1858 / 13 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8 98 K W“ daos Abennement bdeträgt: 8 WI“ E 9 9 2 1 h

4 E“ . 1d 2 Aue Post-Andalten des In⸗ und JbvHbeee, enbeg Bl 2* 2 eeee 2 Seesrees den Tre⸗

8 8 mm anen theilen der Monarchllttt“ An: 47 9—28* 11.“ rrußischen Staats-Anzeigers: Cours. I Esenbahn 2 Actien. 8 3 ½ . ohne 8 vg. 5 3 b A 11. (2*9 8. Wilhelms 8 Straße No. S1.

Br. Blc. eeeeeee

82 ½ agd.-Witt. Prior. a eeeeee--—e]; „ZZZ“ 84 ½- Hünster-Hammer. 8 EIIII461313111““ 44ℳ WI 18, „vint 8 srfte i vrrde on, Niederschles.-Mürk b“ —“ 84 1 Ie He r.. Hg. 2zasb me, uhe.

do. Prioritäits- en 68 8 * E 8 FNu „Eit 27 1 6“ 2

53 do. Conv. Prioritats- b gh EEEECC6önA ah N 85 99 7 84 An mng 849 88 7 8 81 12 dsn:; . SEEEEEbbbE . 192 Wifei: 31

1 8 2 do. do. III. Serie g 8

do. do. IV. Serie 81 ¾Niedersehl. Zweigb. enr. 4025 SHhe g8 es 1n Kzehsi5 101f 754 ,n— 2dn 20 SS** I]

101 do. (Stamm-) Prior. mirmkmngh Iir bunrin e n Hdsian ma entalemege 21Möil 2g ge, 1⸗8 „tchenn Pa nt, T da .n

X

bkLr.). Br. Gic. 1“ Aachen-Düsseldorf. Pfandbriefe. do. Prioritaäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Maetrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Maärkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie

Wechsel-Cours

Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 ½ 143 Kur- und Neumäürk. ditiao 250 Fl. 2 M. 142 Ostpreussische. Hamburg 300 M. Kurz 151 Pommersche. diio 300 M. [2 M. ½ 150 Posensche Lendon 1 L. S. 1e 191. 6o0o. Parin 300 Fr. 79 ¾ Schlesische... Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 ½ 'VomStaat garantirte Augsburg 1850 Fl. 101 ¾ Lit. .... do. (Dortm.-Soest) Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ⅞Westpreuss.. do. do. II. Ser. Las, 100 Thlr.. 98 1 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 18. RKentenbriefe. do. Prioritäts-

96 % ur- und Neumärk. 91 B 8 FPpommersche.. 8

1 2 2 8 90 ¼ do. Prioritats- Posensche

89 8

b Fonda-Course. Preussische. 14 892⁄ . N.-⸗N. e..

8 Freiwillige Anleihe. 99 *n ö 90 do. Prior. 0 b 19.

Staatsanleihe von 1850 99 chlegischc 888 do. do. Lit. C. dito von 1852 99 uv

8 91½ do. do. Lit. D. dito von 198554 99 Pr. Bk. Anth. Scheine 140 ½ Berlin-Stettiner....

H do. Prior.-Oblig. 8 n e 99 Friedrichsd'or... 13 % CEE dito von 1857 g

Gold-Kronen. dito von 1853 Andere Goldmünzen nrN. —J4 Se Staatsschuldscheine .

2 5 Thlr... 88 9 Cöln-Crefelder.. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 9

7

———

uuu.

2 4 2

101 ¼O berschl. Lit. A. u. C. 34 ½ do. Lit. B. 1 128; 88 88 bn 8 1 129 6 Maagnl icheam ümhaaeeaae e, veatbe⸗ ö111e44*“ 2 2. 90 . 2* 89 ¼do. Prior. Lit. D. -— do. Prior. Lit. E. 107 1 Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior.

IIIIIilIls

x

RESEkEzEE

00ο bo b . b0 b0 0 00

*

. 1164“*“ ℳNẽo 1. Berlin, Sonnabend, den 16. Jenuaaux 1858.

