Pae Abennement peträgt: ½ 2 8 2 ☛ Aue pos-Angalten des Jn⸗ und 00 21 223 Tgr. 1 Jueslandes nehmen Gegelung an 090. . 3 „r 6,rin 2ℳ bErpebition des 4. g0. 8 zg .112ö . h. 8 Preußischen Staats-Anzeigers: mma . 8 ohne 8 “ . 8 Wilhelms⸗Etrathe No. 5 1. Drrie- Erbseung. 4 4““ 8 2 ““ (nabe der Tripmgergr.)
0L1I ve 08 in? IgLI rnse kalt imne IeIf ine erot ine? Rtre zine
—
Imrh tmaärs 8 Fur .7 † 1 Hüim br 2 vUmaurct wüimur 8 vmtar; — N b. 2 — wee K n . 28
20 Hetzt 20 1000 f100e120 ftocatt eot 00 1 081 1007e [02 * 1 22 8 * 6001 601 601 8 c0t 201 2. I 2 09*% 701 1 801 8 601 601
D besonderen Bekanntmachung vom heutigen Tage vom 1. April d. J. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei der Staats⸗Schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94., gegen Quittung, wozu Formulare daselbst unentgeltlich verabfolgt werden, und gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen en dazu gehöri ehr zahlb 8 8 Ser. I. No. 3 bis S. über die Zinsen vom 1. April 1857 1 ve“ 1 b .“
nif den dazu geßörigen, nicht mehr Fahlbases Confons gaee 1. Ne. 3 58 TE66 S Donnerstag, den 21. Januar
b ausgezahlt. . 0 1z 11 591 1 111 tr11 1I “
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Prämie zurückbehaltea. 50t 51 eIm aJ. n Auswärtige können die Prämienscheine schon vom 1. März d. J. ab an die naäͤchste Regierungs⸗Hauptkasse . Sceine Modestt der König haben Alergnaäbigfe eai bn. 5 4 E1“
„2 2 — — . 82v a 5 2 . 2 1 bft 1 is- 2 4 4 seitteichen um dort, gegen Qnittung auf die Staats⸗Schulden⸗Tilgungskasse, den Betrag am 1. April in Empfang EE Offzieren den Rothen der Kgnisi
* †
41 2
] zu nehmen. 1 8 1. an 18 1 die zweite Klasse mit dem Stern: Die Besitzer von Schuldverschreibungen aus den bereits früher verloogsten und gekündigten Serten dem Kommandanten der Bundesfestung Mainz, Feldmarschall⸗ Kieutenant Ritter von Steininger;
Nr. 29. 607. 924. 1279. 1328. 1356. 1418. 1441. und 1496. [1. Verloosung pro 1856)
601 0* *
Preisbewerbungen bei der Königlichen Akademie
62 1 8 20% 4 die dritte Klasse: der Künste.
II 8 Nr. 42. 55. 79. 169. 180. 182. 211. 245. 316. 390. 391. 411. 443. 469. 542. 715. dem Majer Baron Gamerra im Abjutanten⸗Corps, und Große akademische Preisbewerbung Königlicher Stiftung 60] es 501 98 1. 5. zGat. as. 1 th 18 oshn. v oin⸗ S ₰ die vierte Klasse: “ — in der Geschichtsmalerei. G c 8 05* 6 . .815. 855. 863. 1209. un 3. (2. Verloosung † . 8n dem Rittmeister Foargantner im Adj 8 86 nae 5— 8 — der von des e een 9. Nn. veitensi Zind LRer 8 ie baldige Realisirimg diese Scheine erinnert. 2 v1““ “ 8 8 “ ajestät gestifteten Preisbewer Uungen in der Malerei, ulptur werden; rmeidung weiteren Zins⸗T erlustes an die baldige Kealisir stg diesere cheitgs, nle 201 hn 1 1u“] 1““ und Vaakunst ist die diesjährige akademische Konkurrenz fuͤr die Ge⸗
39 8 89 8 801* 189. 201 801 1 4 28⁸8 o schichtsmaleret bestimmt. Alle befähigten jungen Künstler in dem Alter
80t 1 I8 2** Berlin, am 10. Fanuar 1858 AA1.*“ e“ E““ Allerhöchster Erlaß vom 14. Dezember 1857 — 8.e.-292en, 8 d-Leenenns Schalenderanaenzeichneten
