gem. do. Litt. B. 128 a 128 ½ gem. Ruhrort- “ 885 deru E.““ “ anfm̃ann Crefeld Kreis Gladbacher 91 ¾ a 92 ½ gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 50 ½ à 51 gem. 229) auf der Linie nach Kalkutta: 180 9sl g on 11 — 1iA g „Fu⸗ “
öö —
11 882 255h—⸗5ö—
„ .
meriin. 5. Januar. In Folge der hohen euswärtigen Notirun- Weizen unverändert. Koggen loco und Termine in steigender Ten- Abgang aus London jeden gten und 25sten des Monats, Abends, b “ 8 88. Seeee 2 ßen. seo wie die Herabsetzung des Bank --Discontos, bewegte sich die denz eröffnend, schliesst etwas ruhiger; gekünd. 100 Wspl. Rüböl 1 . „ Marseille jeden 11ten und 27sten Morgens, 1 I.Is19; h Z Finanz⸗Ministerinm. eeeenun veutiße Börse in schr animirter Stimmung, was auch eine grosse in fester Haltung und besser bezahlt. Spiritus zu anziehenden Preisen Ankunft in Alexandrien jeden 2ten und 17ten,W 1“ 1ld z8t ai ust ve,nneerg. und daher die meisten, sowöhl Eisenbahn-, als gehaneelt, schliesst fest; gek. 40,000 Quart. „ „ Kalkutta jeden 14ten und 30sten, “ “ 1 1 11““
ank- und Credit-Actien, eine neue wesentliche Steigerung erfuhren. Freslam, 5. Januar, 1 Uhr 14 Wnuten Nachmittags. (Tes. ür wmiksthelh b 8 W“XX“ „Bei der heute angefangenen Ziehung der —— EEEE an. d. Sene aneigera. Oesterreichische Banknoten 95 ¾ G. Prei⸗- . ) auf der Linie nach BHombayh: ssgl ger Klassen⸗Lotkerie 197 9 Lfeen zn. 3
b 1G 8 “ urger Stamm-Actien 111¼ G.; do. dritter Emission 107 ¾ Br. Ober- Ahbh 2 r. 1802 aa Ar. . Weinen 50 — 64 Thlr. 8 oo en. ehlerische Actien Lit. A. 139 Br.; do. Lit. B. 12 ½ G.; do. Lit. C. 1nhee.. 1.nenanen, 28 — Abends, Bgngg . 12,. 82 8 . üene,. e hewinne zu 100 Thlr. auf Nr.
1 7 0 2 4 2 9 2* 2 ti * D. 4. ⸗. 3 . 8 . 8 2 2 8. 4⁴ 4 4 8 8 8“ 2 2 J
u. G., 40 ¾ Br., Februar-März 40 ⁄ —: Thlr. bez. u. G., 40 ¼ Br., Früh- Oderberger Prioritäts-Obligati Nei v 1 M. m . Feke⸗. 17% Br., r,—; . bez. u. G. 2 2 8 88s 2 Fepwaa eden 12ten und Lssten. 2— b zür 0 28 Thlr. bez. u. Br., 42¼ G., Mai-Juni 43 -42 Thlr. bez., 72½ Br.; “ benm. Aextien 8 Fän⸗ der fuͤr 9 bgang aus 2 bestimmte Tag auff Koöntgliche Generake b8 Eöö e Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 6 ¾˖ Thlr. G. eeinen Sonntag, so geschieht, wie bisher, die Abfertigung der 9 e. 8 n ö Thlr. Br., 30 ¼ bez. 5 Weizen, weisser 53 — 69 Sgr., gelber 52 — 65 gr. Roggen ½ —44 Sgr. aus London 2 88den Tage. her fertigung der P ũlum ⸗— 2 b co 13 ⅓ be.z., Januar 13 ¾ Thlr. bez. u. G., 13 ¼ Br., Gerste 34 — 41 Sgr. Hafer 28 — 33 Sgr. * Zum Anschlusse an die Linie nach Kalkutta und die bamit ithttm— Preußisfche DBanb. Iup“ 14
Januar-Februar 13 ¾ Thlr. bez. u. Br., 13 G., F Mr 312 . 5 a 1 8 Thlr. Lez. u. Br., 13 G. Frünjahr 13. 3 vrd., Februar - März 13 ½2 Die Börse war sehr animirt und bei allseitiger Kauflust erfuhren Verbindung stehenden weiteren Linien nach der Insel Mauritius, 888 sa. g h
hlr. bez. u. Br., 13 ½ G. die Course eine merkliche Steigerun 1 1 12 1
b 3 2 Br., Feb 7 3 . „ 1 Uhr 30 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d 8 b onicen, nach Penang, ingapore, Monats⸗Uehersicht der preußt Bank
85 HMre . bez., Br. u. G., Staats-- Anreigers.) Weizen 62 — 63, Frühjahr 69 ⅛. 8.98 36 37. 8 ö den Manillen werden die Lloyd⸗ Dampfer von Triest gemäͤß §. 99 der edZaee eehe. 1846.
Br., 20 ⅝ G., Mai -Juni 21 — Thir. FLes. 1. B2 r Thhr. bez. u. Frühjahr 41 ¾, Mai-Juni 42. Spiritus 20 ¼, Fruhjakr 17 ⅜-17 ½. nach Alezandrien jeden 11ten und 27ͤien des Monats um 10 Uhr . 88 I de. u. Br., 21½ G. 12;¼, Abpril-Mai 13 ⅛ da bez. “ — 8 ·2 e. Eisenbahnzuges abgefertigt, waaüiin Activa. 1
8 ““ vA“ b v““ 1 ien nach Triest am 10ten und 26ͤien um 8 Uhr e s Geld und Barren 3 1 533,000 Thlr.
.“ “ 8 Redaction 8. Rendantur: Schwieger. 40 Minuten Morgens abgeht. Es ist jedoch zweckmäßig, die be⸗ Ka sen el⸗ fungen 1,559,000 8 8 Sö dengont Ober rreffende Korrespondenz, um deren rechtzeitige Weitersendung auch, 3) Wechsel⸗ Nr. I.Cen. OBL5n502,900 „
8 1 * 8- 8 au 8 E“ “
18
werliner Cetreideböärse vom 5. Januar.
.“ ½