AR Q᷑l 2—

Ki8Ie6

000 . he

IEPEEPEEEEE(dme mn aom m

8 *

E

mis uueeE 1111A““

4

do. Prioritäts-Oblig. 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Essener Eisenbahn⸗Gesellschaft wird hierdurch geändert und erhält folgende

40. vom Staat gar.] . Dem Pfarrer Krein zu Gladbach im Kreise Mülheim den Fassung: gapital zur Ausführung der i Sfkerichaen 1

en Kothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Pfarrer bahn“ wird 8 breimalhundertkausend Thaler L2ee09 schneten Haugt⸗ 8 Friorftst.- Schleicher zu Prummern in Kreise Geilenkirchen den Rothen und durch dreitausend (3000) Stück auf den Namen des Inhabers lau⸗ * II. Serie Adler⸗Orden bierter Klasse, so wie den Schullehrern Bungert tende Actien, jede im Betrage von hundert Thaler (100 Thaler), aufge⸗

21 do. III. Serie sur Werscheid im Kreise Berncastel und Gillm ann zu Wettringen bracht. Diese Actien zerfallen in tausend (1000) Stück Stamm⸗Actien

Stargard-Posen.... . m Kreise Steinfurt und dem Freischulzen Ickier zu Fitzerin im Littera A. und zweitausend (2000) Stück Prioritäts⸗Stamm⸗Actien Littera B do. Prioritäts- Kreise Czarnikau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Die den Letzteren vorbehaltenen Vorrechte bestimmt der §. neunzehn.“ do. Hl. Emission Den Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Carl Christieenanmnmn* 18

Thürin erH Kraatz zu Groß⸗Koschlau, im Kreise Neidenburg, unter dem Namen v11116“4*““* b111“ n rior.-Oblig. „von Kraatz⸗Koschlau“ in den Adelsstand zu erheben; 111A141“*“*“ Senn 86 Den Geheimen Post⸗Rath Schüller zum Geheimen Ober⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich

wilb. c., deg, 113““ 4 mit dem Range eines Ministerial⸗Rathes zweiter G“ Arbeiten. . 84 1 Klasse; un Das dem Besitzer der Wilhelmshütte, Adolph Mestern

do. (Stamm-) Prior.

21822 UIISir 11818381

b9n

—2X ——.——V

—₰

gn

8 8 do. Prioritats- lur- u. Neum. Schuldversechr. b 8 1 s(cöln-Mindener.. O der-Deichbau-Obligationen.. do. Prior.-Oblig. Berliner Stadt-Obligationen.. 8 do. do. II. Em. 11I1“ do. 5 1 ee14““ 11““ 8 do. III. Emission

do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. .