0 2v94ob16 891 ec. g betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ üelgnund ertin, so wie der Koniglichen Kunst⸗Akademicen zu
601 60uo .“ 801 M. 1 ,b7601 d. 201 b 1. Dufieldont und Königsberg werden eingeladen, sich bei dieser Preise.. 69 000 Ha upt Verwaltn ng der Staats⸗S chulden. 89t e. e“ rechte für den Bau und die Uanterbaltung der vem bewerbung zu betheiligen. Um zu den Pruüͤfungsarbeiten zugelassen 860t 88 801 Salh⸗N*. G . 4 * 1692 .. 8 „im Regjerungs⸗Bezirk Brom⸗ zu werden, müssen die sich meldenden Jungen Künstler entweder die
8901 8 89 Gamet Gyenther. * 00t 1. de Fortfezung der Inowraclaw⸗ afademische Medaille im Aktsaal gewonnen, und die bei der hiefigen
60tk (0. 501 9½ 9 e; . 0r6. 09 *1221 Trzaskier Chauffee bis zum Dorfe Plawinel. Akademie vorgeschriebenen Studien gemacht haben, oder ein Zeug⸗
501 50½ 1. 601 1 801 IIö 12 201 e 12 . 8 11 8 niß der Fähigkeit von den Direktoren der Kunst Akademieen zu
60]% 82 591 . 2½ 60 † 8 1 8n 601] 2 9 170 2 e Ich durch Meinen Erlaß vom deutigen Tage die Düsseldorf oder Königsberg oder von einem ordentlichen Mitgliede
001 50† EE1166“ 8½ 60 82 91 6 601 4 6901 8 1b der unterzeichneten Alademie, in dessen Atelier sie gearbeitet haben 501 091 de 4 501 1 F 501 8 D; 1 sS9 [ vom Kreise Inowraclaw, im Regierun xveiji, 2r Bromberg, beab⸗ beibringen. n 8 b
— 8 8* eh 8 . b vg „. . 8 fichtigte Forisetzung der Inowraclaw⸗ rzaskier Chaufsee bis zum 8 „ 4 2 8 1 8 8 — 1 8 1 8 0 U. 3½ 80 2 1 1 ie Mel 8 verb e
5 38 8 Ee “ — 92 8n * 8 18 — * Dorfe Plawinek genehmigt habe, bestimme Ich bierdurch, daß das Die gteren den desgen nbeben b ieevemerdans, nas 84 r 28 ½ 1 28 “ 9 8 88 208 1 . 8 Sr Expropriationgrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ April. Mutags 12 Uhr persöͤnlich erfolgt scin. Die Prüůfun S⸗ 501 8 8b65oI11I1I1u“ 8 8. 501 31 2 6 8 stuͤcke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unter⸗ Aebeiten deginnen am 19. April, früb 8 Uhr. Die Hanptaufgobe Gat . 8 “ 8 b 80⁄ 5 201 2 9 8 5 8½ baltungs Materialien nach Maßgabe der fuͤr die Staats⸗Chausseen wird am 20. April ertheilt und müssen die fertigen Konkurrenz⸗ 8* 1I1u1“ 01 A““ 3 . v 2 ö. d dbestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen ürheiten an. 8 üiE. ”enrewee 335 5 “ 9 G 60⁄ G c01 b 608 ge. 12n sollen. Zugleich will Ich dem Ktreise Inowraclaw, gegen Uebernahme der des Preises bestehend in Liner Icen on von jaͤhrlich 300 8n — 1 88 “ . ““ 50 82 28 601 G . 9 . tanftigen chaufseemaäͤßigen Unterhaltung der Skraße, das Recht zur für drei auf einander folgende Jahre zu einer Studienreise 885 701 “ 8 t u U 60 1. 11u * 853ü Elesnerh aftes anleagechen nac, zen Eensnnmwpyn vetaazant⸗ Italien, erfolgt am 15. Oktober dieses Jahres bei der alademischen 081 76 602 1209 2 88 Ue. 86. 011 42 8 es der in demselben enthalteuen Bestimmungen über die Befreiungen, seer⸗ — e 8 ½ st 54 8576. 90oö 691 90 998: 5 — 201 8 * 29 JI so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ Ausländern können nur Ehren⸗Preise zu Theil werden.
