1858 / 16 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse VOom 18. Januar 1 858. 8 b 1b 8 ba⸗ Abennement beträgt: 8 itit. „. b 9 8 8 9 un poft-Anstalten des In⸗ aich

*9 süͤr dan Vierteljahr b 254⁄ 2 8. Gid. [zs.] Br. Gld. Br. [Gld. 82 81

8 1 anen

188 g. L-hla aus . 2 4 8 EEEöq12122** 7en Wilhelmeo⸗Setrahhe No. Sll. Hen Aachen-Düsseldorf achen .

ohne FSö Wechsel-Course. 8 Pfandbriefe. do. Prioritüts-

n8 preis-Erhöhung. 88. 8 bcn A*. hubs. au,gag⸗ 8. 1t62 Sainen (natze der Ceipzigerstr.) . EE111“q 7 KR N bn8 Iga . biint asa 16 8183 do. II. Emission 8 Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 ½;Kur- und Neumürk. 85 ¾ do. III. Emission diio 250 Fl. 2 M. 142 [Ostpreussische.. 8

83 Aachen-Mastrichter Hamburg M. Kurz 151 5 Pommersche .

300 84 ½ do. Prioritäts- diio 300 2 M. 8 150 Posensche. 97 ½°, do. II. Emission Lendon 1 L. S. . 6 19 vv

83 ½ Bergisch-Markische Pari 300 Fr. 795⁄12 [Schlesische... 85 40. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 VomStaat garantirte do. do. II. Serie Augsburg .. 150 Fl. 19121 ILdt. I.... —-— do. (Dortm.-Soest) Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ⅞Westpreuss.L.. 82 ½, do. do. II. Ser. uss 100 Thlr.. 98 % Berl. Anh. Lit. A. u. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 188 Rentenbriefe. do. Prioritäts- Petersburg 100 S. R.. 1 ch r v eeüret

do. do. [Ppommersche...

2 g8

Magd.-Witt. Prior. Munster-Hammer.. Niederschles.-Mürk. do. Prioritäüts- do. Conv. Prioritts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederechl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. „[Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritaäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulwort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- 1I. do. II. Emission Thüringer. do. Pror öbüs do. III. Serie I do. IV. Serie [Wilb. cæ..0½ do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. III. Emission

1 11“ “““ 9 8 8 3 aI 112 Jt 9 28 g. 8 E1“ 914 Im üireenmn

Wu“ 4 b 1”

18 ia tiN 1 y111““ Teee . 19111 AEET1“ vnmmzaunn 1 Hagirm. 91 259

* 8 8 * 88 .

E1“ 21 ICgr. 9 4 92 uR eun un 8179121111 an 114 24 10199

6

8A*,vS

1ISEim!

*SS

ESREKRE

A EEEE111

EEEEEEEEEIö“ Irog, uumd, , aüd aus No 16. FE1“ Berlin, Mittwoch, den 20. Januar a. 8291. zn 19 19 028 Mzadsen. 1858.

734 6g2H.

IIIIIIIIIESSer!

(9 b0 b0 .D b0 b0 90 C0

1

2* 8

Berlin-Hamburger. 89 do. Frioräne- 89 do. do. II. Em. 89 Berlin-Potsd.- d. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... do. Prior.-Oblig.

E 15 *

8 EöI111“*“

Freiwillige Anleie.. 993 eeen Westph. Staatsanleihe von 1850 100 8 8 x. dito von 1853 Ge * von 1854 100 [Pr. Bk. Anth. Scheine ito von 1855ü. 100 Lcerees . duo von 1856 100 do. do. II. Ser. dito von 1857. . 100 [Andere Goldmünzen Bresl. Schw. Freib. dito von 1853. 92 2 5b Thlr Brieg-Neisse.. Staatsschuldscheine. 82 * dfea hg Cöln-Crefelder.. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 113 do. Prioritaäts- Lur- u. Neum. Schuldversehr. 79 Cöln-Mindener... Oder-Deichbau-Obligationen.. kr- do. Prior.-Oblig. Berliner Stadt-Obligationen.. 99 3 do. do. II. Em. do. E“ i do. do 1 E“ 1 do. III. Emission b do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. Magdeb.-Wittenb...