2 12n

rgEN

msm

4——,——ö—2-

Auslünd. Eisenb.-

3

EN

=8SSS

56515 VVZ

v

ö“ 1 g 1 5 8

do. Prioritéts- do. doe. do. ½ 1 8 Den Landgerichts⸗Assessor Hermann Emil Günther in zu Wilhelmshütte bei Sprottau, unter dem 13. August 1856 er⸗ Magdeb. Halberst. do. Prioritats- Cöln zum Staats⸗Prokurator bei dem dortigen Landgerichte zu theilte Patent Fp vgntusikFe. EEEEEEEä1 ““ - v-— Mchtamtliche hotiri 1 8 e Aqduuuauaus Zuckerrüben durch Pressung und gleichzeitige Mace⸗ Gld mn eigesee ea reeeeg vnt, e nszhem a rg piet ZqZNkkeaation, in der durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ Inländ. Fonds. [Ausländ. Fonds. sae⸗ 88n. 8 84.ℳ e. Berlin, 15. Januar. bIIlitt aufgehoben. rs itlimnangao 8 do. Cert. L. A. 1 i üa a 55 * Amsterdam-Kotterdam 4 65 ½ 64 Hönigsberg. Privatbank b * Ihre Koͤnigliche Hoheit die Landgräfin Alexis von 81 sen⸗ Sai dhs Ehe ie äthals. 2ei2 E“ z Kiel-Altona Magdeburger do. Bremer Bank.. ... 3. Poln. Pfandbr. in S.-R. Ph ilippsthal zu Barchfeld, Prinzessin von Preußen, istu8— 5 do. Coburger Creditbank. do. Part. 500 Fl.... nach Weimar abgereist. o1X““ ö— . en vwgepa 8. ee ver 11““ ““ sdem 23. Januar 1857 ertheilte Einführungs⸗Patent: ainz-Ludwigshafen.. isc. Commandit-Anth. 8 Lredue amb. St.-Präm.-Anl. 1144“*“ Nlaaauf mechanise orrichtungen 1 ini 5 Geraer Bank Lübecker Staats-Anl... ““ 8 ““ f 1 sche L gen zum Kämmen und Reinigen . Mecklenburger. 2 [Schles. e e Meini Credüib 8 V Snese- h zeI 29 Nordb. (Friedr. Wilh.) FFabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Creditb 4 88 . Bad. do. 35 Fl. n1 1 .. u“ 5 Norddeutsche Bank.. 79 ½ 78 ¾Span. 3 % inl. Schuld. . betreffend einen Nachtrag zum Statut der Mül⸗ ist aufgehoben. Zarskoje-Selo 8 8 vv8. . 8 er gende 8 “*“ heim⸗Essener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 19 nges hruds g9s8 Miuzata 14ru, 1 8 imf u Huge z han⸗ EFESrsNFFv teh geehs reuss. Eisen .— 8 8 * 1 8 v - - 111141414A4“*“ Oesterreich. Eetall.... Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E do. Prm.-Anleih v . 81 n 1 önig Sammlung für das Jahr 1857 ausgegebeau. 1 1 esl.-Schw.-Frb. III. E. Anleihe. 4 103 ½ 102 , 1. ir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König 1- H* ¹ 2 . KfsAh, 24ℳ:2 Nordb. (Friedr. Wilh.) J n W“ Russ. Stiegl. 5. 5 103 102 1 88 von Preußen ꝛc. Berlin, den 16. Januar 1858. ““ —âàöe * . h 1 40. . Rothschild Lat. 5 außerordentlichen General⸗Versammlung vom 12. November 1857 11““ 5 . —— 1 —, h beaehohbnt winng . III31“ Magdeburg-Wittenberge 38 ¾ a 38 gem. Obersechles. Lit A. u. C. 1357 2 137 gem. Stargard-Posen 95 ¼ a 95 gem. Thüringer Pr. 001 unnter dem 13. Maͤrz 1854 (Gesetz⸗Sammlung für 1854, Seite 124) öö“ Justiz Ministeriu g 4 W“ 66 817 59 †1 g 3 a 193 gem. Oppeln-Tarnowitz 69 a 71 bez. Coburgen 0 ½ a 71 ¾ gem. Darmst. Bank 99 ½ a 100 ¼½ a 99 ¼ gem. des zur vollständigen Fertigstellung der Bahn erforderlichen Geld⸗ Der Notariats⸗Kandidat Peter Lauff zu Cöln ist zum Ee 8en bedarfs neue Prioritäts⸗Stamm⸗Actien Littera B. im Betrage von Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Goch im Landgerichts⸗ meisten Effekten, wenngleich die Umsätze nicht von Bedeutung waren, G. Januar- Februar 12 ¼ Thlr. bez. u. Br., ³, G., Feb - März 13 ¼ F b so behauptteten doch die Course fast durchgängig ihre gestrige Notiz, Tülr. Br., 12 G., April- Mai 128 Tülr. u. Br., 220. trages auszugeben, wollen Wir dem letzteren Unsere landesherr⸗ worden. E1“

Magdeb.-Wittenb. do. III. Emission ¹8 ernennen. 28. m Häaͤauf eine hydraulische Presse zur Gewinnung des Saftes ee Fr. Fr. SJd. n ui tslgamborh Kb z, iimn baib dlt k in nt 1 em⸗; QZ ewiesenen Zusammensezungf, Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. . 11616“ Braunschweig. Bank. 4 110 ½ do. do. L. B. 200 Fl. I1“ Pel-Altona. zer Das dem Büreau⸗Vorsteher A. Glückmann zu Berlin unter Darmstädter Bank..... Dessauer-Prämien-Anl. G wpawlsN dum vI EREä . 1 Neustadt-Weissenburg Preuse Hand.-Gesellsch. Gothaer Privach Kandee, he hes.A0cn EEIE111“ dat 8 17N gat g⸗ 11“ voon Wollhaaren, Flachsfasern und dergleichen Mate⸗ . e Sen 7 Bestätigungs⸗Urkunde vom 28. Dezem 857 rialien Oester. franz. Staatsbahn 2 Thüringer Bank ... 44 123 b 20r E“ vrin⸗ 158 99 Ausl. Prioritäts- . Quittungsbogen. d. Fattana alcüh- 79 Besäätigungs⸗Urkunde vom 13. März 1854. (Staats⸗Anzeiger Nr. 79 S. 5917.) Heute werden Titel und Chronologische Uebersicht zur Gesetz⸗ 11 Oblig. J. Sun. einische II. Em. 8 do. do. 6. Anl. 5 105 ½ 104 6 1 Nachdem die Mülheim⸗Essener Eisenbahn⸗Gesellschaft in ihrer (s 9 ebits⸗Cemfoir der Gesetz Oester. franz. Staatsbahn 5 Rhein Nahoaeae.. 1 do. 8 ihe 43 88 1 aatsbahn Chein Nahe o. Engl. Anleihe ü. beschlossen hat, den anliegenden Nachtrag (a) zu ihrem, von Uns 1 aes IV. Serie 95 2 96 gem. Mecklenburger 52 ½¼ a ½ bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 53 2 54 53 ½ gem. HOesterreich. Franz. Staatsbahn 192 a. bestätigten Statut zu errichten und demgemäß behufs Deckung 1. 4 111114“ a- g 1.·.·—“— *† 1 rlIin, 1 anuar. Die Börse befestigte sieh heut für die Rüböl loce 13 Thlr. Br., Januar 12 ½ Thlr. bez. u. Br., 12 120,000 Thlrn. nach näherem Inhalt des obigen Statut⸗Nach⸗ Bezirke Cleve, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Calcar, ernannt 12 liche Genehmigung hierdurch ertheilen. 88 8