8 . “ r. 82 — 8— 1. I s A. 2. sanen di dem Chauffesgeld⸗Tarise vom 1II. Bewerbung um den Preis der Michael⸗Beer'schen Stiftung. 201 ““ 90t fft (01 6 08 86 02I 82 699 801 8 “ Poligei⸗Vergeben auf zae —* Tnaze e,nn 218s Die diessäͤhrige Konkurrenz um den Preis der Michael⸗ 601 80t 8 be onu1791t1 90282 60 26 20r 1 (Lüt Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geset „Sammlung zur Beer schen Stiftung für Maler und Bildhauer lüdischer Religion 2501 901 9 30 . 601 6. 6 „oc 6 860t 00 oͤffentlichen enntnit u bringen. ist ebenfalls für Geschichtsmalerei bestimmt, doch bleibt die Wahl 50⁄ 7] 19 60 1 01 195 80 6 89 te 1 8 Berlin, den 14. dezember 185è727. des darzustellenden Gegenstandes dem eigenen Ermessen der Kon⸗ 502 60 1 8 6 8 101 8 5 2* 1 2 — . 18 kurrenten überlassen. Die Vilder müssen jedoch ganze Figuren 301 202 80 — 7 601 80 00 2 † 2 9 999 Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: enthalten, akademische Studien aus denselben ersichtlich und in Oel 081 601 29 8 70 8 8 br 5 111““” “ 2e-Ihs E. Snnn 49 nicht 5 3 Fuß, in der 011 . 501 1 29 * 301 15 668u * or 655 2 2 11AA4“ 8 ; nuicht unter 2 ½ bis 2 Fuß betragen. er Termin für die Ab⸗ 262 302 86 88 90. 9 3 oas . 6 1 Prinz von Preußen. v 6 se Bilder an die Atabenne it ebenfale 25, den 29sten 501 380 . 000 21 — 8 re 801 1 00Fök 5 1 8 uli d. J. festgesetzt, und muß jedes derselben mit folgenden Attesten 801 68 291 — 6 5 örr 8 . 8 01 8. 50 69 ot 65 eon der Heybt. von Westphalen. von Bodelschwingh. dersehen sein b 501 “ 3 sor L. 2” 80 ut. na 8 4 An 1) daß der namentlich zu bezeichnende Konkurxrent sich zur jüdi⸗ 601 011 80 001 6 chekiuct inihet Köͤnateha etaat dryskeret. * den Minister füͤr Handel, Gewerhe und oͤffentliche Arbeiien schen Religion bekennt, ein Alter von 22 Jahren erreicht hat 09† 601 9 I01 501 1 801 1 60] 11 und den Finanz⸗Minister. han.29 2 8 . 182 28⸗ 2. sfu. 1 2, Deutschen Kunst⸗Akademie ist.
650] 50] 2 8 “ G ¹ 1 86 8* 860ö1 60] 83 ““ u e, 2) daß die eingesandte Arbeit von den Konkurrenten selbst er⸗ 601⁄ * 0 8 21 5 7 01 . 122 NE“ 001 . dohavd. “ funden und ohne fremde Beihülfe für diese Konkurrenz von 000001 4† 291 61660918 1 18 9vö1. 98t 081¼ 3 . I1““ dea aegefad 34 . 6 .3 8 sedoch eine 60† 801 n 6 8 02 58 r 80t 5 60] SeFi aeses eF 888n. . nachträͤgliche Prüfung nöthig befunden werden kann.
601 905 Fr 86 reeee 1 9I1 5 20t 65 Oe! 1 8 mnexum 1 . rrubes⸗ und Vorlaͤufige Meldungen zu esaaeemnen, sind nicht erforderlich. s0t dr 501 6 9t bn „ atb 8 9 r Hüur Fah2 1 8 1 gelegeuheiten. 2 er Die Zuerkennung eg Preises, bestehend in einem einjährigen 50 % 4 011 4 8EIECLP8e 89 9. 8 601 8 701 1 Stipendium von 500 Thalern zu einer Studienreise nach Rom, 8 rf. 13501 EEE811616 0t 9 bo. 0II en 601 8 Der baceroe Prlvatheenat Dr. E. L. Dümmler in Halle erfolgt ebenfalls in 82 offentlichen Sitzung der Akademie am oII1u.“ 8 2 60 59)t 668 901 W 4 601 601 8 0t2 7801 4 4 8021 60 68966 0*½1† 8 - 01* 0¹¼1† 70⁷