2

*

HI. Eüan 22 ; x. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Grafen Diederich vou Bocholtz zu Alme im Kreise Brilon den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 8 dem Koöniglich griechischen Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗Adjutanten 8 AeAkademie der HUünsto. ree aeßüse Botzaris den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Gesandten 8 KtsTggnn Im,5u.— in Athen, Grafen von der Goltz, und dem Skadtverordneten, itvIIea A Rentier Jo hann Simon Freitag zu Berlin, den Rothen Adler⸗ Große Kun st⸗Ausstellun „. Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Königlich schwedischen im Köͤniglichen Akademie⸗Gebaͤude zu Berlin für Kammerherrn Freiherrn von Mansbach auf Mansbach im Werke lebender Künstler des In⸗ und Auslandes. Kurfuͤrstenthum Hessen, und dem Fürstlich thurn und taxis'schen 1858. bbbeee a. D. 8 5 zu Frankfurt am 2 * ain, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Pfarrer . mm M. Reichold . Bottendorf im Kreise ö⸗ den Wee 1) Die Kunst⸗Ausstellung wird am 1. September . 8 eröͤsfne Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem einjährigen Freiwilligen, 8 und am 1. November zelchlaffen⸗ wöhrend. dieser Zeit wird Gefreiten Ley, im 16ten Infanterie⸗Regiment, die Rettungs⸗-⸗ dieselbe den Besuchen des Publiktums an Wochentagen von 982 Medaille am gn. ferner 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein. w es Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 2) Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung cht rungen. Friiebrich Wilhelm von Preußen, Major z. D. Carl Albert aangemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was F ust von Heinz, die Kammerherrn⸗Wuͤrde; so wie huch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitz der lu. ag 1 . vf. Br. . 9 Heinz, 1 Käüänstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch gth Ausländ. Fonds. 8 Ker- Fernaschen Arzt 98 Sorigsern Breslau den Charakter die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaf 6 ½ 9. Loe. Cert. 11. 8. als Sanitaͤts⸗Rath zu verleihen; und sein darf. 82 ¾ ——vb7 e 8 Fege Es 8. 200 br 9 Die Ernennung des Prorektors am Gymnastum in Treptow 3) Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke 2288 Bank.. 4 102 ½ 191 Poln. Pfandbr. in S.-R. . I1.“ . [Coburger Credithank. 4 70] do. Part. 500 Fl... a/R., Dr. Robert Geier, zum Direktor derselben Anstalt zu müssen vor dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der 86 [Darmstidter Bank 4 100 Dessauer-Prämien-Anl. genehmigen. 98 dAlademie eingegangen sein, um in das zu druckende Ver⸗ †1042 Dessauer Credit.. 49 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl.

82 ½1;Geraer BankV. Lübecker Staats-Anl... 82 Gothaer Privatbhb 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Nordb. (Friedr. Wilb.) Fabrik v. Eisenbahnbed. [Deininger Creditb 4 87 N. Bad. do. 35 Fl.. Oester. franz. Staatsbahn Norddeutsche Bank... 3 % inl. Schuld.

5 .“ 8 1— 1“ m 4 F ½ . 1111XA1AXA“ Ministerium der Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

4

1118

. 11“

A

NE 4

t

üü=g=

EIIEIISIT

80,— 28

——

111141XAX““

2—

* 1“ 1““

8SIN8

2 &

M Ausländ. Eisenb.- 8 1 Inländ. Fonds. Stamm-Actien. HRass. Vereins-Bk.-Aet. Amsterdam-Rotterdam Köni sberg. Privatbank Kiel-Altona Magdeburger do. Loebau-Zittau Posener do. Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch. Mainz-Ludwigshafen.. Disc. Commandit-Anth.

Neustadt-Welssenburg. Preuss Hand.-Gesellech. Mecklenburger. Schles. Bank-Verein..