einige stellten sich sogar höher. Ausländische Vonds zu den gestrigen Leinöl 13 ½ Thlr. Br. Lief. 13 Thlr. ..“ Preisen gebandelt Spiritus loco ö .“ Feen Se u. Januar -Febr. 11. Die gegenwaͤrtige Urkunde ist nebst dem bestätigten Statutk: 8 e“ 11“ ——— e .ers 183 dir. ber9 8. . sr. - 8 8 1.-ir. 188 rvie deeen 6. 185 . durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntnißs 28 Notariats⸗Kanbibat Friebrich Hub vg 8is „1111“1“X“*“ ärz -April 19 ¾ Thlr. Br., 19 G., April - Mai 20 19 ½8 Thlr. bez., 20 àu hringen. 1 FIn c akgn Weinen 50 64 Thlr. 192 . Mai-Juni 20 ½ Thlr. n8 3 Br., 20 ¼ G. 8. 89 32 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 3u Cöln ist zum für den Friedensgerichtsbezirk Ronsdorf, osgen leoco 39 39 ½ Thlr., eine hier stehende Ladung 86 pfd. Weizen still. Roggen loco und Termine bei stillem Gesechäft beigedrucktem Königlichen Insiegel. 11X““ im Landgerichtsbezirke Elberfeld, mit Anweisung seines Wohnfitzes 38 Thlr. bez., Januar 38 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Januar- Februar] neuerdings billiger verkauft, schliesst fester. Riböl matt und niedri- Gegeben Berlin den 28. Dezember 1857 1EI.9., .“ 88 38 Thlr. bez. u. Br., 38 ½ G., Februar-März 38 ½ ½ Thlr. bez. u. G., ger ..* gek. 200 Ctr. Spiritus bei sehr eringem Umsatz in mat- 11839 4 3 9 L11AAX“ 388 Seeen 40 393 391 Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni ter Haltung und zum Theil etwas billiger 2. gek. 50,000 Quart. Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs: S 8 E“ Stettim, 14. Januar, 1 Uhr 37 Ainuten Nachm. (Tes. Dep. 2 e“ ig. FFeuenmenl . 9,4 —-4z Thr. Ne. 0—1. 4-4 Thr⸗ . ö. 6 C. S.) Prinz von Preußen. Nichtamtliches. H*5 2832 8. 373 85 bE- 0. u. 1. 3 2 ¾ Thlr. 36 ½ 37, Januar-Februar 36 ½, Frühjahr 39 ½8, Mai- Juni 40 ½. Spiri- 1 1““ G Si 8 I1I1ö1qq Preußen. Berlin, 15. Januar. Se. Königliche Hoheit 9. . g ber. etn 19 ⅞, Frühjahr 18 ½. Rüböl 12 ½, April-Mai 12 Alles bez. 3 ““ 1V11668 Prinz von Preußen nahm heute in Gegenwart des Kom⸗ 111“““ mandanten General⸗Majors von Alvensleben die Meldungen des

8

üeg 8

8

ti . 1 8 8 gn Nachtra ((GSeneral⸗Lieutenants von Steinmetz, Commandeurs der 1. Division, ebEZEEEETEE“ 11 zum Statut der Mülheim⸗Essener Cisenbahn⸗Gesellschaft. sddes Obersten von Plonski und des Se. Königliche Hoheit den

erlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Ho Der Paragraph vier des Allerhöchst unterm dreizehnten März Albrecht nach London begleitenden Oberst⸗Lieutenants von (Rudolph Decker) 1141“ Achtzehnhundert vier und fünfzig bestätigten Statuts der Muülheim⸗] der Schulenburg, Commandeurs des Garde⸗ Kürassier⸗Regiments,

vr