1 nEB 5—

megitan 1 EEE1““ ezeichniß aufgenommen zu werden und außer Namen und

8 1 ““ 2. 1“.“ S. . des .eee die L-r b en 1

E shi n 14 fss1p“ eeinzusendenden Arbeiten ne ngabe der dargestellten EE 898 Gesgenstände, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunst⸗

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von weerk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eines cklenburg⸗Schwerin ist heute nach Schwerin abgereist. unnd desselben Werkes sind unzulässig;, auch können mehrere

†E1“ EEI66“ KRKunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden,

ZEI1u.“ 111“ 13 Hli. wenn dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befind⸗

. 8 2B g

I - 1 2 * 8 8 C1111 s 992G 11 in 8

Die Hoffeierlichkeiten, welche in Folge der in London statt⸗ b 3 er E 8

0.ü9. Lams. et Meusc do. III. Em. . 4o. v. Rothschild Lat.)5 Frran düis * Wilhelm mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzeß Royal von geedruckte Verzeichniß berechtigt nicht zu dem Anspruch, daß ester. franz. Staatsbahn 3 Rhein Nahe do. Engl. Anleihe. 4 ½ W 1 FSGSFrobßbritannien und Irland zur Ankunft der Hohen Neuvermählten die Gegenstaͤnde auch wirklich ausgestellt werden.

Aachen-Mastrichter 52 a 53 gem. Oberschics. Un A. . C. 138 ¾ a 138 gem. Ludwigshafen-Bexbach 122215 bez. Mecklenburger im hiesigen Königlichen Schlosse vorbereitet werden, veranlassen Um die rechtzeitige Aufstellung der Kunstwerke mögli u 2 à2 ¼ 2 52 bez. Nordbahn (Fr. Wilh.) 53 3 ½ 2 bez. (esterreick. Fianz Beratsgn 196 a 197 bez. . 28esn Feicl eung, n be 8 8 machen, nshen dfe ben bis zun Eonnabend, den 18drcaan —⏑——;—ꝛ—’—’—V——-— 8 ——— . a unterzeichnete önigliche of arschall⸗ Am ma 8 8 5 gi 3 1erHn, 18. Januar. Die Börse war heut bei jedoch nur theil- asresfman, 18. Januar, 1 Uhr 12 Mmuren Nachminags. Tei. daher hbierma bekannt, daß die anderweite Benußung der a0] der d. J., bei dem Inspektorat der Ee mit. zwei gleich⸗ weise geringem Geschäft in ziemlich ünstiger und behaupte- Dep. d. ne , Oesterreichische Banknoten 96 7⁄2 G. rei- 1u“ Lust artenseite belegenen Räumlichkeiten des Königlichen Schlosses lautenden Anzeigen, wovon die cra als Empfangs⸗Beschei⸗ ten die Course sich fast durchgängig est. Ausländische Fonds wurden burger Stamm-Aetien 114 G.; do. dritter Emiesion 107 Pr. Ober- hicht estattet Zusschauer⸗Billets am Einzugstage auszugehen nigung gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden. meist zu der vorgestrigen Notiz gehandelt. schlesische Actien Lit. A. 138 ¼ Br.; do. Lit. B. 127 ¾½ G; do. Lit. C. Ebenso · i dies den dann fol eens 8 g ,; zug 8. Speater eintreffende Kunstwerke werden nur insofern berück⸗ 1 Berliner Geireidebörse 138 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 ¾ Br.; do. ensggpenf ies zu k kfolg Festtage glich. sichtigt, als zur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz 8 vom 18. Januar. Lit. E. 75 ¼ G. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 54 ¾ Br. Kosel- Die Einladung und die Vertheilung der Billets zu der aus voorhanden ist. Eine Umstellung schon plazirter Gegenstände Weizen 50 64 Thlr. (6(6( erberger Prioritäts-Obligationen —. Neiase-Brieger Stamm-Actien gleicher Veranlassung angesetzten Gala⸗Oper ressortirt nicht von zu Gunsten der später eintreffenden darf nicht gefordert Wavsgen loco 39— 383 Thlr. nach Qualität, 89 90pfd. 38 ¾ Thlr. 735⁄1 Br. 8 28 1o xh e. e dem v ee 8 1“ werden ab Bahn, Januar 38 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Januar - Februar u. Fe- Spiritus pro Eimer zu Quart bei 80 . Pralles 7 ½ Thlr. G. Beerlin, den 18. Januar 1858. 8 . ee 38 ¾ ¾ Thlr. bez., 38 i Br., 38 ½ G., Frübjahr 39 ¼ Thlr. Weines, 9 55 71 Sgr., gelber 52 66 8 Roggen 45- 4 Sgr. 206 91 b hbes Hofmarschall⸗Amt. Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung

u. Br., 39 G., Mai-Juni 39 ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., 39 ½ G. (Gerste 34 41 Sgr. Hafer 28—83 Sgr. 1“ Cattt al ue. der Geschaͤftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren afer 28 32 Thlr., bez. . 888 Die Börse günstig 8re die Course höher bei gerin- 189 n Graf von Keller. db((s(Setelle mit dem Namen des Künstlers, wenn auch nur durch

Laenste 37.—41 Thir. gem Geschäft. Iürh eret öer , 8 dAnneften einer Karte bezeichnet und bei Gegenständen, wo

RHpsl loce 13 Thlr. Br., 12 %2, bez. u. G., Januar 12 Thlr. bez. Stettim, 18. Januar, 1 Uhr 32 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des 1116““ keeeine Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften,

1,S12 h,r⸗endar ehraar 121, Thir. Er. 122 0., Fehruar-März Staais-Anrelgene.) EISeee 9. Mlinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Blildnissen K der Inhalt der Darstellung auf der Ruͤckseite 4 . Br-, 125 G., März-April 12 ¾ Thlr. Br., 12 G., April -Mai] Februar-März 36 ½, Frühj. 38 ½ bez. Küböl 12 ½ da, April-Mai 12 ½ G- 88 Arbeiten. des Bildes kurz angegeben werden.

12 ½ Thlr. Br., 12 ½ G. Spiritns 20 ½, Frühjahr 18 ½ bez. nHe Spiritus joco ohne Fass ab P Wien, 18. gn Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. v 18 .— 7) Anonyme Arbeiten, Copien (mit Ausnahme der Zeichnungen 18— 17 Thlr. bez., 18 Br., 17 ½¼ G., Februar-März 18 ½ ½ Thlr. bez., Bur.) Feste Stimmung. Dem Administrator Scabell zu Nienhagen bei Halberstadt füͤr den Kupferstich), aus der Ferne kommende Malereien

₰½ Br., 4 G. März -April 18 ¾ ½ Thlr. bez. u. G., 18 ¾ Br., April- Silber-Anleihe 93. 5proz. Metalliques 82. 4 ½proz. Metalliques lslst unter dem 16. Januar 1858 ein Patent und Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so i 195 ½ Phlr. bez. u. G., 19 ½Br., Mai-Juni 20 Thlr. bez. u. Br., 1 G. Bankactien 980. Bank-Iuterims-Scheine —. Nordbahn 184 ½. 1853er] aauf eine Vorrichtung an Säemaschinen, soweit dieselbe wie mechanische und Industrie⸗Arbeiten aller Art werden

Weizen flau. Roggen loco etwas billiger gehandelt, Termine bei Loose 106 ¼. National —Anlehen 84 ½. L. 20. Hamburg 78 ½. 4 fuͤr neu und eigenthuͤmlich erkannt worden und ohne Je⸗ nicht zur Ausstellung zugelassen. ee; ziemlich Rzböl! Fechüktelos, Preige Paris —. Gold 7 ½. Silber 5 ¼. 1 . 1 .4. mand in Benußung bekannter Lhri⸗ Vor gäͤnglichen Beredigung der Ausstellung kann niemand 4 Pe Heeen 2h-7, 88. wwg Haältung und nach- 1 88— 1 .“ auf füͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und fuͤr den Umfang einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten. 1 ““ 111.“ Keedaction und Rendantur: Schwieger. 88 ddes preußischen Staats ertheilt worden. II’ Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern der Akademie in

1SIAH98 9 % 2 Berlin, Druck und Verlag der 1öS77 Geheimen Ober⸗H (Rudolph Decker.) 8

8 4“

———E

1be

—2 1S2 CemnmA

2—

Zarskoje-Selo Thüringer Bank 0. 1 3 % steigende

Preuss. Eisenb.- Weimar. Bank vese . 8 Oesterreich. Metall.... E eh,Sg . do. National-Anleihe V

. resl.-Schw.-Frb. III. E. do. Prm.-Anleihe 4

8

2. Nordb. (Friedr. Wilh.) Sns rg 8824 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 V 8

8

11“

5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 einische II. Em. 92; do. do. 6. Anl. 5 4

. b